Nano One - Lithium läuft, die auch bald?

Seite 1 von 396
neuester Beitrag: 23.03.23 09:33
eröffnet am: 12.11.15 16:56 von: Zapfhahn Anzahl Beiträge: 9886
neuester Beitrag: 23.03.23 09:33 von: Nanomann Leser gesamt: 2367699
davon Heute: 1075
bewertet mit 11 Sternen

Seite: Zurück 1 | 2 | 3 | 4 |
394 | 395 | 396 | 396  Weiter  

12.11.15 16:56
11

44 Postings, 2688 Tage ZapfhahnNano One - Lithium läuft, die auch bald?

Hallo,

Nano One wird seit kurzem in Frankfurt gehandelt. Kennt die jemand?

Lithium ist ja schon gut gelaufen. Die machen Lithiumbatterien günstiger, ist aber noch nix passiert. Ich beobachte mal...

Zapfhahn  
Seite: Zurück 1 | 2 | 3 | 4 |
394 | 395 | 396 | 396  Weiter  
9860 Postings ausgeblendet.

19.03.23 08:18
2

848 Postings, 1389 Tage jointstock@Sufdl: Vor diesem Hintergrund

... scheint deine Argumentation wohl uninformiert und eher etwas bescheiden! :))

1) Lithiumpreis fällt? Perfekt! Also wo ist das Problem?
https://www.cmcmarkets.com/de-de/...reis-nur-eine-korrektur-oder-mehr
https://www.capital.de/wirtschaft-politik/...lich-sinkt-33055526.html

Nano One kann das ziemlich egal sein! Ist dir der Tätigkeitsbereich von Nano One Materials Corp. eigentlich wirklich klar?
Nochmal! Es geht um die Veredelung von Batteriemetallen, bei gleichzeitiger Kostenersparnis, besserer Leistung/Langlebigkeit und weniger Abfallproduktion! Und demnächst das  Ganze im Terawattmaßstab!
https://nanoone-ca.translate.goog/technology/...de&_x_tr_pto=wapp
https://nanoone.ca/technology/technology/

Also lassen wir ihn doch fallen! ;) Um so günstiger kommt auch Nano One Materials an seine Materialien und eine mögliche Konkurrenz zur Natrium-Ionen-Batterie wird nur noch unwahrscheinlicher! :))

2) Konkurrenz Natrium-Ionen-Akkus zu NMC?
Nein! Bin ich auch schon einmal darauf eingegangen (Beitrag #9785)

"Außerdem patzt die Natriumzelle ausgerechnet bei der wichtigsten Disziplin: bei der für die Reichweite maßgeblichen ENERGIEDICHTE.

Das reicht sicher nicht, um gleich das Erbe der Lithium-Batterie anzutreten, zumal das Profil der Natrium-Batterie sich schwer mit dem bestimmter Fahrzeuganwendungen in Deckung bringen lässt: Die Kosten sprechen für günstige Autos, die aus der geringen Energiedichte resultierende mutmaßliche Größe lässt sie hingegen für Kleinwagen weniger geeignet erscheinen. Die Leistungsfähigkeit passt zu kräftigen Fahrzeugen, die überschaubaren Reichweiten nicht zu Reisewagen.

Ein schneller Wechsel auf die neue Technologie als Alternative ist also nicht angesagt. Nicht umsonst haben sich die Chinesen gleich noch die AB-Batterie mit der Kombination von Natrium- und Lithium-Zellen ausgedacht. Angesichts der Komplexität dürfte die aber in noch weiterer Ferne liegen.

Die (angehenden) europäischen Zellproduzenten sollten die neue Zellchemie dennoch unbedingt im Auge behalten, denn sie lässt sich grundsätzlich mit den gleichen Verfahren herstellen wie Lithium-Ionen-Zellen."
https://www.auto-motor-und-sport.de/tech-zukunft/...tt-lithium-ionen/

Warum sollte Nano One Materials eigentlich nicht eine so einfach aufgebaute Zelle, wie die Natrium-Ionen-Zelle  "veredeln" können? Die Technologie dahinter ist ja hinlänglich bekannt.
https://de.wikipedia.org/wiki/Natrium-Ionen-Akkumulator

3) Konkurrenz Natrium-Ionen-Akkus zu LFP?
Nein! Demnächst schon gar nicht mehr! LFP 2.0!

