Nano One - Lithium läuft, die auch bald?

Seite 1 von 433
neuester Beitrag: 22.09.23 23:55
eröffnet am: 12.11.15 16:56 von: Zapfhahn Anzahl Beiträge: 10818
neuester Beitrag: 22.09.23 23:55 von: Allgeier26 Leser gesamt: 2683056
davon Heute: 301
bewertet mit 11 Sternen

Seite: Zurück 1 | 2 | 3 | 4 |
431 | 432 | 433 | 433  Weiter  

12.11.15 16:56
11

44 Postings, 2873 Tage ZapfhahnNano One - Lithium läuft, die auch bald?

Hallo,

Nano One wird seit kurzem in Frankfurt gehandelt. Kennt die jemand?

Lithium ist ja schon gut gelaufen. Die machen Lithiumbatterien günstiger, ist aber noch nix passiert. Ich beobachte mal...

Zapfhahn  
Seite: Zurück 1 | 2 | 3 | 4 |
431 | 432 | 433 | 433  Weiter  
10792 Postings ausgeblendet.

18.09.23 17:15
1

618 Postings, 1201 Tage NanomannPreise

@Mega, ja, sicherlich könnte man jetzt China Preise als Richtlinie nehmen, müssen wir vielleicht aber gar nicht.

Ich teile zu 100% die Meinung aus dem Thread #809 vom User Slim.
https://forum.onvista.de/forum/..._id=570440&page=-1#pst_32098783

Weil ich das auch so sehe, kann man den Markt in Nordamerika durchaus von China "abkoppeln" und da "könnten" dann durchaus auch andere Preise erzielt werden.
Angebot und Nachfrage regeln den Preis und wenn ich dort früh liefern kann und andere noch nicht, die Nachfrage dann auch existiert, muss ich sicherlich nicht für 12000 $ mein Material verkaufen.
Das wird sich dann sicherlich ab 2025 verändern, wenn GM/POSCO, BASF und/oder Umicore dort im großen Stil die Öfen anschmeißen.

@Papa Ingo  Von 100.000 Tonnen war nie die Rede, wenn es um die eigene Produktion ging. Zitat:
Vorläufige Schätzungen deuten darauf hin, dass eine einzelne Linie eine Kapazität von etwa 10.000 Tonnen pro Jahr haben wird, was einer Verfünffachung gegenüber der Pilotanlage entspricht. Eine detailliertere technische Studie ist im Gange und wird Nano One über die Kapitalkosten, die optimale Liniengröße und die maximale Kapazität auf seinem unbebauten Grundstück informieren. Nano One plant, mit einer einzigen Produktionslinie zu beginnen und geht derzeit davon aus, dass es möglicherweise bis zu zwei zusätzliche Linien einbauen kann, wenn der LFP-Markt wächst und die lokale Infrastruktur dies unterstützen kann.
Dieser Plan könnte in den ersten Jahren des kommerziellen Betriebs von Nano One einen Umsatz in Höhe von Hunderten Millionen ermöglichen und gleichzeitig die Demonstration seiner Technologie auf dem Markt, bei potenziellen Lizenzgebern, Joint Ventures und Investoren ermöglichen, und zwar in einem Ausmaß, das für Automobilhersteller und die Speicherung erneuerbarer Energien relevant ist.

Im Aktionärsbrief aus dem Juni gibt es einen Satz, den kann man vielleicht falsch deuten.
Zitat: Wir arbeiten weiterhin mit Automobilpartnern für zukünftige Erweiterungen - über Joint Ventures und Lizenzen- für Anlagen mit mehreren Produktionslinien im Maßstab von 50 bis 100.000 Tonnen pro Jahr (TPA) zusammen.
Dazu auch auf der Präsentationsfolie (Seite 17) von Nano One : Many needed @1000s tpa for 100,000 tpa EV scal
Ansonsten fielen die 100.000 Tonnen aber nicht von Seiten NNO. Das denke ich, sind dann wirklich Lizenzmodelle.





