Medigene - Sachliche und fachliche Beiträge

Seite 1 von 788
neuester Beitrag: 02.06.23 10:12
eröffnet am: 19.06.10 22:38 von: starwarrior03 Anzahl Beiträge: 19699
neuester Beitrag: 02.06.23 10:12 von: RichyBerlin Leser gesamt: 3830287
davon Heute: 150
bewertet mit 63 Sternen

Seite: Zurück 1 | 2 | 3 | 4 |
786 | 787 | 788 | 788  Weiter  

19.06.10 22:38
63

67687 Postings, 5566 Tage starwarrior03Medigene - Sachliche und fachliche Beiträge

Dieser Thread ist für MDG Aktionäre gedacht, die nicht unbedingt mit mir Konform gehen müssen, sondern auch offen ihre Meinung sagen dürfen.. Allerdings möchte ich keine diskriminierenden und direkte Beleidigungen gg einzelne Personen in diesem Thread gg MDG Personal lesen, genauso wenig gg die Schreiberlinge in diesem Thread.. Der fliegt naus, wer gg diese "Auflage" verstößt.. Für Talk unter den MDG Aktionären bzw. andere Dinge als eben MDG, sei es Fußball, Reisen, Hobbies, etc. - dafür gibts den Aktionärschat als separaten Talkthread..

Grüße in die Runde und welcome..  
Seite: Zurück 1 | 2 | 3 | 4 |
786 | 787 | 788 | 788  Weiter  
19673 Postings ausgeblendet.

04.05.23 19:04
1

12480 Postings, 5541 Tage RichyBerlinQ1-Bericht

#19672 war der falsche Link... Der war für Q1/22.
Lasse ich löschen


Hier Q1/23
https://medigene.de/wp-content/uploads/...lsmitteilung-Q1-2023_DE.pdf
 

04.05.23 19:14
1

12480 Postings, 5541 Tage RichyBerlinFt, 3.0

Das ist eine berechtigte Frage, die wir uns aber schon seit 1.0 und 2.0 stellen.
Da sind wir mMn zu dem Schluss gekommen, dass dieses Tool der Welt der Wissenschaft frei zur Verfügung gestellt wird.

Das scheint mir bei 3.0 nicht anders zu sein.
Sonst würde irgendwo das Wort -exclusiv- auftauchen.

Wer nun die Rechte hat ist damit eigentlich unerheblich, wenn es eh kostenlos zugänglich ist.
Vielleicht muss es aber auch frei zugänglich sein, weil diese "7 Datenbanken" vermutlich ja auch von der Welt der Wissenschaft gefüllt werden.

Medigene hatte das 2.0 offenbar etwas gepimpt, nur für Medigene,  und nannte es fortan EXPItope-M
https://medigene.de/plattform/expitope-m/

Nun geht 3.0 im Mai/Juni online.
Vielleicht verfeinert es Medigene es ja wieder für leichten, eigenen Vorteil.

 

04.05.23 20:06
1

719 Postings, 4442 Tage FtnewsMache

da mal eine Anfrage bei IR  

04.05.23 21:57
1

12480 Postings, 5541 Tage RichyBerlinExpitope

Hier kannst du noch mehr über die Beteiligten erfahren;

Aus #19670
https://www.ariva.de/forum/...-beitraege-414078?page=786#jumppos19670

CIMT, 03.-05.05.2023
Poster Session 2 , Abstract 98
https://assets.website-files.com/...MT2023_Abstracts_Session_I-II.pdf

Und hier, zurück bis 2015
https://pubmed.ncbi.nlm.nih.gov/29282079/
 

05.05.23 11:31
1
Hier wurde EXPItope-M auf Seite 3-6 ausführlich dargestellt.
04.04.23 Boston-TCR-Summit
https://medigene.com/wp-content/uploads/...-Summit_Schendel_Final.pdf

Und nur Frishman erwähnt.
Und eben "Open access web tool for scientific community"        (Seite 6)

Ist also wohl so wie 2.0

 

09.05.23 16:29

719 Postings, 4442 Tage Ftnewsinteressanter Weise ist Expitope 2.0

mit MDG entwickelt worden und 3.0 soll sowieso eine verfeinerte Form des Tools sein die MDG vorbehalten sein soll.

