kiiwii
: "Neun Bestellungen mit insgesamt 31 Produkten soll
Edathy in Kanada getätigt haben, teilte die Staatsanwaltschaft Hannover mit. Für die Downloads des verdächtigen Materials habe Edathy verschiedene IP- und Mail-Adressen benutzt, darunter sei auch eine Multiuser-Adresse des Bundestags gewesen."
----Die Affäre um Edathy und der Rücktritt Friedrichs belasten nach Ansicht des SPD-Vorsitzenden Sigmar Gabriel die Arbeit der großen Koalition nicht nachhaltig. "Wir haben eine Reihe von politischen Maßnahmen auf den Weg gebracht, die das Land auch braucht. Und ich bin sicher, dass wir sehr schnell auch wieder zu diesem Arbeitsklima zurückfinden", sagte Gabriel dem ARD-Hauptstadtstudio. ----
Das sollte der neue Slogan der S P D werden : Kleben statt Bohren Pattex an alle S P D ler 4free !
................Der erste Kopf ist gerollt. Einer von der C S U .
Bei den Roten wird inzwischen Pattex palettenweise geordert.
Was ist mit : Die Opposition bezeichnete es als ungewöhnlich, dass Oppermann im Oktober als damaliger SPD-Fraktionsgeschäftsführer beim Präsidenten des Bundeskriminalamtes, Jörg Ziercke, angerufen hatte, um sich über Edathy zu erkundigen.
...... wir werden sehen ! Oder:
Kleben statt Bohren
Ps. „Töte nicht den Boten“
Sophokles * 497/496 v. Chr. in Kolonos; † 406/405 v. Chr. in Athen)
--- CSU-Chef Seehofer greift SPD und Oppermann an---
---SPD-Chef Gabriel geht bereits in die Verteidigung.---
---SPD-Chef Gabriel verteidigte Friedrich gegen den Verdacht des Geheimnisverrats. ---
Das ist mal was für die Zunge : Tief Schwarz warnt Rot . Rot gibt Info weiter. PC verschwinden & Festplatte verformen sich ! UND DANN : Häuptling Roter VollChecker nimmt tief Schwarzen in Schutz !
---"Wenn wir das von hinten betrachten, ist ihm das sogar gelungen." Dass er dafür jetzt so bitter bezahlen müsse, das bedauere in der SPD mit Sicherheit jeder.---
Erstmal würde ich in dieser Sache niemals "von hinten betrachten" sagen. Das hat Sebastian Edathiparambil schon genug gemacht. Zweitens : Die SPD bedauert nie etwas. Die SPD bedauert nur das sie erwischt wurde.
Und jetzt wieder ein Roter Knaller !!!
---Gabriel sagte weiter, dass er nicht wisse, wie Edathy selbst an die Informationen über möglicherweise bevorstehende Kinderpornografie-Ermittlungen gekommen sein könnte. Er selbst habe als Parteichef nur die damaligen Fraktionsspitzen Frank-Walter Steinmeier und Thomas Oppermann informiert.--- ---"Ich habe jedenfalls, nachdem ich das den beiden gesagt habe, absolut mit niemandem mehr geredet, weil man natürlich immer die Angst haben muss, dass es Informationen gibt, die nach außen dringen und dann die Strafverfolgung behindern", sagte Gabriel. ---
Ähhhh........Gabriel ! Warum Du nicht geben den Sebastian Edathiparambil eine Menge Urlaub bis Sache geklärt? Warum Du halten Hand über diesen Verdacht ?????Warum sind Rote einfach nur so extrem S C H E I S S E !!!!!!!!!!!!!!!!!
kiiwii
: der leidet an totaler Selbstüberschätzung
Versucht den BKA-Chef zu einer Amtspflicht-Verletzung anzustiften (und das als ehem. Richter), und behauptet dann auch noch, der BKA-Chef habe ihm etwas "bestätigt"...
das unterscheidet sch nicht im Mindesten von dem Mist, den Friedrichs gebaut hat, als der ein Dienstgeheimnis weitertratschte (auch wenn es in guter Absicht geschene sein mag -- doch warum eigentlich wollte er den politischen Gegner überhaupt warnen ??) ...