"... Aber Elon Musk, CEO von Tesla, sah LFP als seine bevorzugte Batterie. Nickel, sagte er Anfang dieses Monats, werde nur für Flugzeuge, Schiffe und Autos und Lastwagen mit sehr großer Reichweite benötigt.

Andere Autohersteller stimmen zunehmend zu und setzen auf LFP-Batterien. Das liegt zum Teil daran, dass sich die Batterien verbessert haben, wobei die besten eine Reichweite von fast 300 Meilen bieten, mehr als doppelt so weit wie noch vor wenigen Jahren. Aber es spiegelt auch den Optimismus wider, dass >> NEUE<< LFP-Formulierungen seine Leistung und Reichweite noch weiter steigern können. In einem Gespräch mit Investoren im November hob Doug Parks, Executive Vice President of Global Product Development von General Motors, die Forschung zu dem hervor, was er als „LFP 2.0“ bezeichnete. GM, sagte Parks, „erforsche Chemie der nächsten Generation im LFP-Stil“.
https://subscriptions.theinformation.com/...better-iron-based-battery

Und wer wird wohl als EXPERTE in Nordamerika das neue LFP 2.0, die Chemie der nächsten Generation im LFP-Stil liefern können? Das sollte hier keiner Frage mehr bedürfen!
https://nanoone-ca.translate.goog/news/insights/...amp;_x_tr_pto=wapp
https://nanoone-ca.translate.goog/news/insights/...amp;_x_tr_pto=wapp

>> Fazit bzgl. Nano One Materials Corp.: Je günstiger, leistungsfähiger, umweltfreundlicher, haltbarer, leichter in GROSSEN Mengen zu produzieren und je UNIVERSELLER man diese Batteriechemie verwenden kann um so besser für alle an dieser Kette beteiligten Unternehmen!

Ich kenne da immer noch keine Alternative zu Nano One! Oder?
(Ist eigentlich jemandem hier der Begriff "führender Innovator" in der letzten Unternehmens- beschreibung aufgefallen?
"With three new patents, we will strengthen our position as a >> LEADING INNOVATOR << and we have added meaningful shareholder value to our IP portfolio."
https://nanoone.ca/news/news-releases/...ves-proceeds-from-warrants/)


@suffdl: Es reicht nicht aus hier nur einen Beitrag aus der  Wirtschaftswoche zu posten, und daraus auch noch falsche Schlüsse (#9860) zu ziehen! Das greift einfach zu kurz und zeugt von wenig inhaltlichem Verständnis, sorry! (#9858 enthält einfach nur denselben Artikel im Klartext!)
https://www.wiwo.de/technologie/mobilitaet/...hter-polo/29042016.html  

19.03.23 08:30
2

2138 Postings, 554 Tage MDinvestSinnloses bashing

Was soll denn diese wenig fundiert geäußerte Meinung zu Natrium-Akkus??
Der Vorteil von Natrium-Akkus soll doch vor allem in dessen günstigerem Hauptbestandteil liegen, dem Natrium…
Wenn Lithium nun aber günstiger wird sind die Vorteile zum einem Großteil wieder passé, oder :-)?
Es gibt bei Akkus nicht die eine Chemie, die allen anderen überlegen ist!!!
NMC-Akkus sind immer noch die leistungsfähigsten Akkus bezogen auf die Energiedichte, dafür sind sie volatiler und können nicht so oft aufgeladen werden.
LFP sind wesentlich günstiger als NMC-Akkus und lassen sich 5-10 Mal sooft aufladen, auch sind sie wesentlich sicherer in der Handhabung, dafür ist die Energiedichte deutlich geringer.
Natriumakkus sind was die Energiedichte betrifft auf dem Level von LFP-Akkus, sie lassen sich aber nicht sooft aufladen, dafür sind sie derzeit ein Stückchen günstiger als gängige LFP-Akkus (das betrifft aber nicht LFP-Kathodenmaterial welches von NO hergestellt wird).

