Meiner Meinung nach könnten/dürften wir eine Kursrally bei den Bitcoins sehen, wie wir sie zuletzt wohl nur bei den Internetaktien bis 2000 sahen.
Die weltweite Geldmengenausweitung und Verschuldung schreit förmlich nach alternativen Geldanlagen und Währungen.
Der gigantische Run auf Bitcoins seit Ende letzten Jahres zeigt, dass wir am Anfang einer gigantischen Kursrally stehen könnten.
Stelle man sich mal vor, Bitcoins würden sich als ein alternatives Zahlungsmittel neben Paypal bei ebay & Co. durchsetzen, was würde dies wohl für den Kurs bedeuten?
Dazu ein Rechenbeispiel:
Es existieren bis 2033 lediglich 21mio. Bitcoins.
Würde sich der Bitcoin ähnlich durchsetzen wir Facebook oder Google, so wäre es sicherlich nicht zu vermessen, wenn man auf Sicht von 5 Jahren ca. 200mio. Bitcoin-Nutzer rechnen würde.
Wenn nun jeder Bitcoin-Nutzer im Schnitt 100€ auf seinem Bitcoin-Konto lagern würde, so würde dies ein Marktvolumen von 20mrd.€ !! bedeuten.
Auf den Kurs gerechnet wären dies ca. 1000€.
Hierbei sei zu beachten, dass diese Rechnung mit den 21mio. BTC gemacht ist, zu diesem Zeitpunkt aber nur 10mio. BTC existieren werden.
Da der BTC bis zu 10E-8 teilbar ist, wäre ein solch hoher Wert kein Problem und würde die Funktionalität des BTCs nicht stören.
Fazit:
Ich rechne damit, dass sich der BTC gegen den Widerstand der Banken durchsetzen wird, wenngleich das Bankengeld bzw. Buchgeld sicherlich noch eine ganze Weile das primäre Geldsystem bleiben wird.
Verhindern wird man diese Bewegung nicht können, denn wie will den Handel mit BTCs verbieten?
Krass, hab grad gesehen dass BNB wieder richtig abgeht. Der token steht bei etwa 760-780 dollar und macht echt ordentliche sprünge nach oben. das ging ja ziemlich schnell in letzter zeit...
muss sagen, ich bin ein bisschen skeptisch ob das nachhaltig ist. klar, binance ist das grösste exchange der welt und BNB hat seine berechtigung, aber solche kursbewegungen machen mich immer etwas nervös. oft folgt nach solchen runs ein ordentlicher pullback.
andererseits - die bnb chain wird schon ordentlich genutzt für defi und nfts und so zeug. vielleicht ist da wirklich mehr substanz dahinter als man denkt. aber ich würd trotzdem vorsichtig sein mit dem ganzen "monsterhype" gerede...
am ende des tages is crypto halt immernoch sehr volatil und unberechenbar. wer da reingeht sollte schon wissen dass es auch wieder runter gehen kann. persönlich bleib ich lieber bei bitcoin wenn ich in crypto investiere, aber das ist nur meine meinung.
mal schauen wie sich das ganze entwickelt in den nächsten wochen...
Jaaa, da braut sich echt was zusammen... man spürt richtig den Aufwind im Space lately... BTC ist wieder Gesprächsthema Nr.1... spannend, was da in nächster Zeit noch kommt...
Also ich muss schon sagen...der artikel trifft den nagel auf den kopf. Diese ganze emotionale traderei ist echt das problem bei den meisten leuten. Kenne das selber nur zu gut wenn man bei jedem kleinen dip in panik verfält oder bei pumps zu gierig wird...
Die insstitutionellen investoren kommen jetzt erst richtig rein und die haben natürrlich ganz andeere summen amm start. Blackrock und co pumpen milliarden rein, das ist schon ne andere hausnummer als retail mit paar hundert euro... Derr chef hat recht das viele kleinanleger ihree coins zu früh verkauufen wenn sie mal 20-30% im plus sind. Dabei wäre hodln oft besser gewesen. Hab das selber schon oft gemacht und mich danach geärgert...
Mit den etfs und der institutionelen adoption könnte der nächste bullrun echt krass werden. Aber man sollte trotzdem vorsichtig sein und nicht alles auf eine karte setzen, gelle... ---------------------------------------
Haha jaaa... altcoin season is real... man merkt richtig wie die Projekte wieder aufleben, neue Ideen sprudeln... find’s mega spannend grad, so viel Bewegung im Space..
Bin gespannt was da noch alles kommt... fühlt sich jedenfalls nicht langweilig an hehe...