Biontech & MRNA: Revolution in der Pharmaindustrie

Seite 1 von 1157
neuester Beitrag: 08.12.23 12:51
eröffnet am: 01.12.20 15:35 von: AugustaTRA Anzahl Beiträge: 28903
neuester Beitrag: 08.12.23 12:51 von: Meikel 1 2 . Leser gesamt: 7888873
davon Heute: 2958
bewertet mit 76 Sternen

Seite: Zurück 1 | 2 | 3 | 4 |
1155 | 1156 | 1157 | 1157  Weiter  

25.11.20 12:01
76

4201 Postings, 4287 Tage 51MioBiontech & MRNA: Revolution in der Pharmaindustrie

Ich öffne diesen Thread, um über das Unternehmen Biontech, die MRNA Technologie im Kontext der Pharmaindustrie zu diskutieren. Bitte keine täglichen Tradingerfolge, keine Einzeiler a la Kurs fällt oder steigt heute. Das kann jeder selber sehen.  
Seite: Zurück 1 | 2 | 3 | 4 |
1155 | 1156 | 1157 | 1157  Weiter  
28877 Postings ausgeblendet.

30.11.23 13:44

1073 Postings, 928 Tage Meikel 1 2 3Löschung


Moderation
Zeitpunkt: 05.12.23 12:36
Aktion: Löschung des Beitrages
Kommentar: Moderation auf Wunsch des Verfassers

 

 

30.11.23 22:42
1

361 Postings, 4616 Tage windhopeAnstieg....

Der Anstieg liegt nicht an der UBS Kurszielsenkung....hab schon gedacht da steckt eine getarnte Kaufempfehlung drin.

Nein, es müssen die positiven Studienergebniss von ImmunoGen bzw. dem Kaufangebot von Abbvie über 10 Mrd. Dollar an ImmunoGen sein, die auch bntx beflügeln.

Im Klartext: Immunogen hat nur 110 Mio. $ Umsatz, kein Cent Gewinn, und weil das Eierstock Krebsmedikament positive Studienergebnisse zeigt, hat sich der Kurs seit Jahresanfang verdreifacht!!!

Was passiert dann demnächst mit bntx,
Verzehnfachung?
Verzwanzigfachung?
Oder pro Erfolg in Phase drei jeweils Verdreifachung. ....
Da muss ich mal meinen Taschenrechner aus dem Tiefschlaf holen, bis jetzt konnte ich alles im Kopf rechnen.
 

30.11.23 23:39

124 Postings, 311 Tage Delarey2023Also ich wäre für

Verzwanzigfachung  

01.12.23 08:32
1

2114 Postings, 5754 Tage S2RS2Texas vs Pfizer

01.12.23 08:48

361 Postings, 4616 Tage windhopeAmis

Die Spinnen die Amis......
Ohne Impfung wäre NY voller Leichenkühl Container gewesen.
 

01.12.23 08:52

124 Postings, 311 Tage Delarey2023Texas

ist ein Hochgebiet der Repuplikaner und somit ein Schwurblerstaat.
Wenn das die Begründungen sind, mögen die Richter evtl. entsprechend dem Antrag urteilen.

Ob das damit, wie auch immer, erledigt ist? Schwer zu sagen, denke mal die Verträge, die mit den USA geschlossen wurden, wird von uns niemand wissen. Dementsprechend auch nicht, wie Biontech da mit reingezogen werden kann. Aber die Klage läuft ja wohl in Texas nur gegen Pfizer.
 

01.12.23 09:58

537 Postings, 807 Tage PhoenixKANon News

Schon erstaunlich, dass dieser Clown Paxton Reuters überhaupt diese längliche Meldung wert ist. Einfach nur albern. Da könnte man direkt Gegenklage wegen Rufschädigung einreichen. Aber besser gar nicht beachten und an wichtigeren Dingen arbeiten...  

01.12.23 10:36
2

281 Postings, 1701 Tage der Portfolio_Threa.Interessant ist das hier

Methodisch exzellente Studie untersucht Impfwirkung in homogener, systematisch Test-überwachter Gefängnispopulation Kaliforniens (96.201 Insassen)

Bereits direkt in den ersten 6 Monaten nach bivalenter Impfung ist die Infektionsrate 20% ERHÖHT gegenüber Ungeimpften!

