Zurück geht es hier Grüezi! Sie wurden auf finanzen.ch, unser Portal für Schweizer Anleger, weitergeleitet.  Zurück geht es hier.

Tesla - Autos, Laster, Speicher und Solardächer

Seite 1 von 2941
neuester Beitrag: 12.02.25 22:39
eröffnet am: 07.09.17 11:39 von: Melon Usk Anzahl Beiträge: 73513
neuester Beitrag: 12.02.25 22:39 von: MacGyver73 Leser gesamt: 19649902
davon Heute: 24105
bewertet mit 48 Sternen

Seite: Zurück 1 | 2 | 3 | 4 |
2939 | 2940 | 2941 | 2941  Weiter  

07.09.17 11:26
48

14280 Postings, 3123 Tage SchöneZukunftTesla - Autos, Laster, Speicher und Solardächer

Tesla hat mit den Modellen S3X gezeigt, dass sie phantastische und wettbewerbsfähige Autos bauen können. Zu S3X kommt bald das Y und dann weitere Modelle wie ein Pick-Up-Truck und der neue Roadster.

Aber Tesla ist inzwischen auch in anderen Bereichen aktiv. In kürze soll das Konzept für einen Sattelschlepper vorgestellt werden. Die Produktion für Solarziegeln soll noch dieses Jahr hoch gefahren werden und die Powerwall 2 erreicht allmählich eine breite Verfügbarkeit in den Märkten. Batteriespeicher zur Stabilisierung der Stromnetze spielen eine immer größere Rolle.

Inzwischen ist klar, dass den erneuerbaren Energien die Zukunft gehört, schon alleine weil sie inzwischen billiger geworden sind als herkömmliche Energieträger. Insofern passt eigentlich alles zusammen und es sieht so aus als ob Tesla der Technologiekonzern der Zukunft wird.

Neben Tesla gibt es eigentlich nur noch einen Hersteller, der ähnlich aufgestellt ist, den chinesischen Hersteller BYD.

Doch Tesla mach noch keinen Gewinn, hat große Schulden angehäuft und hat inzwischen eine Marktkapitalisierung erreicht die höher ist als z.B. die von Ford oder GM, die wesentlich mehr produzieren. Viele zweifeln daran, dass Tesla es schafft seine Pläne umzusetzen, daher gehen viele von einer Blase aus.

Darüber möchte ich hier diskutieren. Dabei sollten der Unterschied zwischen Fakten und Meinungen respektiert werden. Beleidigungen werden weder gegenüber Aktien-Käufern noch gegen Tesla-Bären geduldet. Bezeichnungen wie Naivlinge, Lemminge, dumme Kleinanleger, Sekten-Jünger etc. bitte ich zu unterlassen.  
Seite: Zurück 1 | 2 | 3 | 4 |
2939 | 2940 | 2941 | 2941  Weiter  
73487 Postings ausgeblendet.

12.02.25 10:47
1

168 Postings, 2840 Tage Bundestrainer@studibu

du vergleichst Äpfel mit Orangen...wenn solltest du Tesla mit solchen Herstellern vergleichen, die rechtzeitig ihre Produktion auf E-Mobilität umgestellt haben, und da gibt es maximal die Chinesen, allen voran BYD, die bis Ende letzen Jahres nur noch 25K Fahrzeuge weniger produziert/verkauft hatten als Tesla.

Dieses Gap dürfte sich im Januar aber geschlossen haben und BYD fährt weiterhin auf der Überholspur.

Schau dir doch einfach nur mal die Produktionszahlen der letzen Jahre an, ein Rekord nach dem anderen.

Mitte 2023 gab es eine nette Pressekonferenz von BYD, da wurde erwähnt, dass es 13 Jahre gedauert hat, 3 Mio Fahrzeuge zu bauen, in 2023 wurden dann 3 Mio. Fahrzeuge in einem Jahr gebaut, 2024 gute 4.5 Mio. Fahrzeuge und für 2025 gehe ich davon aus, dass um die 6.5 Mio. Fahrzeuge gebaut werden, und das schönde daran ist, die produzieren nicht auf Halde, die verkaufen ihre Autos wie geschnitten Brot.

Und Gottes Auge wird sich für Tesla wie Gottes Zorn anfühlen, erst kommt das Fegefeuer und dann die Hölle, und der Psychomanager Musk wird schon dafür sorgen, dass der Weg in die Hölle im freien Fall erreicht wird.

