Zurück geht es hier Grüezi! Sie wurden auf finanzen.ch, unser Portal für Schweizer Anleger, weitergeleitet.  Zurück geht es hier.

Cyan AG

Seite 1 von 216
neuester Beitrag: 06.08.25 22:40
eröffnet am: 15.07.19 21:53 von: Purdie Anzahl Beiträge: 5386
neuester Beitrag: 06.08.25 22:40 von: Saarlänna Leser gesamt: 2654683
davon Heute: 59
bewertet mit 9 Sternen

Seite: Zurück 1 | 2 | 3 | 4 |
214 | 215 | 216 | 216  Weiter  

15.07.19 21:53
9

3322 Postings, 5168 Tage PurdieCyan AG

ich eröffne hiermit einen neuen Cyan Thread. Alle sind hier eingeladen sich an der Diskussion und am Informationsaustausch zu beteiligen, jedoch bitte in einer Art und Weise, die den Forenregeln entspricht.

Auch kritische Meinungen sind immer willkommen, aber bitte sachlich und konstruktiv, so wie dies hier z.B. von Jörg9 oder Katjuscha gemacht wurde. Wer hier vorsätzlich den Thread nur stören will, muss mit einer Sperre rechnen.

Auf eine gute Zusammenarbeit.  
Seite: Zurück 1 | 2 | 3 | 4 |
214 | 215 | 216 | 216  Weiter  
5360 Postings ausgeblendet.

28.07.25 08:43

69 Postings, 7797 Tage PaedOrange Rumänien

Die Kooperation wurde bekannt gegeben, zu lesen auf der Cyan Homepage unter News und Events.  

28.07.25 09:11

2101 Postings, 2969 Tage SaarlännaMeldung

Orange Rumänien wird auf cyan’s Technologie setzen, um das Cybersecurity-Angebot zu stärken

München, 28. Juli 2025 - Die cyan AG, ein Anbieter von intelligenten Cybersecurity-Lösungen, gibt eine Partnerschaft mit Orange Rumänien bekannt - einem der führenden Telekommunikationsanbieter des Landes mit über 9,7 Millionen Mobilfunk- und 1,2 Millionen Festnetzkunden, um zusätzliche Schutzmaßnahmen gegen digitale Bedrohungen zu implementieren.

Die geplante Implementierung von „CyberFilter“ wird den Schutz sowohl auf Mobilfunk- als auch auf Festnetzkunden ausweiten, um die Bedürfnisse von B2C- und B2B-Kunden zu erfüllen. Die Lösung konzentriert sich auf netzwerkbasierte Sicherheit (OnNet Core/Plus) und blockiert Cyber-Bedrohungen effektiv auf Netzwerkebene. Dies gewährleistet einen nahtlosen, weitreichenden Schutz, der vollständig in die bestehende Serviceumgebung von Orange Rumänien eingebettet ist und in mehreren Phasen eingeführt wird.

Marius Maican, Chief Technology Officer, Orange Rumänien: „Unsere Zusammenarbeit mit cyan ist ein wichtiger Schritt zur Stärkung unseres Cybersecurity-Angebots. Durch diese Partnerschaft können wir unseren Abonnenten einen nahtlosen, proaktiven Schutz bieten. Dies ist ein wichtiger Bestandteil unserer langfristigen Strategie zur Verbesserung der digitalen Sicherheit in ganz Rumänien.“

Thomas Kicker, CEO der cyan AG: „Wir sind stolz darauf, Orange Rumänien mit unserer netzwerkbasierten Schutztechnologie bei der Weiterentwicklung ihrer Cybersecurity-Strategie zu unterstützen. Diese Zusammenarbeit unterstreicht die Stärke unserer langjährigen Beziehung innerhalb der Orange Gruppe und spiegelt unser gemeinsames Ziel wider, skalierbare, nahtlose Sicherheit zu liefern."  

