Tatsächlich ist das ein Angriff auf den langfristigen Widerstand. Wenn sich der Kurs um die 54 HK$ hält (5,80€) per Wochenschluss, dann brechen hier kurstechnisch neue Zeiten an (siehe #2223)
naja, stimmt nicht ganz. gestern ist immerhin in ungarn der erste byd-bus vom band gerollt. tesla celebrierte solche events immer extrem und war auch stets mit nem kursanstieg/sprung verbunden.
Die Schaltzentrale der Energie in dem Bericht ist Monorail noch gar nicht mit eingerechnet und da seh ich noch große Aufträge KOMMEN aus den schnellwachsenden Asiaitischen mega City´s
Was mich bei BYD halt etwas stört ist, dass man nur relativ schwer an gute Informationen kommt. Ich hatte schon mal einiges in den Versuch investiert herauszufinden was BYD denn so alles verkauft.
Nur konnte ich das was ich in dem Artikel lese leider nicht finden
Insgesamt hat BYD 16 Fahrzeugmodelle vom Kleinwagen bis zum SUV, allesamt vollelektrisch.
Die meisten Modelle sind doch noch Verbrenner oder Hybride ...
Hallo zusammen Wann sollen diese Modelle raus kommen gibt es ein Datum oder ist es eine Planung? Zuletzt was für Kurse sind hier zu erwarten Eure Einschätzung
SchöneZukunft
: @hollysuh: Und ich wolte noch paar kaufen :(
Wenn man an der Seitenlinie steht und 20% verpasst ist das natürlich ärgerlich. Das heißt aber noch nicht, dass es zu spät zum Einsteigen ist. Aus meiner Sicht hat BYD langfristig noch sehr viel Potential und ich bleibe daher investiert.
Generell bin ich immer zu 100% investiert (der freien liquiden Mittel, Liquiditätsreserve für geplante oder ungeplante Ausgaben bleibt natürlich), da ich das Vorhalten von Bargeld um "bei einer Kaufgelegenheit schnell reagieren zu können" für eine klassische Hybris.
Das Risiko an der Seitenlinie mal schnell 20% zu verpassen ist nach allen mathematischen Analysen deutlich höher, als die Chance durch die Flexibilität mal ein Schnäppchen schlagen zu können.
Nur Fahrzeuge ohne die anderen bereiche von BYD Ja BYD hat Verbrenner und auch Hyprid .Ein Hyprid funktioniert auch nicht ohne Verbrenner. Der E-Mobil anteil ist noch bei 98 % der gesamten Fahrzeugpoduktion Weltweit ! Es gibt große Automobilkonzerne die haben wenn überhaupt ein E-Fahrzeug : Denn ohne Infrastrukture macht es auch keinen Sinn sich ein Elektrto Fahrzeug zu Kaufen ! BYD geht da für mich einen viel besseren Weg und zwar über Gewerbetreibende ( E-Taxi E-Trucks E-Stabler u.v.m ) Denn bis es so weit ist das große stückzahlen E -Fahrzeuge verkauft werden können vergeht noch einige Zeit schätze mail 3-5 Jahre . Im Taxi bereich sehe ich da ein großen bedarf alleine wegen der Wirtschaftlichkeit (ca.1,5 Mio km mit einem Akku bei 4000 Ladungen ) BYD E6 Kostet ca.50T € Dann werden verstärkt E-Busse im ÖVB gebraucht , der bedarf wird sich erhöhen und da sehe ich keinen großen Mitbewerber .Im E-Truck bereich steht Tesla und Mercedes mit dem Fuso im Wettbewerb.Da kann sich jeder sein eigenes Bild machen.
Der E-Mobil anteil ist noch bei 98 % der gesamten Fahrzeugpoduktion Weltweit ! sollte natürlich heise der Verbrenner Anteil ist noch beI 98 wenn nicht 99%
dass China aus dem Verbrenner aussteigen will. Dann wird es einen riesigen Bedarf an Akkus geben. Und wer ist bestens aufgestellt , um diese Nachfrage zu bedienen??? Richtig! BYD. Da beste ist, dass sie jetzt schon Geld verdienen, trotz der sehr hohen Investitionen. Tesla ist verschuldet und schreibt Minus..... Mit viel TAMTAM halten Sie sich ein paar Jahre....Irgenwan gibts nochmal ne Geldspritze, damit es weitergeht....... Ne Ne....Da bleib ich lieber bei meiner BYD. Die wird uns noch erfreuen.