Bei den Veröffentlichungen ist als Entwickler nicht nur Dr. Frishmann sondern immer auch Schendel und Raffegerst von MDG genannt.
Expitope 2.0: a tool to assess immunotherapeutic antigens for their potential cross-reactivity against naturally expressed proteins in human tissues
Victor Jaravine 1 2, Anja Mösch 1 2, Silke Raffegerst 2, Dolores J Schendel 2, Dmitrij Frishman 3 4

Mit diesem System ist wohl der von MDG erforschte Weg des Einsatzes autologer TCR´s bestätigt.  

09.05.23 19:34
1

12480 Postings, 5541 Tage RichyBerlinAnderes Interview

Hier nochmal das, mMn interessantere, Interview vom 31.03.2023 (4investors)
https://www.4investors.de/nachrichten/...?sektion=stock&ID=168821
 

14.05.23 11:31
2

719 Postings, 4442 Tage FtnewsPräsentation am Mittwoch in Los Angeles bei ASGCT

Scheint interessant zu sein.

Poster Presentation [#612]: Novel TGFb switch receptor drives robust MAGE-A4 TCR anti-tumor activity with a favorable safety profile
Presenting Author: Esteban Carrizosa, 2seventy bio
Date/Time: Wednesday, May 17, 2023, 12:00 – 2:00pm PT  

14.05.23 23:12
1

12480 Postings, 5541 Tage RichyBerlin#19683 2seventy Mage-A4

Hier der Link dazu;
https://ir.2seventybio.com/news-releases/...l-and-clinical-data-broad

"Our program employs a highly potent TCR discovered in our MediGene collaboration that recognizes HLA-presented MAGE-A4 peptides and further enhances the potency of these re-directed T cells using our CTBR12 TGF-beta “flip” receptor technology -- which converts the immunosuppressive effects of TGF-beta into an activation signal for the T cells.
Regeneron and 2seventy bio are co-developing the program under their collaboration entered into in 2018..."
 

15.05.23 11:30

8885 Postings, 3873 Tage iTechDachsDer letzte Satz ist hier entscheidend - Regeneron

hat diesen TGF-beta 'switch' receptor beigetragen. Ähnliches hat Adaptimmune in der Zusammenarbeit mit GSK als 'next generation' bei NY-ESO in der klinischen Erprobung. Man wird nach der Rückgabe von GSK nun bei Adaptimmune sehen, ob dort die theoretischen Vorteile sich in der Praxis positiv auf die T-Zelltherapie auswirken und man diese Erkenntnisse in der einen oder anderen Form auch für deren andere Programme wie MAGE-A4 nutzen wird..
 

16.05.23 10:58

719 Postings, 4442 Tage FtnewsAngesprochen auf den

Flip receptor von 2seventy, hat DS behauptet, der switch receptor von MDG wäre

besser
kostensparender eil nicht auf  checkpoint inh. angewiesen
ect.

 

16.05.23 11:32
2

1981 Postings, 5254 Tage butschiDas Management vom MDG war

halt immer das Management von MDG und nicht von einer erfolgreichen Firma.

XY -> Endo -> Rhudex -> TCR  -> weitere Geldverbrenner-Ideen werden sich auch noch finden.

Wenn das Geld zu oft alle war, kam halt ein neues Management mit neuem "Focus" und einer Restrukturierung und es wurde eine andere Sau durchs Dorf getrieben um neues Geld einzuwerben.

Genützt hat es am Ende nur dem Management durch ordentliche Gehälter. Für die Aktionäre gabs wenigstens immer teuer bezahlte Hoffnung und verlorene Lebenszeit bei Warten und Hoffen.

Mehr als Dienstleister für Big Pharma + Auslizenzierung (altes MOR-Modell) kann MDG finanziell kaum stemmen und selbst das wäre ein Super-Erfolg.