28.07.25 09:53

3322 Postings, 5168 Tage PurdieRumänien

B2B und B2C, Mobil + Festnetz, das komplette Paket, sauber cyan :)  

28.07.25 10:34
1

2101 Postings, 2969 Tage SaarlännaCEO Orange Rumänien

"Das Unternehmen wird sich auf Investitionen im Fest- und Mobilfunknetz konzentrieren und bereitet einen "massiven" Cybersecurity-Ausbau seines Geschäftsbereichs vor."

https://www.zf.ro/business-hi-tech/...m-investitiile-avem-un-22864998  

28.07.25 17:32

2101 Postings, 2969 Tage SaarlännaDas cyan-Paradoxon

Erfolgsmeldungen >>> Kurs fällt.

Unglaublich, da man jetzt mit Orange Rumänien den  nächsten dicken Fisch an der Angel hat mit insgesamt rd. 11 Millionen Kunden.
Seit fast 2 Jahren keine Kapitalerhöhungen mehr, Cashflow positiv, Umsatz steigt weiter... Ich frage mich, worauf die Anleger noch warten!  

28.07.25 19:35

3322 Postings, 5168 Tage Purdieder

Verkäufer ist noch nicht fertig, m.E. die letzte Chance noch günstig einzusammeln, evtl. braucht die Aktie neue Käufer, um anschließend seinen Weg zu gehen, habe ich schon oft gesehen, zuletzt bei Pfisterer um 34 €, dann 60 % hoch.  

29.07.25 14:03

69 Postings, 7797 Tage PaedKurs

Ja, saarlänna, schade, dass zwei so gute Neuigkeiten (orange Rumänien und odido) nicht beim Aktienkurs honoriert werden. Aber wie du sagst Purdie, wahrscheinlich hat der Verkäufer noch ein paar Aktien, die er verkaufen will.  vielleicht hat er demnächst ja Mal fertig verkauft... Vll. Tatsächlich eine Gelegenheit etwas aufzustocken...
Diese neuen Partnerschaften bieten auf jeden Fall schon Mal Wachstumspotenzial für das nächste Jahr 2026.
 

30.07.25 13:45

3639 Postings, 3209 Tage Chaecka"Cash Flow positiv"

Müsste denn bei einem positiven Cash Flow statt dem Minuszeichen etwas anderes stehen?
Nach den letzten Zahlen ist der Cash Flow krachend negativ.  
Angehängte Grafik:
cyancashflow.png (verkleinert auf 64%) vergrößern
cyancashflow.png

30.07.25 13:52

2101 Postings, 2969 Tage Saarlänna@Chaecka

Vom Gesamtjahr 2024 war diesbezüglich nie die Rede.
Im 1. Halbjahr 2025 wurde ein positiver Cashflow erzielt.
Im Übrigen auch bereits im 4. Quartal 2024, somit werden bereits seit 3 Quartalen Überschüsse erwirtschaftet.  

30.07.25 14:07

3639 Postings, 3209 Tage ChaeckaQuelle?

Das hier ist die (äusserst freundliche) Prognose von Warburg aus Mai/2025. Aktuelleres habe ich nicht gefunden.  
Angehängte Grafik:
cyanfreundliche_prognose.png (verkleinert auf 40%) vergrößern
cyanfreundliche_prognose.png

30.07.25 14:15

2101 Postings, 2969 Tage SaarlännaQuellen

1. Halbjahr 2025 positiv:

https://www.linkedin.com/posts/...AC1kMeQBflWXXsH4IeJG27uvr4l1cx5stGs

4. Quartal 2024 positiv:
https://research-hub.de/events/video/2025-02-04-14-00/CYR-GR

Gibt noch mehrere, aber ich hoffe, diese sind für Dich ausreichend.  

30.07.25 14:25

3639 Postings, 3209 Tage ChaeckaVerwechslung?

Der eine Link ist aus Februar, da konnte es kaum Infos zum ersten Quartal geben und im LinkedIn-Link steht nichts von Cash Flow.  

30.07.25 14:33

2101 Postings, 2969 Tage SaarlännaZusätzliche Quellen

"The company confirmed that it achieved positive cash flow in H1 2025, ending the period with approx. EUR 1.5m in cash. "
https://downloads.research-hub.de/...MSR0MTc1Mzg3ODYwNiRqNjAkbDAkaDA.

