Zurück geht es hier Grüezi! Sie wurden auf finanzen.ch, unser Portal für Schweizer Anleger, weitergeleitet.  Zurück geht es hier.

Volkswagen Vorzüge

Seite 1 von 962
neuester Beitrag: 09.02.25 10:04
eröffnet am: 30.10.08 13:35 von: Andriana Anzahl Beiträge: 24036
neuester Beitrag: 09.02.25 10:04 von: cvr info Leser gesamt: 8183119
davon Heute: 7355
bewertet mit 17 Sternen

Seite: Zurück 1 | 2 | 3 | 4 |
960 | 961 | 962 | 962  Weiter  

29.10.08 14:39
17

175 Postings, 6309 Tage brackmannVolkswagen Vorzüge

Ich suche Antworten auf folgende Fragen:

- Wie seht Ihr die Entwicklung der VW-Vorzugsaktien? Spiegeln sie mit aktuell ca. 44,- € den wahren Wert einer VW-Aktie wieder?

- Wieso ist der Kurs in den letzten Tagen so stark gefallen?

- Was passiert mit den Vorzügen bei einer Übernahme durch PORSCHE?

- Könnte es zu einer Umwandlung von Vorzügen zu Stämmen kommen? Unter welchen Umständen könnten die Vorzüge stimmberechtigt werden?

- Könnten Vorzüge bei einer Patt-Situation zw. PORSCHE und Niedersachsen das Zünglein an der Waage sein? Die Familien Porsche / Piech sollen angeblich über 10% der VW-VZ halten.


FAZIT: Lohnt sich aktuell ein Einstieg in die Vorzüge?

Vielen Dank für eure Meinungen!  
Seite: Zurück 1 | 2 | 3 | 4 |
960 | 961 | 962 | 962  Weiter  
24010 Postings ausgeblendet.

05.02.25 15:20
1

6296 Postings, 1703 Tage Micha01kba Januar

VW +11,6%
Skoda -1%
Seat +37,5%
Porsche -37,2%
Audi -5,1%  

05.02.25 17:23

6523 Postings, 5989 Tage clever_handelnletzte mal down

es kann losgehen mit Up  

05.02.25 19:26
2

3454 Postings, 3023 Tage Top-AktienVW hat Absatzsteigerung

.
46.381     VW         Fahrzeugzulassungen          +11,6 %       Deutschland        Januar 2025
1.277      Tesla      Fahrzeugzulassungen          - 59,5 %       Deutschland       Januar   2025

https://www.kba.de/DE/Presse/Pressemitteilungen/...t.html?snn=3662144


7.443       VW          Auslieferungen Fahrzeuge          + 30,1 %       France         Januar   2025
1.141       Tesla      Auslieferungen Fahrzeuge          - 63,4 %        France         Januar   2025

https://bestsellingcarsblog.com/2025/02/...25-citroen-c3-iv-triumphs/


3.800       VW          Auslieferungen Fahrzeuge          + 11,6 %       Spain       Januar   2025
    268       Tesla      Auslieferungen Fahrzeuge          - 75,5 %        Spain       Januar   2025

https://bestsellingcarsblog.com/2025/02/...-dominate-in-solid-market/


 

05.02.25 19:29
4

3454 Postings, 3023 Tage Top-Aktien+ 28,3 % ____ Absatzsteigerung in USA

.
27.524      VW                Auslieferungen Fahrzeuge      + 28,3 %          USA         Januar   2025
 6.498      Porsche       Auslieferungen Fahrzeuge      + 22,9 %          USA         Januar   2025
14.089      Audi             Auslieferungen Fahrzeuge      + 11,0 %          USA         Januar   2025

41.900     Tesla             Auslieferungen Fahrzeuge         - 7,9 %          USA         Januar   2025


https://www.marklines.com/en/statistics/...tive-sales-in-usa-by-month



 

06.02.25 07:59
3

6296 Postings, 1703 Tage Micha01die VW Januar zahlen sind echt stark

egal wo man hinsieht
Quelle Bestselling Cars Blog

bereits ein sehr guter Start ins Jahr.  

06.02.25 09:46
1

2021 Postings, 4975 Tage mrymenDividende VW, BMW, Mercedes?

Dieses Thema sollte in den nächsten Wochen ganz oben stehen.
Sind Infos bzgl. aktuelle Dividendenhöhe schon bekannt? So könnte man die Rendite mal berechnen.
Spielt für einige langfristig sicher eine Rolle.
 

