MIFA FAHRRADWERKE explodiert !

Seite 11 von 33
neuester Beitrag: 04.03.15 14:35
eröffnet am: 28.08.07 09:42 von: BackhandSm. Anzahl Beiträge: 803
neuester Beitrag: 04.03.15 14:35 von: dachdecker7. Leser gesamt: 207731
davon Heute: 9
bewertet mit 15 Sternen

Seite: Zurück 1 | ... | 8 | 9 | 10 |
| 12 | 13 | 14 | ... | 33  Weiter  

21.08.12 14:17

181 Postings, 4484 Tage volker81@isar:

ich denke das es über kurz oder lang wieder richtung 11€ geht

 

21.08.12 22:45
1

24124 Postings, 5743 Tage HeronNews

Ad hoc: MIFA Mitteldeutsche Fahrradwerke AG: MIFA erwirbt wesentliche Assets des Premiumherstellers Steppenwolf

22:30 21.08.12

MIFA Mitteldeutsche Fahrradwerke AG  / Schlagwort(e): Fusionen & Übernahmen

21.08.2012 22:26

Veröffentlichung einer Ad-hoc-Mitteilung nach § 15 WpHG, übermittelt durch
die DGAP - ein Unternehmen der EquityStory AG.
Für den Inhalt der Mitteilung ist der Emittent verantwortlich.


--------------------------------------------------


MIFA erwirbt wesentliche Assets des Premiumherstellers Steppenwolf

Sangerhausen, 21. August 2012 - Die MIFA Mitteldeutsche Fahrradwerke AG
(WKN A0B95Y, ISIN DE000A0B95Y8) übernimmt gemäß einem heute abgeschlossenen
Kaufvertrag per 21. August 2012 die wesentlichen Vermögenswerte der
Steppenwolf Bikes GmbH sowie Markenrechte der Steppenwolf GmbH. Die Marke
Steppenwolf steht seit 1995 für hochwertige sportliche Fahrräder im
gehobenen Preissegment. Die Räder werden ausschließlich in Deutschland
produziert und über den qualifizierten Fachhandel angeboten. Der Münchner
Fahrradhersteller hatte am 26. Juli 2012 Insolvenz angemeldet, das
entsprechende Verfahren wurde am 21. August 2012 eröffnet. Seitdem steht
Steppenwolf unter Verwaltung von Oliver Schartl, München.

Die MIFA erwirbt die wesentlichen Vermögenswerte des Unternehmens in Form
eines Asset Deals über ihr neugegründetes Tochterunternehmen, die
Steppenwolf Bavaria GmbH. Zum übernommenen Vermögen zählen insbesondere die
Markenrechte und Kundenbeziehungen der Steppenwolf GmbH sowie die
Geschäftsbereiche Sales, Marketing und Außendienst (Service).

Über den Kaufpreis der Transaktion haben die Parteien Stillschweigen
vereinbart. Er wird von der MIFA aus eigenen finanziellen Mitteln getragen,
die aus der im Juli 2012 erfolgreich durchgeführten Kapitalerhöhung
stammen. Aus Sicht der MIFA ist die Übernahme der Steppenwolf ein wichtiger
Schritt bei der Fortsetzung ihrer Wachstumsstrategie, die sie im Rahmen der
Kapitalerhöhung vorgestellt hatte. Vor allem sieht die Gesellschaft in
der Akquisition eine geeignete Ergänzung ihres Portfolios, das im März 2012
mit der Übernahme der Berliner GRACE GmbH & Co. KG bereits um eine gut
eingeführte E-Bike-Marke erweitert worden war.