"He also confirmed that cyan has achieved its FY24 targets, including operating cash flow break-even during Q4."
https://downloads.research-hub.de/...MSR0MTc1Mzg3ODYxMyRqNjAkbDAkaDA.

 

30.07.25 14:36
1

2101 Postings, 2969 Tage SaarlännaZusätzliche Quellen

Die Links funktionieren offensichtlich nicht.

Bitte den Link hier verwenden:
https://research-hub.de/companies/cyan-ag

Und dann bitte die Studien vom 14.07. (betr. 1. Halbjahr 2025) und vom 05.02. (betrifft 4. Quartal 2024) runterladen.  

30.07.25 19:21
1

69 Postings, 7797 Tage PaedCash

Hallo,  wenn Cyan jetzt 1,5 Mio Euro besitzt und Ende 2024 waren es 0,8 Mio ist das ja schon Mal positiv.  Aber ich glaube es gab irgendwann noch eine Zahlung für den i-new Verkauf. Weiß dazu einer was, ob es dahin gehend im  H1 2025 etwas gab und falls in welcher Höhe?  

30.07.25 19:28

2101 Postings, 2969 Tage SaarlännaI-New

Ja, ich glaube, dass Du Recht hast und im ersten Quartal noch etwas fließen sollte. Zur Größenordnung kann ich nichts sagen...  

31.07.25 08:38

2101 Postings, 2969 Tage SaarlännaNewsletter

https://gateway.eqs.com/maily/online-version/...cd3-8807-1f6848616c36

Dear shareholders,

With this newsletter, we would like to inform you about the most important developments relating to our company. You will receive insights into our business activities, current projects and relevant media reports. Clear, understandable and straight from the horse's mouth - so that you know exactly what moves us.


Our highlights

cyan starts 2025 with strong growth

With a 50% increase in revenue in 2024 to EUR 7.1 million (2023: EUR 4.7 million) and a significant improvement in EBITDA to EUR -1.5 million (2023: EUR -4.5 million), cyan has started the new 2025 financial year with a strong tailwind. The positive business development is based on the consistent implementation of the growth strategy by expanding the end customer base while maintaining cost efficiency. The figures confirm the successful strategic realignment under CEO Thomas Kicker, who will leave cyan on July 31, 2025 after completing his work. The Supervisory Board would like to thank him for his energetic commitment and the forward-looking direction of the company. The half-year figures for 2025 will be published with the report on September 25, 2025.



cyan launches new cybersecurity solution for SMEs and wins its first customers

At the beginning of March, cyan launched "cyan Guard 360", a new cybersecurity solution for small and medium-sized enterprises (SMEs). The aim of the security solution is to protect against phishing and other digital threats. It complements existing antivirus programs and protects both networks and mobile devices - without additional hardware. It is based on an AI-supported threat intelligence platform. It is sold via managed service providers who can manage their customers via a partner portal. With the launch in the DACH region, cyan is closing a security gap in the SME sector and supporting companies effectively, simply and cost-effectively. In cooperation with Odido, one of the leading telecommunications companies in the Netherlands, cyan is also planning to enter the Dutch market in August.




Further news

Warburg Research raises cyan share price target to 4.50 euros

In May, the analysts at Warburg Research published an update of their research report from the beginning of April. The analysts reiterate their buy recommendation and raise the price target from EUR 4.00 to EUR 4.50. The reasons given are the positive business development and the expected improvement in EBITDA and cash flow for 2025. The analysts see additional impetus from economies of scale and consistent cost management, which should strengthen cyan in the long term.



cyan strengthens its presence in Latin and Central America with two partnerships

With the signing of two partnerships, cyan has entered the Central and Latin American market and is thus continuing its international growth strategy: In Chile, cyan will cooperate with the local telecommunications provider Claro Chile in the future, while in Mexico a cooperation agreement has been signed with a new MVNO focused on digital security. Both partnerships strengthen cyan's market position and underline the high demand for cyber security solutions.



