Zurück geht es hier Grüezi! Sie wurden auf finanzen.ch, unser Portal für Schweizer Anleger, weitergeleitet.  Zurück geht es hier.

Vodafone Group

Seite 1 von 168
neuester Beitrag: 20.05.25 18:54
eröffnet am: 12.02.07 11:26 von: Limitless Anzahl Beiträge: 4198
neuester Beitrag: 20.05.25 18:54 von: doschauher Leser gesamt: 2024364
davon Heute: 2150
bewertet mit 18 Sternen

Seite: Zurück 1 | 2 | 3 | 4 |
166 | 167 | 168 | 168  Weiter  

12.02.07 11:26
18

3743 Postings, 6917 Tage LimitlessVodafone Group

Vodafone übernimmt Hutchison Essar....

Rest bitte in den news nachlesen...

lg. limi

 
Seite: Zurück 1 | 2 | 3 | 4 |
166 | 167 | 168 | 168  Weiter  
4172 Postings ausgeblendet.

24.01.25 09:08

197 Postings, 1706 Tage Maddin1Was soll man davon halten? Die lieben Experten!

23.01.2025 Vodafone Group Underperform     Bernstein Research
23.01.2025          §Vodafone Group Buy                     Deutsche Bank AG
21.01.2025          §Vodafone Group Neutral             UBS AG

Ich bin geneigt zu sagen, daß die selber mal überhaupt keine Ahnung haben!




 

03.02.25 13:39

9210 Postings, 5311 Tage doschauherHV

Morgen ist ja HV, bin mal gespannt. Dividendenzahlung am Freitag.  

03.02.25 18:11

9210 Postings, 5311 Tage doschauherSorry

nicht HV sondern Q3  

04.02.25 09:34

5317 Postings, 4254 Tage BilderbergDie Zahlen überzeugten scheinbar nicht

Was bin ich froh noch zu 1,20€ verkauft zu haben.
Ansonsten stünde ich hier mit aktuell 31% in den Miesen.
Es war auch richtig als Kunde dem Unternehmen den Rücken zu kehren.
Denn warum so man einen Unternehmen freiwillig Geld in Rachen schieben wenn man z.B. nicht auch durch eine Dividende davon profitiert?
Manche sehen es vielleicht anders aber das ist meine persönliche Meinung.
 

04.02.25 10:10

9210 Postings, 5311 Tage doschauherÜbertrieben

Mehr kann man dazu nicht sagen  

04.02.25 13:01
1

357 Postings, 2612 Tage KlarerVerstandVOD und die Experten.....

Ein Unternehmen das, vor vielen Jahren, einen 49 %"Verizon Anteil für ca. 100 Milliarden Euro verkauft hat und Heute noch 20 Milliarden Börsenwert auf die Beine stellt....eine Versager Clique!!!
Wie auch Bayer ( nicht die Fußballabteilung), bei Teladoc ( hier noch viel schlimmer) und vielen anderen mehr.  

04.02.25 13:36

1512 Postings, 2108 Tage brianinhoVodafone und Bayer ?

Vor Fusion? lfmao.  Minus × Minus gibt plus....  

04.02.25 15:51

188 Postings, 2381 Tage Tom081580Was für eine Bude...

Kann sich noch jemand an die Mannesmann übernahme erinnern. Was für ein Niedergang...  

04.02.25 18:29

357 Postings, 2612 Tage KlarerVerstandJa.....

Am 30.6.2012  ging die Telekom mit dem D1 Netz und Mannesmann mit dem D2 Netz an den Start.
Mannesmann (ein Montan Konzern) war  damals der Weltweitgröße Röhren Hersteller.....ein Herr Esser verscherbelte dann das Netz an Vodafone.
MannoMann was hat Deutschland Weltmarktführer verloren.....gut nicht nur in Deutschland wurde aus Groß Klein.  

04.02.25 19:18

1512 Postings, 2108 Tage brianinho.... Hilfe

pennystock....Shareholder value lol  

07.02.25 15:01

5302 Postings, 6082 Tage TiefstaplerBemerkenswert

ist auf jeden Fall auch, wie ein derart umfangreiches Aktienrückkaufprogramm komplett verpufft, ohne dass der Kurs auch nur ansatzweise nach oben tendieren würde. Entweder stellen sich die Bangster wirklich extrem dumm an oder die Bude will wirklich niemand mehr mit spitzen Fingern anfassen.  

