Es kommt auf den Einzelfall an. CKD streng genommen ist historisch üblich um meist in Entwicklungsländern eine Montage zu haben, wenn lokale Lieferanten nicht vorhanden sin. Man arbeitet sich Stück für Stück vor und ist bestrebt immer mehr Teile durch lokal produzierte zu ersetzen, angefangen mit z_b. Sitzen.
In den USA wird man bestrebt sein soviel wie möglich an Teilen vor Ort zu beziehen, trotzdem passt es nicht immer und z.B. Bremsen, oder auch ganze Motoren kommen dann woanders her.
MIT NAFTA also USA, Mexiko und Kanada war das natürlich verteilt. Genaue Zahlen der jetzigen Situation kenne ich nicht. Mercedes könnte sich aber genötigt fühlen, Verbrenner statt in China dann in den USA zu fertigen.
Hier in Europa hat Stellantis begonnen (oder ist dabei) die Leapmotor Fahrzeuge aus China als CKD zu importieren umd die EU Zölle zu umgehen.
|