Zurück geht es hier Grüezi! Sie wurden auf finanzen.ch, unser Portal für Schweizer Anleger, weitergeleitet.  Zurück geht es hier.

TUI 2007: Erholung oder Zerschlagung?

Seite 1022 von 1023
neuester Beitrag: 11.02.25 17:13
eröffnet am: 23.11.06 19:39 von: Anti Lemmin. Anzahl Beiträge: 25570
neuester Beitrag: 11.02.25 17:13 von: Highländer49 Leser gesamt: 8427004
davon Heute: 12847
bewertet mit 51 Sternen

Seite: Zurück 1 | ... | 1019 | 1020 | 1021 |
| 1023 Weiter  

04.02.25 15:42

2746 Postings, 529 Tage cvr infoManchmal dauert es halt ein wenig

bis sich eine Erkenntnis durchsetzt. Geduld ist der Schlüssel  ;-)  

05.02.25 11:17

28133 Postings, 1287 Tage Highländer49TUI

Die TUI-Aktie pendelt seit geraumer Zeit in einem engen Kursband um die Marke von 8 € herum. Was hält den Titel auf und welche Hürden wären zu überwinden, um einen Aufwärtstrend zu starten?
https://www.finanznachrichten.de/...uss-sie-jetzt-ueberwinden-486.htm  

06.02.25 12:28

2746 Postings, 529 Tage cvr infolaut Bericht ist mit dem Ausbruch

in einem Zeitraum von 2 bis 50 Jahren zu rechnen. Dieses Jahr kann ich meine TUIs also noch halten ;-)  

06.02.25 19:54

2746 Postings, 529 Tage cvr infobis jetzt 3,5% plus heute

die HV wirft ihre Schatten voraus  

07.02.25 09:22
1

1054 Postings, 763 Tage großer_prinzDie Buchungen im deutschen Markt steigen um 18 %

Spanien und die Türkei bleiben die beliebtesten Reiseziele
Sommer 2025: Buchungen im deutschen Markt steigen um 18 %
62 % der Dezember-Umsätze konzentrierten sich auf Reisen in der Hochsaison

Der deutsche Markt verzeichnet für die Sommersaison 2025 weiterhin eine starke Nachfrage ; die kumulierten Verkäufe wachsen bis Dezember 2024 um 18 Prozent. Dieser Anstieg spiegelt das erneute Interesse an Reisezielen im Mittelmeerraum wider , mit einem deutlichen Anstieg der Kreuzfahrtbuchungen und einem signifikanten Wachstum in Märkten wie Ägypten und Bulgarien, wie aus dem jüngsten Bericht von Travel Data + Analytics (TDA) hervorgeht.

Die Buchungsentwicklung auf dem deutschen Markt zeigt, dass Reisende bereits jetzt die Sommersaison 2025 im Blick haben . Im Dezember 2024 entfielen 62 % der Monatsumsätze auf Reisen, die in den Sommermonaten geplant waren , was einer Steigerung von 7 Prozentpunkten gegenüber dem Vorjahr entspricht. Dieser Zuwachs geht zu Lasten der Wintersaison 2024/25, die an Anteilen in der Reservierungsverteilung verliert.

Mittelmeer und Kreuzfahrten

Die beliebtesten Reiseziele deutscher Touristen sind nach wie vor die Mittelmeerregion. Spanien und die Türkei liegen bei den Buchungen vorn , auch wenn andere Märkte deutliche Fortschritte verzeichnen. Ägypten verzeichnete einen Anstieg von 45 Prozent und Bulgarien von 36 Prozent, bedingt durch eine wettbewerbsfähige und die Nachfrage fördernde Preispolitik.
https://www-hosteltur-com.translate.goog/..._hl=de&_x_tr_pto=wapp

 

10.02.25 12:25
1

1054 Postings, 763 Tage großer_prinzGuter Start ins Jahr.. Rekord 2025

Guter Start ins Jahr 2025 deutet auf einen Rekord von 100 Millionen ausländischen Touristen in Spanien hin

Hotels, Fluggesellschaften und Reisebüros bestätigen eine steigende Nachfrage im bisherigen Jahresverlauf und höhere Vorausbuchungen, um den seit 2022 angehäuften starken Preisanstieg zu vermeiden

https://cincodias-elpais-com.translate.goog/...=de&_x_tr_pto=wapp

 

10.02.25 12:30

1054 Postings, 763 Tage großer_prinzSpanien geht davon aus, im Jahr 2025 100 Millionen

Spanien geht davon aus, im Jahr 2025 100 Millionen Touristen zu erreichen
Spanien wird im Jahr 2040 mit 110 Millionen Besuchern das beliebteste Reiseziel der Welt sein

