Diese alte Kaufmannsregel gilt nach wie vor..
offensichtlich haben das auch einige Insider beherzigt,
die in der letzten Woche MARA-Aktien verstärkt gekauft haben:
Denn Insider haben in den letzten 2 Wochen für ingesamt 435.000 US-Dollar gekauft..
29.12.2022.....10.000 Aktien / 3,27 US-Dollar pro Aktie.. Douglas - Direktor
22.12.2022.....10.000 Aktien zu 3,84 pro Aktie.. Douglas - Direktor
21.12.2022.......5.000 Aktien zu 3,82 Pro Aktie.. Thiel - CEO
16.12.2022.......1.092 Aktien zu $4,84 pro Aktie, Leupp - Direktor
16.12.2022.....70.000 Aktien zu 4,84 pro Aktie.. Denuccio - Direktor
https://www.nasdaq.com/market-activity/stocks/mara/insider-activityMeine Einschätzung als Langzeit- Anleger:
Durch die US-bedingten Zinserhöhungen aber auch zyklisch halvingbedingt
befindet sich der Bitcoin seit Ende 2021,
leider wieder mal im ca 4 Jahresmodus-zyklisch-bedingten Kryptowinter
wie zuletzt in 2018..
https://coincierge.de/kryptowaehrungen-kaufen/krypto-winter/Und wie in 2018 musste der Bitcoin
leider auch diesmal wieder
den größten Teil der enormen Gewinne abgeben.
Doch damit nicht genug, durch die FTX-Insolvenz brach der Bitcoin nochmals ein..
Und da die Jahresendrally dieses Jahr ausfiel, war bei vielen institutionellen Anlegern, die sich im neuen Jahr wohl ihre veräußerten MARA-Aktien zurückkaufen dürften,
Window-Dressing angesagt..
https://wirtschaftslexikon.gabler.de/definition/window-dressing-48509Ach ja,
Bloomberg zufolge,
sind Krypto-Aktien fast dreimal so häufig geshortet
wie eine durchschnittliche Aktie..
Bloomberg beruft sich bei dieser Aussage auf S3 Partners-Daten.
""" Anleger setzen demnach auf Verluste bei einer Handvoll Krypto-Aktien, darunter Block, Coinbase, MicroStrategy, Robinhood, Marathon Digital, Riot Blockchain, Silvergate Capital und Bakkt. """
https://www.ariva.de/news/...-crash-shortseller-wetten-jetzt-10439941Nun aber dürfte der Verkauf von Steuerverlusten vermutlich hinter MARA liegen..
Ich bezweifle jedoch,
dass die Short-Positionen heute gedeckt wurden,
da sie mit hoher Wahrscheinlichkeit große steuerpflichtige Gewinne einfahren werden.
Daher nehme ich aus steuerfiskalischen Gründen an,
dass dies wohl erst geschehen dürfte,
wenn die Institutionellen ihre Bücher im neuen Jahr wieder öffnen..
Übrigens,
dass nächste Bitcoin-Halving wird nach Adam Riese im Frühjahr 2024 stattfinden..!
Das heißt auch deshalb könnte der Kurs momentan also noch etwas runtergehen,
denn der sogenannte Kryptofrühling
setzte nach meiner Recherche "nach" den letzten Kryoptowintern
in der Regel frühestens erst "ca 10 Monate vor" dem nächsten Bitcoin-Halving ein ..
https://academy.binance.com/en/halvingUnd so handelt der Bitcoin seit einiger Zeit in einer Konsolidierung-range,
welche sich zwischen den 16.000 und ca 20.000 US-Dollar bewegt.
Ergo hat der Bitcoin schon seit verhältnismäßig längerer Zeit ( Nov 2021 ) keine neuen Höchststände mehr gesehen.
Doch das heißt aber noch lange nicht, dass wir diese in Zukunft ebenfalls nicht mehr sehen werden.
Wer also langfristig investiert ist, könnte nun seine Positionen erhöhen, oder darauf warten, dass die Kurse weiter fallen und dann investieren.
Ich bevorzuge eindeutig jetzt schon meine Positionen zu erhöhen,
denn m.E. ist der Short-Handel extrem übertrieben,
wenn also die Shorts ihre Positionen eindecken,
dann könnte die Bewegung episch sein.. ix