Leichtathletik 4 x 100 m Staffel (Männer) Vorlauf: Gleich gilt es für die deutsche Staffel. Nach den Patzern der Konkurrenz im ersten Vorlauf ist das DSV-Quartett gewarnt.
Tischtennis Einzel (Männer) Achtelfinale: Dimitrij Ovtcharov - Lai Chak Ko (1:3), 1:11 Das ist das Aus für Dimitrij Ovtcharov. Er verliert den fünften Satz glatt mit 1:11 und ist somit im Achtelfinale ausgeschieden. Die deutschen Hoffnungen ruhen somit auf Timo Boll, der um 15 Uhr /MESZ zu seinem Achtelfinal-Spiel antritt.
Leichtathletik Speerwerfen (Frauen) Finale: Barbora Spotakova steigert sich im letzten Versuch. 71,42m, die zweitbeste Leistung, die jemals geworfen wurde. Europarekord!
Leichtathletik Speerwerfen (Frauen) Finale: Barbora Spotakova ist Olympiasiegerin. Maria Abakumowa schafft es nicht im letzten Versuch, sie gewinnt Silber, Christina Obergföll Bronze.
Leichtathletik Speerwerfen (Frauen) Finale: Barbora Spotakova ist Olympiasiegerin mit Europarekord von 71,74m. Maria Abakumowa übertrifft sie nicht im letzten Versuch, sie gewinnt Silber mit 70,78m, Christina Obergföll holt Bronze mit 66,13. Steffi Nerius landet auf Rang fünf, Katharina Molitor belegt Rang acht.
Leichtathletik 4 x 100 m Staffel (Männer) Vorlauf: Die deutsche Staffel muss gegen Jamaika antreten. Die schnellsten Drei sind sicher weiter. Auf geht's.
Leichtathletik Speerwerfen (Frauen) Finale: Maria Abakumova reiht sich ein in die Geschichte des Speerwerfens: mit ihrem Wurf über 70,78m ist sie die vierte Frau, die jemals über 70m warf.
Leichtathletik 4 x 100 m Staffel (Männer) Vorlauf: Der letzte Wechsel der Briten sah nicht optimal aus. Alle warten, ob die Staffel aus Großbritannien disqualifiert wird. Tobias Unger, Till Helmke, Alexander Kosenkow, Till Helmke und Martin Keller bekommen Platz drei zugesprochen und stehen damit im Finale.
Fußball (Frauen) Spiel um Platz 3: Deutschland - Japan 2:0 "Ich freue mich sehr, dass es mit Bronze doch geklappt hat und wir den deutschen Medaillenspiegel etwas anheben konnten. Natürlich gibt es einiges, was in Zukunft zu verbessern ist. Aber so sind wir nicht ganz umsonst hierhergefahren", kommentierte Silvia Neid den Sieg.
Leichtathletik Dreisprung (Männer) Finale: Der Brite Phillips Idowu setzt ein erstes Zeichen. Er landet bei 17,51 Meter, die zweitbeste Weite des Jahres. Der druck liegt jetzt bei der Konkurrenz.
Leichtathletik Dreisprung (Männer) Finale: Wer im Finale mitreden will, muss 17m auf jeden Fall überspringen. 17,22m für den Rumänen Marian Oprea im ersten Durchgang.
Leichtathletik 4 x 100 m Staffel (Frauen) Vorlauf: Die deutsche Staffel geht im zweiten Lauf an den Start. Anne Möllinger, Verena Sailer, Cathleen Tschirch und Marion Wagner wollen ins Finale.
alemao
: Leichtathletik: Überraschung USA in der Staffel 2
Leichtathletik 4 x 100 m Staffel (Frauen) Vorlauf: Auch die Frauen-Staffel der USA ist raus. Sie lassen den Stab fallen! Was für ein Schock. Beide Sprintstaffeln gucken beim Finale nur zu.
Reiten Springreiten Einzel Halbfinale: Meredith Michaels-Beerbaum hat einen Abwurf und erreicht somit das gleiche Ergebnis wie ihr Schwager Ludger Beerbaum- 4 Punkte.
Rhythmische Sportgymnastik Einzel (Frauen) Vorrunde: Olga Kapranowa hat nach dem ersten Tag des Qualifikations-Wettkampfs die Führung übernommen. Hinter der Ex-Weltmeisterin aus Russland, die auf insgesamt 36,825 Punkte kommt, nehmen ihre Teamkollegin Jewgenia Kanajewa (36,550) und Weltmeisterin Anna Bessonowa aus der Ukraine (36,400) die Plätze zwei und drei ein.