Emittent: MIFA Mitteldeutsche Fahrradwerke AG
Kyselhäuser Straße 23
06526 Sangerhausen
ISIN: DE000A0B95Y8
WKN: A0B95Y
Börse: Regulierter Markt in Frankfurt (Prime Standard); Freiverkehr in
Berlin, Hamburg und München
Zum Unternehmen:

Die MIFA Mitteldeutsche Fahrradwerke AG mit Sitz in Sangerhausen
(Sachsen-Anhalt) ist der absatzstärkste deutsche Fahrradhersteller. Das
Unternehmen produziert Fahrräder aus gelieferten Komponenten, wobei der
Schwerpunkt auf projektbezogener Auftragsfertigung für große
Einzelhandelsketten liegt. Seit dem Geschäftsjahr 2011 werden auch E-Bikes
gefertigt. Im März 2012 hat die MIFA zudem den Berliner E-Bike-Hersteller
GRACE GmbH & Co. KG mehrheitlich übernommen, der in erster Linie E-Bikes im
Premiumsegment produziert. Unter anderem fertigt die GRACE das E-Bike des
Automobilherstellers Daimler (für die Marke smart). Außerhalb Deutschlands
setzt die MIFA ihre Fahrräder vor allem in Westeuropa ab; dabei werden
sowohl das operative Geschäft als auch Verwaltung und Logistik am einzigen
Produktionsstandort in Sangerhausen gesteuert.

Im Geschäftsjahr 2011 verkaufte die MIFA rund 644.000 Fahrräder (Vorjahr:
rund 593.000). Dabei erzielte sie einen Umsatz von 100,5 Mio. EUR, eine
Steigerung von 31,4% gegenüber 2010 (76,5 Mio. EUR). Die Gesellschaft
erreichte damit ein operatives Ergebnis (EBIT) von 4,6 Mio. EUR (Vorjahr:
2,0 Mio. EUR), der Jahresüberschuss lag bei 2,0 Mio. EUR (Vorjahr: 0,3 Mio.
EUR). Die Aktien der MIFA werden seit 17. Juli 2012 im Prime Standard an
der Frankfurter Wertpapierbörse gehandelt.

Kontakt:

Mark Appoh
cometis AG
Unter den Eichen 7
65195 Wiesbaden
Telefon: 0611-205855-21
Fax: 0611-205855-66
E-Mail: appoh@cometis.de
21.08.2012 Die DGAP Distributionsservices umfassen gesetzliche
Meldepflichten, Corporate News/Finanznachrichten und Pressemitteilungen.
DGAP-Medienarchive unter www.dgap-medientreff.de und www.dgap.de


--------------------------------------------------
 

Sprache:      Deutsch
Unternehmen:  MIFA Mitteldeutsche Fahrradwerke AG
              Kyselhäuser Straße 23
              06526 Sangerhausen
              Deutschland
Telefon:      03464-5370
Fax:          03464-537251
E-Mail:       b.mirau@mifa.de
Internet:     www.mifa.de
ISIN:         DE000A0B95Y8
WKN:          A0B95Y
Börsen:       Regulierter Markt in Frankfurt (Prime Standard); Freiverkehr
              in Berlin, Hamburg, München (m:access), Stuttgart
 
Ende der Mitteilung                             DGAP News-Service  

22.08.12 00:34
2

736 Postings, 4851 Tage kaufladenSteppenwolfübernahme interessant

Die Steppenwolfübernahme ist durchaus interessant. Steppenwolf hat einen sher guten Ruf und liefert bislang auch entsrechende Qualität. Die große Frage ist was Mifa mit Steppenwolf macht. Verlagerung nach Sangershausen oder weitgehende Eigenständigkeit erhalten.
Beides kann sinnvoll sein.
Ich glaube aber dass diese Übernahme für Mifa recht positiv sein kann. Steppenwolf ist kein exotisches Zeug wie Grace, sondern hat sich über die Jahre einen ganz guten Ruf erarbeitet. Es kann eine gute Marke sein um das Baumarktfahrrad-Image loszuwerden. Vorraussetzung: Die Qualität und das Design bleiben gut und Mifa schreibt sich nicht unbedingt in dicken Lettern auf's Oberrohr oder die Webseite, sondern bleibt dezent und vertreibt Steppenwolfs _nur_ über den Fachhandel. Es könnten sonst Steppenwolfkunden vergrätzt werden. In ein paar Jahren, wenn Mifa sich mit dem Smartbike, Grace und Steppenwolf im gehobenen Segment besser etabliert hat, können sie ihren Namen auch wieder offensiver nutzen, aber derzeit IMHO eher nicht. Jedenfalls hat diese Übernahme IMHO Potenzial und überrascht mich grundsätzlich durchaus positiv (ohne allerdings die finaziellen Eckdaten Steppenwolfs und des Übernahmedeals zu kennen).  

