Katjuscha
: Also wenn man Platz 4 tatsächlich noch erreicht,
dann wird man die 3,8-3,9 sicher wiedersehen.
Allerdings glaub ich nicht dass man das noch schafft. Und da waren sich ja hier im Forum auch alle die letzten Wochen einig, inklusive Redmachine. Umso stärker wären die Auswirkungen auf den Kurs wenn man es doch noch schafft. Wahrscheinlichkeit sehe ich aber immernoch nur bei 15-20%. Frankfurt wird nur noch 4 Punkte brauchen, Freiburg hat ein relativ machbares Restprogramm. Leipzig hat ein schwereres Programm, aber eben auch noch 4 Punkte Vorsprung. Und Mainz hat zuletzt eine Ergebniskrise, spielt aber gar nicht so schlecht. Es gibt da noch Spiele untereinander, aber dass dann 3 der 4 Teams trotz Vorsprung noch hinter dem BVB landen, ist zwar möglich aber verhältnismäßig unwahrscheinlich.
Aber sollte der BVB in Hoffenheim gewonnen, gehe ich von Platz 5 am Ende aus. EuropaLeague wäre nach der verkorksten Saison auch schon sehr gut.
----------- the harder we fight the higher the wall
Mittlerweile glaube ich, dass der BVB nächstes Jahr wieder europäisch spielen könnte.
Und im Juni startet bereits die Klub WM. Da wünsche ich viel Erfolg … Spieler wie Guirassy können vor der Klub WM zum Glück nicht wechseln.
Für Sponsoren ist diese Klub WM sehr interessant. Vielleicht kommt noch ein amerikanischer Sponsor hinzu? Dass das Interesse an Fußball bis zur WM 2026 in den USA wachsen wird, ist quasi sicher. Für Sponsoren ist das also ein wachsender Markt in den USA.
Für das Industrieunternehmen Evonik ist die USA der derzeit wichtigste Wachstumsmarkt. Dass Evonik vor der Klub WM in den USA mit dem BVB nicht verlängert, ist für mich daher nicht vorstellbar.
Evonik hat zusammen Ende März zusammen mit dem BVB in Hongkong eine BVB Evonik Football Academy gegründet. Dass klingt, als werde Evonik die Parnerschaft mit dem BVB verlängern. Da wird also demnächst ein neuer Deal bekanntgegeben. Wegen der sehr gestiegenen Reichweite wäre da deutlich mehr zu erwarten als bisher.
Daher rechne ich im Sommer mit guten Nachrichten.
„North America is an essential growth market for Evonik. The region contributed roughly a quarter (23%) to Evonik's annual sales in 2021, making it the second-largest revenue source after Europe (EMEA). By 2030, Evonik aims to invest more than $3 billion in Next Generation Solutions — products with superior sustainability benefits.
Wenn man sich heute mal die Kurse an den amerikanischen Börsen anguckt, kann man fast davon ausgehen dass die BVB Aktie morgen eine von wenigen grünen ist ;-)
Evonik produziert übrigens direkt in den USA und ist damit von den Strafzöllen nicht betroffen.
Für den Ausbau von pharmazeutische mRNA Technologie hat Evonik von der US Regierung eine Förderung von 150 Mio erhalten. Der dafür geplante Standort geht 2025 in Betrieb.
Insgesamt hat Evonik glaube ich 7 Produktionsstätten in den USA.
2,3 und 4 Punkte Rückstand auf den 6ten, 5ten und 4ten Platz. Da geht noch was. Kurs dürfte am Dienstag einen Satz nach oben machen. Letzte Hürde ist Leverkusen, die aber, bis zum Aufeinandertreffen auch schon durch sind und sich wohl eher mit internen Problemen (bleibt der Trainer usw.) beschäftigen werden.
Die US Märkte sind am Montag um rund 2,5% eingebrochen, und der BVB Kurs ist heute 2,5% im plus.
Auch wenn es eine Phrase ist, aber von Spiel zu Spiel denken, ist jetzt genau das Richtige. Und sollte man dann Platz 5 erreichen, wäre es nach dieser verkorksten Saison super. Ich würde erwarten, dass der Kurs dann auf 3,5 € steigt. Sollte man sogar noch Platz 4 erreichen, sehen wir den Bereich 3,8-3,9 wieder. Aber daran glaub ich nicht. Und dementsprechend vorsichtig ist der Markt heute auch noch, aber zieht halt schon ein bißchen an.
Es war irgendwie seit dem 0:4 in Barcelona spürbar, dass der Kurs nun einen Boden um die 3,0 € herum bildet. Denn trotz diesre Kltasche bei Barca hat der Kurs darauf nicht mehr negativ reagiert. In der Bundesliga war man zu dem Zeitpunkt aussichtslos zurück. Irgendwie war also alles schlechte beim Kurs von 2,9-3,0 € schon in den Köpfen der Anleger drin und fundamental eingepreist. Daher reicht jetzt offenbar ein Sieg und etwas Hoffnung im Kampf um Platz 5 schon aus, um den Markt outzuperformen.
