JohnLaw
: Monetary Tightening and US Bank Fragility in 2023
Monetary Tightening and U.S. Bank Fragility in 2023: Mark-to-Market Losses and Uninsured Depositor Runs? Even if only half of uninsured depositors decide to withdraw, almost 190 banks are at a potential risk of impairment to insured depositors, with potentially $300 billion of insured deposits at risk. If uninsured deposit withdrawals cause even small fire sales, substantially more banks are at risk. Overall, these calculations suggest that recent declines in bank asset values very significantly increased the fragility of the US banking system to uninsured depositor runs. https://papers.ssrn.com/sol3/papers.cfm?abstract_id=4387676 Wiederholt sich 2008?: Droht eine Finanzkrise 2.0? Navidi schlägt Alarm: "200 US-Banken in Gefahr". US-Korrespondentin Sandra Navidi warnt auf w:o TV, dass "fast 200 US-Banken in akuter Gefahr sind". Das gehe aus einer kürzlich veröffentlichten Studie hervor. https://www.ariva.de/news/...oht-eine-finanzkrise-2-0-navidi-10602796
JohnLaw
: FED: Konteninhaber ziehen Rekordsumme ab
Daten der US-Notenbank Fed zufolge sank die Summe der Einlagen auf 5,46 Billionen Dollar von zuvor 5,58 Billionen Dollar. Das war nach absoluten Zahlen der bisher größte wöchentliche Rückgang und prozentual der größte Rückgang seit 16 Jahren. https://www.handelsblatt.com/finanzen/...che-ist-robust/29031762.html
Update on the Fed’s Liquidity Support for Banks Discount window: -$43 billion, to $110 billion. Central bank liquidity swaps: no activity, to $0 billion. Repos with “foreign official” (SNB?): +$60 billion Bank Term Funding program: +$42 billion to $54 billion Credit extension to FDIC bridge banks: +$37 billion, to $179 billion.
JohnLaw
: Commercial Real Estate Faces Perfect Storm
> Banks with less than $250bn in assets make about 80 per cent of commercial real estate loans, according to economists at Goldman Sachs, along with 60 per cent of residential real estate loans and half of commercial & industrial loans.
JohnLaw
: "Bitte weitergehen, hier gibt es nichts zu sehen"
Net Percentage of Domestic Banks Tightening Standards for Commercial and Industrial Loans to Large and Middle-Market Firms https://fred.stlouisfed.org/series/DRTSCILM ... liegen die Gefahren für Märkte, Wirtschaft und Anleger in den Schäden für die Realwirtschaft, die durch Zinsanstiege und restriktivere Kreditvergabe drohen. https://www.youtube.com/watch?v=q0O61HJ1w3s
Auch seine Aussagen führten dazu, dass der Aktienkurs der Credit Suisse absackte: Der Präsident der Saudi National Bank hatte erklärt, den Schweizern kein frisches Geld zu geben. Nun gibt Ammar Al Khudairy sein Amt auf.
Leading indicators: Will bank collapses trigger further belt-tightening in real estate? One very likely outcome from this is a probable tightening in lending standards as banks seek to respond to the increasing strains they are encountering. To put this prospect in some context, the evidence suggests this is a process already under way prior to the events of recent weeks. https://www.rics.org/news-insights/wbef/...-trigger-further-belt-tigh
JohnLaw
: Einlagensicherung will Großbanken zur Kasse bitten
Einlagensicherung will Großbanken für Krise zur Kasse bitten: Die US-Einlagensicherung FDIC will zur Auffüllung des Einlagensicherungsfonds von den US-Großbanken höhere finanzielle Beiträge als von den kleineren Regionalbanken. Das sei der Wunsch der Politik. https://www.institutional-money.com/news/...-zur-kasse-bitten-223406/
JohnLaw
: Was ist alles im Hintergrund gelaufen ist
Credit Suisse/UBS: Das ist alles im Hintergrund gelaufen Der überraschende Abgang von UBS-CEO Ralph Hamers und die Wiederbestellung von Vorgänger Sergio Ermotti zeigt, welche internen Machtzirkel bei der UBS jüngst die Oberhand gewonnen haben beziehungsweise welche Überlegungen zum Wohle des Schweizer Finanzplatzes und der UBS ausschlaggebend waren. https://www.institutional-money.com/news/...tergrund-gelaufen-223382/
MSCI: "Das Abschreibungsrisiko bei CoCo-Bonds ist real!" Gergely Szalka, Executive Director, MSCI Research, beschäftigt sich mit den Abschreibungsrisiken von Contingent Convertible Bonds (CoCos). Er moniert, dass die Investoren keine ganz korrekte Sicht auf die Abschreibung des Nennwerts beziehungsweise Zwangsumwandlung in Aktien hätten. https://www.institutional-money.com/news/...co-bonds-ist-real-223415/