22.08.12 13:24

821 Postings, 4641 Tage deepdjherzlichen Glückwunsch

zu dem grossen Kauf an alle Investierten, Mifa wächst & wächst.....das mit Erfolg

 

22.08.12 18:19

821 Postings, 4641 Tage deepdjalle schreiben über die

gelungene Übernahme von Steppenwolf ! auch

sogar der STERN !!!

 

Muss ja wirklich ALLES super gelaufen sein 

 

 

http://www.stern.de/wirtschaft/news/unternehmen/...nwolf-1882600.html

 

22.08.12 18:22

821 Postings, 4641 Tage deepdjVORALLEM

UNS AKTIONÄREN 

 

23.08.12 09:26

821 Postings, 4641 Tage deepdjGuten Morgen

was wird uns heute erwarten, eigentlich kann es nur positiv sein !

 

23.08.12 09:33

821 Postings, 4641 Tage deepdjNEWS 23.08.2012 !

Von Thomas

Nachdem Steppenwolf vor wenigen Tagen Zahlungsunfähigkeit anmelden musste, geht es mit der Marke jetzt doch weiter. Der nach eigenen Angaben größte Hersteller von Fahrrädern MIFA – Mitteldeutschen Fahrradwerke – aus Sangerhausen (Sachsen-Anhalt) übernimmt zum 21. August 2012 alle wesentlichen Vermögenswerte des Münchener Fahrradherstellers Steppenwolf. MIFA hat im Geschäftsjahr 2011 rund 644.000 Fahrräder verkauft, die meisten davon im Billigsegement an Discounter-Ketten. Der Umsatz lag 2011 bei 100,5 Mio EUR. Im März wurde bereits die E-Bike Marke Grace übernommen. Größter Aktionär der MIFA ist AWD-Gründer Carsten Maschmeyer.

Hier die Infos aus der Pressemitteilung von MIFA:

Mifa übernimmt Premiumhersteller Steppenwolf
Sangerhausen, 21. August 2012 – Die MIFA Mitteldeutsche Fahrradwerke AG (WKN A0B95Y, ISIN DE000A0B95Y8), Deutschlands absatzstärkster Fahrradhersteller, übernimmt per 21. August 2012 alle wesentlichen Vermögenswerte des Münchener Fahrradherstellers Steppenwolf. Die Marke Steppenwolf steht seit 1995 für hochwertige sportliche Fahrräder im gehobenen Preissegment und ist als Fahrradschmiede hauptsächlich im süddeutschen Raum bekannt. Die Räder werden ausschließlich in Deutschland produziert und über den qualifizierten Fachhandel verkauft.

Die MIFA erwirbt die wesentlichen Vermögenswerte der Münchner in Form eines Asset Deals über ihre eigens dafür neugegründete Tochtergesellschaft, die Steppenwolf Bavaria GmbH. Übernommen werden die Markenrechte und Kundenbeziehungen der Steppenwolf sowie die Geschäftsbereiche Sales, Marketing und Außendienst (Service). Am 26. Juli 2012 hatte Steppenwolf Insolvenz angemeldet, das Insolvenzverfahren wurde am 21. August 2012 eröffnet. Über den Kaufpreis der Transaktion haben die Parteien Stillschweigen vereinbart. Die Mittel stammen aus der Kapitalerhöhung, die die MIFA im Juli 2012 erfolgreich durchführen konnte. Peter Wicht, Vorstand der MIFA, kommentiert die Akquisition wie folgt: „Schon ab der Fahrradsaison 2013 erwarten wir positive Impulse durch Steppenwolf.“