----------- the harder we fight the higher the wall
rein rechnerisch , mit freundlicher Hilfe und Unterstützung der BL - Konkurrenz ist eine Teilnahme an der Cl möglich. Hartgesottene sehen bei dem Kurs eine Möglichkeit das aufgrund der Gesamtsituation bei positiven Trend an dem zu erwarteten steigenden Kurs zu partizipieren. Wer sich daran entsinnt : Beim Endspiel in der CL 2024 stand der Kurs auch mal über 4 Euro. Hopp oder Top -- die Wette gilt. Von daher , nichts Neues. Im übrigen - als zu viel falsch kann man bei einem Einstiegskurs von 3 Euro auch nicht mehr machen. Zumindest wer einen Anlagehorizont von mehr als einem Jahr hat. Ich persönlich bin davon überzeugt , Hr. Kovac ist in der Lage die Mannschaft zu Spielfreude zu motivieren und die wahre Leistung abzurufen. Der Anfang ist gemacht.
Es müssen noch 9 Punkte her, um auf Platz 4 in der Endabrechnung zu kommen. Frankfurt wird allenfalls mit 4 Siegen eingeholt werden können, m.E. unrealistisch. Bei nur 6 Punkten spielt der BVB nächstes Jahr nicht in Europa. Dann aber wird Guirassy verkauft (wozu ich wegen seiner Verletzungs-Anfälligkeit sowieso raten würde) und die Aktie wird die 3 vor dem Komma haben.
Also ich hab diverse Sachen im Tabellenrechner durchprobiert, vor allem auch diverse Spiele der Konkurrenten, die das vieles verlieren oder gegeneinander unentschieden spielen. Bei 9 Punkten ist man eigentlich immer auf Platz 5 gelandet. Mit sehr viel Glück, wenn die Konkurrenz nahezu perfekt für den BVB spielt, könnten 9 Punkte bei besserem Torverhältnis reichen.
Mit 10 Punkten glaub ich aber auch, dass man Platz 4 noch packt. Kann aber auch nicht reichen, wenn vor allem Mainz überperformed. Die spielen zwar jetzt in München, aber danach zuhause gegen Frankfurt (Unentscheiden wäre perfekt für den BVB, aber Sieg ist auch nicht unwahrscheinlich), dann in Bochum und am letzten Spieltag zuhause gegen Leverkusen. für die es um nichts mehr gehen wird. Freiburg spielt gegen Wolfsburg, Leverkusen, Kiel und Frankfurt. Da hängt auch viel davon ab, ob Leverkusen überhaupt noch vollen Einsatz zeigt, wobei ich mal davon ausgehe, dass Bayern noch nicht Meister am aktuellen Wochenden wird. Leipzig hat das schwerste Retsprogramm, aber mal angenommen sie verlieren gegen Frankfurt und Bremen, wäre das für den BVB jetzt auch nicht so super, wenn die damit Punkte holen. Bremen ist ja auch noch zu beachten, zumindest wenn sie jetzt gegen St.Pauli gewinnen sollten. Dann traue ich ihnen 55 Punkte am Ende zu. Heißt also, der BVB muss auch 55 Punkte holen. Ich würde mich jedenfalls mal dazu hinreißen lassen zu behaupten, 55 Punkte reichen bei bestem Torverhältnis zu Platz 4, egal für wen. Gegen Mainz, Frankfurt und Leipzig könnte das Torverhältnis ja sehr knapp werden. Ich hab sogar ein Szenario im Tabellenrechner gehabt, wo der BVB bei gleichem Torverhältnis nur aufgrund der mehr geschossenenen Tore Platz 4 erreicht.
----------- the harder we fight the higher the wall
so schön und nett es sich auch immer Rechnen lässt , inklusive aller denkbaren Wahrscheinlichkeiten , so erfreulich wäre am Anfang der Aufholjagd ein Sieg in Hoffenheim bei Niederlagen der Konkurrenz. Ob das so kommen wird , lass ich mal dahin gestellt. Fest steht für mich nur , das bei der aktuellen Kursentwicklung Optimisten am Werk sind und im Kurs mittlerweile ein Sieg enthalten ist. Sollte aber am BL - Finish der Saison ein CL Platz heraus springen , war der heutige Tag nur der Anfang vom Ende einer Kurserholung. Das hat ja auch was für sich , finde ich zumindest.
wahrscheinlicher als irgendwelche nachhaltigen Kurssteigerungen.. Der BVB ohne CL Quali verbraucht mehr Geld als mit.. übrig bleibt in beiden Fällen so wenig wie nötig. Und selbst wenn etwas mehr hängen bleibt ist das für den Aktionär/Kurs sowas von egal.. Richtig abgehen kann es im Prinzip nur wenn es bei den Leuten im Kopf aussetzt, wenn es auf einmal Titelchancen gibt..z.B Klub WM.. von welchem Niveau es explodieren kann und wohin es danach fällt ist eine unberechenbare Größe/Zufall
Die CL ist elementar wichtig für den BVB finanziell als auch im Ansehen von Fans und Investoren. Genau weil man diese Saison so schlecht war und die CL in die Ferne zu rcken schien, hat man ja den ohnehin schwachen Markt in den letzten Monaten underperformed. Wenn jetzt die Mannschaft sich stabilisiert und man doch noch Platz 4 erreicht, dann wird man das auch im Kurs deutlich sehen. Es ist dann eher die Frage, was man unter deutlich versteht. Ich persönlich erwarte dann Kurse von rund 3,8 € irgendwan in der Sommerpause. Erreicht man Platz 5 würde ich von Kursen bei 3,5 € ausgehen. Wird man schlechter abschließen, dann bleibt man wahrscheinlich grob zwischen 2,8 und 3,3 €.
----------- the harder we fight the higher the wall