Madrid. Sonntag, 9. Februar 2025. 05:30

Der Minister für Industrie und Tourismus, Jordi Hereu , war der Erste, der während der Fitur die 100 Millionen erwähnte . Er erklärte weiter, dass es seiner Ansicht nach nicht nur möglich, sondern geradezu „unvermeidlich“ sei, dass Spanien den Boom bei den internationalen Reiseankünften weiter vorantreiben und die historische Zahl von 100 Millionen überschreiten werde. „Wachstum ist kein Problem“ im Tourismussektor, wenn es ein gutes Management gibt, das auf „sozialer Steuerung des Phänomens“ basiert. Auf demselben Forum drückte sich die Präsidentin des World Travel and Tourism Council (WTTC), Julia Simpson, deutlicher aus und erklärte, es sei „möglich“ , dass Spanien im laufenden Jahr die 100-Millionen-Marke erreiche, obwohl es damit immer noch hinter Frankreich zurückbleibe, das im letzten Jahr 200.000 Besucher von der 100-Millionen-Marke entfernt war.

https://www-elnacional-cat.translate.goog/...hl=de&_x_tr_pto=wapp

 

10.02.25 17:06

188 Postings, 1625 Tage shearer9Die Spannung steigt

Und auch der Kurs, bin mal gespannt ob nach guten Zahlen morgen die Aktie wieder nach unten dreht wie das letzte Mal oder die Zahlen nicht so gut sind wie angenommen.  

10.02.25 18:03
2

67 Postings, 3416 Tage GoldäderchenSüden nur noch als Reiseziel

Allein das die SG auf 0,00% reduziert hat und das erste Rating angepasst wurde, dürfte den Kurs auf diesem Niveau stabilisieren.  

11.02.25 07:09
2

20 Postings, 5135 Tage roro_atErgebnisse sind da

11.02.25 07:59

1054 Postings, 763 Tage großer_prinzTui als mehr erwartet und bestätigt Prognose

DJ Tui setzt im 1Q mehr  als erwartet und bestätigt Prognose

DOW JONES--Tui hat im ersten Geschäftsquartal 2024/25 mehr umgesetzt als erwartet und den Verlust unter dem Strich deutlich verringert. Der Reisekonzern bestätigte seine Jahresprognose und seine Mittelfristziele.

"Das erste Quartal zeigt: Wir sind auf dem Weg zu weiterem Wachstum im Gesamtjahr. Die Menschen priorisieren ihren Urlaub auch in Zeiten von Veränderung und konjunkturellen Risiken. Das Geschäft unserer Hotel- und Kreuzfahrtgesellschaften wächst kontinuierlich und ist hochprofitabel", sagte Vorstandschef Sebastian Ebel laut der Mitteilung.

3,7 Millionen Gäste reisten im den drei Monaten Oktober bis Dezember mit der Tui, 6 Prozent mehr als im Vorjahreszeitraum. Der Umsatz stieg im Geschäftsquartal um 13 Prozent auf 4,87 Milliarden Euro, wie der Konzern mitteilte. Das bereinigte Ergebnis vor Zinsen und Steuern (EBIT) sprang dank einer guten Performance im Bereich Urlaubserlebnisse auf 50,9 Millionen Euro, gegenüber 6,0 Millionen Euro im Vorjahresquartal. Unter dem Strich stand ein Konzernverlust nach Steuern von 30,4 Millionen, gegenüber einem Minus von 83,4 Millionen Euro im Vorjahreszeitraum.

Analysten hatten im Konsens mit einem bereinigten EBIT von 16 Milliarden bei Einnahmen von 4,49 Milliarden Euro gerechnet. Unter dem Strich hatten sie eine Ausweitung des Verlustes erwartet.

Für das Geschäftsjahr 2024/25 erwartet Tui weiterhin einen Umsatzanstieg von 5 bis 10 Prozent gegenüber dem Vorjahr und einen Anstieg des bereinigten EBIT um 7 bis 10 Prozent, insbesondere aufgrund der Erwartungen für den Sommer 2025.

Mittelfristig erwartet der Konzern ein durchschnittliches Wachstum des bereinigten EBIT von ca. 7 bis 10 Prozent pro Jahr und einen Nettoverschuldungsgrad von stark unter 1,0x.

https://www.finanznachrichten.de/...t-und-bestaetigt-prognose-015.htm
 

11.02.25 08:02

1054 Postings, 763 Tage großer_prinzTUI erhält BB Rating v Fitch mit stabilem Ausblick


TUI erhält BB Rating von Fitch mit stabilem Ausblick

Die Ratingagentur Fitch hat zum ersten Mal ein Rating für die TUI Group abgegeben. Fitch bewertet die Kreditwürdigkeit der TUI mit BB bei einem stabilen Ausblick, was eine Rückkehr zum Vor-Pandemie-Niveau darstellt. Internationale Bekanntheit, Strategie und operative Performance sowie die finanzielle Stabilität werden herausgestellt.