Mit der Akquisition von Steppenwolf setzt die MIFA ihre Wachstumsstrategie fort, die sie im Rahmen der Kapitalerhöhung vorgestellt hatte. „Unser Fokus liegt weiterhin auf organischem Wachstum. Wir wollen aber auch durch den Zukauf attraktiver Marken wachsen, um die Profitabilität der MIFA insgesamt zu steigern. Kein halbes Jahr nach der Übernahme der GRACE erweitern wir die MIFA nun bereits um eine zusätzliche starke Marke“, sagt Peter Wicht. „Neben den E-Bikes sehen wir auch hochwertige klassische Fahrräder für den Fachhandel als Wachstumsmarkt für uns. Steppenwolf passt hervorragend in das Portfolio der MIFA: Unsere Schlüsselkompetenz besteht in der effizienten Produktion großer Stückzahlen, bei gleichbleibend hohen Qualitätsanforderungen. Mit unserem Know-how werden wir die positiven Ergebnisbeiträge der Marke Steppenwolf wieder herstellen und im Einkauf zusätzliche positive Skaleneffekte erzielen können“, so Wicht.

Die MIFA erwartet sich deutliche Synergieeffekte in den Bereichen Entwicklung, Produktion, Qualitätsmanagement und Vertrieb: Fahrräder der Marke Steppenwolf werden von mehr als 250 qualifizierten Fachhändlern vertrieben. „Steppenwolf steht bei Kennern der Branche seit langem für höchste Qualität ‚Made in Germany’. Im Fachhandel und beim Endkunden ist die Marke gut eingeführt“, erläutert Michael Hecken, Leiter für Marketing und Strategie bei MIFA. „Hier erwarten wir auch einen Know-how-Transfer zwischen GRACE und Steppenwolf.“ Andreas Liertz, Vertriebsexperte der Steppenwolf, erklärt: „Ich freue mich darauf, mich in Zukunft wieder voll auf den Vertrieb von Fahrrädern konzentrieren zu können. Gemeinsam mit Michael Hecken möchte ich im Fachhandel innovative Vertriebs- und Marketingstrukturen etablieren.“

Im März 2012 hatte die MIFA bereits den Berliner E-Bike-Hersteller GRACE mehrheitlich übernommen, einen Premiumhersteller, der unter anderem das smart E-Bike produziert. Die Produktion ist vor wenigen Wochen erfolgreich angelaufen.

 

23.08.12 17:45
1

821 Postings, 4641 Tage deepdjnews ganz wichtig !

MIFA-Aktie: Weitere Akquisition unterstützt strategische (Neu-)Ausrichtung


23.08.12 15:43
Montega AG

 

Hamburg (www.aktiencheck.de) - Tim Kruse und Leif Buscher, Analysten der Montega AG, stufen die MIFA-Aktie unverändert mit dem Rating "kaufen" ein.

MIFA habe gestern die Akquisition des Münchener Fahrradherstellers Steppenwolf bekannt gegeben. Auch wenn es Steppenwolf in den vergangenen Jahren aufgrund einer zu geringen Produktionseffizienz nicht gelungen sei, kostendeckend zu arbeiten und das Unternehmen im vergangenen Monat Insolvenz habe anmelden müssen, würden die Analysten die Transaktion für strategisch sinnvoll halten: Steppenwolf verfüge über ein etabliertes Vertriebsnetz im qualifizierten Fachhandel (mehr als 250 Fachhändler) und werde für die hohe Qualität seiner Fahrräder geschätzt. Insbesondere in den Bereichen Vertrieb und Marketing dürften sich somit deutliche Synergieeffekte mit GRACE ergeben.

Abonnieren Sie den "Capital-Manager", denn in jeder Woche, die Sie verstreichen lassen, könnten Sie hohe Gewinne verpassen! Lassen Sie das Geld nicht auf der Straße liegen. Nutzen Sie Ihre Chance!
E-Mail 
  
 

 Capital-Manager: Die Jahrhundert-Chance!

