Tesla (TSLA) on Thursday tried to show off its Optimus project again after an event featuring them last week “tricked” some analysts who were unaware the humanoid robots were being assisted remotely.
sind ein Wunder! Tesla erobert mit seinen vielen Sparten die Welt, und der Meister wird erst Minister unter Ronald und dann selbst König der Welt. So ein genie hat die Welt gebraucht.
Das sieht unser neuer Dauerposter hier sicher auch so. Oder bist Du der alte super Winti?
SimonSez
: Wenn FSD die eigene Garage für einen LKW hält
dann kann das ja nicht mehr lange dauern. Die Super Cameras der teslas haben ein viel weiteres Spektrum als das menschliche Auge……hat hier eine:r gesagt
Angehängte Grafik: img_3370.jpeg (verkleinert auf 46%)
2
18.10.24 11:42
2
cvr info
: Wenn nächste Woche die Finanzzahlen kommen
rechne ich mit einem nochmals zurückgehenden Kurs. (und habe deshalb meinen Gewinn von. gestern in einen kleinen Short-Zock gesteckt).
Harte Fakten und Zahlen vs. mehrfach verschobene Termine und zunehmend nicht eingehaltene "Vorhersagen" des großen Meisters. Das könnte den Investierten sogar richtig weh tun.
Mal sehen, ob ich richtig liege, ist ja nicht mehr lange hin.
SimonSez
: Robotaxi-Flop lässt Teslas hohen Aktienkurs
wackelig aussehen.
Die Vorstellung des viel gepriesenen selbstfahrenden Autos von Tesla Inc. (TSLA) in der vergangenen Woche hat die Anleger enttäuscht und die Aktie auf Talfahrt geschickt. Die Enttäuschung ließ die Börse auch die Premium-Bewertung der Aktien in Frage stellen.
Diese Bloomberg Typen nun wieder, die haben ja mal überhaupt keine Ahnung von der 4. Dimension. Die sollten mal hier mitlesen, dann wüssten die: Tesla ist total unterbewertet….lol
(Bloomberg) -- Tesla Inc.’s reveal of its much-hyped self-driving car last week left investors underwhelmed and sent shares plunging. The disappointment also left the Street questioning the shares’ premium valuation. Most Read from BloombergInside the ‘Utopias’ of Mexico C ...
Auch an dich die Ermahnung den Thread nicht zuzumüllen, insbesondere mit Bildern. Poste sowas doch bei 9gag.
Die Lesbarkeit des Threads leidet sehr darunter und das werde ich nicht dulden, insbesondere wenn es so wenig zu dem Thread-Thema, also die Tesla-Aktie und der - von Tesla als Unternehmensziel ausgerufene .- Energiewende beiträgt.
Tesla macht eine Live-Demo mit 50 Robotaxis über einen ganzen Abend hinweg ohne einen einzigen Zwischenfall? Jeder der Party-Gäste konnte über Stunden in eines der Robotaxis einsteigen und sich zu seinem gewünschten Ziel bringen lassen.
Wer jemals schon mit seinem Unternehmen eine Live-Demo mit Kunden gemacht hat weiß was da alles schief gehen kann. Dass Tesla sich so eine große Demo getraut hat, ist für mich alles andere als ein Flop sondern ein sehr bullisches Zeichen.
Wenn Bloomberg das einen Flop nennt, dann ist das lediglich ein weiterer unterirdisch schlechter Beitrag von Bloomberg über Tesla. Da war wohl jemand sauer dass er nicht zur Party eingeladen war.
SimonSez
: Die haben auch keine Ahnung von der 4. Dimension
und von den hochauflösenden Tesla Webcams mit dem ultraweiten Spektrum. Oder Reuters lügt wieder … wie der Meister zu sagen pflegt.
Ja, das ist nicht schön:
18. Okt. (Reuters) - Die US-Autosicherheitsbehörde sagte am Freitag, sie habe eine Untersuchung der Tesla Full Self-Driving-Software eingeleitet, nachdem über vier Kollisionen, darunter ein tödlicher Unfall, berichtet wurde, an denen die Fahrerassistenz-Technologie bei schlechten Sichtverhältnissen beteiligt war.Die vorläufige Untersuchung wird sich auf 2,4 Millionen Tesla (TSLA.O) Fahrzeuge erstrecken, so die National Highway Traffic Safety Administration, die einen großen Teil der Fahrzeuge des Elektroautoherstellers auf den Straßen der USA ausmacht.