Das Goldnugget hat man durch schlechte Verträge oder mehr verschenkt und darüber auch noch in der Bilanz Besitzanteile unklar dargestellt. Anteile (ca 25%) waren nur noch Stimmeanteile aber keine Besitzanteile (3%). In den USA hätte es dafür eine Class-Action geben und zu recht hätte man diese verloren. Deutschland ist bei diesen Dingen eine Bananen-Republik.

25% + Dilution wären vermutlich immer noch 8-10% an Immunccore gewesen, das wäre heute das mehrfache was dieser traurige Rest noch wert ist.

Bei MDG habe ich aber Hoffnung, daß sie weitere Trottel finden, die eine KE zeichnen. Die Dummen sterben in D halt nicht aus. Mann braucht beim Bullshit-Bingo nur die richtigen Worte finden ;)  

16.05.23 11:38
1

1981 Postings, 5254 Tage butschiUnd der Treppenwitz ist

das man nachdem man IMCR quasi verschenkt hat,
https://finance.yahoo.com/quote/IMCR?p=IMCR&.tsrc=fin-srch
das Geld in Endotag/Rhudex oder was auch immer versenkte und danach nach einigen Irrungen und Wirrungen bei TCR gelandet ist ? Nachdem man es verschenkt hatte ?

Eine göttliche Schmierenkomödie ;)


MDG 40,77 Mio. €
IMCR  $2800 Mio .
https://finance.yahoo.com/quote/IMCR?p=IMCR&.tsrc=fin-srch
 

16.05.23 11:43

1981 Postings, 5254 Tage butschiWer ein solches Management

hat brauchte auch keine Feinde oder Pech mehr.

Der Niedergang wurde hier schon von alleine jahrzehntelang erfolgreich geschafft. Das Konzept aus maximalem Geld minimalen Erfolg zu kreieren wurde jahrzehntelang perfekt umgesetzt. Das ist ein Start-Ziel Erfolg. Gratulation an MDG !

Außer die eigene Tasche, die wurde bei Vorstand und Aufsichtsrat immer gut gefüllt, man war ja schließlich erfolgreich und börsennotiert, da musste auch toll bezahlt werden.  

16.05.23 12:19
2

12480 Postings, 5541 Tage RichyBerlinbutschi,

wie schön, dass du uns auch 15 Jahre (!) nach den Ausgründungen von Adaptimmune & Immunocore immer mal wieder mit einem deiner 3er-Pack-Postings daran erinnerst. Danke..

 

16.05.23 14:11

1981 Postings, 5254 Tage butschi15 Jahre Mißerfolg

>  15 Jahre (!) nach den Ausgründungen von Adaptimmune & Immunocor
15 Jahre kein Erfolg bei MDG nach Verkauf aus Dummheit, ist halt schonmal einen Post wert.

Ist halt ein Jubiläum des Mißerfolges. 15 Jahre wursteln, 15 Jahre KE, 15 Jahre weitere Irrungen und Wirrungen. 15 Jahre Fehlentscheidungen.

Und nach 15 Jahren ist man wieder bei TCR gelandet, nachdem man die Firma und Patente billigst verscherbelt hat, und dabei auch noch die Aktionäre im unklaren gelassen und die Anteile billigst auf 3% reduziert um es dann in Endotag&Rhudex zu versenken.

Gratulation an alle bei MDG ! Toller Erfolg !

Auch 10 Jahre davor hatte MDG sogut wie keinen Erfolg und schon Irrungen und Wirrungen und natürlich KE.

Hier wird es nichts mehr, dafür ist zuviel Inkompetenz im Umfeld vorhanden. Frühstücksdirektoren und Gebauchpinselte.

Wer was kann, nimmt die Beine in die Hand, zu einer Firma, wie Biontech oder Anderen. Da hat man Aufstiegschancen, Geld für die Entwicklung und auch eine Firma mit Erfolg und Reputation und eventuell eine PIII die man zur Zulassung bringen kann.