Die Bewertung spiegelt TUI's führende Marktposition und starke Markenbekanntheit in der europäischen und internationalen Tourismusindustrie wider. Die Ratingagentur hebt zudem den konservativen Schuldendeckungsgrad der TUI hervor.

Ebenso honoriert Fitch, dass TUI auf allen Stufen der touristischen Wertschöpfungskette aktiv ist und durch die Verknüpfung ihrer Geschäftsfelder wirtschaftlich profitiert. Zudem honoriert Fitch die Differenzierungs- und Diversifikationsvorteile aus der vertikalen Integration in Hotels, Kreuzfahrten, Fluggesellschaften und Aktivitäten.

Am 11. Februar 2025 findet die Hauptversammlung der TUI statt, bei der auch die Zahlen für das erste Geschäftsquartal 2025 vorgestellt werden.

https://www.tuigroup.com/de-de/medien/storys/2025/...tabilem-ausblick
 

11.02.25 08:17

519 Postings, 1694 Tage EntelippensUnd natürlich

sieht es nach den wirklich guten Zahlen nach "Gewinnmitnahmen" aus..  

11.02.25 08:19

1054 Postings, 763 Tage großer_prinzTUI es geht weiter aufwärts

Getrieben wurde die positive Entwicklung von einer starken Nachfrage, höheren Durchschnittspreisen und einer anhaltend hohen Attraktivität des Produktportfolios. Besonders der Bereich Urlaubserlebnisse, zu dem Hotels & Resorts, Kreuzfahrten und TUI Musement gehören, trug maßgeblich zur Ergebnissteigerung bei, berichtet das Unternehmen am frühen Dienstagmorgen.

Es geht weiter aufwärts

Das bereinigte EBIT des Konzerns stieg um 44,9 Mio. EUR auf 50,9 Mio. EUR (erwartet ca. 25 Mio. EUR).Hotels & Resorts erzielte mit einem Zuwachs von 65,8 % auf 150,3 Mio. EUR erneut ein Rekordergebnis. Die positive Entwicklung ist auf eine höhere Anzahl verfügbarer Bettennächte, eine gesteigerte Auslastung und verbesserte Raten bei den Hauptmarken zurückzuführen. Auch das Kreuzfahrtsegment erreichte mit einem Plus von 39,6 % auf 48,2 Mio. EUR ein Rekordergebnis, gestützt durch eine hohe Nachfrage und eine erweiterte Flotte. TUI Musement, das Erlebnisse und Ausflüge anbietet, verbesserte sein bereinigtes EBIT um 78,5 % auf -2,3 Mio. EUR, getragen von einem starken Wachstum bei verkauften Aktivitäten und Transfers.

Optimistischer Ausblick auf 2025

Die Buchungsentwicklung für die laufende Wintersaison 2024/25 zeigt sich stabil: 85 % des Programms sind bereits verkauft, mit einer Buchungssteigerung von 2 % und einem durchschnittlichen Preisplus von 4 %. Auch für den Sommer 2025 sind die Aussichten vielversprechend: 32 % der Kapazitäten wurden bereits gebucht, mit einem Buchungsanstieg von 2 % und einem Preisanstieg von 4 %. Besonders stark entwickelten sich die Buchungen in den vergangenen Wochen in Großbritannien mit einem Zuwachs von 5 %.

TUI bestätigt die Prognose für das Geschäftsjahr 2025: Der Konzern erwartet eine Umsatzsteigerung von 5 % bis 10 % und eine Verbesserung des bereinigten EBIT um 7 % bis 10 %, insbesondere aufgrund eines starken Sommergeschäfts und eines positiven Ostereffekts. Das liegt jeweils im Rahmen der Erwartungen.

Mittelfristig strebt TUI eine jährliche EBIT-Wachstumsrate von 7 % bis 10 %, eine deutliche Reduzierung der Nettoverschuldung sowie eine Rückkehr zu einem Kreditrating im Bereich BB/Ba an. Ein zentrales Element der digitalen Transformation ist die TUI App, deren Umsatzanteil in Großbritannien im ersten Quartal auf 17,6 % stieg – ein Zuwachs von 45 % gegenüber dem Vorjahr. Verbesserungen in der Benutzerfreundlichkeit und gezielte Marketingmaßnahmen treiben das Wachstum weiter an.

https://stock3.com/news/...t-die-aktie-nach-zahlen-weiter-ab-16121017


 

11.02.25 08:22
1

188 Postings, 1625 Tage shearer9Wie vermutet

Heute wieder Absturz nach den Zahlen wie das letzte Mal.
Bin mal auf den Schlusskurs gespannt.
Bleibe und schaue mir das entspannt an.  

