Sorry, aber deine Argumentationen sind einfach nicht nachvollziehar.. Vorsteuer auf die Miete? Erst geht um die Nettokaltmiete, zudem wenn Du gewerbliche Mieter hast (was dich bei deiner Einlassung wirklich bezweifeln muss, da ich 2 gewerliche Mieter habe und nur dann Vorsteuer auf Miete fällig wird) kannst Du die UsSt anteilig sämtliche (Handwerker)-Rechnungen ebenfalls in Abzug bringen... Mietausfall wegen pl. Arbeitslosigkeit? Warum denn nun das? Wenn es passiert, bezahlt im Notfall das Amt die Miete. Die "Gefahr" ist eigentlich nur in den 12 Monaten ALG I gegeben, da gibt es dann auch Wohngeldzuschüsse etc. Kann vorkommen, aber ist nicht der Regelfall... Zinszahlung? Also Entschuldigung, natürlich sollte man das vorher mal durchrechnen... Feuer im Nachbarhaus (ohne das die eine Versicherung hatten)? Also, meines Wissens nach ist eine Brandschutzversicherung eine Plichtversicherung. 100% in Bayern, aber ich kann mir nicht vorstellen, dass es irgendwo in Deutschland anders ist... Risse im Tiefgaragendach? Ok, kann passieren, dann hast Du Regressforderungen gegen die Baufirma. Ok, die kann pleite gegangen sein, dann trägst Du die Kosten. Alle deine Renovierungen sind in der Instandhaltungsrücklage von 1% berücksichtigt. Hast wirklich schon mal solche Renovierungen bezahlt? Treppenhaus, da reden wir von minimalen Kosten z.B. bei einem meiner Immobilien z.B. 4000 Euro und das ist ein Wohn- und Geschäftshaus mit 19 Privateinheiten und 2 gewerblichen Mietern. Außenfassade? Ja, das ist etwas teuerer, aber kommt max. alle 10 bis 15 Jahre bei dem Objekt ca. 30.000 Euro, aber bei einer Nettojahreskaltmietertrag im sechsstelligen Bereich... Wasserleitungen? Ok, da habe ich wirklich keine Erfahrung, aber wenn es kein Baumangel ist, kommt es zumindest in den ersten 30 bis 40 Jahren nicht vor (zumindest ist es bei mir noch nie vorgekommen). Neue Heizanlage? Bei einer Immobilie frühestens nach 25 bis 30 Jahren, wenn wird dann auch nur mal ein neuer Boiler, Pumpe fällig. Das sind im Vergleich zum Mietertrag bezogen auf die Zeit wirklich keine Kosten... Rollos, neuer Teppich? Amüsant, das sind keine Kosten im Verhältnis zum Mietertrag. Wirkliche Kosten sind ein neuer Bodenbelag z.B. Laminat mit schon einmal 50 bis 60 Euro je qm (wobei es bei mir immer besonders teuer ist, weil fußbodenheizungsgeeignet sein muss). Erstens kommt nur alle 10 bis 15 Jahre und mal ein kleiner Tipp am Rande: Bei Mieterwechsel einfach sagen: "Es kommt ein neuer Boden hinein, natürlich durch eine Fachfirma. Wenn ein zukünftiger Mieter den Boden selbst verlegen will, bezahle ich natürlich die Materialkosten. NATÜRLICH wird deshalb kein Mieter bevorzugt, aber....." Funktioniert in 70 bis 80% der Fälle und die Kosten werden fast halbiert... Sry, deine Argumentation sind einfach nicht nachvollziehbar!
Es geht auch nicht darum zu sagen, eine Immobilie ist das beste überhaupt. Gefahren durch den Klimawandel oder einem Krieg ist Gold westenlich besser, beim Inflationsschutz und Werterhalt eine Immobilie. Leztlich kommt es immer darauf an, was man erwartet? Wenn man sich nicht sicher ist, ob eine Krise durch Klimawandel, Krieg, Währungsrefrom, Kollaps des gesamten politischen Systems etc. ausgelöst wird, würde ich jedem zu Gold raten. Wenn jemand sagt, ok, ich kenne die Gefahren, aber x und y sind für mich extrem unwahrscheinlich und ich will mich eher gegen y ansichern (weil ich das erwarte), dann besser kein Gold, sondern speziell gegen das Ereignis y...
|