weil PlugPower keine Kohle mehr hat. Es wird enger für Nikola und ehrlich gesagt, kotzt mich das persönlich an. Hier wird gerade ein großes Spiel im H2 Markt gespielt und Nikola hat keinen starken Partner. Hoffentlich NOCH keinen starken Partner. Die Aufträge müssen kommen oder das Kartell der Großen lässt Nikola verhungern. nmM
Warum der Kurs fällt. An NKLA kanns ja nicht liegen. Shorties/China/Big Oil... Da fällt Euch doch sicher noch wer ein. Zum Glück gibt's ja Kalifornien und Elons Kaufabsicht, Darüber könntet Ihr mal wieder fantasieren. Oder Buffet, der liegt bestimmt auf der Lauer hier den ganzen Laden zu übernehmen.
eine überraschende Insolvenz hier. Die Dummen sind dann wieder die Anleger! Ordentlich unter 1Dollar und negativ für NASDAQ-Listung. So langsam sollten die mal ihren Job zur Einfädelung von Deals machen!
Die paar Neunmalklugen sind ja schon da und wussten alles vorher. Komischerweise nicht als vor paar Wochen 3 Dollar standen. Schwurblertruppe. nmM
aber wenige fixe Bestellungen dazu kommt noch mehr Konkurrenz mit Ford und Quantron der neue Partner hat einen Truck der funktioniert deshalb wir Ford schnell liefern können
Ist eigentlich wurscht, aber richtig liegst auch du nicht…..
2021 „ Volvo Cars nimmt die Produktion und den Vertrieb in China vollständig in die eigene Hand: Der schwedische Premium-Automobilhersteller will die bislang von der Geely Holding gehaltenen Anteile an den chinesischen Joint Ventures beider Unternehmen übernehmen. Durch die mit der Volvo Muttergesellschaft Geely getroffene Vereinbarung gehen die entsprechenden Fertigungsstätten und Vertriebsaktivitäten im Reich der Mitte vollständig auf Volvo über.“
In der Meldung laut Link im Beitrag von 11.07 Uhr ist als Käufer die Volvo Group ausgewiesen und laut deren Gechäftbericht 2022 (Seite 69) hielt zum Bilanzstichtag 31.12.2022 Geely (Geely Holding) nur 8,2 % des Kapitals und 16 % der Stimmrechte (somit Minderheitsgesellschafter!). Die Aussage, dass die Chinesen sich Proterra schnappen würden, ist schlichtweg falsch.
Jetzt gibt es bestimmt viele negative Einflussfaktoren auf den Kurs der Nikola-Aktie. Welcher davon derzeit die Hauptrolle spielt, kann zumindest ich nicht einschätzen.
Die Zahlen und die kurzfristigen Aussichten für die Firma sind aus meiner Sicht jedenfalls saumäßig.
Ich bleibe bei meiner Meinung und hier schon mehrmals getätigten Aussage, dass die Nikola-Aktie ein Zockerpapier und nur etwas für Hartgesottene, nichts für Zittrige ist.
Die Frage ist, welche Batterien in die FCEV kommen. Passen von der Spezifikation her die eigenen (Romeos)? Hält Voltera (Volvo) an den Lieferverträgen fest?
Man darf besorgt sein um Nikolas Zukunft. Man darf versuchen, Nikolas Zukunft in den Zahlen zu lesen. Man darf sich aber über ein mögliches Scheitern von Nikola nicht freuen.
Man darf auch als FED Chef die Inflation nicht als alleinige Legitimation für Zinsanhebungen anführen um die Staatsbilanzen aufzuhübschen. Holzauge sei wachsam. Oder sollte man sagen: Gerome, fahr die Wirtschaft nicht komplett an die Wand!
Solange die FED einen Regen / Sonnenschein Kurs fährt wird die Wirtschaft sich mit Investitionen zurück halten. Solange in diesem Jahr zugelassene Diesel LKW noch auf Jahre hinaus in CA fahren duerfen besteht kein Bedarf an FCEV. Der Welt grösster Diesel-LKW Hersteller wird erst dann eine Ersatzteileverknappung herbeiführen, wenn die eigene FCEV Entwicklung abgeschlossen ist. Dann wird es grosszügige Tauschaktionen Diesel alt gegen FCEV neu geben in den führenden Industrieländern. Die alten Diesel laufen in Namibia trotzdem noch Jahrzehnte.
Apple, Anheuser Busch, Amazon and Friends: auf die muss man hoffen, dass sie Ihr Green-Image weiter aufhübschen. Girsky sollte mit Tim Apple bei Joe zu Mittag essen!