@frequency
Es hat sich noch niemals großartig geholt gegen den Haupttrend ( 1 Jahr, oder länger ) gegen anzuhandeln. Dh wenn der Haupttrend Long ist, wartet man Short Szenarien ab und geht dann Long.
Die Strecken, die in Richtung des Haupttrends laufen sind grundsätzlich die längeren Strecken.
Das ganze gilt sowohl für Indizes, wie auch Aktien.
Das ist im übrigen auch der Grund warum es viele nicht verstehen, das man zB keine Aktien kauft die Nahe ihrem Allzeittief stehen. Die meisten meinen das die Chance dort am größten ist, das es wieder dreht. Das mag vielleicht auch mal kurzfristig klappen. Langfristig wäre aber richtig die Flops nach kurzen Long Anstiegen wieder zu shorten.
Umgekehrt bei Aktien am ATH, diese kauft man bei kleiner Schwäche und geht dann in die Hauptrichtung mit.
Die wenigsten begreifen diese Handlungsweise.
Da ich aber nicht kurzfristig am Markt unterwegs bin juckt mich das auch nicht besonders viel. Das ewige rein und raus in den Markt bringt dir als privat Anleger eh nicht viel. Kostet nur Zeit und Nerven.
|