Beiträge sind auf WO besser zulesen, hier eine Kopie:
Auch da tut sich was!:look: Läßt sich leider nicht kopieren, Überschrift: UK Hydrogen Task Force ins Leben gerufen heute im Parlament im Text: ...........Arup, Baxi, BOC (= Linde), BNP, Paribas, Arval, BP, Cadent, DBD, ITM Power, Shell und Storengy = Task Force............ https://fuelcellsworks.com/news/uk-hydrogen-taskforce-launch
Da sins auch einige Firma bei, die bereits mit ITM zusammen arbeiten!!
ITM Power - Elektrolyse und Brennstoffzelle | wallstreet-online.de - Vollständige Diskussion unter: https://www.wallstreet-online.de/diskussion/...fzelle#neuster_beitrag
..............................................
Tasmanien, Bundesstaat von Australien = Commonwealth!:look: Unterbringung einer 100-MW-Anlage und kann bis 2030 auf eine 1.000-MW-Anlage erweitert und weiter ausgebaut werden Ich kenne einen englischen Elekrolyseure-Hersteller, der im Baukastensystem in der Lage ist, eine 100 MW-Anlage zu bauen, und die jederzeit durch Stacks erweitert werden kann. Ich kenne auch eine Firma, die in Australien sehr präsent ist. Eine solcher Auftrage, und der Kurs geht durch die Decke! """""""""""""""""Die tasmanische Regierung investiert 50 Millionen US-Dollar in den Wasserstoff-Energieplan Von Carla Howarth Aktualisiert am 02. März 2020 um 11:11:28 Uhr artists depiction of the Port Augusta wind farm, multiple turbines from a distance Foto: Wasserstoff allein ist an sich keine Brennstoffquelle, sondern ein Energieträger. (Geliefert: Tadgh Cullen / DP Energy) Karte: TAS Die tasmanische Regierung hat angekündigt, 50 Millionen US-Dollar zu investieren, um die Entwicklung einer Wasserstoff-Energieindustrie im Staat zu fördern. Was ist erneuerbarer Wasserstoff? Tasmaniens Aktionsplan für erneuerbaren Wasserstoff umfasst 20 Millionen US-Dollar für einen Tasmanian Renewable Hydrogen Fund, weitere 20 Millionen US-Dollar für vergünstigte Darlehen und 10 Millionen US-Dollar für Unterstützungsdienste. In einer Erklärung sagte Ministerpräsident Peter Gutwein, das Ziel der Regierung sei es, bis 2022-2024 eine Anlage zur Erzeugung erneuerbaren Wasserstoffs in Betrieb zu nehmen. Die Regierung hat Bell Bay im Norden des Bundesstaates und Burnie im Nordwesten als potenzielle Drehkreuze der Wasserstoffindustrie identifiziert. "Unsere Vision ist es, bis 2030
Wasserstoff kommerziell zu exportieren, Hunderte lokaler Arbeitsplätze zu schaffen und Milliarden in die tasmanische Wirtschaft zu bringen", sagte Gutwein. Wasserstoff allein ist eigentlich keine Brennstoffquelle an sich - er ist ein Energieträger. Wasserstoffgas kann durch Aufspalten von Wassermolekülen H2O in Wasserstoff- und Sauerstoffatome durch Elektrolyse erzeugt werden. Es kann dann zu einer Flüssigbrennstoffquelle kondensiert werden, mit der Autos ähnlich wie Diesel angetrieben werden können, oder es kann zur Erzeugung von konventionellem Strom verwendet werden. a big battery looking setup Foto: Ein Beispiel für die Wasserstoffbrennstoffzelle, mit der eine Anlage in Gladstone, Queensland, betrieben wird. (Geliefert: Northern Oil) Energieminister Guy Barnett sagte, eine 100-Megawatt-Anlage zur Erzeugung von erneuerbarem Wasserstoff habe sich als tragfähige erste Stufe erwiesen. "Bell Bay eignet sich gut für die Unterbringung einer 100-MW-Anlage und kann bis 2030 auf eine 1.000-MW-Anlage erweitert und weiter ausgebaut werden, wenn die nationale und internationale Nachfrage wie prognostiziert wächst", sagte er. "Der Plan sieht vor, dass eine 1.000 MW-Anlage für erneuerbaren Wasserstoff (ungefähr genug Strom für 1 Million Haushalte) geschätzte 1.000 bis 1.200 lokale Arbeitsplätze schaffen und weitere 2.000 MW Investitionen in erneuerbare Energien in unserem Staat unterstützen würde." Die Finanzierung erfolgt im Rahmen eines Interessensbekundungsprozesses, der in den kommenden Wochen eröffnet werden soll. Greg Kieser, Bürgermeister von George Town, sagte, Bell Bay sei ein idealer Standort für eine Wasserstoffanlage. "Wir sind wirklich begeistert, dass sie den strategischen Vorteil sehen, den Bell Bay in Bezug auf den Zugang zu Schiene, Tiefwasser, Strom, Lieferkette und all den guten Dingen hat, die es wirklich zu einem überzeugenden Ziel machen, eine dieser Einrichtungen zu errichten ," er sagte. https://www.examiner.com.au/story/6655942/bell-bay-set-to-be
""""""""""""""""""
ITM Power - Elektrolyse und Brennstoffzelle | wallstreet-online.de - Vollständige Diskussion unter: https://www.wallstreet-online.de/diskussion/...fzelle#neuster_beitrag
|