@Mega, ja, sicherlich könnte man jetzt China Preise als Richtlinie nehmen, müssen wir vielleicht aber gar nicht.
Ich teile zu 100% die Meinung aus dem Thread #809 vom User Slim.
https://forum.onvista.de/forum/..._id=570440&page=-1#pst_32098783Weil ich das auch so sehe, kann man den Markt in Nordamerika durchaus von China "abkoppeln" und da "könnten" dann durchaus auch andere Preise erzielt werden.
Angebot und Nachfrage regeln den Preis und wenn ich dort früh liefern kann und andere noch nicht, die Nachfrage dann auch existiert, muss ich sicherlich nicht für 12000 $ mein Material verkaufen.
Das wird sich dann sicherlich ab 2025 verändern, wenn GM/POSCO, BASF und/oder Umicore dort im großen Stil die Öfen anschmeißen.
@Papa Ingo Von 100.000 Tonnen war nie die Rede, wenn es um die eigene Produktion ging. Zitat:
Vorläufige Schätzungen deuten darauf hin, dass eine einzelne Linie eine Kapazität von etwa 10.000 Tonnen pro Jahr haben wird, was einer Verfünffachung gegenüber der Pilotanlage entspricht. Eine detailliertere technische Studie ist im Gange und wird Nano One über die Kapitalkosten, die optimale Liniengröße und die maximale Kapazität auf seinem unbebauten Grundstück informieren. Nano One plant, mit einer einzigen Produktionslinie zu beginnen und geht derzeit davon aus, dass es möglicherweise bis zu zwei zusätzliche Linien einbauen kann, wenn der LFP-Markt wächst und die lokale Infrastruktur dies unterstützen kann.
Dieser Plan könnte in den ersten Jahren des kommerziellen Betriebs von Nano One einen Umsatz in Höhe von Hunderten Millionen ermöglichen und gleichzeitig die Demonstration seiner Technologie auf dem Markt, bei potenziellen Lizenzgebern, Joint Ventures und Investoren ermöglichen, und zwar in einem Ausmaß, das für Automobilhersteller und die Speicherung erneuerbarer Energien relevant ist.
Im Aktionärsbrief aus dem Juni gibt es einen Satz, den kann man vielleicht falsch deuten.
Zitat: Wir arbeiten weiterhin mit Automobilpartnern für zukünftige Erweiterungen - über Joint Ventures und Lizenzen- für Anlagen mit mehreren Produktionslinien im Maßstab von 50 bis 100.000 Tonnen pro Jahr (TPA) zusammen.
Dazu auch auf der Präsentationsfolie (Seite 17) von Nano One : Many needed @1000s tpa for 100,000 tpa EV scal
Ansonsten fielen die 100.000 Tonnen aber nicht von Seiten NNO. Das denke ich, sind dann wirklich Lizenzmodelle.