Zurück geht es hier Grüezi! Sie wurden auf finanzen.ch, unser Portal für Schweizer Anleger, weitergeleitet.  Zurück geht es hier.

Deutsche Post

Seite 1 von 1193
neuester Beitrag: 24.03.25 20:57
eröffnet am: 25.12.05 10:48 von: nuessa Anzahl Beiträge: 29809
neuester Beitrag: 24.03.25 20:57 von: Laterne Leser gesamt: 9164753
davon Heute: 6376
bewertet mit 44 Sternen

Seite: Zurück 1 | 2 | 3 | 4 |
1191 | 1192 | 1193 | 1193  Weiter  

25.12.05 10:41
44

6858 Postings, 7311 Tage nuessaDeutsche Post

WKN: 555200   ISIN: DE0005552004

Aktie & Unternehmen
Geschäft Logistik
Homepage www.deutschepost.de
Aktienanzahl 1.112,8 Mio
Marktkap. 22.890,3 Mio
Indizes/Listen DAX (Per.), Prime Standard, HDAX, CDAX, DivDAX  
Seite: Zurück 1 | 2 | 3 | 4 |
1191 | 1192 | 1193 | 1193  Weiter  
29783 Postings ausgeblendet.

04.03.25 16:23
1

2021 Postings, 4657 Tage MindblogZahlenwerk übermorgen?

Wie wird das ausfallen??
Eine stabile Dividende wird wohl noch die erfreulichste Botschaft sein ...
Mehr Optimismus ist bei mir nicht vorhanden!
 

04.03.25 21:35
1

1577 Postings, 928 Tage LongPosition2022Noch nicht in Stein gemeißelt

ist die stabile Dividende. Jedoch rechne ich ebenfalls mit 1,85 € Dividende.  

05.03.25 10:27
2

14504 Postings, 5108 Tage crunch timeendlich Tarifeinigung durch

Also was Börse nicht mag sind schwebende Unsicherheit und schlechte Stimmung. Die ständigen Warnstreiks und die öffentliche Wahrnehmung haben natürlich in der letzten Zeit nicht gerade hier für bessere Stimmung gesorgt. Jetzt ist erst einmal wieder Ruhe bei diesem Thema und man kann auch so besser die zusätzlichen Kosten für 2025 damit übersehen.  Man hatte sich beim Kurs in der letzten Zeit stabil über dem 36er Euro-Bereich gehalten und in einem weiter euphorischen Börsenumfeld, wo der DAX heute schon wieder an der 23000 Marke anklopft, um vielleicht das nächste hysterische Allzeithoch zu machen  (Trump-Zölle scheint keinen ernsthaft  länger als 10 Minuten zu interessieren bevor wieder die große echte Angst ausbricht: beim weiteren Hysterie-Run nach oben nicht dabei zu sein). DAX ist seit der Wahl von Trump um fette 4000 Punkte weiter gestiegen, obwohl lange klar ist was der als Agenda hat. Die Börsen in Europa geben somit ihre eigene Antwort bezüglich dieser "Ängste": Allzeithoch nach Allzeithoch. Einige Branchen sind vielleicht weniger gut damit bedient, aber für die meisten Branchen ist es irrelevant oder sogar vorteilhaft.

Im Falle der Deutschen Post würde ich sagen es ist eher irrelevant was das Thema Zölle angeht. Genauso was das Thema Rüstung & Infrastruktur angeht. Wer auf solche Trend-Aktien steht ist hier falsch. Aber natürlich ist ein weiter steigender DAX auch gut für die Nachfrage nach Post-Aktien, da sehr viel über passive Indexprodukte geht und daher auch proportional Post-Aktien dann mitgekauft werden müssen. Jetzt wäre nur noch zu hoffen, daß die Deutsche Post bei der anstehenden Zahlenpräsentation etwas abliefert was zumindest etwas besser erscheint als vom Markt gedacht. Dann könnte es auch weiter Richtung 40er Marke noch gehen mit einem fester Gesamtbörse im Rücken. Aber ungelegtes Ei. Das kann auch andersrum ausgehen. Hoffen wird mal es wird gut aufgenommen.