06.02.25 11:01
6

874 Postings, 1236 Tage PhoenixKADividende

VW - 21,8€ GjA * 0,3 = 6,54€ pA (Analysten: 6,38€ pA) Rendite: 6,9% jVzA
MBG - 10€ GjA * 0,4 = 4,00€ pA (Analysten: 4,34€ pA) Rendite: 7,0% jStA
BMW - kA juckt mich nicht..  

06.02.25 13:35
2

1234 Postings, 1334 Tage BailoutDivirun

oder Divifun das ist hier die Frage. Wenn sich das Ding bei VW 3 Mal selbst überholt und der Kurs auf 130+ schießt dann musst ja eigentlich schon realisieren und dann vielleicht im Sommerblues noch mal nachfassen. Gammelt er irgendwo bei 110 dann eher Divi mitnehmen und auf 2026 hoffen.  

06.02.25 16:09
2

3454 Postings, 3023 Tage Top-Aktien+ 148,0% ______ Absatzsteigerung in Argentinien

.

11.537       VW          Auslieferungen Fahrzeuge       + 148,0%        Argentinien         Januar   2025

https://bestsellingcarsblog.com/2025/02/...anuary-2025-market-up-103/



13.565      VW          Auslieferungen Fahrzeuge        + 18,4%        UK              Januar   2025

https://bestsellingcarsblog.com/2025/02/...-places-3008-5-and-2008-6/


 

06.02.25 19:37

183 Postings, 575 Tage PadLandBEVs

BEV in De:
https://edison.media/unternehmen/...ion-fuer-id-3-vorzeitig/25254577/
Interessant, als ob der Vertrieb und Handel das für das Jahr gesteuert haben.
Wie wirkt sich das auf die Gewinne aus?

Was andere Märkte gut zulegen , reißt China ein bisschen ein:
Saic-VW: 75,150 von 95,053 -20.94%
https://www.saicmotor.com/english/...lations/sales_volume/index.shtml

Beim Wettbewerber aus Texas muss man erstmal abwarten, im April sieht man dort klarer.
Es kommt dort ja eine PA und  noch ein abgespekter Kleinwagen?

Audi immer noch keine Ruhe?
https://www.manager-magazin.de/unternehmen/...-4abe-b3a8-57a5ab96aa58
Das kanm doch nicht im Interesse vom Blume sein.

Was kommt heute Abend noch von Porsche?  

07.02.25 14:45

1234 Postings, 1334 Tage BailoutSchuhlöffel

Also wenn die bei ID2 von Kleinwagen und bei ID1 von Kleinstwagen reden, dann ist das aber am Thema erschwingliche Elektromobilität schon etwas Ziel vorbei.

Was nützt mir ein Schuhkarton für 20.000 Euro. Da kann ich mir auch nen Schuhlöffel kaufen mit dem ich mich aus einem Opel Rocks e pelle, den gibt es schon für 8000,- Euro.

Sorry aber wenn verzwergen die Lösung zu günstiger Elektromobilität sein soll. Die Konkurenz in China arbeitet auf einem anderen Preisniveau.  

07.02.25 17:47

3454 Postings, 3023 Tage Top-Aktien19 neuen Modellen in China

-
FAW-Volkswagen erreicht im Januar 2025 einen Absatz von 140 400 Fahrzeugen.

Nach Marken aufgeschlüsselt, verkaufte die Marke Volkswagen im Januar 77.030 Fahrzeuge, während Audi und JETTA einen Absatz von 54.270 bzw. 9.100 Fahrzeugen verzeichneten.

Um den Trend umzukehren, plant das Unternehmen die Einführung von 19 neuen Modellen in den nächsten 20 Monaten.


https://autonews.gasgoo.com/china_news/70035856.html

 

07.02.25 17:48
1

6494 Postings, 6751 Tage brokersteveNonsens .das sind keine schuhkartons

07.02.25 17:54

6523 Postings, 5989 Tage clever_handelnend of week

mit dreistellig Kurs gerechnet bei VW zumindest die Stämme schonmal.  

