Ich denke dann verstehe ich die Grafik schon richtig. Aber wir reden hier ja auch nicht vom Neugeschäft, sondern von Anschlussfinanzierungen und erkläre mir doch mal warum der Anteil der Anschlussfinanzierungen derzeit so viel niedriger ist als die erhofften sagen wir mal 15-20%. Derzeit liegt der Anteil wie gesagt unter 10%. Wenn dein Argument schlüssig wäre, müsste man auch jetzt schon einen höheren Marktanteil haben. Der Marktanteil erhöht sich ja nicht einfach nur weil sich die Gesamtmenge der zu finanzierenden Kredite erhöht! Oder sagt Hypoport derzeit noch "vorerst sprechen wir diejenigen mit Anschlussfinanzierung noch nicht frühzeitig an. Das machen wir erst 2026 und danach!"?!
Und was die Veränderung der Zinskosten der Kreditnehmer angeht sehe ich da vorerst noch keinen größeren Kostendruck, der die Kreditnehmer händeringend nach Lösungen suchen lässt, weil der Zinssatz bei ihrer Hausbank nicht zu stemmen ist. Wir reden hier ja auch über wesentlich kleinere Summen, da bereits 15 Jahre getilgt wurde. Wenn ich z.B. bei Google den Kreditzins für eine 15 jährige Zinsbindung im Jahr 2011 (also relevant für 2026) eingebe, wird mir ein Zinssatz zwischen 4,05 und 4,15% genannt
für 2012 3-3,5% 2013 2,54% 2014 2,5-3% 2015 2,1-2,4 %
Wenn man diese Zahlen als Basis nimmt, wird es noch einige Jahre dauern bis sich wirklich ein gravierender Unterschied zum aktuellen Zinssatz ergibt.
|