MDG dreht sich seit 25 Jahren im eigenen Saft und es wird immer eine neue Sau durchs Dorf getrieben. Entweder wird das Produkt nichts (Endotag, Rhudex) oder man versagt bei den Verträgen (Eligard, Immunocore, Adaptimmune) oder bei der Auswahl der Leadprodukte. Misery pulls misery.

Hier wirst du nur Chef, wenn es gut bezahlt ist, dich keiner anderen will oder man sein eigenes kleines Königreich möchte. Wer eine große Zukunft hat geht hier eher nicht hin. Dafür hat man nach X Jahren auch zu viele Altlasten im Keller. Alte Projekte, Alte Mitarbeiter, alte Ausstattung, ....

Da fängt man besser frisch mit einer guten Idee mit einem Startup an.

Aber wer weis, die Hoffnung stirbt halt zuletzt.  

16.05.23 14:50
1

12480 Postings, 5541 Tage RichyBerlinbutschi,

ja, es ist ein Trauerspiel.
Hier, für deinen Kühlschrank, damit du kein Jubiläum vergisst.. ;)
Aber ernsthaft, du hast schon Recht... mit der ADAP/IMCR-Aktion wären sie in den USA wohl nicht durchgekommen...zurecht. Das reden wir doch aber schon so lange. Hilft doch nix



 
Angehängte Grafik:
verschenkt_16-05-23.jpg (verkleinert auf 28%) vergrößern
verschenkt_16-05-23.jpg

16.05.23 14:57

12480 Postings, 5541 Tage RichyBerlinLinie verrutscht..

Hier nochmal, mit der korrekten , roten Aufwärtslinie. Da kann man sehr schön sehen, dass man, auch charttechnisch, Anfang Oktober 2018 bei ~12,12€ hätte aussteigen müssen.
Aber der Glaube & die Gier...


 
Angehängte Grafik:
verschenkt_neu.jpg (verkleinert auf 28%) vergrößern
verschenkt_neu.jpg