Ich bleibe dabei, Tesla hat fertig.  

12.02.25 10:55
1

168 Postings, 2840 Tage Bundestrainer@studibu

...und nein, God's Eye ist nur ein weiterer Baustein.
Kunden wollen Value für ihr Geld, wer mehr Value für weniger Geld bietet, wird vermutlich zukünftig eine größere Anzahl seiner Produkte verkaufen.

Es ist insgesamt die vertikale Integration aller Komponenten bei BYD (hatte ich vor ein paar Tagen schon beschrieben), die zunehmende Unabhängigkeit beim Transport, die Agilität auf der ganzen Welt (ausser im Trump Land), sich neue Märkte zu erschliessen, etc. etc.

Und vor allem reissen die nicht ihr Fressbrett so unverschämt auf, wie der neue Trump Gehilfe Musk, dazu gab es kürzlich auch einen interessanten Artikel, Musk zerstötz Tesla durch seine Kommunikation und sein Verhalten.

 

12.02.25 11:09
3

73 Postings, 378 Tage Taisonic123Politik und Geschäft

Sowas kommt davon, wenn man Politik mit dem Geschäft vermischt...und besonders, wenn man rechtsradikale Thesen in Umlauf bringt.

Halte Politik und Religion aus dem Business, das hat mir schon vor Jahrzehnten meine Oma beigebracht.  

12.02.25 11:28
3

6302 Postings, 1706 Tage Micha01die haben aber kein KGV von 100

mit Monsterwachstum etc eingepreist... DAS ist der UNTERSCHIED  

12.02.25 12:04
2

2025 Postings, 4978 Tage mrymenWas für ein Kindergarten

Tesla hat keinen Vorteil oder Mehrwert mehr, wie vor 5 Jahren!
Punkt.
Qualität, Modellpalette, Image hier hat Tesla sogar einen Rückstand!
Fsd hat Tesla auch keinen Vorteil oder Vorsprung mehr. Punkt.
Kurs wird nur von Phantasien getragen.
Deshalb geht's ja seit Wochen runter.
Tesla ist nicht fertig, sondern kommt einfach in der Realität an.
 

12.02.25 12:11
1

451 Postings, 1898 Tage Blitzmerker2Genau, die Konkurrenz hat aufgeholt und

die Tesla Ladestationen sind wahrscheinlich jetzt auch kein großer Vorteil mehr.

In dieser schwierigen Phase gibt sich Musk als größenwahnsinniger Nazi zu erkennen und ist stolz auf seine FakeNews X-Plattform...

Ich hoffe, daß noch viel mehr Menschen Abstand nehmen von Tesla !

 

12.02.25 12:53
4

1493 Postings, 1428 Tage Frauke60Einschätzungen und Ablenkungen

SZ und andere haben vor einiger Zeit geschrieben, dass es eigene Einschätzung(en)  
sind die den Aktienkurs jetzt und in Zukunft rechtfertigen.

In meiner Erinnerung wurden die Einschätzungen damit  begründet:

- Neue Werke (nicht nur Umbau bestehender Werke)
- 20 Mio Produktion in 2030
- Marge und Gewinn  durch die damals bekannten Modelle

Davon ist durch den Strategiewechsel nicht mehr viel übrig.

Da sollte man so „groß“ sein und zugeben, dass man sich geirrt hat.

Grundlage neuer  „Einschätzungen“ die die Kursphantasien begründen können sein:

Robotaxis ab 6/2025
Dafür muss FSD überraschend fertig sein und eine Zulassung erhalten haben.
Auf einem Gelände in Hollywood rumfahren ist m. M. kein Taxibetrieb.
Oder war das wieder nur als zeitlose Vision von Elon zu verstehen?

Kleine Modelle ab 2026
Von denen es nicht einmal Fotos gibt?

Robis für Fertigung und Haushalt
Das macht die Fertigung vorläufig nicht günstiger.
Ausserdem sollen TESLAs Produktionsstätten doch sowas von optimiert sein.


Tatsachen sind doch:
Steigerung der Produktion und Gewinn um 20 – 50% p.a. ist wiederholt
nicht eingetreten.
Zulassungszahlen und verirrte Schiffsladungen sollen nur ablenken.