„Wir haben die COVID-19-Überwachungsdaten von Januar bis Juli 2023 in 33 kalifornischen Staatsgefängnissen analysiert, hauptsächlich einer männlichen Bevölkerung von 96.201 Personen.“

Infektionsraten (alle Altersgruppen):
- Bivalent geimpft: 3,24 %
- Ungeimpft: 2,72 %

Infektionsraten (Alter 50+ ):
- Bivalent geimpft: 4,07 %
- Ungeimpft: 3,1 %

Infektionsraten (Alter 65+ ):
- Bivalent geimpft: 6,45 %
- Ungeimpft: 4,5 %

https://www.cureus.com/articles/...es-a-retrospective-cohort-study#!/

 

01.12.23 11:09

29 Postings, 410 Tage StrammerJoeLöschung


Moderation
Zeitpunkt: 05.12.23 12:58
Aktion: Löschung des Beitrages
Kommentar: Unbelegte Aussage

 

 

01.12.23 12:03
1

1131 Postings, 1390 Tage TargoCorona im Knast

Na das Ergebnis glaube ich sofort. Im Knast leben die Leute halt sehr dicht aufeinander. Maßgeblich ist die Zeitspanne der Auswertung - 2023. Da ist die Welle doch längst mehrfach durchgebrettert. Zu dem Zeitpunkt hatten die Knasties längst Herdenimmunität. Das kann man auch leicht aus den sehr geringen Infektionszahlen ablesen. Die Auswertung ist sicherlich korrekt aber wissenschaftlich natürlich Müll.  

01.12.23 13:05
2

537 Postings, 807 Tage PhoenixKAKnast-Studie

Wurde die Gruppen räumlich randomisiert genommen? So richtig signifikant finde ich die Aussage zudem nicht. Weiterhin: Es geht beim Impfen nicht um Nicht-infizieren, sondern um schwere Verläufe zu verhindern, dazu sagt die Studie wohl nichts? Ich verstehe nicht, warum das immernoch nicht klar ist.  

02.12.23 13:49
1

1131 Postings, 1390 Tage TargoTodgesagte leben länger

das gilt wohl auch für das Coronavirus. Die Deutsche Krankenhausgesellschaft schlägt Alarm. Hier ein Auszug:

"Krankenhäuser rufen zu Corona- und Grippeimpfungen auf
Angesichts der zunehmenden Zahl von Atemwegserkrankungen appellierte die DKG an die Bevölkerung, sich gegen die Grippe und das Coronavirus impfen zu lassen. Die derzeitige Krankheitswelle habe nicht nur Auswirkungen auf die ambulante Versorgung, sondern auch auf die Krankenhäuser, sagte Gaß dem Redaktionsnetzwerk Deutschland (RND)."

Jeder bekommt es wohl derzeit mit. entweder an sich selbst oder im Umfeld. Krankheitsausfälle wegen Corona. Nicht mehr lebensbedrohlich aber es reicht immer noch für eine Erkrankung.  

02.12.23 15:01
1

557 Postings, 1243 Tage Namor1Löschung


Moderation
Zeitpunkt: 06.12.23 10:58
Aktion: Löschung des Beitrages
Kommentar: Fehlender Bezug zum Threadthema

 

 

02.12.23 22:41

4887 Postings, 2082 Tage neymarBioNTech

BioNTech Stock Downgraded, Analyst Reflects Concerns Over Growth and Pipeline Development

https://benzinga.grsm.io/BioNTechJP  

03.12.23 20:41

29 Postings, 410 Tage StrammerJoeAnalysten ....

Die Analystin hat eine Trefferquote von 50 Prozent. Aber sie wird wegen des Kurses recht behalten, wegen der Einnahmen lagen sie immer falsch. Leider juckte es trotzdem keinen.
März über 1300 Prozent und dann 3.Quartal 800 Prozent über den Erwartungen. Keine Kursreaktion, im Gegenteil, aber richtiger Abverkauf gab es im 2. Quartal, nachdem man nur 20 Prozent über den Erwartungen lag. Börse ist schon gruselig
Ich schätze die Schulden müssen nur so sprudeln  

