Max Pain ist ein Konzept, das besagt, dass der Aktienkurs zum Zeitpunkt des Verfalls von Optionen (meist am sogenannten "Optionsverfallstag") tendenziell zu einem Preis hin tendiert, der den größtmöglichen finanziellen Verlust für Optionsinhaber und den geringstmöglichen Gewinn für Optionsverkäufer verursacht. Dieser Preis wird als "Max Pain" bezeichnet. Das Konzept basiert auf der Beobachtung, dass viele Optionen am Verfallstag wertlos verfallen. Da Market Maker und andere große Marktteilnehmer oft eine bedeutende Rolle im Optionshandel spielen und bestrebt sind, ihre Verluste zu minimieren, könnten sie theoretisch den Kurs in eine Richtung beeinflussen, die zu ihrem Vorteil ist. Dies führt oft dazu, dass der Kurs in Richtung des "Max Pain"-Preises tendiert, bei dem die meisten Optionen wertlos verfallen. Es ist jedoch wichtig zu beachten, dass "Max Pain" keine exakte Wissenschaft ist, sondern eher eine Theorie und Beobachtung. Der tatsächliche Kursverlauf am Verfallstag kann von vielen Faktoren beeinflusst werden, die über das Konzept des "Max Pain" hinausgehen.
Wer glaubt als kleiner Fisch im großen Haifischbecken mithalten zu können der leidet schlicht an Selbstüberschätzung.
Kleinanleger haben schlicht nicht die Ressourcen und den Zugang zu schnellen Informationen die man dazu benötigt. Wer es trotzdem macht betreibt reines Glücksspiel.
Das gilt bei volatilen Aktien wie der Tesla-Aktie ganz besonders.
Daher kaufen und liegen lassen und sich in der Zukunft freuen wenn sich die Geduld auszahlt.
Gut Ding will Weile haben. Der erste CT mit 4680 mit sowohl trocken hergestellter Anode als auch Kathode und zwar vom großserientauglichen Produktionsstraßen fährt gerade durch die Gegend.
Das ist eine riesiger Schritt nach vorne bei der Batterieherstellung.
Du musst dir bald wieder ein anderes Thema für deine Anti-Tesla-Hetze ausdenken.
Der Markt für Leute, die 6-stellige Beträge für einen Truck ausgeben, ist jetzt schon ziemlich gesättigt. Und wenn der Rest erst einmal realisiert, daß es sich um ein Plastikauto mit aufkgeklebten Blechen handelt, werden selbst die ziemlich schmerzfreien Amis sich was anderes suchen.
Qualität hat zwar in God´s Own Country einen geringen Stellenwert, aber überteuerten Plastikmüll lassen sich dann doch nur eine Handvoll Volltrottel andrehen.
Ja, die Nachfrage stößt an Grenzen. Für die Version >> 100t Dollar. Wer daraus eine Negativstory konstruieren will, der will das halt. Hat nur mit der Realität nichts zu tun.
Denn das ist doch logisch und war so zu erwarten. Nachdem Nordamerika bedient wurde werden die Preise wie geplant gesenkt und auch günstigere Versionen verkauft werden.
40t werden es sicher nicht mehr werden. Nach all der Inflation in den letzten Jahren. Aber eine 60t Dollar Version werden wir vermutlich in zwei Jahren sehen.
ein paar Fantastilliarden in den Raum werfen. Seine Jünger glauben ihm ja sogar noch den allergrößten Unsinn und deuten ggf. die Realität passend um, siehe oben.
Manche sehen sogar Margen von 16%, obwohl selbst der "optimierte" Geschäftsbericht nur 6,x % ausweist, weniger als VW übrigens.
Diese Jünger kann man nicht mehr mit Argumenten erreichen, sie sind schon längst in eine Traumwelt abgedriftet. Man kann nur versuchen, unbedarfte Neueinsteiger zu warnen.
Sagt Musk zu seinem Humanoiden Märchen. Insane ist auch, dass seine Follower hier alles, was er von sich gibt auch glauben und mit Feuer und Schwer verbreiten.
wenn es dank günstiger intelligenter humanoider Roboter Arbeitskräfte im Überfluss gibt.
Es ist sehr gut wenn sich darum jemand Gedanken macht. Die Verteilungsproblematik wird sich dann ganz neu stellen.
Es wird dann gigantischer Reichtum durch sehr wenige produziert und viele werden sich nutzlos fühlen wenn sich nicht etwas grundlegendes ändert.
Wenn man sich nicht jetzt schon Gedanken um soziale und internationale Gerechtigkeit macht, kann das sehr schlimm enden.
Und was bedeutet es für Tesla wenn sie den intelligentesten, flexibelsten und günstigsten humanoiden Roboter herstellen werden? Bei der Wette möchte ich nicht auf der falschen Seite stehen. Ich werde sicherlich keine einzige Tesla-Aktie verkaufen und wann immer geht zu den aktuellen Schnäppchen-Preisen weiter kaufen.
Es gibt ja heute ein Live-Stream des Treffens von Agent Orange und Elon the Genius. Die spielen da wohl eine Runde A….ecken. Wer bei diesem Spiel anfängt, ist mit Sicherheit nicht der Gewinner.
Bei 200 Trillion Umsatz mit Optimussen sind 25 Trillion (was die Cathie sagte) Marketcap aber leicht untertrieben.