Montag haben wir einen Sprung von 0,80$ auf einen Höchststand von knapp 1,20$ gesehen und gestern zurück auf 0,86$. Was ist passiert, dass die News von Montag fast pulverisiert wurde?
Dies zeigt wieder einmal, dass die Plug Power-Aktie nicht mehr rational bewertet werden kann.
Die schlechte wirtschaftliche Situation ist natürlich ein Treiber und die Basis des Abwärtstrends.
Plug ist seit Jahren fest in den Händen von Institutionellen Zockern. Ob Hoffnung auf ein Ende oder die Wette auf noch weiteren Bärenmarkt bei Plug, beides schafft unglaubliche Volatilität. Wie man diese Woche wieder einmal gesehen hat.
Langfristige Orientierung sollte man erstmal Abschreiben und Gewinne mitnehmen (am besten im europäischen Vormittagsmarkt). Jedoch fahren diese Strategie scheinbar sehr viele Anleger, so dass der Druck nach jedem Anstieg nach Meldungen immens wird.
Ändern kann dies nur eine Aussicht auf eine bessere wirtschaftliche Situation.
Die Zahlen am 08.05. stehen vor der Tür. Nach den letzten Zahlen des Gesamtjahres 24 hat die Aktie 60-70% an Wert verloren, weiß Gott auch wegen des trumpschen feindlichen Umfelds.
Muss man nun diesmal, wie jedes Mal große Angst haben und die Aktie am Besten bis dahin nicht berühren? Tja, was kann schon noch negativ überraschen und vielleicht sind auf Grund des Rückganges dieses Jahr genug Zocker bullisch orientiert. Fakt ist, die gar nicht so positive Nachricht am Montag hat die bullische Energie gezeigt, die die Aktie vorhält.
Das Thema auf Shorties Grillfest, kann man glaube ich streichen, dafür müssten sich Millionen Kleinanleger bullisch organisieren. Sicher auch schon mal passiert...
Habt alle einen schönen ersten Mai. Ich habe gestern Abend ein paar Aktien wieder aufgenommen.
Gruß Ede
den