Zurück geht es hier Grüezi! Sie wurden auf finanzen.ch, unser Portal für Schweizer Anleger, weitergeleitet.  Zurück geht es hier.

Tesla - Autos, Laster, Speicher und Solardächer

Seite 2936 von 2936
neuester Beitrag: 07.02.25 15:06
eröffnet am: 07.09.17 11:39 von: Melon Usk Anzahl Beiträge: 73384
neuester Beitrag: 07.02.25 15:06 von: Jupp007 Leser gesamt: 19491252
davon Heute: 18952
bewertet mit 47 Sternen

Seite: Zurück 1 | ... | 2932 | 2933 | 2934 | 2935 |
Weiter  

07.02.25 00:13

5618 Postings, 2517 Tage StreuenMüll

Die Bären finden natürlich genau das was sie suchen. Man nennt es auch eine Informationsblase.

Da ist es egal ob sie X oder Google verwenden. Wenn ich nach Schrott suche bekomme ich Meldungen zu Schrott. Das macht sie aber nicht zu Experten der Metallverarbeitenden Industrie. Aber das bilden sie sich halt ein. Einbildung ist halt auch eine Art der Bildung.

Warten wir mal ab wie viele CyberTrucks Tesla in 2025 verkauft. Dann sprechen wir uns wieder.  

07.02.25 07:30
1

2714 Postings, 525 Tage cvr infoDie Dinge die (angeblich) wirklich zählen wie

Zitat
"neue Modelle, FSD, KI, Optimus, Speicher, Energiegeschäft usw. usw. "

sind allesamt mehrfach verschobene oder reduzierte Ankündigungen. Erinnert stark an den Weltuntergang der Zeugen Jehovas ;-)  

07.02.25 07:47
2

1292 Postings, 4403 Tage derkleinanleger81Streuen

...und was genau ist dann der Unterschied zu den Bullen.
Sind eure Meinungen und Einschätzungen richtiger?
Ich lese von euch eigentlich überhaupt keine kritischen Meinungen, sei es zu sinkendem Absatz, sinkenden Margen oder den Wandel des Hr. Musk. Es wird nur immer von der glorreichen Zukunft gesprochen und die aktuelle Entwicklung ausgeblendet. Auch wenn man schon lange an Board ist und gute (Buch-) Gewinne eingefahren hat, sollte man sein Invest von zeit zu zeit auch hinterfragen und auf den Prüfstand stellen. Speziell bei Unternehmen mit solchen Bewertungen, was aktuell einfach kein Wachstumsunternehmen ist.

Ich bin mal gespannt auf die nächsten Zahlen und Quartale, wir werden sehen.  

07.02.25 07:51

2618 Postings, 5518 Tage studibuKatjuscha Schweiz

Ok, dann suche ich mir Taiwan aus. Da ist Teslas Absatz im Jan25 um fast 3000% gestiegen gegenüber Jan24..

Die haben dort wohl noch nicht gehört,dass Musk Trump unterstützt und Trump die Wahl gewonnen hat...

https://www.autofuture.tw/EN/articles/detail?id=490  

07.02.25 08:21

6293 Postings, 1701 Tage Micha01365 Autos in ganz Taiwan!

sicher ist Tesla ne Bio wert!

meine Güte...

Q1 25 wird nicht gut, dafür war der Januar schon viel zu schlecht.  

07.02.25 11:24

2618 Postings, 5518 Tage studibuMicha Taiwan

Manchmal hast auch Du eine lange Leitung...Mein Post war eine direkte Antwort auf Katjuscha, die meinte sie müsste mit 240 Autos in der Schweiz irgendwas herleiten.  Natürlich sind die monatlichen Verkaufszahlen in Ländern wie Schweiz, Taiwan, und noch 180 andere völlig pillepalle.

Was vor allem zählt ist China, da scheint ja das neue Model Y ganz gut anzukommen bislang.  Von daher mache ich mir nicht allzu viele Sorgen um den Absatz 2025 - selbst mit den bekannten Modellen nicht.

https://cnevpost.com/2025/01/27/...-70000-orders-china-5-days-report/  

07.02.25 14:45
1

158 Postings, 2835 Tage BundestrainerZukunft von Tesla

also, ich beobachte den E-Auto Markt schon lange, ich persönlich bin davon überzeugt, dass Tesla seine besten Zeiten hinter sich hat. Bisher war die Tesla Konkurrenz ja im Schlafmodus, allerdings erwachen jetzt immer mehr Akteure, und die Luft wird dünner.

Es wird sich nicht nur in Kürze rächen, dass die Modelvielfalt von Tesla im Vergleich zu anderen Akteuren doch sehr viele Wünsche offen lässt, nein auch und vor allem die Eskapaden von Herrn Musk werden dazu beitragen, dass dieses Unternehmen von nun an seine Talfahrt beginnen wird, mal ganz davon abgesehen, dass die Aktien völlig überbewertet sind. Die Preise werden ihr Übriges dazu beitragen, Tesla wird auf Grund seiner hohen Preise auch bald nicht mehr Konkurrenzfähig sein, das zuküftige Geschäftsfeld von Tesla, wird sich wie übrigens auch bei den etablierten amerikanischen Automobilherstellern der Vergangenheit, höchstens auf den nordamerikanischen Markt beschränken. Erste Anzeichen sind zu erkennen, siehe hierzu die Verkaufszahlen für den Januar 2025 in Deutschland mit knapp minus 60%, während andere Hersteller Zuwächse verzeichnen können. Die Trumpsche Politik wird ebenfalls dazubeitragen, denn die sorgt im Moment für zunehmende Distanz der restlichen Welt gegenüber den Vereinigten Staaten und Herr Musk macht sich im Moment durch sein politisches Engegaement mehr Feinde als Freunde

Die Chinesen, allen voran BYD, haben nicht nur die skalierbaren Vorteile und Vorteile durch eine komplett vertikale Integration sowie die besseren Akkus nein, sie werden jetzt auch im Bereich Technologie (siehe neueste Nachrichten zum Thema "God"s Eye) die Konkurrenz das fürchten lernen. Diese Kombination wird den E-Auto Markt auf den Kopf stellen.

Nur meine Meinung, daher kein Links.



 

07.02.25 15:06

173 Postings, 2971 Tage Jupp007Teslas Hauptproblem

Das Hauptproblem von Tesla werden die ausbleibenden Inovationen sein:

Für außergewönliche Leistungen braucht man außergewöhnlich gute bzw. außergewöhnlich motivierte Mitarbeiter. Ein Mensch allein kann nur strategische Entscheidungen treffen. Die eigentlichen Innovationen kamen auch bei Tesla von den Entwicklern/Ingenieuren.

Der Aderlass der Führungskräfte im letzten Jahr und der Umgang von Musk mit den Mitarbeitern sowie die politischen Verfehlungen von ihm bedeuten, dass er maximal noch durchschnittlich motivierte Mitarbeiter hat. Da kommt dann am Ende auch nur noch Durchschnitt heraus.  

Musk hat seine Vision geändert, aber sehr viele seiner Mitarbeiter nicht. Die sind jetzt bei der Konkurrenz.

 

Seite: Zurück 1 | ... | 2932 | 2933 | 2934 | 2935 |
Weiter  
   Antwort einfügen - nach oben