07.02.25 17:58
1

6523 Postings, 5989 Tage clever_handelnTriple A. VW


Triple-A-Plan: Aufholen, Angreifen, Anführen
Die Einführung des ID.1 ist Teil des sogenannten Triple-A-Plans der Marke Volkswagen, der aus den Phasen „Aufholen, Angreifen und Anführen“ besteht. Bis 2027 plant Volkswagen neun neue Modelle, darunter den ID.2 und das Einstiegsmodell ID.1. Ziel sei es, weltweit technologisch führender Volumenhersteller zu werden. Schäfer sieht darin einen entscheidenden Schritt, um E-Mobilität für breite Kundengruppen attraktiv zu machen.  

07.02.25 19:56
2

2728 Postings, 527 Tage cvr infoDie Mehrzahl der Fahrten in Deutschland

liegen unter 30km und mit 1-2 Personen im Auto (einfach googeln). Da ist ein ID 1 oder ID 2 genau richtig.

Dazu ein paar immer billiger werdende Solarpaneele und Speicher, dann wird auch das Laden an der heimischen Wallbox günstig und man ist unabhängig von Genehmigungen der Stromanbieter zu Ladezeiten und -möglichkeiten.

Heimische Kleinkraftwerke und -speicher zusammen mit kleinen E-Autos, die nicht mit 300PS sondern angemessen motorisiert sind, hören sich für mich nach einem möglichen Durchbruch der E-Mobilität an.  

08.02.25 12:53

1738 Postings, 3793 Tage LichtefichteMich fragt

zwar keiner aber ich würde Motorhauben und Dach ebenfalls mit Photovoltaik (als Art Folie) bepflastern,denn die meisten Fahrzeuge stehen eh nur rum und so könnte man vielleicht noch den einen oder anderen km dazugewinnen.
Vorausgesetzt man parkt im Freien.  

08.02.25 16:49

2728 Postings, 527 Tage cvr infoSowas gab es schon, zumindest experimentell

hat sich aber wegen zu geringen Ertrags nicht durchgesetzt. Das ist aber schon ein paar Jahre her, unter den heutigen Bedingungen wäre es vielleicht interessanter.  

08.02.25 20:44
2

2890 Postings, 588 Tage Frieda FriedlichIch würde E-Autos grundsätzlich

unterkellern. Im Keller kann dann die schwere Batterie verstaut werden.  

08.02.25 22:20
3

6242 Postings, 1244 Tage isostar100das erinnert mich

deine aussage erinnert mich an ein zitat von kaiser wilhelm II: „das auto ist eine vorübergehende erscheinung. ich glaube an das pferd.“

aber das ist so eine sache mit dem fortschritt, viele sträuben sich erst aus prinzip gegen neues. insbesondere in deutschland wie mir scheint….

das verbrennerauto ist ziemlich fertig entwickelt, elektroautos hingegen werden jedes jahr besser und jedes jahr günstiger und jeder neue jahrgang lässt sich etwas schneller laden. ich denke, es ist ziemlich klar, welcher antrieb die nächste zukunft bestimmen wird. spoiler - es wird nicht der verbrenner sein.  

09.02.25 01:18

5068 Postings, 580 Tage St2023Plug-in-Hybriden

Bei EU-Kommissionspräsidentin Ursula von der Leyen wirbt Blume inzwischen für Flexibilität beim Verbrennerausstieg in Europa. Eigentlich sollen in der EU ab 2035 nur noch rein elektrische Neuwagen zulässig sein, was Blume lange unterstützt hat. Doch vergangene Woche drang der Volkswagen- und Porsche-Chef nach F.A.S.-Informationen bei einem Treffen mit von der Leyen gemeinsam mit anderen Automanagern auf einen sanfteren Übergang. So könnte etwa der Verkauf von Plug-in-Hybriden in Europa auch über 2035 hinaus erlebt werden. Blume wechselt damit den Kurs: Bisher hat er immer wieder davor gewarnt, an den Plänen zum Verbrenner-Aus zu rütteln.  

09.02.25 10:04

2728 Postings, 527 Tage cvr infoDa merkt man, daß er auch der Boss von Porsche ist

vielleicht sollte er wirklich einen der Posten aufgeben, um nicht ständig zum Spagat gezwungen zu sein.  

Seite: Zurück 1 | 2 | 3 | 4 |
960 | 961 | 962 | 962  Weiter  
   Antwort einfügen - nach oben