Im Chart ist man jetzt leicht über die rote Abwärtstrendlinie gelaufen, die seit Ende 2023 fallend ist. Das sollte man möglichst weiter verteidigen und sich dann mehr noch Richtung des langfristigen schwarzen Abw.trends orientieren. Wäre zu wünschen.. aber Börse ist kein Wunschkonzert. Daher weiter die Position dynamisch absichern.  
Angehängte Grafik:
chart_free_deutschepostag_----.png (verkleinert auf 38%) vergrößern
chart_free_deutschepostag_----.png

06.03.25 08:49
2

2021 Postings, 4657 Tage MindblogLongPosition2022

Es ist alles so gekommen, wie ich es vorausgesehen hatte (inklusive Dividende).
Die Geschäfte der DHL Group machen einen stabilen Eindruck.
Die Anpassung des Ausblicks hat mich am meisten überzeugt: es werden keine
"Luftschlösser" gebaut, sondern die (neuen) Realitäten abgebildet.
So kann es (von mir aus) weitergehen.

 

06.03.25 09:07
1

578 Postings, 1894 Tage Carwood9%

Die spinnen die Römer. Frei nach Obelix  

06.03.25 09:31
1

14504 Postings, 5108 Tage crunch timedie Zahlen sind da ... Kursreaktion schön ;)

Puuh..43€?!?!...Also mit der starken Kursreaktion hatte ich so nicht gerechnet, auch wenn ich gehofft hat die 24er Zahlen sind vielleicht doch punktuell besser als erwartet. Gleichzeitig flippt der DAX wieder zur Eröffnung so hysterisch nach oben aus, daß quasi allles auch in diesem Sog hochgezogen wird. Damit hat man endlich auch den langfristigen Abwärtstrend gebrochen und somit also größere Hindernisregion nun den Bereich von ca. 47€ über sich. Wenn der DAX weiter täglich im hysterischen Kaufrausch so läuft, dann kann das natürlich auch  noch angelaufen werden in nicht so ferner Zukunft. Glaube ich aber nicht so ganz, da natürlich der DAX das nicht so weiter machen kann ohne auch mal wieder auszuatmen.

Ich war hier mit einer gehebelten Position unterwegs die in erster Linie als Trade angelegt war Richtung des langfristigen Abw.trends. Das wurde jetzt hochdynamisch übertroffen und ich nehme daher den Gewinn erstmal mit und schaue, ob es eventuell nochmal  irgendwann Rücksetzter /Pullbacks  gibt die für einen Wiederkauf interessant sein könnten. Sollte die nicht kommen und es weiter hochlaufen, dann sei jedem der weitere Gewinn gegönnt als Schmerzensgeld der Vorjahre.

Die Zahlen sind raus und wie erwartet tut man sich weiter mit Wachstum schwer, Dividende bleibt zumindest stabil. Es wird nochmal mit einem weiteren Sparprogramm / Arbeitsplatzabbau  auf der Kostenseite nachgebessert um 1 Mrd. €, was sich perspektivisch etwas auf die Marge auswirken sollte (wenn auch wohl auch mehr ab 2026ff). Der operative Gewinn war etwas größer in 2024 als von Analysten erwartet. Gleichzeitig gibt man für 2025 "mindestens" 6 Mrd an operativer Gewinnerwartung aus. Analysten haben mit 6,3 Mrd. gerechnet. "Mindestens" bedeutet aber, daß es auch noch mehr werden kann. Ist vielleicht erstmal lieber etwas konservativ gewählt zu diesem frühen Zeitpunkt im Jahr. Ist die Frage, ob vielleicht auch das Sparprogramm erstmal 2025 Kosten verursacht durch Abfindungen bei den Jobs, dafür aber dann 2026ff die Früchte davon geerntet werden können. Der Free cashflow soll stabil bleiben. Damit könnte es also auch im nächsten Jahr wieder mindestens eine stabile Divi geben. Zudem wird auch nochmal das Aktienrückkaufprogram um weitere 2 Mrd. aufgestockt. Erhöht damit auch die Nachfrtage bei der Aktie..