Elon ist vom Visionär zum Erbsenzähler mit sicherem Einkommen (56MRD) bei TESLA gewandelt.
Vermutlich lastet ihn der Nebenjob nicht aus weshalb er sich
für TikTok, OpenAI und Politik fern der USA interessiert und
sich jeden AfD Unsinn aufbinden lässt.

TikTok und OpenAI  kosten Geld.
Vielleicht erinnert sich die Börse an den Kauf von TWITTER.

Anm.:
Das ist meine persönliche Meinung und Annahmen.

Wem die nicht passen und meldet, sollte sich an die eigenen Texte erinnern
oder mit Beiträgen eines reichen Schweizers
z. B. "Das Ende von VW naht" beschäftigen.  

12.02.25 13:43

2642 Postings, 5523 Tage studibuBundestrainer

Ich hab keine Äpfel mit Birnen verglichen, sondern nur die völlig absurde Behauptung von cvr korrigiert, dass "Tesla 2024 stärker eingebrochen ist als andere Anbieter"

Zu BYD: klasse Unternehmen und als langjähriger Aktionär freut es mich besonders, wie die in den letzten Jahren durchstarten. Der Vergleich mit Tesla ist aber auch ein bisschen Äpfel-Birnen. BYD verkauft halt auch eine Menge Hybride, ist fast nur in China richtig stark (aber da absolut dominant),  und da auch nur im unteren-mittleren Preissegment. Super aufgestellt im Batteriegeschäft. Im Bereich Software/KI deutlich hinter Tesla - trotz Gottes Auge.  

12.02.25 15:51

14280 Postings, 3123 Tage SchöneZukunft@cvr info: Model Y ist das meisterkaufte Auto der

Welt!

Das war es 2023 und das war es 2024. Warum ignorierst du das:
Daß das Model Y nicht mehr das meistverkaufte Auto der Welt ist, wird im Bullenland kategorisch ausgeblendet.

Wir blenden da garnichts aus. Das ist schon ziemlich unverschämt von dir so unsachlich zu schreiben.

https://www.autobild.de/artikel/...utschland-und-europa-27777849.html

 

12.02.25 16:19
1

2025 Postings, 4978 Tage mrymenOh Mann oh Mann

Was bringt das meistverkaufte Modell, wenn der Anteil am Kuchen sinkt?
Aufpassen!
A verkauft 3 Artikel, B, C, D, E, F je 2 Autos und G bis Z 1 Artikel einer Sorte.
Klar hat A mit 3 die meisten.
Aber in der Summe sind 3 ein Witz!
Verstanden?
Tesla hat nur 1 Artikel! Andere Hersteller aber mehrere verschiedene.
Verstanden?
Deshalb hört endlich auf, dass das Modell Y das meist verkaufte Modell ist. Was bringt das, wenn der Anteil am Gesamtmarkt gering ist und der Anteil stetig sinkt.
 

12.02.25 16:28

2025 Postings, 4978 Tage mrymenDas einzige was den Kurs

So hoch hält ist die Phantasie!Und viele glauben daran und kaufen die Aktie. Punkt.
Wenn Fsd als erstes kommt und zu 100%funktioniert, dann ist Kurs gerechtfertigt.
Falls andere schneller sind, wird Kurs natürlich sinken.
Um Automobile geht es bei Tesla doch schon lange nicht mehr...  

12.02.25 16:54

2642 Postings, 5523 Tage studibumrymen

Da hast Du Recht - um Automobile geht es  bei Tesla nicht mehr (ausschließlich), sondern immer mehr um selbstfahrende Autos und andere Roboter /KI-Anwendungen.
Darum ist es für den Kurs völlig pillepalle, wie hoch jetzt der Autoabsatzrückgang im Januar in der Schweiz wa, oder was hier noch Alles an Argumenten gegen die hohe Bewertung aufgefahren wird.

Wenn Tesla FSD löst, ist der jetzige Kurs viel zu niedrig. Wenn sie scheitern ist der jetzige Kurs viel zu hoch.
FSD brau ht auch gar nicht 100% funktionieren, das tun menschliche Fahrer auch nicht. Sonst gäbs ja nicht so viele Unfälle und Verkehrstote.  

12.02.25 17:01
1

2760 Postings, 530 Tage cvr infoSo so, die Wahrheit ist also unverschämt

oder bist du es ?

