So haben die Analysten der Citigroup vorgestern das Kursziel von bisher 80 jetzt auf 68 EUR neu bestimmt. Das Voting lautet: weiterhin halten. Die Gründe: stark reduzierte Erwartungen, nicht unerhebliche Risiken bei Industrieanleihen, aber dennoch in einer verhältnismäßig sicheren Position.
Die Gewinnprognosen sind heute niedriger als vor 7 Wochen, der Abwärtstrend hat bereits im April 2008 beim Kurs von 129 Euro eingesetzt. Der Titel ist gegenwärtig leicht unterbewertet. Der mfr. technische 40-Tage-Trend ist seit Mitte Februar negativ, der Trendwendepunkt liegt bei etwa 60,50 €. Seit September 2008 (Beginn der Finanzkrise!) ist Allianz als hoch riskantes Papier einzustufen, weil hohes Risiko bei sinkendem Index (verstärkend mit Faktor 1,2). Der Beta-Faktor liegt bei ca. 1,48, d. h. pro 1% Indexbewegung reagiert die Allianz mit 1,48 % Ausschlag.
P+F charttechnisch liegt bei 56,30 EUR gegenwärtig ein Kaufsignal vor. Die von den Analysten der Citigroup genannte Kurszielerwartung von 68 EUR würde zum einen den Durchbruch aus dem kfr. Baisse-Trend-Bereich markieren, zum anderen gleichzeitig den Weg zum Durchbruch aus dem mfr. Baisse-Trend-Bereich eröffnen. Das früher gesetzte Kursziel der Analysten mit Kurszielen von 80 und 90 EUR würde diesen Überlegungen entsprechen. Die Rücknahme dieser Kursziele ist aber wohl so zu interpretieren, dass es kürzeren Zeitfenster eine solche Kursentwicklung wohl nicht erwartet werden kann.
-----------
Disziplin führt zum Anlageerfolg