01.06.23 13:04
2

12480 Postings, 5541 Tage RichyBerlinMDG-News

"Medigene AG: Medigene AG erweitert Pipeline um Neoantigene mit Programmen, die auf mehrere KRAS-Mutationen und HLAs gerichtet sind
Planegg/Martinsried (pta/01.06.2023/13:00 UTC+2)
         •§Medigene baut eine breite KRAS-Bibliothek bestehend aus mehreren T-Zell-Rezeptoren (TCRs) zur Behandlung verschiedener KRAS-Mutationen und mehrerer HLAs auf, die große Patientenpopulationen mit soliden Tumoren und hohem ungedecktem Bedarf umfasst
         •§Die KRAS-TCR-T-Programme werden von der Kombination mit Medigenes erweiterter Auswahl an proprietären Produktverbesserungstechnologien profitieren, einschließlich der PD1-41BB- und möglicherweise CD40L-CD28 kostimulatorischen Switch-Rezeptoren
         •§Das Management lädt zu einer F&E-Veranstaltung ein, bei der die Erweiterung der Pipeline und die Entwicklung der End-to-End-Plattform am Dienstag, 20. Juni 2023, um 10:00 Uhr ET / 16:00 Uhr MESZ vorgestellt werden
Die Medigene AG (Medigene, FWB: MDG1, Prime Standard), ein immunonkologisches Plattformunternehmen, das sich auf die Erforschung und Entwicklung von T-Zell-Immuntherapien für solide Tumore konzentriert, gibt heute die Erweiterung der Entwicklungs-Pipeline um Neoantigene (auch bekannt als onkogene Treibermutationen) mit KRAS (Kirsten rat sarcoma viral oncogene homologue) als erste Zielstruktur im MDG10xx-Programm bekannt. Dabei handelt es sich um eine T-Zell-Rezeptor-modifizierte T-Zell (TCR-T) Therapie, die in Kombination mit der PD1-41BB-Switch-Rezeptor-Technologie des Unternehmens entwickelt wird. Die ersten KRAS-Antigene und HLAs (Human Leukocyte Antigens) der heute angekündigten Bibliothek sind auf folgende Ziele gerichtet:
         •§KRAS G12V-A11 (MDG2011)
         •§KRAS G12V-A03 (MDG2012)
         •§KRAS G12D-A11 (MDG2021)
Neoantigene sind tumorspezifische Antigene (TSA) und spielen eine entscheidende Rolle für das Wachstum von Tumoren. Diese Mutationen sind in vielen soliden Tumoren zu finden, und ihre Prävalenz variiert je nach Krebsart. KRAS-Mutationen gelten als die häufigsten Onkogen-Mutationen bei schwer zu behandelnden soliden Tumoren und treten bei etwa 30% der solider Krebserkrankungen wie Bauchspeicheldrüsen-, Kolorektal-, Endometrium- und nicht-kleinzelligem Lungenkrebs auf. Die weltweite Inzidenz solider Tumore, die KRAS-Mutationen aufweisen, wird auf über 300 000 Patienten geschätzt.
"Unsere Pipeline-Erweiterung um Neoantigene mit mehreren KRAS-Zielstrukturen ist ein wichtiger Schritt in unserem Bestreben, erstklassige TCR-T-Therapien für Patienten mit schwer zu behandelnden soliden Tumoren zu entwickeln ", sagte Dr. Selwyn Ho, Vorstandsvorsitzender bei Medigene. "Wir freuen uns, dass dieser jüngste Meilenstein Medigenes firmeneigene End-to-End-Plattform als Grundlage für unsere hochspezifischen, sensitiven und potenziell sichereren TCRs mit optimaler Bindungsfähigkeit weiter bestätigt. Diese TCRs werden mit dem PD1-41BB und/oder CD40L-CD28 kostimulatorischen Switch-Rezeptoren kombiniert, um die Proliferation und Langlebigkeit der TCR-T-Zellen zu verbessern und die immunsuppressiven Effekte der Tumormikroumgebung zu mildern."
Dr. Ho ergänzte: "Wir bestätigen unsere Prognose, den ersten Leitkandidaten für MDG10XX, welches in MDG2011 umbenannt wurde, im dritten Quartal dieses Jahres zu veröffentlichen. Wir erwarten, in naher Zukunft neue TCRs ankündigen zu können, während wir eine möglichst umfangreiche KRAS-Bibliothek aufbauen."
F&E-Veranstaltung
Das Unternehmen wird am Dienstag, den 20. Juni 2023, um 10:00 Uhr ET / 16:00 Uhr MESZ eine F&E-Veranstaltung ausrichten und dabei die Erweiterung der Pipeline sowie die Entwicklung der End-to-End-Plattform zu präsentieren. Im Anschluss an die offiziellen Präsentationen und Gesprächsrunden wird es die Möglichkeit geben Fragen zu stellen.
Alle Einzelheiten zum Webcast und zur Anmeldung finden Sie wie folgt:
    Datum:§20.Juni, 2023
     Time:§10:00 Uhr ET / 16:00 MESZ
      Ort:  Virtuell§
Webcast registration: https://lifescievents.com/event/medigene/

Im Anschluss an die Veranstaltung wird ein archivierter Webcast im Bereich Investoren & Medien auf der Medigene-Website zur Verfügung stehen: https://medigene.de/investoren-medien/berichte-prasentationen/
--- Ende der Pressemeldung ---"
 

01.06.23 13:09

12480 Postings, 5541 Tage RichyBerlinMDG10XX

MDG10XX heißt ab jetzt MDG2011
 

01.06.23 22:20

12480 Postings, 5541 Tage RichyBerlinMDG / Erweiterte Pipeline

Angehängte Grafik:
pipeline_2023-06-01_eigene.jpg (verkleinert auf 38%) vergrößern
pipeline_2023-06-01_eigene.jpg

01.06.23 22:21

12480 Postings, 5541 Tage RichyBerlinMDG / Pipeline

Angehängte Grafik:
pipeline_2023-06-01_partner.jpg (verkleinert auf 38%) vergrößern
pipeline_2023-06-01_partner.jpg

Seite: Zurück 1 | 2 | 3 | 4 |
786 | 787 | 788 | 788  Weiter  
   Antwort einfügen - nach oben