Wenn du schon die Blöd-Zeitung als Referenz heranziehst, dann lese auch die Schlagzeilen genau.
Sie lautet:
"Das sind die beliebtesten Elektroautos 2024 in Deutschland und Europa
Welches E-Auto überzeugte die meisten Kunden 2024?"

E-Auto vs Auto. Jetzt verstanden ?

Erst lesen, dann verstehen, dann denken, dann posten.
Vielleicht klappt es dann besser mit der Wahrheit.
 

12.02.25 17:16

14280 Postings, 3123 Tage SchöneZukunft@cvr info: Model Y ist das meisterkaufte Auto der

Welt!

Das war es 2023 und das war es 2024. Warum ignorierst du das:

Daß das Model Y nicht mehr das meistverkaufte Auto der Welt ist, wird im Bullenland kategorisch ausgeblendet.


Wir blenden da garnichts aus. Das ist schon ziemlich unverschämt von dir so unsachlich zu schreiben.



https://www.t-online.de/mobilitaet/aktuelles/...te-auto-weltweit.html

 

12.02.25 17:20

2642 Postings, 5523 Tage studibuDie Wahrheit ist wirkluch unverschämt...

...darum blenden sie manch sensible Nutzer hier lieber aus und machen auf dicke Hose.

https://www.statista.com/statistics/239229/...d-car-models-worldwide/  

12.02.25 17:42
2

1493 Postings, 1428 Tage Frauke60FSD braucht gar nicht...

Studibu  12.02.25 16:54
>>> FSD brau ht auch gar nicht 100% funktionieren <<<

Das kann dann aber sehr sehr  teuer für TESLA werden.

Nur eine Vermutung:
Wenn später die ersten Todesfälle beim FSD Training im Live-Betrieb nachwiesen wurden,
könnte die Funktion per OTA bis zur Behebung abgeschaltet werden.

Aber hallooo ihr treuen Anleger - keine Panik.
FSD funktioniert nicht zu 100% und wird VERMUTLICH darum in naher Zukunft nicht freigegeben.
Damit verzögert sich auch das RoboTaxi auf unbestimmte Zeit.

Vorteil:
Es darf weiter von TESLAs rosiger Zukunft mit FSD geträumt und spekuliert werden.
Denn jeder erfüllte Traum ist ein zerstörter Traum.

Mir geht dieses FSD Gelaber am Thema Verbrenner durch E-Autos zu ersetzen vorbei.
FSD macht die Autos unnötig  teurer und schafft andere/neue Unfallquellen.  

12.02.25 20:04

5625 Postings, 2522 Tage StreuenModel Y ist das meisterkaufte Auto der Welt!

Sage ich doch, es gibt Dinge die in ein Bärenhirn nicht eindringen können. Egal wie viele Links studibu und SchöneZukunft dazu posten. Die werden natürlich nicht gelesen.

Der einzige Link der gelesen wurde von den Bären ist der mit der Bildzeitung ... sagt auch was aus.

Eine ähnlich verheerende Information ist wohl wie gut sich der CyberTruck schlägt. Trotz seines enorm hohen Preises. Aber Ford und GM haben ja schon viel länger elektrische Trucks auf den Straßen und die wissen ja wies geht und deshalb hat Tesla mit dem CyberTruck keine Chance ... ROFL

Tesla sagt sie haben die Kapazität um 2025 um die 100t herzustellen. Mal schauen ob sie schon so weit mit dem Preis runter gehen wollen dass sie das Volumen ausschöpfen können. Kein wichtiger Punkt bei Tesla für 2025 aber doch einer mit dem Potential die Bären ordentlich zu ärgern.

"Mary you did it" bleibt mein Lieblingszitat vom Ober-Tesla-Bär.  

12.02.25 20:23

3982 Postings, 2030 Tage Maxlfstudibu FSD 100%

Ein bisschen FSD???
Nicht zu fassen!
Dein Posting werde ich mir einrahmen!

Wieviel % Funktionalität hätten die Bullen denn gerne?
70%, 75% oder 80%?

Leider, leider gibt es die Einteilung von Level1 bis Level5!  

12.02.25 20:27

3982 Postings, 2030 Tage MaxlfStreuen Bullenhirne

Du solltest dich wirklich umfassend informieren, und nicht nur Infos aus deiner Blase konsumieren!  