06.12.23 12:48
3

511 Postings, 1353 Tage Escalonawieder vor Gericht gewonnen:

Landgericht Rottweil weist Klage wegen behaupteten Corona-Impfschadens ab

https://www.stern.de/news/...ten-corona-impfschadens-ab-34263130.html  

07.12.23 10:28
1

537 Postings, 807 Tage PhoenixKANature-Publikation

Hat irgendwer vollen Zugriff auf diesen FAZ-Artikel? "Unerwartete Zellvorgänge nach der Covid-Impfung".

https://www.faz.net/aktuell/wissen/...toff-von-biontech-19364838.html

Da wird von "unerwarteten" Zellvorgängen (Mehrzahl!) geredet und sich auf eine Nature-Publikation berufen die am 06.12.2023 (!!) veröfffentlicht wurde und keinerlei "unerwartete" ("unexpected", "unforseen" etc.) Vorgänge beschreibt. Der Artikel ist überaus medizinisch komplex geschrieben, dass es mich überrascht, dass man in der FAZ schon einen Tag später so fundierte dazu urteilen kann.  

07.12.23 10:50
1

29 Postings, 410 Tage StrammerJoegähn

https://www.spektrum.de/news/...den-mrna-impfstoffen-bedeuten/2200755

das "passiert auch auf natürlichem Wege" und das eigentliche, man hat es nicht am Impfstoff getestet.
Und das Beste zum Schluss "man kann es verhindern". Also wieder Sturm im Wasserglas  

07.12.23 16:40

100 Postings, 827 Tage BruzeResume des FAZ-Arzikels

"Einigkeit herrscht unter den Wissenschaftlern, dass der Effekt interessant ist und weiter erforscht werden muss. Eine Gesundheitsgefahr sehen sie nicht – und somit auch keine Bestätigung der Vorbehalte der Impfskeptiker."

 

08.12.23 11:49
3

537 Postings, 807 Tage PhoenixKAImpf-Datenupdate 08.12.2023

US aktuell: 54.5 Mio. Impfungen (geschätzt) verabreicht in aktueller Saison (16.02%, Stand 29.11.23, Projektion aktuell 19.5%)**
UK aktuell: 7.7 Mio. Impfungen (13.8%, Stand 06.12.23)*/**
Japan aktuell: 22.3 Mio. impfungen (17.7%, Stand 03.12.23)*/**
Deutschland aktuell: 3.23 Mio. Impfungen (3.9%, Stand 03.12.23)*/***

Daten decken 605 Mio. Einwohner der vier Staaten ab. Die mittlere Impfquote beträgt 14.5%. Deutschland liegt deutlich unter dem Schnitt.


* aktuell keine Projektion verfügbar
** enthält Impfungen aller Hersteller
*** enthält ausschließlich Impfungen von Typ BioNTech

Ohne Gewähr.  

08.12.23 12:37
3

1020 Postings, 1894 Tage Artikel 14BioNTech - Krebs-Medikationen absehbar

CEO Sahin war beim C19-Impfstoff deutlich schneller unterwegs, als öffentlich angekündigt (Hessenschau, Quellen siehe unten).

Bei einigen der Krebs-Medikationen halte ich zumindest interne Beschleunigungen ebenfalls für möglich.

"Weltweit in großem Maßstab vor 2030" bedeutet jedenfalls nicht "ab 2030" und auch nicht unbedingt erst "2029", sonst hätte Sahin (Mathematiker) eher "ab 2029" gesagt. Wenn man genau hinschaut, wäre dies die viel schwächere Aussage gewesen (Aussagenlogik, Mathematik). Wann im Zeitstahl zuvor werden wohl zumindest einige der Studienergebnisse bekannt gegeben?

Es gibt am Markt auch noch Wettbewerber, die nicht untätig sind, und das muss der CEO zusätzlich (wie bei C19, >240) berücksichtigen.
Manche interne Entwicklungen und Zwischenergebnisse versetzt man besser nach außen in einen Stealth-Modus, um den Vorsprung technisch, taktisch und strategisch ausbauen zu können. Und wenn die Märkte dies jetzt zeitweise falsch verstanden haben, wäre dies völlig normal.

