Headline: DGAP-HV: F.A.M.E. AG: Korrektur: Bekanntmachung der Einberufung zur Hauptversammlung am 05.09.2014 in Hamburg mit dem Ziel der e
F.A.M.E. AG / Bekanntmachung der Einberufung zur Hauptversammlung 25.07.2014 15:10 Bekanntmachung gemäß §121 AktG, übermittelt durch die DGAP - ein Unternehmen der EQS Group AG. Für den Inhalt der Mitteilung ist der Emittent verantwortlich. =------------------------------------------------- F.A.M.E. AG Berlin - ISIN: DE000A0BVVK7//WKN: A0BVVK - Einladung zur außerordentlichen Hauptversammlung Wir laden hiermit unsere Aktionäre zu der am Freitag, den 05. September 2014, um 11:00 Uhr im Haus der Wirtschaft, Kapstadtring 10, 22297 Hamburg, stattfindenden außerordentlichen Hauptversammlung unserer Gesellschaft ein. Die Einberufung erfolgt aufgrund eines Minderheitsverlangens gemäß § 122 Abs. 1 AktG der Aktionärin Nordwert Beteiligungsgesellschaft mbH. Die in dem Einberufungsverlangen enthaltenen sechs Tagesordnungspunkte sind Gegenstand dieser Einberufung. Höchst vorsorglich wird darauf hingewiesen, dass Vorschläge der Verwaltung zu den Tagesordnungspunkten gemäß § 124 Abs. 3 Satz 1 AktG nicht aufzunehmen sind. Wegen § 124. Abs. 3 Satz 2 AktG ist der vorstehend erwähnte § 124 Abs. 3 Satz 1 AktG nicht anwendbar. Tagesordnung 1. Wahl des Abschlussprüfers für die Geschäftsjahre 2011 bis 2013 Die Aktionärin Nordwert Beteiligungsgesellschaft mbH schlägt vor, die kleeberg audit GmbH Wirtschaftsprüfungsgesellschaft, München, zum Abschlussprüfer für die Geschäftsjahre 2011 bis 2013 zu wählen. 2. Beschlussfassungen über die die Änderung der Firma der Gesellschaft, der Änderung des Geschäftszwecks sowie andere Satzungsänderungen Die Aktionärin Nordwert Beteiligungsgesellschaft mbH schlägt vor zu beschließen: § 1 Abs. 1 der Satzung wird wie folgt neu gefasst: '1. Die Firma der Gesellschaft lautet Deutsche Cannabis AG' § 2 Satzung wird wie folgt neu gefasst: '1. Gegenstand des Unternehmens ist die Gründung, der Erwerb, die Verwaltung sowie die Veräußerung von Beteiligungen an Gesellschaften jedweder Rechtsform, insbesondere aber nicht ausschließlich solcher Gesellschaften, die ihren Tätigkeitsschwerpunkt in der Cannabis-Industrie haben; der Unternehmensgegenstand erstreckt sich darüber hinaus auf den Erwerb, die Veräußerung sowie die Verwaltung von Beteiligungen aller Art an Handelsgesellschaften im In- und Ausland, die Ausübung der Gesellschafterrechte und -pflichten in Gesellschaften, in denen Beteiligungen erworben worden sind, sowie die Investition in in- und ausländischen Unternehmen, ohne Gesellschafterrechte und -pflichten zu erwerben. 2. Die Gesellschaft ist berechtigt, alle Geschäfte einzugehen, die geeignet sind, den Geschäftszweck der Gesellschaft mittelbar oder unmittelbar zu fördern. 3. Die Gesellschaft ist ferner berechtigt, ähnliche oder andere Gesellschaften sowie Vertretungen und Zweigniederlassungen im In- und Ausland zu gründen, zu erwerben und sich an solchen zu beteiligen sowie Unternehmensverträge abzuschließen, wesentliche Betriebsteile und/oder Geschäftsbereiche auszugliedern, zu veräußern, auf Tochtergesellschaften oder Gemeinschaftsunternehmen zu übertragen und/oder sich auf die Wahrnehmung der Aufgaben einer (Konzern-) Holdinggesellschaft zu beschränken. Der Unternehmensgegenstand von Tochter- und Beteiligungsunternehmen darf auch ein anderer sein als der in vorstehendem Absatz (1) genannte Unternehmensgegenstand, sofern er nur geeignet erscheint, den Geschäftszweck der Gesellschaft zu fördern.' § 3 Abs. 1 der Satzung wird wie folgt neu gefasst: '1. Die Bekanntmachungen der Gesellschaft erfolgen ausschließlich im Bundesanzeiger.' 