DHL Group: Besser als erwartet - https://www.deraktionaer.de/artikel/aktien/dhl--20376108.html "..Die DHL Group verdiente 2024 im Tagesgeschäft mit 5,9 Milliarden Euro zwar gut sieben Prozent weniger als im Vorjahr. Damit ging das operative Ergebnis aber nicht ganz so stark zurück, wie von Analysten befürchtet. Auch der freie Barmittelfluss fiel mit 3,0 Milliarden Euro besser als von Experten erwartet aus. Die selbst gesteckten Ziele erfüllte DHL damit. Der Nettogewinn sank um neun Prozent auf 3,3 Milliarden Euro. Der Vorstand will der Hauptversammlung eine stabile Dividende von 1,85 Euro pro Anteilschein vorschlagen. Das Aktienrückkaufprogramm soll um 2,0 Milliarden Euro auf 6,0 Milliarden Euro aufgestockt und bis 2026 ausgeweitet werden. Zusammen mit den Jahreszahlen und der Prognose kündigte der Konzern zudem ein Sparprogramm an. Es umfasst laut der DHL zahlreiche Maßnahmen in allen Konzernbereichen und soll seine volle Wirkung 2027 entfalten. So will der Vorstand die Kosten um eine Milliarde Euro senken. ...... Angesichts der veränderten politischen und weltwirtschaftlichen Rahmenbedingungen kann er für die mittelfristige Perspektive allerdings kein festes Jahr mehr benennen. 2025 erwartet das Unternehmen lediglich eine schleppende Ergebnisverbesserung, nachdem 2024 etwas besser lief als von Analysten befürchtet. "Wir erwarten weiterhin mittelfristig über sieben Milliarden Euro operatives Ergebnis (Ebit)", sagte der Konzernchef davor der Finanz-Nachrichtenagentur dpa-AFX. Wegen des volatilen Umfelds könne dieses Ziel zwar momentan keinem festen Zeitraum zugeschrieben werden..... Die genauen Auswirkungen der Zoll- und Handelspolitik auf die Geschäfte der DHL sind laut Meyer schwer abzuschätzen. Für DHL hätten sie "sowohl Schatten als auch Licht", sagte der Manager........."Wir werden sehen, wie sich das die Waage hält......  wird 2025 ein leichter Zuwachs des Gewinns vor Zinsen und Steuern (EBIT) auf mindestens 6 Milliarden Euro erwartet. Vom Unternehmen befragte Analysten hatten allerdings im Median 6,3 Milliarden Euro geschätzt. Gleichzeitig soll der freie Barmittelzufluss (Free Cashflow) mit 3,0 Milliarden Euro stabil bleiben und damit wie schon 2024 etwas besser ausfallen als erwartet.

 
Angehängte Grafik:
chart_free_deutschepostag.png (verkleinert auf 37%) vergrößern
chart_free_deutschepostag.png

06.03.25 09:45
1

14504 Postings, 5108 Tage crunch timeMindblog: #29788

Mindblog: #29788 Es ist alles so gekommen, wie ich es vorausgesehen hatte (inklusive Dividende)

========================= 

Alles oder  nur  was 2024 betrifft? Da man schon die erstem 3 Quartale kannte, war es natürlich leichter zu schätzen was noch in den letzten 3 Monaten passieren könnte als wenn man z.B. volle 12 Monate im voraus schauen muß. Was zu 2025 und den Folgejahren genau jetzt gesagt wurde, daß das ARP nochmal erhöht wird um 2 Mrd. und ein 1 Mrd. neues Sparprpgramm kommt , daß man den Zeitraum für die mittelfristige Prognose einkassiert, etc. haben wir alle so genau nicht schon gesehen, oder? Und ich habe auch vor Wochen noch nicht gesehen, daß ein DAX heute  bei ca. 23400 steht und natürlich auch das jüngste riesige Finanzpaket der neuen Regierung den repressiven wirtschaftsfeindlichen Deindustrialiserungs-Mehltau der grünen Esoteriker wegpustet. Also wäre die wirre Ampel noch immer am Ruder, dann wäre hier der DAX deutlich tiefer und der längerfristige Abw.trend im Post-Chart wohl noch immer nicht gebrochen.

 

06.03.25 10:26

29296 Postings, 1329 Tage Highländer49Deutsche Post

Die DHL Group-Aktie hat sich mit einem Kursplus von +15% seit Jahresbeginn bereits beachtlich entwickelt, doch am Donnerstagmorgen schießt das Papier des Logistikkonzerns um weitere +10% in die Höhe. Hat die DHL Group so starke Jahreszahlen präsentiert und was bedeuten sie für Anleger?
https://www.wallstreet-online.de/nachricht/...3-dhl-group-aktie-stark  

06.03.25 10:50
2

2021 Postings, 4657 Tage Mindblogcrunch time

"Alles": damit meine ich meine EBIT-Schätzungen, meine Schätzungen zum free Cashflow
und meine Einschätzungen zur Dividende. Kann sein, dass das nicht "alles" war, aber aus
meine Sicht doch sehr viel, bei dem ich richtig gelegen habe.
Das, was für mich überraschend kam und nicht vorhersehbar war: die geplanten Stellenstreichungen,
die Fortsetzung des Aktienrückkaufprogramms (wobei ich mir kaum vorstellen konnte,
dass diese Aktivitäten abrupt enden würden)  

06.03.25 10:55
1

2021 Postings, 4657 Tage Mindblogund

der heutige fulminante Kursanstieg über 40 Euro: das konnte
ich, konnte niemand vorhersehen!  

