so glaube ich am 2.11. also nicht mehr lange. Werde auch kurz davor verdoppeln oder gar verdreifachen. Bei Positiven Zahlen auf die ich hoffe gehe ich bei einem 20 % Anstieg raus . Über ein halbes Jahr im Tal der Tränen reicht mir dann.
@siliconvalley: Bin ich auch, hab durch ein paar geschickte Ver- und Zukäufe mein EK unter 4 Euro drücken können ohne einen Verlust realisieren zu müssen jedoch war das jedes mal wieder ziemlich heikel.
Ich halte die Aktie für Überverkauft denn man darf ein paar Dinge hier nicht vergessen. Enphase hat ne kooperation mit Jinko Solar, allein das ist schon sehr viel Wert. Es ist ein Amerikanisches Unternehmen, also nicht von den US Zöllen betroffen und Obama will die Erneuerbaren Energien immer weiter ausbauen. Enphase ist ganz groß im Geschäft bei den Dachpannels und baut neben den Privathaushalten auch die US Regierungsgebäude (die Nachricht ist schon älter) Wenn ich mich richtig entsinne (müsste jetzt nachschauen) läuft der Auftrag noch ein zwei Jährchen.
Was einen Nachkauf betrifft werde ich das so wie MasterMint händeln. Ich warte bis kurz davor bevor ich hier weiteres Kapital binde. Ich denke auch das die Zahlen gut aussehen werden. bzw. fast noch wichtiger der Ausblick. Jedoch werde ich nicht ganz raus gehen sondern versuchen duch strategische Verkäufe mein EKeinfach weiter zu drücken
Das ist relativ simpel. Bin Leute Jahr bei 8 rein und hab bei 12 halbiert (200 Stück *8 sind 1600; 100 bei 12 verkauft. 1600-1200 gleich 400. 400 mal 100 Stück sind 4 pro Aktie) Das selbe hab ich im Anfang des Jahres gemacht. Nochmal bei 11 rein und bei 13 raus. Das letzte mal diesen Sommer. Bei 5 rein bei sechs wieder raus. So komm ich auf einen EK unter 4. Der EK errechnetsich natürlich nur so, wenn du immer mit der kompletten summe arbeitest. Rechnest du deinen gewinn raus bleibt dein EK natürlich bei deinem Einstieg bzw. Verändert sich nur durch nachkaufen. Warum nur unter 4 bei den trades? Ich bin nie ganz raus und ich hatte auch zwei misstrades. Der schlimmste war Anfang Mai von ca 11 auf 9 aber das kann dabei halt mal passieren deswegen ist das auch nicht unbedingt zum nachmachen geeignet.
Ist das first buy first Sell Prinzip. D.h. Die tranche die du zu erst kaufst wird auch zuerst verkauft. Bei mir hieß das bei meinem zweiten trade, dass nicht die11 Position verkauft wurde sondern die acht und nur in bruchstücke die 11. Machst das ein paar bei nen sinkendem kurs, ist natürlich irgendwann die kleinere Position diejenige welche noch im deinem Depot verbleibt.
das heißt also du investierst initial und arbeitest dann mit einem Teil (in deinem Beispiel die Hälfte der Aktien) weiter. Damit schöpfst du Gewinne ab und investierst den kompletten VK (also inkl. der Gewinne) erneut in einen Zukauf (sobald der Kurs günstig erscheint). Und dann widerholst du das Spielchen. Damit erhöhst du dein Kapital und senkst natürlich so den relativen EK der verbliebenen 100 Atien mit denen du nicht arbeitest. Das funktioniert aber nur so lange, wie der Kurs bei deinen Verkäufen höher ist als der Preis beim Zukauf. Tricky, aber irgendwie auch logisch.
Das ist richtig. Ich sichere mich hierdurch ab, so dass ich einen Rebound oder weiter Kurssteigerungen nicht verpasse. Wenn enphase damals auf 20 gegangen ware, wäre ich auch komplett raus gewesen. Der Nachteil ist natürlich das ich mit einem komplettverkauf und einem sehr viel späteren neueinstieg hier bei enphase mehr draus hätte machen können aber ne Glaskugel hab ich leider auch nicht 😉 Von daher nicht unbedingt nachahmenswert meine Methode
Wir unterschreiten dort gerade wieder den Ausgabekurs und wenn dort das Wachstum Ansatz von Schwäche zeigen sollte, dürfte sich die immer noch aberwitzige Bewertung nochmals halbieren.
Was hast Du denn gegen die Goldmänner? Die haben doch ihr Ziel upgegradet.
von Sell auf neutral ist zwar nett, bringt aber nur noch mehr Unruhe rein.
Frage stellt sich sicher nicht mehr, die prügeln das Ding sicher unter 3 $ Komisch, in dem Ami Foren regen sich alle tierisch auf, da müsste doch langsam mal Kauflaune aufkommen, aber nix passiert. Das wird wohl mein Dauerbrenner die olle Enphase, aber die kann dann in 20 Jahren meine Tochter verkaufen, entscheidend ist der Preis ( :) 3,50$)
Die Zahlen werden die Entscheidung bringen. Wenn Enphase zulegen konnte, dann ist klar, dass SolarEdge keinen gravierenden Einfluss hatte. Sämtliche Analysten (inkl. Mr.-50% Maydorn) meinen ja, dass SolarEdge die bessere Technologie hat und deswegen Enphase platt machen wird. Aber die Geschichte lehrt, dass nicht unbedingt immer die beste Technik das Rennen macht und SolarEdge wird sowas von einbrechen, wenn die die Umsatzzahlen nicht wieder verdoppeln können.
rusure2012
: Keine Unterstützung, nichts! Unsere Enphase ist
einfach zu klein und kann mit ein bisschen Aufwand hin und her geschubst werden. Da kann man nur machtlos zusehen. Ich hoffe nur, dass wir nicht unter die 3 rutschen und uns bis zu den Zahlen retten und dann sehen wir mal weiter.
hört sich immer mehr an wie ein Forentroll. Ich zitiere:
"Vor allem der erneute Einbruch bei SolarEdge ist wirklich beunruhigend. Wissen hier einige Anleger mehr – oder handelt es sich um eine Shortattacke. Man kann derzeit nur spekulieren. Klarheit werden sicherlich die Quartalszahlen bringen, die SolarEdge am kommenden Mittwoch vorlegen wird. "
Nachdem er also überhaupt nicht nachvollziehen kann, warum nahezu alle seine Werte weiter tief ins Minus gehen, müssen nun also Verschwörungstheorien herhalten.
dass der Depotanteil so automatisch schrumpft und so die nächsten 50% minus nicht mehr viel ausmachen :-) was meint ihr: Nachkauf bei $ 3 oder lieber auf $ 2 warten?