Wenn Natrium-Akkus vermehrt Abwendung finden wird die Lithium-Nachfrage etwas sinken, was wiederum Lithium-Akkus günstiger macht, gleichzeitig steigt auch der Natrium-Preis bei erhöhter Nachfrage…

Wer also eins und eins zusammenzählen kann, dem ist klar, dass es auch in Zukunft viele verschiedene Akku-Chemien geben wird!
NMC-Akkus werden weiter für Hochleistungsanwendungen wie E-Autos im gehobenen Preissegment der Platzhirsch bleiben.
Im Bereich Energiespeicherung und für E-Autos der Unter-bis Mittelklasse werden LFP und Natriumakkus ihr Plätzchen haben…  

19.03.23 10:35

3730 Postings, 1882 Tage kataklysmus32Join sorry

Aber Natrium Akkus SIND KONKURRENZ FÄHIG JETZT schon.

Auch wenn du das nicht glaubst alleine schon weil es kein Lithium enthält und überall abbaubar ist.

Viele die sagten das das noch Jahre dauern würde schauen grade sehr doof nach China.

Nur das was hier geredet wird ist totaler Quatsch. Wenn Lithium fällt liegt das das jeder OEM Probleme hat Autos herzustellen.

Die OEM's können nicht das produzieren was sie wollen und damit kann auch mal der Lithium preis fallen.

Ein fallender Lithium preis wäre negativ für Natrium Akkus zwar würden diese Akkus trotzdem kommen ist Lithium billig muss man nicht unbedingt wechseln.

Und auch Natrium Akkus werden nicht alles beherrschen ohne von heut auf morgen alles verändern das ist alles Quatsch.

Lithium kann nicht dauerhaft steigen da wird es auch mal fallende Preise geben.

Kein Plan was da so schlimm ist das ist vollkommen normal  

19.03.23 10:58
Der Natrium Preis wird nicht stark steigen weil du es eh überall haben kannst.

Aber genau darum wird man Natrium Akkus in die Flotte aufnehmen um weniger Lithium zu brauchen und den Preis zu senken von Lithium.

Alleine durch diesen Vorteil wird Natrium sehr relevant. Leider baut wieder nur China die Akkus oder ist soweit weil für den Westen wäre Natrium die Lösung für Unabhängigkeit zu China.

Auch die Unabhängigkeit zu Lithium. das einer der beiden Stoffe ganz verschwinden sehe ich dabei aber nicht

 

19.03.23 11:46
2

848 Postings, 1389 Tage jointstockWollte VW eigentlich in die Nähe von NANO ONE?

Hätte ja eigentlich Sinn gemacht! ;) Candiac ist 15 Min. von Montreal entfernt!

"Volkswagen hat am Montag angekündigt, in Ontario ein Batteriewerk für Elektrofahrzeuge zu bauen. Minister Pierre Fitzgibbon sagt, keine Stadt in Quebec hätte dieses Projekt beherbergen können.

„Es ist ein Jahr her, seit wir ihnen [bei Volkswagen] gesagt haben, dass wir ihre Bedingungen nicht respektieren können, erklärt er. Er [der Autohersteller] hatte sehr strenge Bedingungen für die Einteilung von Industriezonen, er wollte in der Nähe von großen Zentren wie Montreal sein , und vor allem gab es Wasserkraftkapazitäten, die wir ihnen nicht gewähren konnten."

Herr Fitzgibbon fügt hinzu, dass der Industriepark Bécancour derzeit kein geeigneter Standort für diese Art von Anlagen ist. "Bécancour, es ist nicht für einen Zellenhersteller geeignet, weil wir über viele Jobs reden und in Bécancour haben wir sowieso keinen Platz mehr."

