die große Unbekannte bei der Bewertung von Hypoport ist aktuell die Entwicklung des Finanzierungsmarktes. Wenn der Markt tatsächlich die nächsten Jahre mit 10% p.a. wächst, wird Hypoport bereits im Jahr 2017 200 Mill. EUR umsetzen und ca. 30 Mill. EBIT generieren. Da die Börse Wachstum extrem hoch bepreist, könnten in diesem Szenario im Laufe des Jahres 2017 Kurse von 80-100 EUR möglich sein.
Ist aber nur eines von vielen denkbaren Szenarien. Der Finanzierungsmarkt ist in den letzten 10 Jahren trotz Niedrigzinsen nicht gewachsen und der deutsche Michel spart weiter fleißig mit dem Sparbuch, statt sich eine Immobilie zu bauen. Insofern bleibt das wahrscheinlichste Szenario eine Fortsetzung der Stagnation des Finanzierungsmarktes, in welchem Hypoport mit seinen überlegenen Geschäftsmodellen strukturell mit 10%p.a. die nächsten Jahre wachsen wird. Ist auch nicht schlecht, gibt aktuell wenig Unternehmen die in der Lage sind organisch zweistellig über einen längeren Zeitraum zu wachsen.
----------- The vision to see, the courage to buy and the patience to hold
"Alexander Drews, Aktienanalyst der Montega AG,.... habe am Montag eine Roadshow mit dem CEO der Hypoport AG, Ronald Slabke, in Frankfurt durchgeführt. Dabei hätten sich seine positiven Annahmen hinsichtlich der zukünftigen Entwicklung des Unternehmens bestätigt."...so die Meldung vor einer Woche. Drews ist ja Montega-Hausanalyst von Hypoport, der ja auch als einer der wenigen im CC bei Hypoport Fragen gestellt hat. Gibt es da noch nähere Infos für wen diese Roadshow durchgeführt wurde? Oder sind Slabke und Drews von Berlin nach Frankfurt als Fahrgemeinschaft im Auto unterwegs gewesen, Slabke hat bei der Fahrt auf der Autobahn ein wenig geplaudert und beide haben das ganze mal einfach "Roadshow" genannt?
scheint offenbar abgeschlossen. Schätze die kurzfristig orientierten Anleger haben ihre Gewinne eingecasht und neue Anleger sind eingestiegen, sie nun auf den nächsten fälligen Sprung setzten bzw. die längerfristige Perspektive im Kopf haben. Aufgrund des geringen Freefloads, vollzieht sich eine solche Transformation wahrscheinlich etwas schneller als bei liquideren Werten.
Mein Kurziel ist ja hinlänglich bekannt. Sollte Hypoport wider Erwarten auch noch in einem nunmehr zweistellig wachsenden Markt agieren, würde ich dieses noch nach oben anpassen. Strukturelles Wachstum gepaart mit konjunkturellen Rückenwind ist die beste Kombination für ein langfristiges Aktieninvestment.
----------- The vision to see, the courage to buy and the patience to hold
ob sich Hypoport nach dem Kurssprung bis zum Schluß da oben halten kann, ist ja bereits wieder ein neues High (in Frankfurt stand man nur kurz mal ein paar cent über der 24 €).
ist heute wieder sehr erfreulich. Der Weg zu einem normalen liquiden und für Instis interessanten Wertpapier schreitet voran. Gibt zwar noch ein paar Abgeber bei 24 EUR, dies ist m.E. positiv, da ich eine stetige Kursentwicklung positiver finden würde, als extreme Wertaufholungen nach längeren Stagnationphasen. Aber den Weg zu der fairen Bewertung kann man sich leider nicht aussuchen. Man muss ihn nehmen wie es Mr. Market plant.
----------- The vision to see, the courage to buy and the patience to hold
Ja- Hippoport passt tatsächlich besser. Ewig sind die Viecher unter Wasser, anscheinend friedlich schlafend! Doch wenn sie erstmal aufgescheucht werden, sind sie blitzschnell und nicht mehr aufzuhalten HappyHippo
endlich die ersten Instis zu kommen. Dies sind keine Kleinanlegerstückzahlen mehr. Sehr gut, endlich scheinen auch mal die Fondsmanager ihre Taschenrechner bemüht zu haben:-)
----------- The vision to see, the courage to buy and the patience to hold
bei Nebenwerten an folgenden Tagen können Anlegermagazinen geschuldet sein am Montag Mittag: Trend Trader am Freitag Abend/Montag morgen: der Aktionär Mittwoch: Effecten Spiegel Donnerstag: Börse Online
kenne ich gar nicht. Aber egal, wäre schön, wenn Hypoport jetzt auch mal in den einschlägigen Anlegermagazinen thematisiert wird. Bis auf den fürchterlich schlecht recherchierten Börse Online Artikel gab es hier in den letzten Jahren fast gar nichts.
----------- The vision to see, the courage to buy and the patience to hold
Zumindest gibt es in der aktuellen Ausgabe der BO mal wieder eine Erwähnung zu Hypoport - das Kursziel von 25€ ist nun allerdings schon wieder Geschichte...