Ich bin ja auch Berufsoptimist, aber diese lahme Veranstaltung von Elon Musk letzte Woche schönzureden ist wirklich der blanke Hohn.
Es war einfach nur unprofessionell, fertig!
Man fängt mit 50 Minuten Verspätung an …. wie auch schon bei dem Trump / Musk X Interview Dann zeigt man ein paar schleichende ferngesteuerte Optimusse.
Ich hätte nichts gegen ferngesteuerte Humanoide gehabt, wenn da 50 oder mehr von denen im flotten Stechschritt aufmarschiert wären.
Du bist nicht nur schlecht informiert sondern hast auch seltsame Vorstellungen von so einer Veranstaltung. Die Hauptattraktion waren die 50 auf dem Gelände fahrenden Robotaxis, davon 20 CyberCabs. Keine Ahnung woher deine Voreingenommenheit gegenüber allem was Tesla macht her kommt.
Mein guter Rat: lasse die Finger von der Aktie und allen Wetten darum herum
Die humanoiden Roboter waren eine sehr interessante Beigabe. Sie sind übrigens autonom gelaufen und haben die meisten Bewegungen autonom gemacht. Die Stimmen kamen allerdings von Menschen im Hintergrund und die konnten bei Bedarf über Telemetrie auch eingreifen. Tesla hat damit eine sehe wichtige Eigenschaft gezeigt um humanoide Roboter trainieren zu können, nämlich die Remote-Steuerung. Die ist notwendig um den autonomen Funktionen neue Fähigkeiten anzulernen.
Tesla hat das in einem aktuellen Video demonstriert und mehrere leitende Entwickler haben persönlich bestätigt dass die Roboter sich autonom und ohne Fernsteuerung bewegt haben: https://x.com/Tesla_Optimus/status/1846797392521167223
Man nenne mir eine Firma die jemals ein ähnliches Event gewagt hat. Mit 50 Robotaxis ohne Fahrer und 20 humanoiden Roboter die sich alle zwischen der sich frei bewegenden Menschenmenge bewegt haben.
Wer davon überrascht ist dass dabei eine Remote-Überwachung im Spiel war der hat schlichtweg keine Ahnung vom weltweiten Stand der Technik und den Anforderungen an die Sicherheit.
und Tesla schaltet Null Werbung bei denen. Im Gegensatz zu den fossilen Herstellern die jährlich Milliarden in den alten Medien verballern.
Da schreibt man nicht positiv darüber wenn Tesla ein historisches Event veranstaltet sondern versucht irgendwie ein Haar in der Suppe zu finden.
Wer bitte schön hat denn ernsthaft geglaubt dass Optimus alleine ohne die Möglichkeit einer Fernsteuerung sich zwischen den Menschenmassen bewegt und Getränke mixt und ausschenkt?
Das gleiche gilt für die Robotaxis. Tausende fremde Menschen sind über das Gelände gelaufen und 50 Robotaxis mitten im Gewusel. Wenn herausgekommen wäre dass Tesla da keine Sicherheitstechniker dahinter gehabt hätte wäre das Geschrei riesengroß gewesen. Auch so ist es eine riesige Leistung so einen Abend zu veranstalten ohne eine einzige falsche Berührung, Kratzer, Delle oder sonst was.
Die Frage geht insbesondere an die Bären! Genau die die jetzt am lautesten schreien!
Für mich was das Event überaus positiv und hat mich bestärkt dass ich mit meinen Investitionen in Tesla genau richtig liege.
"Nach der Pleite um seine ferngesteuerten humanoiden Roboter Optimus Bot auf dem "We, Robot"-Event hat Tesla am Donnerstag eiligst ein Video nachgeschoben, in dem einige autonome Funktionalitäten des Roboters gezeigt werden. Allerdings beschleunigt Tesla die Abläufe im Video teilweise um das Zehnfache. Das suggeriert, dass der humanoide Roboter selbstständig in Normalgeschwindigkeit agieren kann. Tatsächlich sind die Reaktionen des Roboters teils deutlich langsamer."
Vorbestellungen haben sich also in Luft aufgelöst bez. die gab es ja nur zu einem fake Preis. Mit so einem „Puffery“ CEO ist klar das Tesla keine bezahlte Werbung braucht.