Aufgrund der hohen Produktionskompetenz von MIFA dürfte es bereits im kommenden Jahr gelingen, Steppenwolf-Fahrräder mit einem klar positiven Ergebnisbeitrag zu verkaufen. Mittelfristig sollte MIFA hier signifikant höhere Ergebnismargen als im Volumengeschäft realisieren können.

Nach Erachten der Analysten demonstriere die Transaktion die konsequente Umsetzung der Unternehmensstrategie, die vorsehe, künftig neben E-Bikes auch im klassischen Fahrradsegment verstärkt auf höherwertige Fahrräder zu setzen.

Der Kaufpreis sei bislang nicht bekannt, die Analysten würden jedoch davon ausgehen, dass er insgesamt etwa die Hälfte des geschätzten Vorjahresumsatzes von ca. 8 Mio. Euro betragen haben dürfte, was sie vor dem Hintergrund eines geschätzten Umlaufvermögens bei Steppenwolf von fast 3 Mio. Euro. als günstig erachten würden.

Für das laufende Jahr würden die Analysten allerdings aufgrund der anstehenden strukturellen Integration und der Reorganisation der Produktion bei Steppenwolf noch keinen Umsatzbeitrag erwarten. Das Ergebnis von MIFA in 2012 dürfte hingegen durch Sondereffekte in geschätzter Höhe von 0,5 Mio. Euro zusätzlich belastet werden. Für das kommende Jahr würden sie bereits von einem Umsatzbeitrag von etwa 8 Mio. Euro sowie einem positiven Ergebnisbeitrag ausgehen.

In den nächsten drei bis vier Jahren sollte es MIFA gelingen, die Anzahl der abgesetzten Steppenwolf-Räder mehr als zu verdoppeln und einen Umsatzbeitrag von mehr als 20 Mio. Euro zu realisieren. In diesem gehobenen Preissegment dürfte zudem eine EBIT-Marge von mehr als 8% realisierbar sein, die zu einer weiteren Margenverbesserung auf Konzernebene beitragen sollte.

Auf Basis dieser Annahmen hätten die Analysten ihre Prognosen für 2013ff. angepasst. Bilanziell hätten sie die Transaktion aufgrund des noch geringen Informationsstandes bisher nicht berücksichtigt. Die adjustierten Prognosen würden zu einem neuen, DCF basierten Kursziel von 10,20 Euro (zuvor: 9,80 Euro) führen.

Das Rating für die MIFA-Aktie lautet weiterhin "kaufen", so die Analysten der Montega AG. (Analyse vom 23.08.2012) (23.08.2012/ac/a/nw)

 

23.08.12 18:04

821 Postings, 4641 Tage deepdjTagesziel gleich überschritten !

WIR DAS TAGESZIEL VON GESTERN ÜBERSCHRITTEN  !!!

 

23.08.12 20:58
1

189 Postings, 8317 Tage heinz1708Die Übernahme

von Pleiteunternehmen geht zu 50% in die Hose !  

24.08.12 09:41

821 Postings, 4641 Tage deepdjstimmt Heinz

aber wenn es so weiter geht mit MIFA wird es bald nur noch einen Monopolhersteller in Mitteleuropa geben, was natürlich logisch ist ! Aber Mifa macht seine Sache sehr gut und mit grosser Überlegung, 10 € Kurziel für`s erste ! Da kommen noch höhere Ziele ! ! !

 

24.08.12 09:42

821 Postings, 4641 Tage deepdjdas ist erst der Anfang von MIFA!

noch gibts das Papiuer für kleines Geld, aber es werden noch viele kaufen !

 

24.08.12 23:07
1

736 Postings, 4851 Tage kaufladenDeepdj: Größeneinsortierung Mifa

Mifa ist zwar kein kleiner Krauter, aber doch noch meilenweit von Größen wie Giant, Accell, Trek oder auch Pon entfernt. Accell hat in Deutschland im H1 2012 Räder für 113 Mio EUR abgesetzt, das ist mehr als Mifa konzernweit insgesamt in 2011 (100,5 Mio) EUR. Für Accell ist Deutschland nur ein Teilmarkt (zugegebenermaßen mit ca. 28% ein recht großer Teil). Mifa drücken ihre "Marktführerschaft" immer recht clever aus, sie sind aber nur Nr. 1 bei der _Anzahl_ der verkauften Räder in D. Leider sind das überwiegend Räder im unteren Preissegment (Discounter, Baumärkte).

