...die aktuellen benches scheinen auch von den experten nicht wirklich einzuordnen sein. Von vielversprechend bis enttäuschend hört man alles. Ich gehe davon aus, dass man innerhalb der nächsten 2 Wochen ein halbwegs einordenbares Bild bekommen wird, ob es sich nun um geleakte Performance-Werte handelt oder die Ankündigung einer Launch-Verzögerung.
@tagschläfer
Soferne die technische Führerschaft erreicht werden kann, kann man auch über eine selbstbestimmte Margen-Verbesserung sprechen. Das ist aktuell nicht realistisch. Die beiden Gegner sind stärker als bärenstark und sie machen seit Jahren folgendes: sie agieren. AMD reagiert (mit Preissenkungen und Verlusten). Wer weiß, was die noch im Ärmel haben (siehe Volta und Cannonlake). Auf Zen heißt es momentan warten, warten, warten, man fühlt sich schön langsam in alte Zeiten versetzt, wo viel versprochen wurde und hohe Erwartunge gesetzt wurden. Zen wird sicher o.k., aber obs der Game -Changer wird, das ist nach wie vor eher unwahrscheinlich. Vega wird sich mit Volta messen müssen, und der Durchbruch wird dann wieder ausbleiben, weil die Produkte immer in Relation bewertet werden.
Außerdem geht es nicht nur um Marketshare, sondern auch um "Mindshare". Und die Grünen stehen aktuell für eine noch nie dagewesene Gewinner-Mentalität. Nach Markterfordernissen kann man immer jene Preispunkte wählen, die maximalen Profit, bei maximaler Unterdrückung der Konkurrenz bedeuten (siehe der geniale Schachzug mit der Preissetzung der 1060er- "wir sind eine Spur teurer, aber wir sind ja auch besser in Performance und Image"). Sie agieren, so lange sie die Marktführerschaft haben- und die haben sie seit langem.
Wenn du meinst,dass v.a. Intel Preise anpassen wird, dann liegt das in der Natur der Sache, weil sie jene Produkte die AMD bringen wird bereits längst am Markt haben. Angepasst wird immer das, was bereits zum Verkauf steht...Damit wird klar, dass nicht AMD über die eigenen Margen bestimmen kann, sondern von Intels Gnaden (je nachdem wie weit sie mit ihren Konkurrenzprodukten ihre Preise anpassen/ Intel kann das beliebig machen, ) die Margen "frei gegeben" werden. Gleiche Performance bei gleichem Preis wird immer Intel in die Karten spielen... AMD muss zur Zeit immer über den Preis gehen, das außergewöhnliche Design von Zen und dessen Vorteile bezweifle ich noch, wobei ich technisch keinen Plan habe das zu bewerten.... Ich halte deinen maßlosen Optimismus für realitätsfern, wobei ich mich hier gerne irren würde und mir wünschen würde, du könntest hier die Zukunft in deinem Sinne tatsächlich voraussagen.
Su spricht ja immer von einer "multiple year strategy", d.h. die Transformation zu einer selbstbestimmten technischen von der Konkurrenz abgrenzenden Angebotspalette dürfte noch dauern. Alles was wir wissen, was AMD bringen wird, weiß die Konkurrenz umso mehr und die fahren sicher alle Geschütze auf, um Leader zu bleiben.
Die OEMs werden natürlich profitieren, da sie endlich Produkte auch von einem 2. Anbieter verbauen können, soferne der Kunde bereit ist diese zu kaufen und es sieht aktuell danach aus. Papermaster hat ja immer gesagt, dass die OEMs äußerst interessiert sind an ihren neuen Produkten, was heißt: Wir wissen, dass mit konkurrenzfähigen Produkten von AMD die exorbitanten Preise von Intel sich anpassen werden müssen, AMD muss dann nocheinmal billiger werden, Intel zieht dann wahrscheinlich wieder nach und... Und wessen Margen werden dann besser? Die der OEMs! Also wirklich sonderbar, dass sie an den neuen Produkten von AMD so auffallend positiv interessiert sind. AMD wird die Umsätze steigern können, für die Margen und den Gewinn bedeutet das kurzfristig erstmals nicht wahnsinnig viel...
Und für alles was ich hier feststelle, brauchen Su und Co. wohl ganze 2 Gehirnzellen, was mich wiederum hoffen lässt, dass sie ihre Strategie (China, Alibaba,...) genau danach ausrichten, dass sie sich den Fangarmen der Big2 mehr und mehr entziehen...
Gruß, loree
|