11.02.25 08:27
1

1054 Postings, 763 Tage großer_prinzTUI wird steigen abwarten...

11.02.25 08:41
2

20 Postings, 5135 Tage roro_atManipulation vor Markstart

Das ist kein Absturz, da wird mit 1000 Stück Aktienpaketen der Kurs manipuliert. Sowas geht nur vor Xetra Markstart.
Inzwischen sieht man schon wieder die Erholung.
Aus meiner Sicht ein ganz klarer Versuch mit geringen Stückzahlen den Kurs zu drücken.  

11.02.25 09:11
2

188 Postings, 1625 Tage shearer9Wenn das

kein Absturz ist dann weiß ich auch nicht.
Da sind teilweise auch gar nicht mehr kleine Pakete dabei die da geschmissen werden.
Hätte nicht gedacht das wir sogar unter die 8 fallen aber abgerechnet wird später.
Sollen sich da einige austoben.  

11.02.25 09:27
3

3929 Postings, 3073 Tage 2much4u...

Langsam vergeht es jedem Anleger, sein Geld noch an der Börse "anzulegen"...

Genau wie bei Paypal - sehr gute Zahlen - und der Aktienkurs fällt stark! Was soll das?

Die TUI-Zahlen waren top - nur weil der Ausblick nicht angehoben wurde, so ein Kursdebakel? Bei Paypal wurde sogar der Ausblick angehoben und ein milliardenschweres Aktienrückkaufprogramm angekündigt, und trotzdem ist der Aktienkurs ähnlich stark wie jetzt bei TUI gefallen.

Mit solchen Kursmanipulationen bringt man Privatanleger dazu, die Börse zu meiden! Wenn das das Ziel der Großen ist - dann Glückwunsch!  

11.02.25 09:38
1

188 Postings, 1625 Tage shearer9@2much4u

Genau deshalb habe ich in letzter Zeit vermehrt in ETF´s investiert da bekomme ich dann diese unsinnigen Kursmanipulationen nicht mit. Habe mich von gut einem Drittel meiner Aktien getrennt und werde das weiter verfolgen da ich viele Aktien gehalten habe wo genau solch ein Spiel gespielt wird wie du schon gesagt hast Paypal Teamviewer Tui usw...
Und die Nachricht mit den Streiks dient dem Kurs gerade auch nicht wirklich.
Wollte eigentlich nicht vor einem zweistelligen Kurs aussteigen aber schön langsam geht es mir auf den Sack.  

11.02.25 09:44

1807 Postings, 2563 Tage taube16wirklich

traurig wie es um die TUI steht.
Hab hier auch lange die Stange gehalten bin jedoch letztes Jahr im Herbst mit Miniplus raus.
TUI steht besser da als vor Corona wird aber gehandelt wie "Tante Hilde Busreisen".
 

11.02.25 09:45
1

8 Postings, 5678 Tage Suxs76Den "Großen" ist das....

vollkommen egal. Die Kurse müssen eben zu bestimmten Terminen unter oder über (je nach OS) einem Kurs stehen.  Die, mit entsprechender Macht, bekommen es leider immer wieder hin die TUI wie eine Marionette zu steuern und die Volatilität ist schon sehr heftig. Da ich bei 4,86 eingestiegen bin, guck ich mir das schon seit einer gefühlten Ewigkeit relativ entspannt an aber wirklich Spaß macht diese "unlogische Unberechenbarkeit" in der Tat, nicht, da ein Durchbruch nach oben jedesmal verhindert wird. Anleger mit freiem Kapital sollten einfach weiter Geduld haben, da irgendwann der Durchbruch erfolgen wird. Der Trend nach oben ist ja Gott sei Dank ungebrochen. Kurzfristig oriente Anleger sollten allerdings (meine Meinung) die Finger davon lassen, da die Volatilität zu heftig ist und kurzfristig benötigtes Kapital zum benötigten Zeitpunkt ordentlich geschrumpft sein kann. lassenorientier  

11.02.25 09:53

1741 Postings, 3795 Tage LichtefichteGenau

das ist das Ziel von BlackRock und Co.Der Kleinanleger soll sich an ihren Instrumenten bedienen,weil sie es kontrollieren wollen.  

Seite: Zurück 1 | ... | 1019 | 1020 | 1021 |
| 1023 Weiter  
   Antwort einfügen - nach oben