wenn Dir die künstliche Intelligenz mitteilt, der Kurs wäre 2013 wg der Euphorie auf 10 gestiegen, dann ist das halt ein krasser Fehler.
Der Kurs ist wg der Euphorie rund um sportl Erfolge Meister, Double Gewinner, CL Finale gesunken, das sind die reinen Fakten und dafür brauche ich keine künstliche Intelligenz. Bei euphorischen Fans gab es gelegentliche Kurseffekte, die sind aber absolut vernachlässigbar. Überwiegend ging es um extrem andere Dinge.
Rein faktisch ist der Aktienkurs in der Sommerpause 2014 so stark gestiegen, wie nie wieder in einer Sommerpause, weil inst. Anleger massiv eingestiegen sind. Dies machten sie nicht, weil irgendwelche Spiele gewonnen wurden, im Sommer wird nicht gespielt, sondern weil neue, langfristige Sponsorenverträge abgeschlossen wurden, Sponsoren bei BVB eingestiegen sind und dies zur Folge hatte, daß BVB nachhaltig gg irgendwelche sportl durchwachsenen Phasen wg sicher wiederkehrenden Umsätzen abgesichert sein musste. Danach verpasste BVB direkt die CL und BVB musste keinen einzigen Topspieler verkaufen, genau deswegen.
Rein faktisch konnte sich der Aktienkurs ausgehend von den Kursen beim Verpassen der CL verdreifachen, weil die inst Anleger 12 Mio Aktien kauften, inst Anleger sind keine Fanboys, die ständig ihren Investmentcase von dusseligen Spielergebnissen abhängig machen, sondern einigermaßen neutral die Gesamtsituation beurteilen. Bei den Meisterschaften hätte es sich um One Hit Wonder handeln können, durch die Sponsorenverträge und Schuldenfreiheit, hat sich die generelle Situation extrem verbessern können. Deswegen war die Börsenkapitalisierung bei keinen Titeln fünfmal höher als beim Doublegewinn.
Dembele Rekordtransfer? Kann man alles mühelos überprüfen. Nach dem Dembele Rekordtransfer spielte BVB den schlechtesten Fussball seit vielen Jahren und der Kurs konsolidierte bis unter 5. Dann wurde aber die erneute CL Qualifikation geschafft und der Kurs verdoppelte sich einfach, nix Rekordtransfer. Nix Titel.
|