Bozkaschi
: Die besten Gold-/Silberminen auf der Welt
Dieses Forum gilt dem Austausch von aussichtsreichen Gold- und Silberminen (Explorer, Juniorproduzenten, Produzenten) Weltweit. Der Goldpreis macht sich auf neue Höhen zu erreichen und in diesem Zuge sollte hier jeder seine Meinung zu den aussichtsreichsten Miners abgeben können. Welche Aktien habt ihr in euren Depots, welche Titel habt ihr auf der Watchlist und welche Miners sollte Mann aus eurer Sicht nicht kaufen. Schreibt hier eure Meinungen und Empfehlungen auf, welche Gold- oder Silbermine ist die beste?
Ja das stimmt es wäre schön wenn sich Gold oberhalb der 3000 Marke mal 12-24 Monate halten könnte dann würden die Miner ordentliche Zusatzgewinne einfahren und würden so ihre Schulden weiter reduzieren können.
Aber auch wenn der Goldpreis auf dem aktuellen Level bleibt dürfte ordentlich was hängen bleiben
Moin freut mich für Dich. Die ersten 100 % hast Du geschafft. Wenn es hier eine Multi unzen Lagerstätte geben sollte werden sich auch die 18000 Aktien sehr lohnen. Ich erwarte nächste Woche weitere Bohrergebnisse. Mittlerweile sind wir jetzt bei 65 Mio cad angekommen. Ausreichend Geld für die nächsten Bohrungen sind da. Wenn alle Warrants eingelöst werden könnten wir laut ceo.ca bis zu 10000 Meter noch bohren bevor wiegend benötigt wird.
Schade das Silber wieder ins Minus gerutscht ist. Wieder kein Ausbruch!
grafikkunst
: Schade das Silber wieder ins Minus gerutscht ist
Ich sehe das noch nicht so tragisch. Unterstützung gibts bei ~31.53$ ( aus den November Hochs ) und die hat gehalten. Wir liegen noch voll im Auswärtskanal.
Für Silber: "The decline in silver stocks is the largest monthly decline since LBMA records began in July 2016"
Für Gold habe ich in Erinnerung, dass das durchschnittliche tägliche Handelsvolumen bei 250.000 oz liegt. Die derzeitigen frei verfügbaren Vorräte liegen knapp 10% darüber. Da kann es also auch bald eng werden.
Auch ausgebrochen. Höchstes Volumen seit Sommer 2024. sehr gute Bohrung endlich mit Länge. Muss mich hier wieder einarbeiten. Vielleicht wird es ja doch noch was hier.
Geheimtipp zur Übernahme in der Zukunft RPX Exploration
Aktuell noch zu 0,14 cad Cents zu haben. Alamos ist hier investiert. Laut ceo.ca läuft es hier auch mit dem neuen erfahrenen Newmont Manager auf eine spätere Übernahme. Voll finanziert und ein großes Bohrprogramm läuft. Noch wurden keine neuen Ergebnisse gemeldet. Bin seit 0,09 cad Cents hier dabei.
https://www.barchart.com/futures/quotes/QI*1 Dort gibts ein buy-Signal für den März-futures-Contract. ( und das "see more" mal anklicken ) Dann auf der linken Seite "Barchart opinion" mal ansehen/lesen.
sind jetzt beide wieder ungefähr da, wo ich sie irgendwann 2023 mit plus/minus 0 verkauft habe. Beide Jumps nähren aber meine Hoffnung, dass langsam in die Explorer Dampf reinkommt. Meine E2 Gold (seinerzeit auch von Crescat protegiert) ist allerdings immer noch total am Boden. Ein sehr explosives Teil könnte auch die völlig in Vergessenheit geratene Leviathan sein. Der Kurs ist seit Jahren völlig ausgebombt, aber die wenigen Bohrungen waren gar nicht so übel. Wie immer kein Rat zu gar nix!
Kettner: USA in der Silber-Falle! Darum kann Trump den Handelskonflikt nicht gewinnen... https://www.youtube.com/watch?v=VXwTbUVIyFw ab ca 6:20/8:20 ( ich finde, dass das Video dem Titel nicht gerecht wird ) fundamental finance: Leere Tresore in London! Alles was du über den Goldmarkt jetzt wissen musst! https://www.youtube.com/watch?v=gtQ1Tiz5kuw ( erklärt sehr detailliert, warum die Zölle die Preise steigen lassen werden, stellt wenig bekannte Details vor z.B. Probleme der Leihen im ishares SLV ) Michael Sielmon: Gold- und Silberpapiermarkt stehen vor der längst überfälligen Zerreißprobe https://www.youtube.com/watch?v=zMML41cGbBM ( USdebtclock.org/gold-precious-metals.html; Benennung der phys. Auslieferungsersuchen an der COMEX, Folgen daraus ) Sprott Money: Stocks In Trouble? Silver’s SLV Short Squeeze, Gold’s Breakout! | Craig Hemke + Chris Vermeulen ab 2:14; ( Sektor rotation into Gold; ab 13:40 Silber SD Bullion: Bank of England Stammers Through Gold WithDrawal Delay https://www.youtube.com/watch?v=JFwCiQVjAfE Urban Jäkle: Gold aus London mit 8 Wochen Lieferzeit! Konsequenzen für Gold, Silber + Aktien? https://www.youtube.com/watch?v=Nc6Y2WArEFU
grafikkunst
: Ed Steer Wochenbericht Gold Silber aus London:
Zu Silber: Die Big 8 haben Ihre Short-Positionen insgesamt von 79.099 Kontrakten auf 82.119 COMEX-Kontrakte im Wochenvergleich erhöht - ein Anstieg um 3.020 COMEX-Kontrakte - das ist eine Menge. Dies ist die größte Big-8-Leerverkaufsposition seit dem 16. Juli des vergangenen Jahres.
Die Menge an Silber, die physisch verschoben, abgezogen wird oder den Besitzer wechselt, hält unvermindert an. Dies zeigte sich besonders deutlich im Dezember, als 40,435 Millionen Feinunzen physisches Silber geliefert wurden bzw. den Besitzer wechselten, sowie bei den 11,85 Millionen Feinunzen Silber im Januar. Im Februar wurden bisher weitere 16,64 Mio. Feinunzen ausgegeben und gestoppt.
Die 12-Monats-Inflationserwartungen der US-Verbraucher stiegen im Februar auf 4,3 % ( von 2,3% am 1.11.24 ) und damit auf den höchsten Stand seit November 2023, so die monatliche Umfrage der Universität Michigan zur Verbraucherstimmung.
Dieser Anstieg um 1,7 Prozentpunkte in den letzten drei Monaten ist der stärkste Anstieg seit Februar 2020.
Der Hauptgrund für diesen Anstieg ist die wachsende Besorgnis über die Zollpolitik von Präsident Trump und deren Potenzial, Handelskriege auszulösen und die Inflation in die Höhe zu treiben.
Da haben wir nach dem Herrn Dr. Dietmar Peetz noch einen weiteren Goldpreismodelleur:
WisdomTree bewertet und prognostiziert den Goldpreis anhand eines Modells, das Nitesh Shah vor einigen Jahren selbst entwickelt hat. Darin fließen vier Faktoren ein: Inflation, US-Dollar Staatsanleihen-Renditen und spekulative Positionierungen von Investoren über Gold-Futures.
Der hat vermutlich auch einen Modellverlauf vor Augen und reibt sich die Augen beim Blick auf die aufgerufenen Kurse. Ich bin mal gespannt was die kommenden Wochen sonst noch so aus der Modellierungsecke kommt.