MIFA FAHRRADWERKE explodiert !

Seite 12 von 33
neuester Beitrag: 04.03.15 14:35
eröffnet am: 28.08.07 09:42 von: BackhandSm. Anzahl Beiträge: 803
neuester Beitrag: 04.03.15 14:35 von: dachdecker7. Leser gesamt: 207732
davon Heute: 10
bewertet mit 15 Sternen

Seite: Zurück 1 | ... | 9 | 10 | 11 |
| 13 | 14 | 15 | ... | 33  Weiter  

27.08.12 14:50

821 Postings, 4641 Tage deepdjmal sehen was Mifa

demnächst kaufen wird oder vor hat !

 

27.08.12 15:36

821 Postings, 4641 Tage deepdjund so sieht es auch High End !

 
Angehängte Grafik:
smart-ebike1.jpg
smart-ebike1.jpg

27.08.12 15:38

821 Postings, 4641 Tage deepdjgleich habe wir die 8 € ! weiter so!

28.08.12 09:40

181 Postings, 4484 Tage volker81na, redest du den kurs heut wieder hoch?

29.08.12 12:06

736 Postings, 4851 Tage kaufladendeepdj: Smartbike

DAs Smartbik eist ja ganz nett, aber man merkt, dass es aus einer "designbude" kommt. Die Bilder sind, damit es schicker aussieht, zumeist ohne Schutzbleche. Es mag optionale Bleche geben, aber nicht fest verbaute Bleche sind unpraktisch (ich weiß dass, nutze selbst SKS Raceblades am Rennrad wenn schlechtes Wetter ist). Ohne Schutzbleche ist ein Stadtrad aber bei nicht Sonnenschein untauglich. Slebiges gilt eigentlich für einen Gepäckträger. Trendige Hipster fahen gern mit Rucksack, oder wenn noch trendger mit Fahradkurietasche, aber das ist unergonomisch und eher ungesund für den Rücken. Wenn man häufig mal was zu transportieren hat, dann braucht man einen Gepäckträger. Sonst ist das nix.
Ansonsten hat das Smartbike schöne Details, Ergongriffe gefallen (hab eich auch an meinen Rädern), Magurabremsen sind immer ein gute Wahl, BionX-Aggregate sind gut. Das Gewicht ist für ein Starrgabelrad aber etwas hoch.  Mittelpunktständer finde ich auch meistens doof, Hinterbauständer mag ich lieber.

Mein Fazit ohne es gefahren zu sein: Schient ganz gut zu sein, aber mehr Design als Praxistauglichkeit. Ich würde es mir nicht kaufen.  

07.09.12 07:14
1

6447 Postings, 4492 Tage Trinkfixfährt hier jemand MIFA ..?

MIFA - Die Chancen sind da ...
von André Rain
Donnerstag 06.09.2012, 15:29 Uhr Download -
+ MIFA Mitteldeutsche Fahrradwerke - WKN: A0B95Y - ISIN: DE000A0B95Y8

Börse: Frankfurt in Euro / Kursstand: 7,861 Euro

http://www.godmode-trader.de/nachricht/...hrradwerke,a2915582,b1.html  

22.09.12 10:38

57 Postings, 7425 Tage 19er8€ nächste Woche?

Seitenbewegung solte nun rüber sein und der Sprung über die 8 zu schaffen sein, dann sehen wir bald die 9€!  

26.09.12 20:26

189 Postings, 8317 Tage heinz1708Deine worte

in Gottes Ohr!!!---Ich glaube nicht drann!!!  

