Renewables pausieren gerade und daher akkumuliert sich das Geld gerade woanders. Die Aussichten sind aber weiter intakt. Perspektivisch ist es möglich, die komplette Landwirtschaft auf H2 umzustellen. Freiflächen PV auf einem Feld, Elektrolyseur und integrierte Tankstellen auf einem Hof bedarfsgerecht in der Größe. Fendt und andere Hersteller haben bereits H2 powered Traktoren usw. Natürlich noch unerschwinglich. Aber allein dieser Marktausschnitt zeigt, was da noch möglich ist. Für die Börse dauert es halt zu lange und daher ergibt sich der Kurs, da long nicht en vogue ist.
Btw weil das hier unlängst erwähnt wurde. Musk ist einer der Hauptprofiteure von Loans und Zuwendungen des DoEs gewesen. Ohne dieses Geld wäre Tesla vlt. damals bankrott gegangen. Er weiß also, das Innovationen Geld benötigen und daher glaube ich nicht, dass sie da was streichen. Zumindest nicht signifikant für die Wirtschaft.
|