06.03.25 12:00

1843 Postings, 4252 Tage LaterneDP

Post-Betriebsratschef befürchtet noch einen Jobabbau

   Facebook "Like"-Dummy
   "Tweet this"-Dummy
   Einstellungen

06.03.25 11:18
dpa-AFX

Es sollen noch meherere tausend Stellen abgebaut werden.
Schlimm für die Betroffenen, aber offentsichtlich kommt das gut an der Börse an.

@Mindblog: Bin Deiner Meinung. Alles richtig klargestellt.

Allen weiterhin viel Erfolg.
-----------
Beste Grüsse
Laterne

06.03.25 12:17
1

14504 Postings, 5108 Tage crunch time@ Mindblog

Ne, schon klar und war ja auch garnicht böse gemeint. Und du hast wirklich einiges richtig erwartet. Erkenne ich auch an. Ich denke es waren vielleicht weniger die 24er Aussagen heute der größere Kurstreiber, da viele Leute wohl ebenfalls schon gewisse Vorahnungen hatten, sondern vermutlich mehr die Aussagen zu 2025ff. bzw. die Dinge die man eben noch nicht so wußte. Mit der Aussage operativer Gewinn "mindestens" 6Mrd.€ in 2025 ist man (hoffentlich) bewußt erstmal konservativ geblieben mit Potenzial nach oben. Entsprechend wäre es vorstellbar, daß man z.B. bei den Hj.1 Zahlen dann schon wieder die Zahl leicht nach oben schrauben wird, falls es keine neuerlichen geo-politischen Verwerfungen bis dahin gibt. Die möglichen  Auswirkungen der Zölle scheinen ja für die Post auch eher überschaubar zu bleiben. ( =>https://www.ariva.de/news/...2025-nur-wenig-ergebniswachstum-11559155 "...Die genauen Auswirkungen der Zoll- und Handelspolitik auf die Geschäfte der DHL sind laut Meyer schwer abzuschätzen. Für DHL hätten sie "sowohl Schatten als auch Licht", sagte der Manager. Ähnlich wie beim Brexit sei auf der einen Seite zu erwarten, dass die Anzahl der Sendungen zurückgehen, auf der anderen Seite dürften die DHL an Wertschöpfung gewinnen, weil etwa mehr Sendungen zu verzollen sind. "Wir werden sehen, wie sich das die Waage hält.".."). 

Von daher scheint das diesbezüglich noch immer ein eher neutrales  Investment zu bleiben, wo der Free Cashflow groß genug ist für eine mindestens stetige Divi. Aussage für 2025 ist ja, daß der FCF weiter auf der gleichen Höhe bleibt. Die Ausdehnung des ARP  um weitere 2 Mrd. hebt vielleicht auch etwas noch das Sentiment gegenüber der Aktie. Da aber ohnehin das jetzige ARP noch etwas länger gelaufen wäre, sollte das wenig auf kurze Sicht ändern bei der Aktiennachfrage. Das wird also eher perspektivisch dann wirken, wie auch die Auswirkungen des neuen Sparprogramms, was erst ab 2027 voll durchschlagen soll. Die Perspektive für 2025 und darüber hinaus, sollten heute in einer erneut  euphorischen Börseneröffnung (DAX mit neuem ATH) noch mehr die Käufer gelockt haben als nur die isolierte Aussagen für 2024 und die wieder gleiche Divi. Wobei sicherlich auch durch die frischen charttechnischen Signale rein CT orientiert Käufer dabei gewesen sein sollten.