__________________

>> Volkswagen a annoncé lundi qu’il allait construire une usine de batteries pour véhicules électriques en Ontario. Le ministre Pierre Fitzgibbon affirme qu’aucune ville au Québec n’aurait pu accueillir ce projet.

"Ça fait déjà un an qu’on leur a dit [à Volkswagen] que nous ne pouvions pas respecter leurs conditions, explique-t-il. Il [le constructeur automobile] avait des conditions très lourdes sur le zonage industriel, il voulait être près des grands centres, donc Montréal, et surtout, il y avait une capacité hydroélectrique que nous ne pouvions pas leur accorder."

M. Fitzgibbon ajoute que le parc industriel de Bécancour n’est actuellement pas un lieu approprié pour ce type d’usine. "Bécancour, ce n’est pas approprié pour un cellulier, parce qu’on parle de beaucoup d’emplois et Bécancour, de toute façon, on n’a plus de place". <<
https://ici.radio-canada.ca/nouvelle/1963397/...usine-volkswagen-zone

Desweiteren ist wohl sehr sicher mit weiteren Ankündigungen "GROSSER SPIELER" in Bécancour sehr bald zu rechnen!!!
"Der Minister für Wirtschaft, Innovation und Energie, Pierre Fitzgibbon, plant bald die Ankunft „eines großen Projekts“ im Industriepark Bécancour anzukündigen. Details wie das Datum der Ankündigung oder den Namen des Unternehmens wollte er nicht preisgeben, sagte aber, es werde sich auf die Herstellung von Batteriekomponenten beziehen."
https://ici-radio--canada-ca.translate.goog/...=de&_x_tr_pto=wapp

Irgendjemand aus Japan, Korea? Oder doch Tesla? :))  

20.03.23 15:28

658 Postings, 4309 Tage djkanteLöschung


Moderation
Zeitpunkt: 21.03.23 14:16
Aktion: Löschung des Beitrages
Kommentar: Unbelegte Aussage

 

 

20.03.23 15:58

177 Postings, 1910 Tage plutowLöschung


Moderation
Zeitpunkt: 21.03.23 14:15
Aktion: Löschung des Beitrages
Kommentar: Fehlender Bezug zum Threadthema

 

 

20.03.23 16:52

37 Postings, 910 Tage hoch_runterCharttechnik

Ich bin kein Charttechniker und bei so einer kleineren Marktkapitalisierung kann man diese wahrscheinlich schwierig anwenden. Aber ein "Widerstand" liegt bei 3.88 CAD oder? Wenn wir diese Marke durchbrechen verlassen wir endgültig den Abwärtstrend?
Läuft endlich mal stetig nach oben. Hoffentlich bleibt es dabei und wird durch Verträge / News gestützt und bricht mal Ordentlich nach oben aus.  

20.03.23 20:18

3730 Postings, 1882 Tage kataklysmus32Manche träumen hier wirklich

Natrium Akkus werden in Autos schon verbaut. Die Frage allgemein zu Natrium Akkus ist doch viel mehr.

Wird China für den Westen Natrium akkus freigeben? Den sie würden sich ins eigene Fleisch schneiden. Oder ist das für die Zukunft die zweite Lösung um die Abhängigkeit weiter zu stärken.

Es kann sein das der Westen kein Angebot dafür bekommt.

Hier geht es aber auch viel mehr um führenden Hersteller und das wird auch noch dauern 2024-2025 Interessant ist es trotzdem.

Hat auch ERSTMAL keine Auswirkung für Nano one. Und hat auch keine Auswirkung auf den Lithium preis    

21.03.23 10:51
3

848 Postings, 1389 Tage jointstock28.März 2023: Kanada & Nano One Materials!

Verabschiedung des Bundeshaushalt Kanada 2023-2024!

>> Freeland sagte, der am 28. März fällige Ausgabenplan werde „erhebliche“ Investitionen in …  und Anreize für grüne Technologien beinhalten.

