"40.000 statt der erwarteten 250.000 Cybertrucks hat Tesla 2024 verkauft. Tendenz: eher weiter rückläufig. Für Forbes ist der monströse Pickup-Truck daher schon der größte Auto-Flop seit Jahrzehnten."
die stellen im April wohl immer noch um in Europa... Anscheinend auch das Model 3 und S und X...
Du bist doch lange genug dabei um es besser wissen zu können. Am Anfang des Quartals stellt Tesla jeweils für den Export her. Und die werden gesammelt bis ein Schiff voll ist. Und dann fährt das Schiff Wochenlang über das Meer. Das war schon immer so. Autos die auf Schiffen sind kann man nicht verkaufen!
Es hat sich etwas verbessert durch die Fabriken in China und Europa, aber Model 3, S und X werden hier immer noch importiert und deutsche Model Y werden exportiert z.B. nach Norwegen.
Deshalb schreiben wir seit Monaten dass man erst dann ein gutes Bild der Lage haben kann wenn die Q2 Zahlen da sind. Alles vorher ist Kaffeesatzleserei.
Die VW-Aktie litt zuletzt stark unter der schwachen Nachfrage in China sowie den US-Zöllen. Der Konzern geht die Probleme aktiv an und befindet sich in einer Transformationsphase. Das ist jetzt von der Aktie zu erwarten. https://www.finanznachrichten.de/...immste-jetzt-ueberstanden-486.htm
Wenn das laden auf der Autobahn teurer ist als normal zu tanken. Was macht unsere Politik die Autoindustrie kaputt? Die Hersteller machen Rückstellungen in Milliarden höhe für CO2 Strafen. Und der Energiepreis gesteuert auch über Steuern geht in Uferlose. Wer soll noch motiviert werden. VW macht mit jedem verkauften E Auto wenig bis null Gewinn. Für jeden Verbrenner kommen Strafzahlungen wie lange geht das noch gut die Löhne sind bis 2030 Eingefroren keine Motivation für die Mitarbeiter. Werkschließungen sind vorprogrammiert. Die Produktion wird nach Amiland verlagert wegen Zölle was ich aus Umweltsicht sehr positiv sehe. Da stehe ich immer noch für China für China Europa für Europa und Amiland für Amiland wobei ich Mexico und Kanada zu Amiland zähle da ist Trump zu dumm für das zu verstehen. Sein Land profitiert da auch von. Was muss kommen jedes China Auto was in Europa verkauft wird auf Dauer soll auch in Europa produziert werden. Bis 2035 wird es noch ein holperigerer Weg und wenn dafür nicht bald sehr intelligente Politiker für eingesetzt werden verlieren wir die Autoindustrie. Egal wer es ist.
- das Wachstumsunternehmen schrumpft! - US -11% YTD - im April -3% TROTZ eines weiteren Modells, hier der CT - d.h. die Marge wird stark gefallen sein.
die Unsicherheit für den US Konsumenten ist sicher nicht besser geworden. im Mai erwarte ich auch hier keine Steigerung - vermutlich wie Vorjahr.
So ein Robotaxi muss wirtschaftlich betrieben werden und sicher sein.
In einem Land mit sehr niedrigen Ölpreisen und großen Entfernungen könnte ein Verbrenner bzw. Hybrid mit Lidar nicht nur die sicherere Wahl, sondern auch die wirtschaftlichere sein. Die 10% Marktanteil an NEVs in den USA lassen vermuten, dass autonomes Fahren schneller kommt als der komplette Umstieg auf Elektro. Dann würden nicht nur Elektroautos, die aktuell Vorteile bei dem Einbau von Fahrassistenzsystemen bieten auf den Markt kommen, sondern die Verbrenner nachziehen.
Um für die Übergangszeit bis nur noch Elektroautos gefahren werden zu überbrücken, braucht es Stückzahlen für z.B. Lidarsysteme. Am Ende könnten die etablierten Hersteller gegenüber Tesla aufgrund der verbauten Stückzahlen erhebliche Kostenvorteile generieren.
Der Markt für Tesla würde sich auf eine Nische reduzieren. Da überlebt man nur mit hoher Qualität und einem hohen Kundenvertrauen. Die Masse machen die anderen.
- die Autosparte stagniert derzeit. Dafür wächst das Energiegeschäft massiv. Und es kommen neue aussichtsreiche Geschäftsfelder wie Robotaxi dazu, mit Start im Juni in Austin. - den CT gab es auch schon im April24 - die Auswirkungen auf die Marge kennen wir vom letzten Quartalsbericht. Bereits Alles eingepreist.
Mai sehe ich auch wie Vorjahr. Da sind wir uns mal einig. Dennoch wäre das ein schöner Erfolg bei den Protesten und negativer Stimungsmache gegen Tesla.
da wird sich wohl auch noch etwas ändern die Preise sind einfach zu hoch. Da sollte angefangen werden wenn man auf E Autos umsteigen möchte. Jeder hat keine PV Anlage und Garage zuhause um Günstig zu tanken. Das ist ganz klar eine Wettbewerbsverzerrung und die Menge der Menschen leben in Stätte. Wenn man die wende haben will sind nicht mehr die Autohersteller gefragt das muss jetzt zu 100% von anderer Seite kommen.
So ganz kann man den Zahl wohl nicht trauen. Ich frage mich ja immer wo es früh valide USA Verkaufszahlen gibt. Aber der Konsens für Q1/2025 bei Tesla scheint wohl 128100 aus dem Cox Automotive Report in den USA zu sein. Nach Motor Intelligence (nachgeschaut in der Way Back Maschine) 136985 (Jan 48500/ Feb 43650 / März 44835) verkaufte Teslas in Q1 in den USA.
Ich bin bereit! und warte seit Wochen mit frischem Cash... wie lange dauert es noch, bis wir die zweistelligen Kurse sehen? Und wo steckst Du eigentlich, nachdem Du hier noch vor Wochen täglich dutzendfach gepostet hast? Zu beschäftigt mit den Tesla-Protesten?