Canaccord Genuity chip analyst Matthew Ramsay lat yesterday published a note to clients in which he discusses his investor meetings with Advanced Micro Devices (AMD) executives in New York and Boston last week, meetings that reaffirmed the reasons for his Buy rating.
He also upped his target price on the stock to $8.75 from $8.50.
Ramsay hosted meetings with AMD’s head of its “Enterprise, Embedded and Semi-Custom” business, Forrest Norrod, and with its head of IR, Ruth Cotter.
Ramsay sees AMD “re-emerging as a competitive second source to Intel (INTC) with an on-track Zen roadmap across relevant x86 CPU markets including enterprise desktop, media-focused notebooks and certain server market segments.”
Two other reasons he likes the name ar the some recovery in the GPU chip market “in low market tiers” with its “Polaris” chips and a forthcoming “Vega” technology. GPU prices are also set to rise for AMD and for its arch-rival, Nvidia (NVDA), he writes.
Lastly, he likes the outlook for video game console revenue at customers Microsoft (MSFT) and Sony (SNE) “with 4K/VR gaming increasing console hardware refresh rates.”
tagschlaefer
: klar, AMDs marketing war schon immer etwas halbgar
aber zen wird sowieso kein marketing abbekommen, weil es über den preis verkauft wird bei ansprechenden specs (anzahl cores vs intel preis-pendant). viel versprechender für den gr. AMD hype erachte ich vega; diese gpu könnte nvidia in max. zwei quartalen vollständig aus dem gaming markt verdrängen - und damit für nvidia existentbedrohend. warum? vega könnte der erste wirklich brauchbare raytraycing (genauer pathtracing) beschleuniger werden, indem diese karte neben hbm2 als direkten gpu-pufferspeicher noch terabytes (!) an ssd-chips direkt angebunden hätte. dass die amd gpus bus dato ssd-speicher ansprechen können, hat man bereits mit der workstation radeon ssd gezeigt. des weiteren zeigt eine powervr 'Wizard' konzeptkarte von imagination tech., wie ein raytracer aufgebaut ist: nämlich sehr viele GB (hier ddr3) direkt über die gpu angesprochen. dass vega die klassische 'rasterizer' leistung auf gtx1080+ niveau haben wird ist relativ sicher, aber die bahnbrechende raytracing hw-engine würde nvidia zurück auf los setzen. :)
tagschlaefer
: wenn dann mit vega der schwetpunkt der consumer
pc-leistung vollständig bei der grafikkarte liegt (vr, raytracing, opencl & hsa), wird jeder kund bei cpu nur das nötigste kaufen, ergo die günstigste amd quad idet octacore zen cpu. damit würde sich zen langfristig wie geschnutten brot verkaufen, ohne dass man es groß umwerben müsste. entscheidend ist wie beteits angeführt der gamechanger vega10 etc.
fakt ist, daß derzeit nV oberhalb der RX480 - Mittelklasse seit einem halben Jahr konkurrenzlos ist und Tag für Tag Karten ohne Ende verkauft. AMD muß hier aufschließen und möglichst überholen, wobei nV den Markt schon gut bedient hat und mit GP102 ein überzeugendes Produkt im Angebot hat - und das noch ohne HBM. Vega wird dringendst gebraucht und ist zum Erfolg verdammt sonst sieht es im GPU-Bereich übel aus für AMD.
Und solch akribische Deutung des kapitalistischen Produktionsprozesses! Wirklich höchst interessanter Werk! Selten so schnell und effektiv meine Schuppen von den Augen bekommen.
Jack_USA
: Drei Werke, die mir eher zu denken geben
Der Koran Das Kapital Mein Kampf
Habe gegen alle drei starke Vorbehalte, um es gemäßigt auszudürcken.
Bin froh, daß wir in einer Gesellschaft leben, in der diese fragwürdigen Gedankengänge keine Oberhoheit erlangt haben haben. Ich lebe lieber in einem zivilisierten demokratischen Rechtsstaat, bin happy AMD-Aktionär und kauf mir ab und zu ein extremst kapitalistisches Turb-Zertifikat lel
Ja, habe das eine oder andere Buch von Roland Baader gelesen, der leider schon verstorben ist, und kann die alle empfehlen. Sind in ähnlichem Stil geschrieben, also anschaulich und unterhaltsam.