26.09.12 23:32

736 Postings, 4851 Tage kaufladenPedelec-Verkauf lahmt

Die Panther-Werke in Löhne stellen die Produktion an diesem Standort ein. Einer der Gründe ist das im Moment schlecht laufende Geschäft für Pedelecs (Quelle: Printausgabe der nw-news vom 26.9.12). Dieses Jahr scheint für den Fahrradmarkt schlecht zu laufen - IMHO trägt daran das (gefühlt) meist sehr schlechte Wetter die Hauptschuld. Der Frühling kam spät, der Frühsommer war verregnet, der Hochsommer zu heiß und der gerade beginnende Herbst ist nass.
Der interessante und für Mifa (und andere Bewerber) wohl ebenfalls relevante Abschnitt im Bericht über Panther ist folgender:

"In diesem Jahr brachen jedoch die Verkaufszahlen der E-Bikes massiv ein, aufgrund der hohen Lagerbestände im Handel und des schlechten Abverkaufs im Frühjahr. "Es werden 2012 rund 40 Prozent weniger E-Bikes gebaut als im Jahr 2011. Und im kommenden Jahr wird es nicht besser. Das haben wir falsch eingeschätzt", sagt Schminke. Diese verheerende Entwicklung habe dann die Entscheidung zur Schließung unausweichlich gemacht."

Hoffentlich wird 2013 das Wetter besser. Ich verbleibe weiter an der Seitenlinie.  

27.09.12 16:43
1

189 Postings, 8317 Tage heinz1708Das Wetter

ist sicher nicht an dieser Entwicklung schuld!!!  

27.09.12 18:33

13962 Postings, 4827 Tage crunch timeweiteres Abwärtspotenzial?

Die von diversen Börsenbriefchen hochgepushte Fahnenstange wird stetig weiter abverkauft. Die offensichtlich abflauende Geschäftsentwicklung bei Mifa kann leider dieses rasante Kurswachstum der letzten zwei Jahre fundamental so einfach nicht stützen. Könnte jetzt vielleicht erstmal noch weiter runtergehen Richtung ca. 5€, d.h. Richtung der Unterkante des hellblauen Trendkanalabschnitts.  
Angehängte Grafik:
mifa.png (verkleinert auf 57%) vergrößern
mifa.png

27.09.12 19:35
1

4430 Postings, 5495 Tage AngelaF.Pedelecverkauf

Habe mir in diesem Sommer ein Pedelec zugelegt. Nach anfänglicher Begeisterung wo ich ausschließlich das Pedelec verwendet hatte (hat ca. 4 Wochen angehalten) benutze ich das Pedelec nur noch für 3 Gelegenheiten:

1) Bei Strecken bei denen ich  unverschwitzt ankommen will und deren Länge/Steigungsprofil ein unverschwitztes Ankommen mit dem Fahrrad unmöglich macht.

2) Wenn ich eigentlich keine Lust zum Fahrradfahren habe und das Auto trotzdem stehen lassen will.

3) Für diverse kleinere Einkäufe (wohne am Berg).

Für diese Gelegenheiten ist das Pedelec genial. Sonst fahre ich wieder lieber Fahrrad, irgendwas fehlt mir sonst.

Ich schreibe das um aufzuzeigen daß der Pedelec-hype eventuell seinen Höhepunkt überschritten hat.

Hier in MIFA war ich kurz investiert. Bin knapp über 7 rein und als die 7 nicht gehalten hat, knapp unter 7 wieder raus. Hat mich ehrlich gesagt ein bißchen gewundert daß es noch mal auf die 8 gegangen ist.

Die Pedelecs stehen seit einigen Wochen wie Blei bei den div. Händlern (fahre des öfteren bei 4 Händlern hier in der Gegend vorbei). Die zeichnen die Teile mittlerweile schon 10% unter Liste aus. Bei hartnäckigem Handeln sind da mit Sicherheit noch einige Prozente drin.

Ich teile die Meinung von heinz1708 daß das Wetter nicht dran schuld ist daß der Pedelecverkauf lahmt. Bei uns (Weinfranken) war die letzten Wochen ein super (Fahrrad-)Wetter. Rein vom Wetter her müßten die Pedelecs alle ausverkauft sein.

Fakt ist daß seit einigen Wochen nichts mehr geht. Und ich denke daß sich das bei MIFA in den nächsten Monaten auch abzeichnen wird.

 

 

27.09.12 22:47

736 Postings, 4851 Tage kaufladenDas Wetter ist gewiss nicht allein schuld,

Das Wetter ist gewiss nicht allein schuld, aber es ist ein wichtiger Faktor im Fahrradmarkt (besonders bei Lifestyle-Rädern wie denen von Grace). Und aus radfahrerischer Sicht war es in (großen Teilen) Mitteleuropas dises Jahr eher bescheiden, März und Mai waren allerdings ganz gut.