---Berlin - Im Zuge der Affäre um den Ex-Bundestagsabgeordneten Sebastian Edathy ist der Verdruss über Politiker und Parteien stark gewachsen. Laut neuem ZDF-Politbarometer ist eine Mehrheit von 53 Prozent der Meinung, Thomas Oppermann solle vom Amt des SPD-Fraktionsvorsitzenden zurücktreten.---
---------------Schlüsselt man die Befragten nach Parteien auf, ergibt sich folgendes Bild: 63 Prozent der CDU/CSU-, 54 Prozent der Linke- und 82 Prozent der AfD-Anhänger,
aber nur 39 Prozent der Grünen- und 33 Prozent der SPD-Anhänger sind für einen Rücktritt Oppermanns.
Aber klar das Grüne & Rote damit keine Probleme haben. Im Gegenteil.
Das die Rote ARIVA Boardeliete die AfD nicht leiden kann. 82 % die kein Bock auf Rote ala' Thomas Oppermann ,Fraktionsvorsitzenden der SPD haben und das auch laut sagen.
Multikulti & Kinder Überraschungseier das wäre doch D E R neue Wahlkampfslogan für die S P D
Denk ich an Rot muss ich kotzen........... : (((((
Was meint man denn, wieviele der Befragten überhaupt was mit dem Namen Oppermann anfangen können? Da denken doch bestimmt nicht wenige an "Neckermann" oder so.
Klaus Wowereit und die "Bananenrepublik" Wowereit's Freundschaftsdienste und die Steueraffäre:
Damit hatte wohl niemand gerechnet: Der Senat hat unerwartet die Entlassung des früheren Kulturstaatssekretär André Schmitz zurückgenommen - also de facto wieder eingestellt - um ihn dann direkt in den Ruhestand zu versetzen. So bekommt Schmitz jetzt Übergangsgelder. Ein goldener Handschlag?
Nun hat der Senat auf Antrag des Regierenden Bürgermeisters Wowereit, der auch Kultursenator ist, die Entlassung zurückgenommen, also Schmitz faktisch wieder eingestellt, um ihn dann sofort in den Ruhestand zu versetzen – mit Folgen für den Steuerzahler.
Hätte er im ersten Fall gar nichts bekommen, stehen ihm nun Übergangsgelder in Höhe von 71,75 Prozent seiner letzten Bezüge (B7 = 8170 Euro, also exakt 5862 Euro) zu – für maximal drei Jahre.
Das Beste ist ja, das Ruheständler reaktiviert werden können....bald wird Schmitz wohl wieder "Volksvertreter" sein. Bis später denne
Es gab mal in den Achtziger Jahren eine Umfrage, die - wie auch heute üblich - Befragten Politiker (Bundesminister) bewerten sollten. Das übliche Verfahren: Liste mit den einzelnen Namen abgefragt - und es sollte auch einer Skala bewertet werden.
Da gab es einen Bundesminister Meyer, der auf ganz gute Werte kam. Das Problem: den gab es tatsächlich nicht.
So einen Fake sollte man sich heute auch mal trauen. Macht man aber nicht, um sich nicht das Geschäft kaputt zu machen.
----Die SPD-Spitze strebt den Rauswurf ihres langjährigen Bundestagsabgeordneten Sebastian Edathy aus der Partei an. "Es gibt ein formales Parteiordnungsverfahren gegen Herrn Edathy", sagte SPD-Generalsekretärin Yasmin Fahimi am Montag nach einer Besprechung des Parteipräsidiums. Man habe das Verfahren einstimmig an die Bezirksschiedskommission in Hannover übergeben. Fahimi begründete den Schritt mit moralisch unkorrektem Verhalten Edathys - gegen ihn laufen Ermittlungen wegen des Verdachts auf Besitz von Kinderpornografie.---
---Am Freitag schrieb "Bild", dass Edathy wohl noch immer im Besitz seines Diplomatenpasses sei. Mit der Niederlegung seines Mandats vor zwei Wochen hätte er das Dokument eigentlich abgeben müssen----.