ersteinmal um seine anderen Explorer-Firmen kümmern,und dann kommt der Bericht.:-) Klaus Eckhof, Präsident und geschäftsführender Direktor, wurde am 28. Februar 2006 an die Firmenspitze von Aurora Gold berufen. Er ist ebenfalls Vorstandschef der australisch-kanadischen Gesellschaft Moto Gold Mines. In seiner Eigenschaft als Explorationsgeologe bei Moto Gold Mines machte er in den letzten 2 Jahren einen Goldfund von über 11 Mio. Unzen Gold. Dementsprechend sind bei Moto Gold Mines nach dem großen Goldfund umfangreiche Ingenieursarbeiten für die Errichtung der Mine erforderlich. Unterdessen kann sich Klaus Eckhof mit seinem neuen Engagement bei Aurora Gold wieder voll seiner Spezialität widmen: neue Goldfunde machen.
Klaus Eckhof absolvierte die Universität München als Diplomgeologe. 1988 wanderte er nach Australien aus, wo er heute mit seiner Familie und zwei erwachsenen Töchtern lebt. Bei der schweizerisch-australischen Goldminengesellschaft Mount Edon Gold Mines war er als Projektgeologe tätig und betreute in der Tarmoola Goldmine die Produktion von 3 Mio. Unzen Gold. Der erste Goldbarren wurde im Mai 1990 gegossen. 7 Jahre später, im April 1997, wurde Mount Edon Gold Mines in einer einverständlichen Übernahme von den beiden kanadischen Firmen Camelot Resources NL und Teck Corporation geschluckt.
1996 gründete Eckhof Lafayette Mining Ltd. Diese Minenfirma ist gerade dabei, nach umfangreichen geologischen Vorarbeiten auf den Philippinen in Produktion zu gehen.
Eckhof gründete weiters die Firma Spinifex Gold Ltd. Spinifex entdeckte 2,5 Mio. Unzen Gold in der Victoriasee-Region in Tansania (Afrika), unweit des Kilimandscharos. Das Unternehmen wurde im Oktober 2003 von Gallery Gold Ltd. in einer einverständlichen Firmenübernahme geschluckt.
Im Jahr 2003 wurde Eckhof Präsident von Moto Gold Mines (damals Equs Ltd.). Nach umfangreichen Vorbereitungsarbeiten und der Absicherung der Explorations-Konzessionen, wurden ab dem Jahr 2004 über 20 Mio. Dollar in Bohrprogramme investiert.
|