„In Bezug auf grüne Anreize sagte Freeland, Kanada müsse mit Verbündeten – hauptsächlich den USA – Schritt halten, die „stark investieren, um saubere Volkswirtschaften und die Netto-Null-Industrien von morgen aufzubauen“.

Der Finanzminister nannte die Situation „die bedeutendste wirtschaftliche Transformation seit der industriellen Revolution“. Aber sie gab keine Einzelheiten darüber an, wie diese Ausgaben aussehen würden, abgesehen davon, dass sie saubere Energie, die Herstellung von Elektrofahrzeugen und kritische Mineralien als vorrangige Bereiche hervorhob. <<

https://ca-finance-yahoo-com.translate.goog/news/...mp;_x_tr_pto=wapp
https://ca.finance.yahoo.com/news/...ief-defends-banks-190003337.html

Ohne positive Auswirkungen auf Nano One Materials??? Nahezu undenkbar, nach dem heutigen Informationsstand!

Siehe dazu auch:
https://emag-directindustry-com.translate.goog/...&_x_tr_pto=wapp
https://emag.directindustry.com/2023/03/20/...nada-charging-stations/

Eine Woche noch ... seien wir vorbereitet, auf weitere gute Neuigkeiten!  ;)

 

21.03.23 13:15

168 Postings, 449 Tage AlpenmannThema Natrium Akku.

Das sich andere Techniken anbieten und genutzt werden, nennt man Innovation. Vielleicht gibt es in 10 Jahren eine Biobatterie. Wer weiß? Irgendwie auf Basis von ZBKA. Zitrone, Banane, Kartoffel und Ananas;)))))  

21.03.23 14:41

3730 Postings, 1882 Tage kataklysmus32Wild vielleicht gibt es Luft Akkus

Nur Luft. Juckt aber kein geht nur darum was draus ist ;-). Und das ist leider Fakt  

21.03.23 16:33
3

1289 Postings, 6677 Tage comvisitorLithium

Ich hab gelesen, das Lithium-Akkus, egal in welcher Kombination, die größte Energiedichte erreicht.
Das liegt wohl an der geringeren Größe/Radius des Atoms selbst! Das ist Physik und an der kann man aktuell noch nichts ändern ;-)

Natrium
Der kovalente Radius liegt dabei bei etwa 154pm und der Van-der-Waals-Radius bei 227pm.
Lithium
Der kovalente Radius liegt dabei bei etwa 128pm und der Van-der-Waals-Radius bei 182pm

Natürlich hat/wird Natrium eventuell seine Berechtigung haben, doch geht es langfristig um Reduzierung von Gewicht und steigender Reichweite  im Auto und da kommt natürlich wieder der Akku mit der größten Energiedichte (Lithium) zum Zug.
vis  

21.03.23 18:30

3730 Postings, 1882 Tage kataklysmus32Ihr könnt euch das gerne schön reden von mir aus

Aber ich glaube manche verstehen nicht ganz was die Bedeutung. Aber ist ok  

21.03.23 19:15
5

513 Postings, 1016 Tage NanomannN wie Niob

https://diariodocomercio.com.br/economia/...ao-em-bateria-automotiva/

CBMM entwickelt Niob für den Einsatz in Autobatterien
Ergebnis der Partnerschaft mit Volkswagen Caminhões e Ônibus soll noch in diesem Semester präsentiert werden
CBMM und Volkswagen Caminhões e Ônibus sollen in der ersten Hälfte dieses Jahres das Ergebnis der Partnerschaft zwischen den beiden Unternehmen auf dem brasilianischen Markt präsentieren: den Elektrobus mit Niob-Automobilbatterien. Ziel der gemeinsamen Arbeit war die Entwicklung und Anwendung ultraschnell aufladbarer Batterien für den Einsatz in Elektrofahrzeugen des Autoherstellers.