Events in the first half of 2025 all about cyber security

In recent months, cyan has been present at leading industry events - with its own stands and keynotes on "Killing Complexity in Cybersecurity" at UK Cyber Week in London and Cybersec Europe in Brussels, as well as with a targeted presence at events such as Gitex in Berlin, the InCyber Forum in Lille, Digital X in Vienna, M360 LATAM in Mexico City and the Cybersecurity Summit Hamburg. The industry trend is clear: the focus is on AI-supported security, automation and practical, scalable solutions. We can look back on numerous qualified discussions and valuable impulses.



Farewell to Thomas Kicker as CEO of cyan AG

Today we say goodbye to Thomas Kicker, who has been at the helm of cyan AG as CEO since 01.01.2024. During his tenure, cyan has undergone a profound transformation. With a clear focus on cybersecurity and the successful completion of the sale of the I-New business, Thomas Kicker has consistently driven forward the strategic realignment of the company and set the course for the future of the company. This has significantly strengthened the company's technological positioning and operational performance. We would like to thank him for his commitment and wish him all the best and every success for the future.  

31.07.25 11:42

3639 Postings, 3209 Tage ChaeckaDanke Paed/Saarlänna

Im ersten Hj 2024 war der Cash-Drain noch 1,4 Mio. nun gab es einen Cash-Zuwachs von 0,7 Mio.
Der I-New-Deal ist (seltsamerweise) nicht genau bepreist, lag aber in einem "mittleren einstelligen Millionenbereich".
https://ir.cyansecurity.com/de/blog/2023/12/19/eqsnews2671633/

Die Vermutung (wie von Paed bestätigt) liegt nahe, dass ein Teil des Kaufpreises im ersten Hj. 2025 floss.
Den positiven Cashflow gibt es demzufolge, er ist aber nicht auf das operative Geschäft zurückzuführen, sondern auf den in 2023 abgeschlossenen Deal.
Das erklärt auch, warum der positive Cashflow in den Unternehmensnachrichten zwar erwähnt, aber nicht wirklich gefeiert wird.  

31.07.25 13:28
1

3322 Postings, 5168 Tage Purdiecashflow

der I-New Verkauf war Ende 2024 abgeschlossen, wie aus der Bilanz ersichtlich wird. Fürs 1. HJ gab es eine earnout Zahlung, dessen Höhe ich auch nicht kenne, die bei I-New aber nicht besonders hoch sein dürfte, somit sehe ich cyan mind. CF-neutral, wie auch die G+V zeigt.

Wir haben bei 7,1 Mio Umsatz ein EBITDA von -1,5 Mio in 2024. Dieses Jahr dürften wir die 9 Mio knacken, also ca. + 2 Mio, die Kosten dürften sich also nicht über 500 Tsd erhöhen.

Das ist m.E. inzwischen alles sehr sauber und kann in 2026 sogar schon zu einen schönen CF Gewinn führen. Es gilt natürlich weiter gut zu liefern.

 
Angehängte Grafik:
screenshot_2025-07-31_at_13-20-....png (verkleinert auf 58%) vergrößern
screenshot_2025-07-31_at_13-20-....png

31.07.25 14:24

3639 Postings, 3209 Tage ChaeckaCF Gewinn

Die (von dir eingestellte) GuV zeigt den Cashflow doch gar nicht, weil diese die Abschreibungen nicht benennt.
Daher müsstest du erklären, woher deine Aussage kommt.
In den letzten beiden Halbjahren gab es Abschreibungen von jeweils 1,2 Mio. Dieser Betrag würde in 2025 noch nicht zu einem positiven operativen CF führen.

Dass es besser aussieht als noch vor einem Jahr sehe ich auch. Ich wäre nur vorsichtig mit solchen unbelegten Aussagen.  

31.07.25 15:38

3322 Postings, 5168 Tage PurdieChaeka

ich werde dir jetzt aber keine kostenlose Nachhilfe in Bilanzierung geben ;)

Was haben denn die Abschreibungen auf die Immat. VG mit dem CF zu tun. Bei cyan  sind CF und EBITDA nahezu identisch, da cyan monatlich abrechnet mit wiederkehrenden Umsätzen.  