11.02.25 14:26

74 Postings, 5928 Tage whitewinkwo geht's hin

ich vermute, dass VOD tatsächlich nur ausserhalb der EU Richtlinie nach vorne kommt. Wie würde sich ein Verkauf von VOD Deutschland auswirken?
Die Invest zur Infrastruktur bringen augenscheinlich nur den 2.Anbietern wie Freenet etc. ohne Netz bessere Gewinn und Kurse.
Die EU Regulierung bringt letztlich nur den Verbraucheren einen Gewinn?  Der Geschäftssinn und Zweck bleibt dabei aus meiner Sicht auf im Großteil der Strecke.
Wenn ich es richtig sehe läuft es bei der Telekom und ihrem zugehörigem US Geschäft genau aus diesem Grund rund, oder?  

17.02.25 19:14

1512 Postings, 2108 Tage brianinhoLöschung


Moderation
Zeitpunkt: 19.02.25 18:43
Aktion: Löschung des Beitrages
Kommentar: Fehlender Mehrwert für andere Forenteilnehmer

 

 

15.03.25 08:51

197 Postings, 1706 Tage Maddin1Also

Es wäre schön wenn der momentaneAufwind mal anhalten würde. Indem das internationale Geschäft wichtiger wird und das Deutschland Geschäft weiterhin schwächelt, bekommt es doch weniger Wichtigkeit. Vielleicht ist das der Grund der Stabilisierung. Hat jemand eine Idee wo es hingehen könnte? Während andere Telekommunikationsunternehmen durch ansehnliche PErformances hingelegt haben tritt VOD doch weiter ein bisschen auf der Stelle.  

17.03.25 07:26

9210 Postings, 5311 Tage doschauherMaddin1

Ja das wäre schön. Ich glaub aber nicht dran. Vodafone ist wie ein Stiefkind der Börse.  

17.03.25 09:26
3

580 Postings, 4431 Tage gartenbuch@Meddin

der Kurs wird wohl noch ein Jahr zwischen 80 und 100 Cent schwanken, da Vodafone nicht wirklich ein Interesse hat den Kurs in dieser Zeit hochlaufen zu lassen. Der Grund ist das Rückkaufprogramm. Die ersten 2 MRD sind ende Q1 erledigt. Danach werden weitere 4 Programme a 500 Mill. durchgeführt. Damit wird die Anzahl Aktien auf 23 MRD (von 28) verkürzt. Abhängig von der Entwicklung der Zahlen sehe ich in 2026 wieder Kurse zwischen 1.30 und 1.50.

Zu beachten ist auch der Boost der neuen Gesellschaft mit AST SpaceMobile mit der Vodafon in ganz Europa wieder Mobilfunk unter eigener Bilanz anbieten wird.  

18.03.25 06:33

9210 Postings, 5311 Tage doschauher90 Cent

wär ich schon mal zufrieden. Dann bin ich mit meinen 100k pari die Dividenden mitgerechnet  

21.03.25 12:06
2

6710 Postings, 6580 Tage xoxosKommt diesmal der Ausbruch?

Die Aktie testet mal wieder die 90 Cent. Diesmal könnte es m.E. nach oben rausgehen.  Warum? Wir sehen eindeutig einen Switch von Growth rein in Valueaktien.  In den letzten 4 Wochen hat Vodafone den STOXX600 um 14% outperformt. Fondsmanager neigen dazu die Gewinner der ersten Monate das ganze Jahr über zu kaufen. Zum Quartalsende möchte man Gewinner im Portfolio ausweisen. Der langfristige Abwärtstrend läuft bei ca. 110 Cent. Ich vermute, dass der Trend getestet werden wird. Da wird es sich entscheiden. Es sieht so aus, dass wir eine Bodenformation ausgebildet haben.
Viele andere Valueaktien sind zuletzt aus ihren Ranges nach oben ausgebrochen, warum nicht auch Vodafone. Die fundamentale Bewertung ist weiterhin nicht teuer. Einstelliges KGV, Dividende von über 5% bei einer Ausschüttungsquote von 40%, wobei der Cash Flow noch mehr erlauben würde. Hohe nicht cashwirksame Abschreibungen verringern bei Telcos die ausgewiesenen Gewinne.
Zu guter letzt unterstützt das Aktienrückkaufprogramm. Immerhin wird die Aktienanzahl in den nächsten Quartal um 20% reduziert. Wenn dazu die Käufer kommen, die relative Stärke kaufen - anders als zuvor - sollte das dem Kurs auch mittelfristig helfen. Man sollte jetzt nicht den Fehler machen den Verlauf der letzten Jahre zum Maßstab zu nehmen um jetzt zu verkaufen um mit einem blauen Auge davonzukommen. Wahrscheinlich ist das Gegenteil richtig.  

