Also was ich gesehen habe…
Wenn schon Hollywood, dann hätte man sich an Vorlagen aus diversen Filmchen orientieren können.
Vor dem Robi werden sich die Kinder erschrecken.
Da kommt der Melker mit den kalten Händen.
Namen eintragen lassen?
https://www.finanzen.net/nachricht/aktien/...intragen-lassen-13915530 >> Musk selbst nannte die Fahrzeuge bei der Präsentation mehrfach "Cybercab" und "Robovan".
Den Namen "Robovan" sicherte sich unterdessen bereits 2019 die Firma Starship Technologies. <<
Das sehe ich als Beispiel das Elon nur mit sich selbst in seiner Traumwelt beschäftigt ist
und nicht recherchiert bevor er etwas verkündet.
… und die Fans schließen sich seinen mittelfristigen teils unrealistischen Fantasien gerne an und gehen auf Bärenjagd.
Anm.:
In Filmen und Serien ab 2008 sind ausgereiftere Robo-Modelle (sogar in Farbe) und
FSD-Möglichkeiten zu sehen.
Da kann Elon zwar eine Idee gehabt haben aber wenn die schon im TV + Kino
zu sehen war, hat er eben nichts erfunden sondern fantasiert höchstens von der Realisierung.
Anm.:
Ob Elon wohl schon auf die Idee gekommen ist alle neuen Wortschöpfungen mit X vorab schützen zu lassen?
Ja, TESLA ist eine Wachstums-Firma.
Allerdings müssen die von Elon Musk aufgestellten Ziele erst noch erreicht werden.
TESLAs Zukunft (die gelegentlich von Elon geändert wird) ist m. M. schon im Aktienkurs enthalten.
Oder gibt es eine andere Erklärung warum die Aktie mit den Zukunfts-Aussagen + Plänen
von Elon Musk nicht wie gewohnt nur eine Richtung kennt?
M.M. wird das nichts mehr mit >200 % Kurssteigerung (von Basis 200 USD) oder 1.000 USD.
------------------------------------------
Streuen schrieb am 30.09.2024
>>> Ich freue mich schon auf den 10.10. und auch darauf was die
Bärenphantasie dann daraus macht. Immer sehr amüsant.
Noch mehr freue ich mich auf die kommende erneute Vervielfachung meines Depots. <<<