Und die Übernahme von Steppenwolf mag ein guter Schritt in das Oberklassensegent sein, mit *einer* (eher kleinen) Marke kommt man da aber nicht so wahnsinnig weit. Mal sehen was Mifa aus Steppenwolf macht. ich bin in gewisser Weise ein wenig skeptisch und sehe auch nicht viele Möglichkeiten für weitere Übernahmen. Unabhängige gute Hersteller wie z.B. die Hamburger Stevens oder auch Bergamont werden sich von einem Laden wie Mifa nicht gern übernehmen lassen. Auch Accell oder Pon blitzen bei sochen Läden meist ab. Steppenwolf konnte wahrscheinlich nur deshalb übernommen werden, weil sie pleite waren.
Ich verstehe es so, dass Mifa übernommene Firmen zu großen Teilen auflöst und die Fertigung nachSangershausen verlegt (so stellt sich das mir nach Lektüre eines interviews mit den Mifa-Chef dar). Pon und Accell machen das anders, die Firmen können zu großten Teilen ihre Autonomie wahren, profitieren jedoch vom gemeinsamen Konzernvertriebsnetz und Einkauf, sowie Wissenstransfer und einem starken finanziellen Hintergrund. Deshalb begeben sich auch recht solide Firmen in die Hände einer solchen Gruppe (Pon kaufte 2011 Derby, Accell erst jüngst Raleigh). Vereinfacht gesagt: das kaufmännische wird abgegeben, die Produktentwicklung, Imagebildung und Fertigung selbst bleibt _weitgehend_ autonom - so kann man einer gesunden Fahrradschmiede, die mit dem Herz bei den Produktem ist, eine Übernahme durchaus schmackhaft machen.
Bei Mifa schätze ich es so ein, dass eben nicht nur das kaufmännische abgegeben wird, sondern alles. Das macht kaum jemand ohne Not.  

25.08.12 10:15

17202 Postings, 6370 Tage Minespecdeepdoodo: Maschi kaft...

-----------
"Jeder ist seines Silber`s Schmied " (minespec)

26.08.12 17:39

821 Postings, 4641 Tage deepdjwas wird morgen hier passieren

gehts richtig zur Sache? Oder dauert es noch ein wenig?

 

27.08.12 08:31

821 Postings, 4641 Tage deepdjso wie es aussieht

Kursausbruch ! Sehr gut alles für Montag !

 

27.08.12 10:18

821 Postings, 4641 Tage deepdj@greys

sage mal war bei SH telefonisch nicht eine Wartemusik zuvor ? Hatte da gerade angerufen und zur Zeit sind alle Telefonleitungen besetzt und man solle zum späteren Zeitpunkt anrufen !  Komisch

 

27.08.12 12:08

181 Postings, 4484 Tage volker81aktienrückkauf ?

schaut mal heut gegen 11:36uhr

 

rund 20.000 aktien in 500er paketen ...

 

27.08.12 12:41

821 Postings, 4641 Tage deepdjist doch alles bestens

27.08.12 12:53

821 Postings, 4641 Tage deepdjLöschung


Moderation
Zeitpunkt: 28.08.12 12:53
Aktion: Löschung des Beitrages
Kommentar: Löschung auf Wunsch des Verfassers

 

 

27.08.12 12:55

821 Postings, 4641 Tage deepdjVorartikel !

falsches Forum! bitte löschen ! Danke

 

27.08.12 13:20

821 Postings, 4641 Tage deepdjBID/ASK führen immer näher

zueinander ! Da gibts heute noch mehr als was positives !

 

Seite: Zurück 1 | ... | 8 | 9 | 10 |
| 12 | 13 | 14 | ... | 33  Weiter  
   Antwort einfügen - nach oben