 

18.09.23 17:39
1

618 Postings, 1201 Tage NanomannRückblickend

muss man immer sehen, dass nicht nur NNO seine Hausaufgaben im Jahr 2023 zu machen hat, sondern auch das gesamte Umfeld, incl. Infrastruktur.

https://www-lapresse-ca.translate.goog/affaires/...e&_x_tr_pto=sc

 

18.09.23 19:15
1

3945 Postings, 2067 Tage kataklysmus32Jup

Im Rückblick ist Nano one gelaufen wie an einer perlenschnur. Nur Erfolge oh Mann :-D  

18.09.23 19:30

521 Postings, 1215 Tage HampiLöschung


Moderation
Zeitpunkt: 19.09.23 11:40
Aktion: Löschung des Beitrages
Kommentar: Regelverstoß

 

 

19.09.23 09:03

39 Postings, 509 Tage Papa Ingo@nanomann

Im April 23 war von 100.000 to die Rede  

19.09.23 09:04

39 Postings, 509 Tage Papa IngoNews von April 23

Nano One is a technology company with a patented and scalable industrial process for the production of low cost, high performance cathode powders.
 

19.09.23 10:42

61 Postings, 964 Tage Alfonso55010000 to

Ich verstehe es auch so, dass die Produktionsline 10 000 to als Ziel hat und man theoretisch 10x diese Linie parallel betrieben könnte. Also technisch wären 100 000 dann möglich wenn man sie weiter aufrüsten würde.

Zitat aus der Meldung aus April 23:

Dieser Plan könnte in den ersten Jahren des kommerziellen Betriebs von Nano One einen Umsatz in Höhe von Hunderten von Millionen ermöglichen und gleichzeitig die Demonstration seiner Technologie auf dem Markt, bei potenziellen Lizenzgebern, Joint Ventures und Investoren ermöglichen, und zwar in einem Ausmaß, das für Automobilhersteller und die Speicherung erneuerbarer Energien relevant ist.

Die resultierende Produktionslinie wird die Blaupause oder der modulare Baustein sein, der in Zukunft in Anlagen mit mehreren Produktionslinien repliziert werden kann, mit Kapazitäten, die zwischen 50.000 und 100.000 Tonnen pro Jahr liegen könnten. Die LFP-Pilot- und kommerziellen Demoanlagen von Nano One werden als „Kompetenzzentrum“ dienen, um künftige Anlagenbetreiber auszubilden, kontinuierliche Verbesserungen zu ermöglichen und den Kunden, Partnern und Lizenznehmern von Nano One Zugang zu erfahrenen Implementierungsteams, Technik, Beschaffung, Bau und zu bieten Betrieb, um das Risiko von Investitionen zu verringern und eine sichere und stabile Versorgung mit LFP zu gewährleisten  

19.09.23 10:57
2

1118 Postings, 5623 Tage annalistach...

ich freu mich auf den Tag , wo all die Mitarbeiter von BASF,VW;usw..bei Nano in der Halle stehn
und sich erklären lassen, wo der Startknopf ist. :):)
...von dieser erstaunlichen Anlage;)  

19.09.23 12:55

618 Postings, 1201 Tage Nanomann@Papa

100.000 wären dann aber schon eine GIGA Factory. Natürlich ist alles möglich und planbar, auch 10 Linien! Realistisch, kurzfristig 1-3 und dann schauen wir mal, wie hoch es dann noch gehen kann. Wenn sie für 10 bauen und nur 3 am Anfang machen, gehe ich gerne ihre Visionen mit.  

19.09.23 15:09

618 Postings, 1201 Tage Nanomann@Papa

Das ist halt Nano, man muss tatsächlich zwischen den Zeilen lesen :-). Ich stimme dir zu, den Satz alleine stehend, kann/darf man so interpretieren wie du. Aber wie immer, muss man den Artikel als Ganzes sehen und da steht dieser Satz auch drin, der dann den ersten Satz etwas relativiert.
ZITAT: Nano One wird LFP in Nordamerika einführen, gefolgt von Europa und der Indopazifik-Region. Dadurch erhält das Unternehmen Zugriff auf Hunderttausende Tonnen und ein exponentielles Umsatzwachstum, um Hunderte Gigawattstunden Batteriespeicher und Millionen von Elektrofahrzeugen anzutreiben.

