So läuft es normalerweise ab:
Ihr bekommt auf eurem Depot für jede vorhandene Aktie ein Bezugsrecht auf neue Aktien von der Firma geschenkt. Normalerweise kann man in einer gewissen Zeitspanne auch noch weitere Bezugsrechtsaktien hinzukaufen. Vorsicht der Preis der Bezugsrechte kann stark schwanken. Deswegen kann man auch mit Bezugsrechten zocken. Die geschenkten Bezugsrechte könnt ihr auch wieder verkaufen. Dann habt ihr ein kleines Plus gemacht.
Aber zurück zum Ablauf. 1. Ihr bekommt ne gewisse Anzahl Bezugsrechte für eure vorhandenen Aktien 2. Die Bezugsrechte könnt ihr zum vorgegebenen Preis in Aktien wandeln 3. Die Bezugsrechte könnt ihr aber auch verkaufen 4. Um mehr neue Aktien zu erhalten könnt ihr entweder normale Aktien kaufen oder noch mehr Bezugsrechte um sie später zu wandeln. Da muss man schauen was sich mehr rentiert.
So geht es. Und der Begriff neue Aktie ist eher verwirrend. Es bleiben quasi die alten... Nur gibt es nun mehr davon. Jetzt habe ich gelesen. Verhältnis 1:2.
Rechenbeispiel:
Ein Bezugsrecht kostet 0,10€. Ihr kauft also 500 Bezugsrechte zu 0,10€. Macht 50€ plus Tradinggebühren. Dann habt ihr 500 Bezugsrechte. Die wandelt ihr in Aktien. Verhältnis 1:2. Für 1€ pro neue Aktie. Heisst. Aus 500 Bezugsrechten werden 250 richtige Aktien pro 1€. Also müsst ihr für die Wandlung in 250 Aktien nun noch 250€ bezahlen. Insgesamt habt ihr nun 50€ (Kauf der Bezugsrechte) plus 250€ (Wandlung der Aktien) plus 2x Tradinggebühren bezahlt. Macht ca. 320€ für 250 Aktien. Insg. also 1,28€ pro Aktie...
|