Die Verwendung von Niob für diesen Zweck ist in der weltweiten Automobilindustrie beispiellos. Die Verwendung von Nioboxid in der Anode der Batterie ermöglicht einen ultraschnellen Ladevorgang in weniger als 10 Minuten, größere Haltbarkeit, Nutzungsdauer und Sicherheit.

Mit Blick auf den Markt investiert CBMM immer mehr in den Batteriemarkt. „Es wird keine Araxá-Batterie geben, das ist sehr weit von unserem Kerngeschäft entfernt . Es sind Produkte, es sind Pulver, die Niob enthalten, das eine Menge Technologie an Bord hat, um funktionieren zu können“, erklärt der Leiter der Batterieprodukte bei CBMM, Rogério Marques Ribas. Die Herstellung der Batterien liegt in der Verantwortung der Partner.

Heute sind 35 % der Technologieinvestitionen des Niobproduzenten und -händlers für das Batterieprogramm vorgesehen. Das 2019 ins Leben gerufene Programm umfasst derzeit 41 Projekte in mehreren Ländern, darunter Japan, Südkorea, China, die Vereinigten Staaten sowie Europa und Brasilien. Rund 500 Personen sind über Partnerschaften an dem Projekt beteiligt. Das Pilotprojekt des Unternehmens nimmt eine Fläche von tausend Quadratmetern in Araxá in Alto Paranaíba ein und beschäftigt 20 Personen. Seit Jahren untersucht das Unternehmen neue Anwendungen für Niob außerhalb der Metallurgie.

Investitionsplan:
Im Dezember letzten Jahres teilte CBMM mit, dass es plant, 80 Millionen US-Dollar zu investieren, um im Jahr 2024 die Produktionskapazität von 3.000 Tonnen Nioboxid pro Jahr für Anwendungen im Segment der Hochleistungsbatterien zu erreichen, gegenüber den damals 500 Tonnen. Ein Teil des Beitrags wird für den Bau einer neuen Nioboxidanlage mit einer Lieferkapazität von 2.000 Tonnen/Jahr verwendet, was 1 GWh der Produktion von Lithium-Ionen-Batteriezellen entspricht.

Die Investition ist das Ergebnis einer Partnerschaft mit dem Unternehmen Echion Technologies aus Großbritannien. Das Material wird auf Echions exklusive Technologie namens XNO® angewendet, die Nioboxid in der Anode von Batteriezellen verwendet, um Vorteile wie Sicherheit, ultraschnelles Laden und längere Nutzungsdauer zu fördern.

Echion ist die Anodenseite......  

22.03.23 08:45
2

848 Postings, 1389 Tage jointstockLFP & Nano One

Nette Geschichte und die Geschichte von LFP gut erklärt! ;)

"Craig: Und also dieses Unternehmen, das im Grunde alle Leute hat, die jemals LFP auf diesem Kontinent hergestellt haben, wie heißt das Unternehmen noch mal, das neue Unternehmen?

Matt: Die Firma, über die wir sprechen, ist Nano One."


https://cen-acs-org.translate.goog/materials/...de&_x_tr_pto=wapp
https://cen.acs.org/materials/energy-storage/...-iron/101/web/2023/03  

22.03.23 12:19

658 Postings, 4309 Tage djkanteKata

Wo werden den Natrium Akkus verbaut? Belege bitte. Das einzige wo die verbaut werden ist der China Stadtflitzer und das sind Testfahrzeuge.  

22.03.23 17:38

1156 Postings, 5798 Tage hewi62Jointstock

…interessanter Bericht, zwei Anmerkungen:

1) Ich fand diese Ausführung hoch interessant:
Die zweite Sache, die meiner Meinung nach bei LFP ein bisschen riskant ist, ist: Wer wird es kaufen? Weil es all diese Autofirmen gibt, die sagen, wissen Sie, LFP ist das nächste große Ding in Nordamerika, wir alle werden es verwenden, wissen Sie, Ford, Tesla, VW, sie alle sagen, dass dies etwas für sie ist werde verfolgen. Aber zum größten Teil denke ich, dass derzeit einige Teslas in den Vereinigten Staaten unterwegs sind, die LFP-Batterien haben. Aber zum größten Teil ist dies nicht so, wissen Sie, die Leute kaufen keine LFP-Batterien in den Vereinigten Staaten oder irgendwo in Nordamerika, aber sie existieren einfach nicht. Es gibt diese ganze Forschung über Reichweitenangst, die wirklich interessant ist, wissen Sie, sie schauen sich an, wie weit eine typische amerikanische Fahrt fährt