Da schreiben sie nämlich auch nur "ZUGRIFF". Wenn du mir eine Lizenz abkaufen würdest, erhalte ich Zugriff in deiner Produktion von Batteriezellen. Und das denke ich, wollten sie damit zum Ausdruck bringen. Sie selbst schreiben von realistischen 10.000 Tonnen Kathodenmaterial und 2 Linien als Trümpfe in der Hinterhand, wenn die Nachfrage stimmt. Und bei so einer Anlage gehe ich von Investitionskosten von mindestens 150-200 Millionen aus. Das wird die nächste wichtige Meldung werden, denn das ist der Baustein, um den es jetzt nur noch geht. Die 2400 Tonnen sind schön, aber die bringen die Aktie nicht zum Laufen.  

19.09.23 15:14
1

21 Postings, 234 Tage 9058e59faad3495fb.Und eigentlich war

das Lizenzmodell vorrangig angedacht, wenn ich mich recht erinnere. Nur die Unternehmen wollen erst sehen, ob sich die Produktion im großen Maßstab umsetzen lässt und dieser Beweis wurde offensichtlich erbracht. Und die Umsätze daraus darf man gerne mitnehmen;)  

19.09.23 15:33

618 Postings, 1201 Tage Nanomann@9058

Sehe ich auch so, deshalb bleibt nur noch offen, wie schnell werden die weiteren Schritte/Vorhaben umgesetzt und wie (vor)finanziert?  

19.09.23 16:13
3

1118 Postings, 5623 Tage annalistso wie die Nanos kenne

haben sie auch die komplette Anlage patentiert oder sowas ähnliches und
die darf gegen Lizenzgebühren nachgebaut werden.
Baupläne werden mitgeliefert.:)  

19.09.23 17:09

61 Postings, 964 Tage Alfonso550Beweis

Denke aber dass die Unternehmen, wenn sie wirklich nur noch darauf warten, noch die fertige 10 000 to Modullinie abwarten. Bis jetzt läuft ja grade die 1000 to Linie im Testbetrieb an.

Um mal die Euphorie bisschen zu bremsen;-)  

20.09.23 08:08

1383 Postings, 6862 Tage comvisitorProduktionslinien

Nano One ist dabei eine 10.000 tpa Linie aufzubauen.... während schon die Produktion für zukünftige Kunden läuft.

Aus der April 2023 News:
Parallel zu den Pilotaktivitäten wurden die technischen Arbeiten für eine komplett neue kommerzielle Demoanlage aufgenommen, mit der (a) die optimale Kapazität für eine einzelne Produktionslinie, (b) die maximale Anzahl von Linien, die auf dem unbebauten Grundstück in Candiac gebaut werden können, und (c) die Produktionseinheit und die Grundlage für viel größere LFP-Produktionsanlagen mit mehreren Linien für Maßstäbe der Automobilindustrie ermittelt werden sollen.
Die so entstandene Produktionslinie wird als Blaupause oder modularer Baustein dienen, um künftig Anlagen mit mehreren Produktionslinien mit einer Kapazität von 50.000 bis 100.000 tpa nachzubauen. Die LFP-Pilotanlage und die kommerzielle Demoanlage von Nano One werden als Kompetenzzentrum dienen, um künftige Anlagenbetreiber zu schulen, kontinuierliche Verbesserungen zu ermöglichen, den Kunden, Partnern und Lizenznehmern von Nano One Zugang zu erfahrenen Implementierungsteams, Technik, Beschaffung, Bau und Betrieb zu bieten und so das Investitionsrisiko zu verringern und eine sichere, stabile Versorgung mit LFP zu gewährleisten.  

20.09.23 08:10

1383 Postings, 6862 Tage comvisitorAber klar!

Zuerst müßen die Kunden aus der Deckung kommen und offiziell bei Nano kaufen oder lizensieren, dann steigt der Kurs nachhaltig.
vis  

20.09.23 10:55
3

1118 Postings, 5623 Tage annalistim Grunde genommen...

sind doch einige Kunden längst aus der Deckung.

Es wäre doch totaler Unsinn und nicht nachvollziehbar,
wenn nicht all die Aktivitäten die momentan stattfinden,
nicht in enger Zusammenarbeit mit wenigstens einigen der  längst genannten Partner
koordiniert wären.
Mit Sicherheit war den "Big Playern" das Risiko zu groß
die Anlage selber zu konzipieren, warum auch, Nano will ja Lizenzgebühren,
müssen sie auch ins Risiko gehen.

