http://www.idealista.com/pagina/...in.comentarios?id_noticia=20074601las inmobiliarias venden activos para afrontar la crisis
expansión, martes 11 dic 07 | se ha visto 72.946 veces
las inmobiliarias españolas han puesto en marcha una desenfrenada política de desinversión de activos con el objetivo de aliviar un endeudamiento financiero que asciende a casi 300.000 millones de euros, una cantidad que representa casi el 30% del pib español. según los expertos, más del 40% de esta deuda financiera es sobreendeudamiento.
Kurze Übersetzung: 300 Milliarden an Hypotheken, entspricht 30% vom BIP, 40% davon faule Eier
..................................................
Seitenweise automatische Übersetzung bei>>>
http://www.lycos.de/reise/uebersetzen.html..................................................
Die Immobilienpreise sind 2007 im Schnitt um 2% gefallen und das, wo man hier seit 25 Jahren mit Preissteigerungen von 15% und mehr p.a. rechnen konnte.
In Spanien ist es fast üblich, eine eigene Immobilie zu besitzen. Sogar wenn Arbeiter aus einem entfernten Bundesland für 2 Jahre kommen um an dem sich inzwischen leicht abschwächenden Bauboom (800.000 Wohnungen in 2006)zu verdienen, kaufen sie sich hier eine Wohnung und verkaufen sie wieder, wenn sie nach Hause fahren. Natürlich mit mindestens 30% Gewinn.Mietwohnungen sind rar.Ein großer Anteil davon ist staatlich gefördert und nur für kinderreiche Familien.
Die Politiker bestreiten bis jetzt eine Krise.Der Immobilienmarkt spricht aber eine andere Sprache: von 110 Immobilienbüros in unserer Stadt haben 22 dichtgemacht.Das ganze letzte Jahr war es schwer eine Hypothek zu bekommen.
Es gilt zu bedenken, daß es in Spanien freie Marktwirtschaft und Demokratie erst seit 30 Jahren gibt.
Sonnige Grüße
M