2) Und weiter, da dieses Interview im Original vom Januar ist, könnte es eine Erklärung für die Kursbewegung im Januar sein…zudem gab es ja Vorgestern auch ein höheres Volumen, was mit diesem Link zutun haben könnte…  

22.03.23 18:02

3730 Postings, 1882 Tage kataklysmus32Djkante

Lesen hilft da hier da alle für Quatsch halten werde ich mit Sicherheit den Leuten keine News geben.

Einfach selber lesen das ist sehr wichtig sowas zu wissen und sich zu informieren.

Es wird aber überhaupt wichtig sein ob China den Westen das anbietet das muss man erstmal abwarten. Ist auch interessant  das Thema weil eine Lösung bietet und Lithium preis unter Druck setzten kann.

Natürlich noch nicht heute. Für mich persönlich wichtig weil die E Auto noch billiger werden.  

22.03.23 18:18

658 Postings, 4309 Tage djkanteKata

Du bist der einzige der hier ohne Belege rumspammen kann und deine Posts trotz Meldung nicht gesperrt werden. Nochmal: wo werden die Natrium Akkus noch verbaut. Bringst du keine Belege dann lügst du!!! Ganz easy  

22.03.23 19:32
1

5 Postings, 948 Tage hammertime21meine Meinung @Kata

ich verfolge schon seit Jahren dieses Forum (und bin auch selber long long in Nano One) und ich muss sagen, dass deine, ich nenn's mal "Anfälle von Selbstgefälligkeit" echt mühsam und wertlos sind. Bestes Beispiel deine Behauptungen zu Natrium Akkus und deren Zukunft. Ich verstehe ehrlich gesagt auch nicht, wieso du noch aktiv in diesem Forum kommentierst? Du findest ja grundsätzlich die meisten Beiträge schlecht und nur deine Meinung relevant - kleiner Tipp dazu: schau nicht mehr ins Forum bzw. schau rein, aber behalt deine MEINUNGEN (nicht Fakten) für dich. :) Du tust dir und allen anderen was Gutes! Lg ein genervter Zeitgenosse  

22.03.23 21:24

848 Postings, 1389 Tage jointstock@hewi62

zu 1)  Die zweite Sache, die meiner Meinung nach bei LFP ein bisschen riskant ist, ist: Wer wird es kaufen?

ALLE! Zumindestens die, die eine verbesserte langlebigere Batterie zu geringeren Kosten, umweltfreundlich produziert und mit einem geringeren CO2-Fussabdruck haben wollen. Nano One Materials wird nicht nur den Produktionsprozess verbessern wollen und dabei nur irgendeine alte LFP-Chemie verkaufen, sondern unter Garantie auch diese verbessern wollen (s. LFMP!).

2) Ich glaube nicht das dieser Artikel bzw. Podcast so eine weite  Verbreitung gefunden hat, das er irgendwie kursrelevant geworden ist. Das konnte man bisher immer nur bei entsprechenden Seekingalpha-Artikel oder bei Berichten auf RealMoney (Jim Cramer) beobachten.

Fand den Artikel und den Podcast als Zusammenfassung aber auch sehr gut!  ;)  

22.03.23 22:51
Beschäftige dich mit dem Thema bevor du irgendwas dummes schreibst. Die Relevanz von Natrium Akkus ist sehr hoch es juckt überhaupt nicht ob das kein Kleinwagen ist oder ein großes. Es ist die Menge die Relevanz hat. Wenn man ihr mit links die Wahrheit sagt dann bist du da eh leider verloren.