Ist schon ein fettes Gap was da jetzt im Chart einen anlacht. Der Kurs war ja schon zuvor einige Euro angestiegen, weil vermutlich  auch schon von vielen anderen Anlegern damit gerechnet wurde die 24er Prognosen mindestens zu treffen. Jetzt hoffe ich mal es gibt im Falle eines auch mal wieder kommenden Rücksetzers nicht mehr als eventuell nochmal einen Pullback an diesen frisch überwunden längerfristigen Abw.trend. Aber dafür müßte wohl auch der DAX bereit sein etwas mehr wieder auszuatmen. Noch werden kleine Dips immer wieder schnell gekauft. Aber so ganz gesund ist das Tempo nicht, auch wenn man natürlich Nutznießer dieses Runs ist. Daher habe ich jetzt bei einigen der zuletzt schnell angestiegenen Positionen heute erst einmal Kasse gemacht bzw. Teilgewinne mitgenommen. Schauen wir mal was kommt. Und Trump ist auch latent immer wieder dafür gut dafür plötzlich neue Elefanten in den Porzellanladen zu schicken. Von daher nie die Vorsicht vergessen, wenn alles irgendwie zu rosa plötzlich an der Börse ausschaut ;)

 
Angehängte Grafik:
lk.png
lk.png

06.03.25 12:39

371 Postings, 4410 Tage ARIVA.DEDeutsche Post streicht 8.000 Stellen - ...

Dies ist ein automatisiert generierter Hinweis auf die neueste News zu "Deutsche Post AG" aus der ARIVA.DE Redaktion.

Die Deutsche Post DHL reagiert auf sinkende Gewinne mit einem massiven Stellenabbau im deutschen Brief- und Paketgeschäft. Insgesamt sollen 8.000 Arbeitsplätze bis Jahresende sozialverträglich wegfallen, um Einsparungen von über einer Milliarde Euro zu realisieren.

Lesen Sie den ganzen Artikel: Deutsche Post streicht 8.000 Stellen - Sparprogramm nach Gewinneinbruch  

06.03.25 15:42

134 Postings, 384 Tage 1Dollarfor50centhab meine Glaskugel

an die Wand geschmissen, zum Glück habe ich aber zumindest ein paar Aktien im Depot, wie sich rausstellt aktuell zu wenige  

07.03.25 06:53

1577 Postings, 928 Tage LongPosition2022Glückwunsch Mindblog

für die Richtigkeit deiner Prognosen, gerade auch der Dividende, die dir bei der Post ja immer wichtig war.
Für dich und alle anderen freue ich mich über die doch überraschende Kurssteigerung! Weiterhin schaue ich mir die Situation von der Seite an.

Grüße an alle!  

07.03.25 10:53
1

2021 Postings, 4657 Tage MindblogLongPosition2022

Danke für deine Anerkennung! Vor dem Hintergrund, dass Sparprogramme
meist an der Börse gut ankommen, ist ein Kursanstieg für mich nachvollziehbar.
Dass es allerdings 10% und mehr aufwärts ging, war für mich nicht absehbar.
Für die 8000 Mitarbeiter, die gehen müssen, tut es mir leid.
Des einen Freud ist des anderen Leid, so ist es häufig im Leben (ich spreche aus Erfahrung)!
Grüße von Mindblog
 

08.03.25 17:50
3

941 Postings, 3360 Tage DHLer 2020Organisationseinheiten

1,85 Euro hatte ich auch erwartet; es war richtig knapp über die Range von bis zu 60% zu gehen.
Am Tag der Zahlen +12% hat mich dann doch überrascht, wie so viele Aktionäre. Die Jobs bei Post und Paket DE werden sozialverträglich abgebaut, d.h. meist durch natürliche Fluktuation, meist ohne Abfindungszahlungen.

Interessant finde ich dass man Post und Paket DE sowie auch DHL eCommerce in eigenständige rechtliche Einheiten packen will. Das klingt nach Vorbereitung zum Verkauf oder dergleichen....

Grüße!  

19.03.25 12:36

276 Postings, 860 Tage telefoner1blackrock "spielt" aktuell mit der aktie.

...erhöht aktuell den anteil von 5,18 auf 5,26%.  

20.03.25 16:24
1

14504 Postings, 5108 Tage crunch time#29802

Schau dir mal an was Blackrock ist. Schau dir mal Punkt 8. an => https://www.ariva.de/news/...eroeffentlichung-gemaess-40-abs-11572616 . Das ist ein extrem verzweigter Mega-Vermögensverwalter mit einer endlosen Zahl von  selbstbestimmenden Untergruppierungen und verschieden Fonds und  Dingen wie passive ETF auf unterschiedlichste Indizes und Branchen-Baskets. (iShares). Da hängt so eine kleine Varianz der Stimmrechte zwischenzeitlich im Kern davon ab wie viel in der Summe die Muttergesellschaft zugerechnet wird, wenn alle verschiedenen Töchter ihre Stücke zusammenfassen, auch wenn die ganzen jeweiligen Untergruppen vielleicht selber unter 3% dabei bleiben.  Oder wie in Punkt 8.  der Meldung eben steht "..Vollständige Kette der Tochterunternehmen, beginnend mit der obersten beherrschenden Person oder dem obersten beherrschenden Unternehmen..." . Werden z.B. Mittel aus des massenhaften Fonds oder ETFs abgezogen von Kunden, dann reduziert sich auch proportional der Aktienbestand an Post-Aktien. Von daher eher weißes Rauschen, was es so schon seit eine Ewigkeit gibt (wie bei vielen anderen Werten auch).

