Nun verbreitet nicht schon wieder so ein gefährliches Halbwissen. Klar könnte der Bitcoin steigen. Betonung liegt aber auf könnte. Wer sich auch über 50k freut, der sollte hier nicht so tun, als könne der Bitcoin nur steigen.
Buyback Action... :-) Trump will sich wohl mit Putin in Arabien treffen. Ukraine Krieg beenden.
Dass eine heftige Volatilität (im Schnitt um die 10 % beim BTC) herrscht, wurde ja schon im Dezember mit Blick auf den 20. Januar und die Zeit danach vorausgesagt. Aber dass es so wild hin und her geht, hätte ich nicht gedacht.
Mann, das ist RICHTIG spannend! Die Show ist heftig gut – da bekommst du echt was geboten für dein investiertes Geld. :-) Beste Tickets, erste Reihe, und gleichzeitig direkt im Hintergrund mit dabei!
minicooper
: Btc-Wale kaufen wie nie zuvor.Bullrun auf 500k?
Bitcoin-Wale kaufen wie nie zuvor - Bullrun auf 500.000 Dollar? 10.02.25 15:48 Uhr
Quelle finanzen.net
Immer mehr Bitcoin-Wale Wale werden Investoren am Kryptomarkt genannt, die eine große Menge eines Coins halten. Bitcoin-Wale halten demnach große Mengen an Bitcoin und die Zahl dieser Wale ist in den letzten Monaten geradezu explodiert. Das zeigen On-Chain-Daten, die der Analyst Vivek seinen 156.000 Followern auf X heute offenlegt.
----------- Don´t feed the trolls :-) Nach dem Bärenmarkt ist vor dem nächsten Bullrun. Schlauer durch Aua
Wenn Wale kaufen ist es dann doch eher ein schlechtes Zeichen. Bitcoin muss in die Breite gehen. Eine starke Konzentration auf einige wenige bringt doch nichts. Am Ende stützen sie nur die eigenen Investments
"Bitcoin oder Altcoins? Die Antwort dürfte nicht gefallen
Der Kryptomarkt folgt wiederkehrenden Zyklen, die sich in klaren Phasen abzeichnen. Häufig dominiert Bitcoin zu Beginn eines Bullenmarkts, da Anleger zunächst auf die etablierte Kryptowährung setzen. Sobald Bitcoin an Dynamik verliert oder seitwärts tendiert, verlagert sich das Interesse auf Altcoins. Diese sogenannte Altcoin-Saison führt zu überproportionalen Kursgewinnen bei kleineren Projekten. In Korrekturphasen verlieren sowohl Bitcoin als auch Altcoins an Wert, wobei Altcoins tendenziell stärkere Verluste verzeichnen. Diese Zyklen wiederholen sich regelmäßig."
... : - Bitcoin von wenigen (Bruchteilen) Cents auf 100k in ein paar Jahren gewachen ist - Bitcoin von der Wallstreet akzeptiert wird - die SEC Bitcoin ihren Segen gegeben hat - immer mehr börsennotierte Unternehmen in Bitcoin investieren - die neue Adminsitration in den USA viele Bitcoiner an Bord hat - dass Edible Bitcoin offenbar noch immer nicht verstanden hat - dass Carizonachris, cvr info, Kornblume und Co. sich immer wieder einpullern, wenn Bitcoin an einem Tag mal mehr als 0,3% fällt - dass die Regierungen und Zentralbanken dieser weiter ihre Währungen kaputtmachen und somit Bitcoin immer mehr den Weg ebnen
minicooper
: Das relevante hat der beamte, so wie wir den
Btc hater und scheininvestierten kennen, locker und bewußt außen vor gelassen...gggg
Die Investierten sind übrigens ob der mega performance sehr zufrieden. Seitwärtspahase und konso ausnutzen, buy the dip and dca erho gestaffelt positionieren und auf den zyklischen ausbruch warten mit den predicted zyklischen hochs.
"Dennoch dürfte die Antwort des Indikators auf obige Frage viele Anleger enttäuschen, da der Markt aktuell im sprichwörtlichen Niemandsland steckt. Es gibt weder klare Signale für eine Altcoin-Saison noch für eine dominante Bitcoin-Phase. Dies erschwert sowohl prozyklische als auch antizyklische Strategien, da eindeutige Impulse fehlen. Anleger, die auf klare Trends setzen, finden sich in einer unsicheren Lage wieder. Abwarten scheint kurzfristig die beste Alternative oder sich sukzessive und gestaffelt im Markt zu positionieren."
----------- Don´t feed the trolls :-) Nach dem Bärenmarkt ist vor dem nächsten Bullrun. Schlauer durch Aua
ANZEIGE Investieren ist spekulativ. Bei der Anlage ist Ihr Kapital in Gefahr. Die Inhalte dieser Webseite dienen nur zu Informationszwecken und sind keine Anlageberatung. Führen Sie daher Ihre eigene Due Diligence durch Ein Angebot der Clickout Media Ltd.
Krypto-Tipp: BTC Bull Token kombiniert Meme-Coins mit Bitcoin
minicooper
: Kann sein, aber gold ist für mich persönlich
Ein non Event, getrieben durch zocker die aktuell auf schnelle Renditen spekulieren ob der aktuellen weltpolitischen chaotischen Lage . Natürlich sind die Renditen bei Gold historisch über den relevanten Langzeitchart sehr mau. Da performed Omas sparstrumpf unter Kopfkissen besser als gold....gggg
Solche zeitlich begrenzten events, ausgelöst durch fuds, nutzen die smarten anleger ...gggg
Anleger nutzen auch den Inflationsschock für „buy the dip“ Mit den US-Inflationsdaten haben die Anleger gestern wieder eine hervorragende Gelegenheit erhalten, ihre „buy the dip“-Leidenschaft auszuleben.
Bitcoin (BTC) wird knapp – Börsenreserven brechen ein! Das Angebot an Bitcoin sinkt auf Börsen drastisch. Auch weitere Indikatoren deuten auf eine Rallye hin. Ist jetzt der Zeitpunkt zum Nachkaufen?
Lennard Merten Von: Lennard Merten 13. Februar 2025