Dazu müsstest du dich in das Thema einlesen. Interessant wird auch was Nano one dazu beitragen kann.

Aber von mir aus ich lüge wie ich die ganzen Jahre gelogen habe und darum steht die Aktie da wo sie steht weil jeder Deal der hier angelassen wurde Schwachsinn war ;-). Man bin ich ein Lügner.  

22.03.23 23:53

3730 Postings, 1882 Tage kataklysmus32Damit ich aber nicht lüge

Da du ja ganz wild Googelst das was du meinst ist von JAC wo VW beteiligt ist. Das ist schon erstmal intressant das VW hier seine Finger im Spiel hat und das noch in den bösen China wo doch alle weggehen. Der Akku hat aber nichts mit den großen zutun

gegenüber CATL und BYD ist das ein kleiner Fisch.  Die beiden stellen deutlich besser Akkus her das in großen Mengen. CATL ist mit einigen großen EV Herstellern schon im Gespräch. CATL hat auch damals als erstes Tesla mit LFP Akkus beliefert. Die Gerüchte gleichen sich gibt da noch mehr zu lesen muss man aber tiefer graben.

Das gleiche bei BYD.

CATL beliefert auch VW das ganze wird nicht heute oder morgen passieren aber das kommt. Weiß nicht wo ich da lüge aber ok  

23.03.23 09:33

513 Postings, 1016 Tage Nanomann@Kata

Um hier an dieser Stelle vielleicht mal das Thema Natrium Batterie zu beenden und von mir aus kannst und darfst du natürlich auch eine Meinung dazu haben, aber das hat wenig mit Nano One zu tun und gehört dann hier auch nicht so richtig in das Forum.
Wie wir es hier schon zig X schrieben, es wird NIE "NUR DIE" Batterie geben und der Kuchen ist groß genug und ja, es wird auch in Zukunft SUPERBATTERIEN geben, aber da sind wir halt heute noch nicht und wir sind nicht die Entscheidungsträger der OEM's, die darüber entscheiden, welche Batterie zugekauft oder selbst produziert wird.  
Der sicherlich größte unbekannte Faktor ist die Tatsache, dass China gegenüber der USA sicherlich nicht nur auf diesem Gebiet einen technologischen Vorsprung hat, sondern auch, wie sich jetzt die USA in Zukunft gegenüber China verhält.
Ich teile deine Meinung, dass weder VW, noch die BASF und wahrscheinlich viele andere Unternehmen sich vorschreiben lassen, ob sie mit China Geschäfte machen (dürfen/sollen) oder nicht. Europa ist eh schon der große Verlierer vom Konflikt USA/China/Russland, quasi der Spielball der Großen, aber diese "anderen Nationen" wären gut beraten, sich in Zukunft breiter aufzustellen und dadurch auch etwas unabhängiger zu machen. Die USA ist da enorm gefordert, denn wie du es ja auch hier im Forum richtig schriebst, Wohlstand entstand auch dadurch, dass man halt sehr vieles in China hat produzieren lassen und die Aktionäre mit satten Kursen und Dividenden dem auch noch Applaus zollten.
Deshalb sollte die Politik sich jetzt auch nicht in unternehmerisches Handeln einmischen und wenn der Standort Deutschland wegen politischer Entscheidungen einfach zu teuer wird, dann gehe ich mit meiner Produktion in die Länder, die Russland jetzt mit Öl und Gas "unter Freunden" zukackt und meine Produkte wieder konkurrenzfähig macht.

Deshalb finde ich es auch gut, dass Nano One Dr. Yuan Gao in ihren Reihen hat. Für mich ist dadurch die Tür nach China nicht ganz zugeschlagen und wer weiß schon, was die Zukunft noch bringt? Vielleicht sagt auch Dan eines Tages wie damals Adenauer, "was kümmert mich mein Geschwätz von gestern?"
 

Seite: Zurück 1 | 2 | 3 | 4 |
394 | 395 | 396 | 396  Weiter  
   Antwort einfügen - nach oben