 

21.03.25 10:28

29296 Postings, 1329 Tage Highländer49DHL

Ein gesenkter Geschäftsausblick des US-Konkurrenten Fedex (FedEx Aktie) hat am Freitag im frühen Xetra-Handel auch bei der DHL Group Spuren hinterlassen. Die Titel der früheren Deutschen Post waren mit einem Abschlag von zwei Prozent unter den klaren Verlierern im Leitindex Dax . Mit 40,85 Euro erreichten sie ihren niedrigsten Stand seit ihrem Kurssprung von Anfang März, als der Konzern seine Investoren mit einem Sparprogramm überzeugt hatte. Die Fedex-Aktien wurden derweil im vorbörslichen New Yorker Handel noch stärker mit sechs Prozent im Minus gehandelt.
Fedex senkte seine Prognose für das laufende Geschäftsjahr erneut aufgrund der eigenen Schwäche in den Vereinigten Staaten. Einem Händler zufolge lässt dies auch negative Rückschlüsse für den deutschen Konkurrenten zu in dessen Express-Segment. Er verwies dabei auf ein nachlassendes Volumen bei internationalen Express-Paketen - dem Bereich mit den größten Überschneidungen mit DHL, wie der Börsianer betonte. Dies bezeuge, dass eine allgemeine Erholung des Volumens im Geschäftskundenbereich (B2B) ausbleibe.

Quelle: dpa-AFX  

21.03.25 12:31

941 Postings, 3360 Tage DHLer 2020FedEx

Immer wieder die gleiche Leier mit UPS oder FedEx.

Die FedEx-Gründe liegen rein in den USA, hier zu lesen:
https://www.wallstreet-online.de/nachricht/...-erneuter-gewinnwarnung

Die Analysten können es einfach nicht lassen die 2 großen USA-Player mit DHL zu vergleichen. Wie ich schon oft geschrieben habe ich dieser Teil nur mit DHL Express gleich zu setzen und DHL ist geographisch viel breiter aufgestellt in Asien etc.

Es tut mir ja Leid wenn im Winter in USA so viel Schnee liegt dass FedEx nicht durch kommt und die Verbraucher aufgrund Unsicherheit durch den blonden Mann im weißen Haus verunsichert sind.....nennenswerte Auswirkungen auf DHL Group hat das nicht!

Grüße!  

21.03.25 12:38

2021 Postings, 4657 Tage MindblogDHL Aktie

beweist Resilienz gegenüber den schlechten Nachrichten von Fed EX!
Das ist doch positiv zu bewerten!  

22.03.25 01:07

1577 Postings, 928 Tage LongPosition2022Resilienz

Nicht schlecht Mindblog. Wenn Frank Appel hier mitlesen würde, wäre er sehr stolz auf dich für die Verwendung seines Lieblingswortes.  

24.03.25 17:42
3

941 Postings, 3360 Tage DHLer 2020Resilienz

....und wenn Chartlord noch leben würde (Kursziel 325€).....dann wäre dieses Forum viel aufregender.

Leider ist er anscheinend während der Corona Pandemie an Covid19 gestorben; was wohl aus seinem geliebten Depot bei der Deutschen Bank geworden ist?

Seine seltsamen Aus- und Vorhersagen fehlen mir hier sehr. Ich erinnere mich an viele viele Dinge, z.B. dass die Postbusse zukünftig Pakete mitnehmen sollten....

Grüße!  

24.03.25 20:57
1

1843 Postings, 4252 Tage LaterneDHLer

Ja, Chartlord war schon einzigartig in seiner Art. Vermisse seine Berichte sehr.
Möge er in Frieden ruhen, sollte er von dannen gegangen sein.
Allen viel Erfolg.
-----------
Beste Grüsse
Laterne

Seite: Zurück 1 | 2 | 3 | 4 |
1191 | 1192 | 1193 | 1193  Weiter  
   Antwort einfügen - nach oben