12.02.25 20:41

2760 Postings, 530 Tage cvr infoDa sind sich die Medien wohl nicht einig

https://de.nachrichten.yahoo.com/...8yregLnSZhFllbew9sdZAdry86iiaLtUQ

wie auch immer: man muß natürlich auch die gesamten Verkäufe einer Marke ansehen. Wer mehr oder weniger nur 2 Modelle (und 3 Exoten) im Angebot hat, verzeichnet je Modell mehr Verkäufe als ein Anbieter von 10, 20, oder 30 Modellen.

 

12.02.25 21:00
1

2642 Postings, 5523 Tage studibuMaxl FSD 100%

Stellst Du Dich wieder dümmer als Du bist? Wie sicher ist denn ein menschlicher Fahrer? auch 70%, 75% oder 80%?

Wird FSD jemals so gut funktionieren, dass damit nie und nirgends Unfälle passieren? natürlich nicht, hat auch nie jemand behauptet.
Wird FSD jemals eine geringere Unfallrate als menschliche Fahrer haben? Sehr sicher, weil am Ende ist alles eine Frage der Sensorik und Rechenpower, und die wächst exponentiell bei sinkenden Kosten. Am menschlichen Auge und Gehirn hat sich nicht viel verändert in den letzten paar hunderttausend Jahren. Und wenn ich mir anschaue, wie schnell Sehkraft, kognitive Fähigkeiten und Reaktionszeit gerade bei älteren Leuten abnehmen, sollten die wahrscheinlich gar nicht mehr hinter dem Steuer sitzen.
Keine Ahnung, wie viele der Kilometer mit Menschen am Steuer unfallfrei verlaufen...99,9999% ? Da hast Du Deine Prozentzahl. Wenn FSD oder andere Systeme diesen Prozentwert erreicht haben, warum sollte ich mich dann selbst ans Steuer setzen bzw. zu einem Taxifahrer in den Wagen steigen, wenn ich die Fahrt statistisch genau so sicher, und dazu noch stressfreier oder günstiger haben kann?


 

12.02.25 21:06

2642 Postings, 5523 Tage studibucvr Medien nicht einig

Vor allem sind sich diejenigen Medien und User hier nicht einig, die nicht wissen, dass das Jahr erst im Dezember zu Ende geht.

"Der Corolla von Toyota ist weltweit das erfolgreichste Automodell des Jahres 2024. Der japanische Pkw verkaufte sich bis Ende September weltweit 809.492 mal."

https://de.nachrichten.yahoo.com/...rkaufte-autos-welt-102625381.html

 

12.02.25 21:14

2642 Postings, 5523 Tage studibucvr wenige Modelle = viele Verkäufe

Soso. Dann müsste ja Polestar, Lucid und Rivian  & Co. auch längst hunderttausende von ihren wenigen Modellen verkaufen...
Und andersrum: Warum verkauft Toyota dann über eine Million Corollas,  obwohl sie noch dutzende andere Modelle haben...

Seltsame Logik.  

12.02.25 22:39

203 Postings, 4974 Tage MacGyver73Denkfehler

Würde die Aussage stimmen, müßten die Unfälle mit dem Alter steigen.
Die meisten Unfälle machen jedoch die Fahranfänger mit den eigentlich besten Augen und Ohren.
Tatsächlich kann der Mensch vieles an Defiziten ausgleichen und ist spätestens als Rentner in der Lage sein Fahrverhalten auf Bedarf und ideale Tagesfahrzeiten (wo er noch fit ist) anzupassen.

Sensorik und Rechenpower wird aktuell nicht mehr billiger und sie altert sogar schneller als menschliche Sensorik. Laufende Kosten, auch für die Energie der ganzen Infrastruktur und  für den Austausch gealterterter oder nicht mehr ausreichender Hardware wird die Kosten erhöhen gegenüber heutiger Mobilität.
Ein wichtiger Punkt fehlt:
Die weltweite Verstädterung führt zu Massentransportmitteln,  es ist gar kein Platz für noch mehr Autos in den Städten, egal welche Marke und welche Antriebsart.
 

Seite: Zurück 1 | 2 | 3 | 4 |
2939 | 2940 | 2941 | 2941  Weiter  
   Antwort einfügen - nach oben

  1 Nutzer wurde vom Verfasser von der Diskussion ausgeschlossen: SimonSez