Also wird die Absprache sein: Baut die Anlage, zeigt das es klappt, gebt uns Proben
zum testen und wenn alles läuft wie vorher kommuniziert, nehmen wir dann auch die Kathoden ab.

...und investieren womöglich selbst in noch größere Anlagen.

erst wenn klar ist, dass die Nano-Kathoden(in großen Stückzahlen produziert)
mit allen anderen Komponenten gut zusammen funktionieren und einwandfrei arbeiten+die gewünschte Leistung bringen, geht´s hier richtig los.

...und dieser Punkt rückt immer Näher...... ;)

..meiner Meinung nach.

alles andere wäre doch Unsinn.

Warum sonst gibt es diese Kooperationen mit VW, BASF, Umicore, One und den großen Unbekannten. :)



 

20.09.23 14:35

1383 Postings, 6862 Tage comvisitorAus der Deckung!

Vielleicht!
Aber so lange keiner auf die Technologie von Nano One mit einem Vertrag setzt wird dies an der Börse nicht wirklich mehr honoriert als bisher.
Erst wenn der erste unterschrieben hat wird klar das hoffentlich noch viele folgen werden, dann, ja dann steigt der Kurs mal so richtig :-)
vis  

21.09.23 00:22
2

618 Postings, 1201 Tage Nanomann6 neue Stellen ausgeschrieben...


...innerhalb der letzten 2 Wochen und jetzt schon 130 Mitarbeiter!
https://ca.indeed.com/...erials&l=quebec&vjk=825569f2e2e6c18d

 

21.09.23 09:54
3

21 Postings, 234 Tage 9058e59faad3495fb.Ich bin mir

ziemlich sicher, dass die nicht zum Kaffee kochen oder Werkshalle fegen eingestellt werden;-))
 

22.09.23 00:37
3

953 Postings, 1574 Tage jointstockDan Blondal@BatteryGigafactories Asia/Pacific 2023

Das hört sich alles mehr als vielversprechend an! Produktionsvorteile für den Nano One-Prozess auf ganzer Linie! Einfach mal anschauen, es lohnt sich! ;)
https://youtu.be/MDj5O2aAgUo?si=35ZV7vG-6TPxGnhm  

22.09.23 08:11

1118 Postings, 5623 Tage annalisteine Frage....

was sagt der da in Bezug auf Recycling???
hab ich das richtig verstanden, dass sich das Nano Material besser recyclen läßt???  

22.09.23 09:20
1

953 Postings, 1574 Tage jointstock@annalist: Ja!

Aber sie befinden sich noch im Forschungs-/Entwicklungsstadium, bezogen auf LFP-Materialien (s. 13:00 Min.). Was nicht weiter verwunderlich erscheint, da sie ja noch ein wenig Zeit bis dahin haben werden (Single-Crystal = "Million-Mile-Battery").  
Angehängte Grafik:
recycling.jpg (verkleinert auf 99%) vergrößern
recycling.jpg

22.09.23 09:32

953 Postings, 1574 Tage jointstockBatterielieferkettenvereinbarung: Kanada & Japan!

Japan und Kanada versprechen mehr Zusammenarbeit bei Batterielieferketten und KI-Technologie!
"Kanada könnte auch japanischen Autoherstellern dabei helfen, Elektrofahrzeuge zu produzieren, die in den USA Anspruch auf eine große Verbrauchersteuervergünstigung haben. Der Rabatt, der die Kosten für Elektrofahrzeuge für Käufer um mehrere tausend Dollar senkt, ist auf in Nordamerika hergestellte Fahrzeuge mit überwiegend in Nordamerika hergestellten Batterien beschränkt."

https://nanoone.ca/news/insights/...icant-pieces-of-news-in-one-week/
https://biv.com/article/2023/09/...attery-supply-chains-ai-technology
https://biv-com.translate.goog/article/2023/09/...&_x_tr_pto=wapp  

Seite: Zurück 1 | 2 | 3 | 4 |
431 | 432 | 433 | 433  Weiter  
   Antwort einfügen - nach oben