Ich betrachte Mifa (bislang) nur von der Seitenlinie und bin bei der Accell-Group langfristig investiert und daher über diese besser informiert als über Mifa. Für Accell kann ich sagen, dass sie im H1/12 in D. einen recht guten, durch Pedelecs getriebenen, Absatz gehabt haben (in NL lahmte es jedoch). Es sieht bei Accell nicht so aus, als seien Pedelecs besondere Ladenhüter.
Wichtig ist, dass Pedelec nicht gleich Pedelec ist. Neben der Batterie ist vor allem die Software zur Motorsteuerung ein wichtiges Kriterium für die Gesamtqualität/-nutzen. Ein gutes Pedelec fährt sich wie ein sehr leichtgängiges Fahrrad mit schönem Rückenwind. Das in der Steuerung gut und praxistauglich hinzubekommen ist nicht gerade trivial.
Insgesamt stimme ich AngelaFerkel aber zu. Ich bevorzuge mein nur Muskelkraft betriebenes Rad - zumindest so lang meine Fitness so gut ist wie sie in ist. Wenn ich mal alt und klapprig bin (bzw. wenn 25km/h zu halten schwierig wird) - und das wird kommen - dann werde ich gewiss auch gern ein Pedelec nutzen. Gewgenwärtig wäre ein 25km/h-Pedelc eher Ballast denn Gewinn und die Pedelcs >25km/h sind in D nicht gern gesehen.

Ich bin mir bei Mifainsgesamt einfach nicht sicher, ob die Qualität der Räder hoch genug ist, um nachhaltig Kunden zu binden. Und Grace sehe ich als Lifestylefirma/Designbude - Alltagstäuglichkeit sieht anders aus (aus meiner Sicht als Viel- und Langstreckenradler jedenfalls).

Gab es aber heute eigentlich irgendeine konkrete News bezüglich Mifa - roundabout minus 10 Prozent sind ja nun nicht gerade tägliches Geschehen.  

27.09.12 23:03
2

4430 Postings, 5495 Tage AngelaF.@Kaufladen

Die Pedelecs die Staub ansetzten waren u.a. Hercules- und Winoramodelle. Gehören zur Accel-Group wenn ich mich nicht irre.

 

Ein gutes Pedelec fährt sich wie ein sehr leichtgängiges Fahrrad mit schönem Rückenwind.

Und da sehe ich ein Manko bei den MIFA-Pedelecs. Bin der Meinung daß das keine Qualität ist die lange durchhält. Und wenn sich in 1-2 Jahren zeigt/rumspricht daß das nichts taugt muß MIFA die Qualität erhöhen oder es könnte eng werden. Zu hoch dürfen sie dabei aber mit dem Preis nicht kommen da Interessierte dann doch gleich beim Fachhändler die hochwertigeren Modelle der bekannten Marken wie Hercules, Winora, Centurion, etc. kaufen.

Kann allen raten die sich überlegen so ein Teil zu kaufen, eines mit dem Bosch - Mittelmotor zu nehmen.Zuverlässig, effektiv (lt. mehreren Händlern)

Und gute Bremsen müssen sein, da die ca.25Kg am Berg runter sehr stark schieben.

 

Habe selbst ein Hercules Roberta8 mit Bosch-Mittelmotor. Bin bei sparsamen Umgang mit der Unterstützung im flachen Gelände schon 150Km weit gekommen (8Ah). 2013 soll es ja 11Ah für die Modelle geben.

Aber ich mach jetzt Schluß. Ist ja der MIFA-Thread und kein Pedelecforum.

 

28.09.12 16:10
1

880 Postings, 5161 Tage greenhorn24wie dem auch immer sei

 

  gerade im Fahrradgeschäft wird es immer mal schwache Phasen geben. Der langfristige Trend in der Mobilität geht aber immer mehr zu umweltfreundlichen Varianten. Ich glaube das lässt sich nicht mehr aufhalten. Wer hier investiert braucht sicher einen langen Atem, der schnelle Zock ist das bestimmt nicht. 