Als Vorstand kennt man die Zwischenergebnisse, hat viele Informationen und ein Gefühl für die eingesetzten Technologien, für die Kooperationspartner, für die klinischen Märkte usw. Als Gründer und Vorstand ist man sich viel früher intuitiv sehr sicher, doch erst deutlich später reicht es für eine extern belastbare Pressemitteilung. Andererseits sind die Zulassungsprozesse ein externer Unsicherheitsfaktor, auf den man weniger Einfluss hat. Dass BioNTech in GB, EU und USA bereits Fast-Track-Ansätze nebenläufig angegangen ist, erhöht dabei die Chancen für eine schnellere erste Zulassung. CEO Sahin ist erfahrungsgemäß sehr gut (sogar genial) darin zeitliche Abläufe einzuschätzen und zu optimieren (vgl. C19). "Insgesamt gebe es ein Missverhältnis zwischen technologischen Möglichkeiten und dem, was die Bürokratie zulasse", das sagte CEO Sahin (21.August.2023).

Dass wir in den nächsten 12 Monaten weitere und größere News aus den Studienergebnissen bekommen werden, ist meine starke Vermutung.
Bereits 2025 könnte die erste Zulassung möglich sein, wenn eine oder mehrere der Zulassungsbehörden in den USA oder EU oder GB bei einem beschleunigten Verfahren mitspielen. Für 2026 hat Sahin bis zu drei mögliche und wahrscheinliche marktfähige Produkte vorbehaltlich der Zulassungen deutlich avisiert (Audio Call zum Q3, sowie Seite 27 Q3 Präsentation). Wenn CEO Sahin in Bezug auf Krebsmedikationen mit den Aussagen "definitiv weltweit und in großem Maßstab vor 2030" (BBC) recht behält, dürfte die Aktie sehr viel mehr wert sein, als die derzeitige "Liquidationsbewertung" in Höhe der bereits vorhandenen und erwirtschafteten Vermögenswerte, mithin ist BioNTech ein Tenbagger-Kandidat meiner bescheidenen Meinung nach.

Quellen:
https://web.archive.org/web/20201124040422/https:/...pfstoff-100.html

https://www.deraktionaer.de/artikel/...ch-in-reichweite-20319290.html

https://www.youtube.com/watch?v=R83JCXSjvJo&t=2514s

https://www.apotheke-adhoc.de/nachrichten/detail/...assungsverfahren/

https://www.deutsche-apotheker-zeitung.de/news/.../27/ab-nach-england

https://investors.biontech.de/static-files/...-4b89-982a-8abf8e0a8761
 

08.12.23 12:45
1

1073 Postings, 928 Tage Meikel 1 2 3BioNTech und australien

https://investors.biontech.de/de/news-releases/...toria-unterzeichnen


...auch hier geht es voran...


BioNTech und australischer Bundesstaat Victoria unterzeichnen Vereinbarung über strategische Partnerschaft zur Stärkung des mRNA-Ökosystems

eine mehrjährige Vereinbarung die darauf abzielt,
das mRNA-Ökosystem im Bundesstaat Victoria zu stärken
und die Entwicklung innovativer Medikamente

von der Forschung bis zur klinischen Anwendung zu unterstützen

BioNTech wird eine mRNA-Produktionsanlage
im klinischen Maßstab aufbauen und betreiben
die auf den digitalen, modularen High-Tech-Produktionseinheiten
den BioNTainern basieren wird;

BioNTech plant ein mRNA-Innovationszentrum in Melbourne,
das darauf abzielt, Kollaborationsprojekte mit lokalen Unternehmen
und Forschungsgruppen zu kuratieren

BioNTech beabsichtigt, die Entwicklung mRNA-basierter
und anderer Produktkandidaten voranzutreiben
mit dem Ziel,

innerhalb von zehn Jahren bis zu 4.000 Krebspatientinnen und -patienten
in Australien und Neuseeland zu behandeln

FAZIT
...das Unternehmen entwickelt sich weiter,
der Kurs wird folgen  

08.12.23 12:51
2

1073 Postings, 928 Tage Meikel 1 2 3...wenn ich darüber nachdenke...

wieder ein Baustein zur Erweiterung der globalen Zulassung
von Medikamenten...

BioNTecH baut sich seine eigenen Kompetenzzentren auf
Großbritannien, Singapur, Österreich, Israel, Australien, USA...
...Afrika,...

alles läuft auf 2026 hinaus...  

Seite: Zurück 1 | 2 | 3 | 4 |
1155 | 1156 | 1157 | 1157  Weiter  
   Antwort einfügen - nach oben

  5 Nutzer wurden vom Verfasser von der Diskussion ausgeschlossen: 0815trader33, eintracht67, Lichtefichte, Alexios112, qmingo