3. Neuwahlen zum Aufsichtsrat Der Aufsichtsrat der Gesellschaft setzt sich nach §§ 96 Abs. 1, 101 Abs. 1 AktG sowie § 9 Abs. 1 der Satzung aus drei Mitgliedern zusammen, die von der Hauptversammlung gewählt werden. Das derzeitige Aufsichtsratsgremium wurde im Rahmen der ordentlichen Hauptversammlung am 24. November 2010 gewählt. Hierbei wurde Herr Heinz Raschdorf für eine Amtszeit, die bis zur Beendigung der Hauptversammlung dauert, die über die Entlastung für das Geschäftsjahr 2014 beschließen wird, zum Mitglied des Aufsichtsrats gewählt. Die Herren Meinhard Starostik und Klaus Käsinger wurden für eine Amtszeit, die bis zur Beendigung der Hauptversammlung dauert, die über die Entlastung für das Geschäftsjahr 2011 beschließen wird, zu Mitgliedern des Aufsichtsrats gewählt. Gemäß § 14 Absatz 1 findet die Hauptversammlung jährlich mindestens einmal innerhalb der ersten 8 Monate eines Geschäftsjahrs statt, weshalb die Aufsichtsratsmandate der Herren Starostik und Käsinger nach dem 31. August 2012, also dem spätesten gemäß Satzung vorgesehenen Zeitpunkt für eine Hauptversammlung, die über die Entlastung für das Geschäftsjahr 2011 zu beschließen hat, ausgelaufen sind. Herr Heinz Raschdorf legt mit Ablauf der außerordentlichen Hauptversammlung am 05. September 2014 sein Aufsichtsratsmandat nieder. Die Aktionärin Nordwert Beteiligungsgesellschaft mbH schlägt der Hauptversammlung vor, die folgenden drei Personen zum Ablauf der am 05. September 2014 stattfindenden außerordentlichen Hauptversammlung als Aufsichtsratsmitglieder zu wählen. Die Wahl soll jeweils gemäß § 9 Abs. 2 der Satzung für die Zeit bis zur Beendigung der Hauptversammlung, die über die Entlastung für das 4. Geschäftsjahr nach dem Beginn der Amtszeit entscheidet, erfolgen, wobei das Geschäftsjahr, in dem die Amtszeit beginnt, nicht mitgerechnet wird: a) Rechtsanwalt Ingo Voigt, selbständiger Rechtsanwalt mit Sitz in Hamburg, Deutschland, Mitgliedschaften in anderen gesetzlich zu bildenden Aufsichtsräten: Vorsitzender des Aufsichtsrats der Coffee and friends Holding AG, Elmshorn Mitgliedschaften in vergleichbaren in- und ausländischen Kontrollgremien von Wirtschaftsunternehmen: keine b) Dipl.-Kaufmann Hans Jüde, geschäftsführender Gesellschafter, Essen, Deutschland, Mitgliedschaften in anderen gesetzlich zu bildenden Aufsichtsräten: Vorsitzender des Aufsichtsrats der Deutsche Pfandkredit AG, Essen Mitgliedschaften in vergleichbaren in- und ausländischen Kontrollgremien von Wirtschaftsunternehmen: keine c) Randy Shipley, geschäftsführender Gesellschafter, Chicago, IL, Vereinigte Staaten von Amerika, Mitgliedschaften in anderen gesetzlich zu bildenden Aufsichtsräten: keine Mitgliedschaften in vergleichbaren in- und ausländischen Kontrollgremien von Wirtschaftsunternehmen: Director of Business Development, The ArcView Group, San Francisco, USA Board Member, SocialGravity.com, Chicago, USA Board Member, CrowdFundConnect, Chicago, USA Die Hauptversammlung ist an die Wahlvorschläge nicht gebunden. Gemäß Ziffer 5.4.3 Satz 3 des Deutschen Corporate Governance Kodex wird darauf hingewiesen, dass im Falle seiner Wahl in den Aufsichtsrat Herr Ingo Voigt als Kandidat für den Aufsichtsratsvorsitz vorgeschlagen werden soll. 4. Beschlussfassung über die Erhöhung des Grundkapitals gegen Bareinlage sowie die entsprechende Satzungsänderung Die Aktionärin Nordwert Beteiligungsgesellschaft mbH schlägt vor zu beschließen: Das Grundkapital der Gesellschaft wird von EURO 2.255.000,00 um bis zu EURO 4.510.000,00 auf bis zu EURO 6.765.000,00 erhöht, und zwar durch Ausgabe von bis zu 4.510.000 neuen - auf den Inhaber lautenden - Stückaktien mit einem rechnerischen Anteil am Grundkapital von einem EURO. Der Ausgabepreis und der Beginn der Gewinnberechtigung der neuen Aktien werden vom Vorstand im Einvernehmen mit dem Aufsichtsrat zeitnah festgelegt. Der Ausgabepreis beträgt mindestens 1,00 EUR. Die neuen Aktien werden den Aktionären der Gesellschaft im Wege des unmittelbaren Bezugsrechts angeboten. Für jeweils eine auf den Inhaber lautende Stückaktie können zwei neue - auf den Inhaber lautende - Stückaktien bezogen werden. Die Frist für die Annahme des Bezugsangebots endet zwei Wochen nach der Bekanntmachung des Bezugsangebots. Ein Bezugsrechtshandel findet nicht statt. Nicht von den Altaktionären bezogene neue Stückaktien können von von der Gesellschaft benannten Dritten gezeichnet werden. Der Kapitalerhöhungsbeschluss wird unwirksam, wenn nicht bis zum Ablauf des 28. Februar 2015 mindestens 250.000 neue Stückaktien mit
(MORE TO FOLLOW) Dow Jones Newswires
July 25, 2014 09:10 ET (13:10 GMT)
|