24.03.25 08:52
1

1629 Postings, 4286 Tage ArmasarNa ich weiss nicht ... good news bad news

https://de.marketscreener.com/kurs/aktie/...n-besser-werden-49410088/

Die Netzwerkauktion in DE sollen durch eine Lizenzverlängerung um 5 Jahre ersetzt werden. Im Gegenzug soll die Netzabdeckung verpflichtend verbessert werden. Das ist gut für die Telekom die die entsprechenden Investitionen schon getätigt hat. Für Vodafone ist es ebenfalls gut weil das selbst geschaffene Problem mit 1&1 entschärft wird - die gucken in die Röhre. Aber es muss auch mehr Geld ausgegeben werden. Das Hauptproblem für Voda ist die Türkei, wo 6,3% Umsatz erwirtschaftet werden. Der wird in diesem Quartal völlig zusammenkrachen. Wegen Wechselkursverlusten wird dieser Bereich ein sattes Minus in der Bilanz verursachen.

Sollte es wegen der Netzwerknews wirklich über 90 cent gehen wäre der Knoten geplatzt, aber die Unsicherheit bleibt hoch.  

24.03.25 11:59
2

5302 Postings, 6082 Tage TiefstaplerVodafone

eine Valueaktie? Der war gut.  

24.03.25 18:12

9210 Postings, 5311 Tage doschauherDas wars wieder

Dank den Türken  

20.05.25 10:08
1

30742 Postings, 1386 Tage Highländer49Vodafone Group

Die Pressemitteilung zu den Zahlen:
https://investors.vodafone.com/performance/...sults-and-presentations
Was sagt Ihr zu dem Ergebnis?  

20.05.25 10:09

30742 Postings, 1386 Tage Highländer49Vodafone Group

Der Telekomkonzern Vodafone kämpft in seinem größten Markt Deutschland weiter mit deutlichen Rückgängen. Konzernweit fuhren die Briten im vergangenen Jahr einen Milliardenverlust ein. Unter dem Strich lag der Nettoverlust für das Geschäftsjahr 2024/25 (Ende März) bei 3,7 Milliarden Euro, wie der Konzern am Dienstag in Newbury mitteilte. Ein Jahr zuvor hatte Vodafone noch 1,5 Milliarden Euro Gewinn gemacht. Für die Geschäfte in Deutschland und Rumänien schrieb der Konzern 4,5 Milliarden Euro ab. Vodafone leidet weiterhin vor allem unter dem Wegfall des sogenannten Nebenkostenprivilegs für TV-Kabelverträge in Deutschland.
Insgesamt stieg der Umsatz um 2 Prozent auf gut 37,4 Milliarden Euro. Dabei konnte Vodafone im Schlussquartal die wichtigen Serviceerlöse aus eigener Kraft mit 5,4 Prozent deutlicher steigern als von Experten erwartet - hierbei sind Wechselkursschwankungen sowie Zu- und Verkäufe ausgeklammert.

Das bereinigte Ergebnis vor Zinsen, Steuern und Abschreibungen sowie nach Leasingkosten (Ebitda AL) fiel im Gesamtjahr mit einem Rückgang um 0,8 Prozent auf 10,9 Milliarden Euro aber etwas schlechter als gedacht aus. Für das neue Jahr peilt Konzernchefin Margherita Della Valle einen operativen Gewinn von 11 bis 11,3 Milliarden Euro an. Das hatten Analysten in der Mitte der Spanne bisher auch so auf dem Zettel.

Dass die Briten angesichts deutlicher Rückgänge bei Umsatz und Ergebnis in Deutschland überhaupt noch Zahlen in dieser Größenordnung vorweisen konnten, lag an den weiter wachsenden Geschäften in der Türkei, in Großbritannien und Afrika.

In Deutschland war ab Juli 2024 die Regelung weggefallen, mit der Vermieter die Kosten für TV-Kabelverträge über die Nebenkosten im Mietvertrag abrechnen durften. Viele Kabelkunden von Vodafone können sich seitdem frei entscheiden, wie und bei welchem Anbieter sie TV-Verträge abschließen
Die Dividende für das vergangene Jahr soll inklusive der Schlussdividende von 2,25 Cent insgesamt 4,5 Cent je Aktie betragen - gerade einmal halb so viel wie ein Jahr zuvor. Wie bereits in Aussicht gestellt, will der Konzern nun für weitere 2 Milliarden Euro Aktien zurückkaufen, nachdem er das spanische und italienische Geschäft abgestoßen hat.

Quelle: dpa-AFX  

20.05.25 18:54

9210 Postings, 5311 Tage doschauherEndlich

mal ein erfreulicher Tag, obwohl UBS und andere auf Grund der Zahlen gleich wieder scharf geschossen haben.  

Seite: Zurück 1 | 2 | 3 | 4 |
166 | 167 | 168 | 168  Weiter  
   Antwort einfügen - nach oben