meine strategie ist grundsätzlich long solange DAX30 wachsen und nicht im übertriebenen bereich bewertet sind. beides ist gegeben. wie tom77 auch immer sagt, diese ganzen themen die auf den DAX immer wieder einprasseln (EM krise, Griechenland, FED Zinserhöhung) sind nur für Trader relevant. Es gibt ohnehin alle drei monate ein neues riesen thema und jedesmal kriegen fast alle panik. Das geht seit der einführung des DAX so bzw. seit jahrhunderten im SP500. wenn man solide dividendentitel hat, ist das risiko nochmals geringer, da man immer wieder dividenden reinvestieren kann.
Ich kaufe immer nach, aber nur dann wenn der MACD und RSI im überverkauften bereich notieren. das unterscheidet sich zB von sparplänen dahingehend, dass sparpläne zu einem gewissen zeitpunkt invesiteren (meist monatlich) ohne rücksichtnahme ob der DAX gerade überkauft ist. dadurch, dass man immer nur dann nachlegt wenn die kurse nachkommen, erhoffe ich mir auf lange sicht ein gewisses alpha.
|