Das älteste sächsische Unternehmen ist insolvent. Das Eisenwerk Erla war zuletzt auch aufgrund von gestiegenen Rohstoff- und Energiekosten in finanzielle Schieflage geraten.
US-Bankenaufseher haben eine weitere Bank geschlossen. Nach dem Kollaps der Silicon Valley Bank macht nun auch die New Yorker Signature Bank dicht. Die Bafin hat über den SVB-Ableger in Deutschland ein Moratorium verhängt. Alle wichtigen Meldungen zum Banken-Beben im Liveticker.
Noch vor einem Jahr konnten Hauskäufer Darlehen mit einem Zinssatz von einem Prozent aufnehmen, doch diese Zeiten sind vorbei. Experten warnen gar vor einem weiteren Anstieg der Finanzierungskosten.
Der Premium Sportartikelhändler Keller Sports aus München hat seinen Geschäftsbetrieb komplett eingestellt. Der Webshop ist offline. Bereits im November hatte das Unternehmen Insolvenz angemeldet.
Wirtschaftlicher Albtraum in der zweitgrößten Volkswirtschaft Südamerikas: Die Inflationsrate in Argentinien klettert weiter, nun liegt sie bei 102,5 Prozent. Die Preise für Lebensmittel, Internet und Telefon steigen kräftig.
Folge der Silicon-Valley-Pleite: Der Börsenwert des Geldhauses First Republic ist um 30 Prozent eingebrochen. Nun starten elf US-Großbanken eine Hilfsaktion, darunter JPMorgan Chase, Goldman Sachs und Morgan Stanley.
In Finnland landet ein erstes Bürogebäude auf dem Verkaufsmarkt, weil der Eigentümer angesichts steigender Zinsen den Kredit nicht mehr zahlen kann. Die EU warnt vor einem Trend in vielen Ländern. In Deutschland steht derzeit ein prominentes Hochhaus im Fokus.
JohnLaw
: Saudis kappen Geschäfte mit wankenden US-Banken
SAMA-Gouverneur schließt saudische Transaktionen mit angeschlagenen US-Banken aus. Ayman Al-Sayari, Gouverneur der saudischen Zentralbank (SAMA), schloss am Donnerstag jegliche Transaktionen saudischer Finanzinstitute mit angeschlagenen US-Banken aus. https://www.zawya.com/en/business/...-with-troubled-us-banks-ic9g01km
Dass die Schweizer Großbank UBS die Credit Suisse schluckt, stößt international auf positive Resonanz: Die EZB-Präsidentin lobte das rasche Handeln, auch der Chef der US-Notenbank und die Bank of England begrüßten den Schritt.
Durch Steuertricks sparen Großkonzerne jedes Jahr viele Milliarden an Steuern. Nun macht die Bundesregierung Ernst. Das Finanzministerium von Christian Lindner legt einen Gesetzentwurf zur Einführung einer Mindeststeuer vor.
Die Verunsicherung über die Zukunft der angeschlagenen US-Bank First Republic war aus Sicht der schwedischen Pensionskasse Alecta zu groß. Deshalb hat sie ihre Anteile an der Regionalbank verkauft – mit herbem Verlust.
Mitarbeiter von Credit Suisse und UBS sollen russischen Oligarchen bei der Umgehung von Sanktionen geholfen haben. Nun ermittelt laut einer Agentur das US-Justizministerium. Auch US-Banken sind demnach involviert.
Turbulente Handelstage: Der Dax hat den Freitag mit einem deutlichen Minus beendet. Die Wochenbilanz des deutschen Leitindex ist jedoch positiv – trotz Bankenbeben.