Wie gesagt, grüne Ammoniak-Anlagen wird es genauso geben wie blaue. Es ist und bleibt ein heterogenes Feld und ein Energiemix bei dem die Sinnhaftigkeit immer einzeln betrachtet werden muss. Zusätzlich hat Horisont allerdings auch noch das CCS Standbein und seit der EU-ETS Reform 2019 steigt der Preis pro Tonne CO2e und bietet eine attraktive Möglichkeit zukünftig davon zu profitieren. HRGI ist natürlich ein Hochrisiko-Investment und kann auch Pleite gehen, dass habe ich immer mal wieder erwähnt. Wenn sie es schaffen, haben sie aber ein enormes Kurspotential. Einfache Rechnung: Aktuell eine Marktkapitalisierung von ca. 4 Mio. Euro. Eine Million Tonnen Ammoniak Absatz ab dem Jahr 2029-2030 zu sagen wir mal meinetwegen 800-1.000 Euro pro Tonne Ammoniak wäre ein Umsatz von 800 Mio. bis 1 Mrd. Euro. Exklusive Scope 2 und 3 und exklusive weiterer Projekte und exklusive des Gismarvik-CO2-Hubs. Wenn man also daran glaubt, dass sie es schaffen, dann ist die Bewertung gerade nahezu lächerlich. Ehrlich gesagt könnten sie sogar recht lang überleben, da sie ihre Kosten über betriebsbedingte Kündigungen oder Vertragsänderungen sehr schnell, sehr stark reduzieren könnten. Totgesagte leben länger...
Wie dem auch sei, back to Saga, für weiteren Austausch gibt es ja den Horisont Energi Thread.
|