31.07.25 19:46

3322 Postings, 5168 Tage PurdieHJ Bericht

kommt am 25. Sep., dann sind wir schlauer ;)  

06.08.25 19:23

2101 Postings, 2969 Tage Saarlännacyan Guard 360

https://www.appbrain.com/appstore/cyan-guard-360/ios-6748726981

Ich weiß nicht, wie zuverlässig diese Daten sind, aber es scheint so, dass cyan Guard auch in Großbritannien und Polen eingeführt werden könnte (bitte auf der Seite runterscollen).  

06.08.25 21:50

2101 Postings, 2969 Tage SaarlännaNeue Präsentation

Angehängte Grafik:
roadmap_2025.jpg (verkleinert auf 27%) vergrößern
roadmap_2025.jpg

06.08.25 22:40

2101 Postings, 2969 Tage SaarlännaBörsengeflüster

https://publisher.boersengefluester.de/de/...l-zu-ihren-aktien-cyan-2

Anm.:
Bei dem namhaften Wettbewerber, der abgelöst wird, dürfte es sich übrigens um Norton handeln. Sehr bemerkenswert meiner Ansicht nach!
https://www.orange.ro/mici-intreprinzatori/love/...ange-fix-net-4g-8/

Aktuell zu Ihren Aktien: Cyan (06.08.2025) - Cyan | Kurznachrichten
DE000A2E4SV8, A2E4SV, Scale , Scale
Mittwoch, 06 Aug 2025
An Newsflow mangelt es Cyan sicher nicht. Tatsächlich hat der Anbieter von Sicherheits-Tools für Smartphone-Nutzer – klassisch für Endkunden, mittlerweile aber auch mit Security-Lösungen für kleinere und mittlere Unternehmen – etliche Partnerschaften und Produktlaunches Richtung Kapitalmarkt kommuniziert. Und dennoch kommt der Aktienkurs nicht zurück nach oben und hält sich gerade einmal im Bereich um 2,30 Euro. Auf diesem Niveau bringt es Cyan auf eine Marktkapitalisierung von knapp 46,5 Mio. Euro – bei einem für das laufende Jahr vom Vorstand avisierten Umsatz von bis zu 9,2 Mio. Euro und einem erneut deutlich verbesserten EBITDA mit dem Ziel, eine schwarze Null zu erreichen (Vorjahr: minus 1,48 Mio. Euro).



Insbesondere wenn man als Investor über den Tellerrand hinausblickt, ist das eine Bewertung, die noch reichlich Luft nach oben lässt. Der Halbjahresbericht als nächstes ganz wichtiges Update steht freilich erst am 25. September 2025 an. Tatsächlich zeigen aber auch die vielen Meldungen zum operativen Geschäft, dass Cyan dynamisch unterwegs ist. Jüngstes Beispiel ist die Kooperation mit Orange Rumänien – weitere dürften folgen. „Bereits Anfang des Jahres haben wir den bestehenden Gruppenvertrag für 26 Länder verlängert. Dass sich nun auch Orange Rumänien für unsere Cybersecurity-Lösungen entschieden hat, bestätigt erneut die Leistungsfähigkeit und den Mehrwert unserer Lösungen. Besonders bemerkenswert ist dabei, dass wir in diesem Projekt einen namhaften Wettbewerber in kürzester Zeit nahtlos ablösen konnten – ein klarer Beleg für die Stärke und Effizienz unseres Ansatzes“, sagt Markus Cserna, Mitgründer und derzeit auch Interims-CEO von Cyan.



Klare Sache: Manch Investor wird mit einem Neuengagement abwarten, bis Cyan einen Nachfolger für den bisherigen Vorstandsvorsitzenden Thomas Kicker gefunden hat. Doch nach alldem, was Cyan anlässlich des Wechsels von Kicker zu Magenta Österreich gesagt wurde, würde ein möglicher Strategiewechsel doch sehr überraschen. Wichtig zudem die Tatsache, dass der bisherige CTO Markus Cserna das Unternehmen aus dem EffEff kennt. Boersengefluester.de ist daher zuversichtlich, dass die aktuelle Kursschwäche nur ein temporäres Phänomen ist.  

Seite: Zurück 1 | 2 | 3 | 4 |
214 | 215 | 216 | 216  Weiter  
   Antwort einfügen - nach oben