  Die 6,40€ und drunter sind für mich klare Kaufkurse.

 

02.10.12 10:49
1

17616 Postings, 5526 Tage M.MinningerMIFA entwickelt E-Bike ohne Kette

MIFA entwickelt E-Bike ohne Kette



MIFA entwickelt E-Bike ohne Kette

DGAP-News: MIFA Mitteldeutsche Fahrradwerke AG / Schlagwort(e): Produkteinführung MIFA entwickelt E-Bike ohne Kette

02.10.2012 / 08:57


--------------------------------------------------



MIFA entwickelt E-Bike ohne Kette

Sangerhausen, 2. Oktober 2012 - Die MIFA Mitteldeutsche Fahrradwerke AG (WKN A0B95Y, ISIN DE000A0B95Y8), Deutschlands absatzstärkster Fahrradhersteller, hat ein neues E-Bike entwickelt, bei dem die Kette komplett entfällt. Die Energie aus der Muskelkraft des Fahrers wird bei diesem neuartigen Elektrofahrrad rein elektrisch an das Hinterrad übertragen. Das ist eine völlige Neuerung und in dieser Form einzigartig: Bei bisherigen Modellen war dies nur über eine Kette oder Welle möglich. Zudem kommt das technische Phänomen der sogenannten Rekuperation zum Tragen: Beim Bremsen wird die entstehende Energie in den Akku zurückgespeist. So kann die Akkuleistung und damit die Reichweite deutlich erhöht werden.

http://www.finanznachrichten.de/...twickelt-e-bike-ohne-kette-016.htm  

02.10.12 13:23

120 Postings, 8405 Tage ArvidUnd der zugehörige Artikel:

04.10.12 09:30

991 Postings, 4882 Tage pablo55guten Morgen,

nein rechner öffnet trotz mehrer Versuche die Homepage von Mifa nicht.
Geht es nur mir so? Vielleicht müsste man Mifa per Mail kontaktieren.Da sie einen Onlineshop haben,könnte der Verkauf von Fahrrädern explosiv ansteigen!!Bitte um Rückmeldung...  

10.10.12 22:08

120 Postings, 8405 Tage ArvidChart 2010 / 2012

die beiden Jahre sehen sehr ähnlich aus - könnten schöne Weihnachten 2012 werden...  

11.10.12 15:03

17616 Postings, 5526 Tage M.MinningerMIFA schließt Übernahme des E-Bike-Herstellers ..

MIFA schließt Übernahme des E-Bike-Herstellers GRACE ab



MIFA schließt Übernahme des E-Bike-Herstellers GRACE ab

DGAP-News: MIFA Mitteldeutsche Fahrradwerke AG / Schlagwort(e): Firmenübernahme/Fusionen & Übernahmen MIFA schließt Übernahme des E-Bike-Herstellers GRACE ab

11.10.2012 / 14:59


--------------------------------------------------



MIFA schließt Übernahme des E-Bike-Herstellers GRACE ab

Sangerhausen, 11. Oktober 2012 - Die MIFA Mitteldeutsche Fahrradwerke AG (WKN A0B95Y, ISIN DE000A0B95Y8), Deutschlands absatzstärkster Fahrradhersteller, übernimmt wie geplant die verbleibenden 49% der Geschäftsanteile am Berliner E-Bike-Hersteller GRACE GmbH & Co. KG. Dazu übt die MIFA die Kaufoption aus, die beim Erwerb des Mehrheitsanteils von 51% an der GRACE im März 2012 vertraglich vereinbart wurde; die GRACE wird damit zu einer 100-prozentigen Tochter der MIFA.



http://www.finanznachrichten.de/...-bike-herstellers-grace-ab-016.htm  

22.10.12 15:09

880 Postings, 5161 Tage greenhorn24extrem volatiles Papier

 

 es ist schon erstaunlich welchen extremen Schwankungen diese Aktie unterliegt. Da kann man nur hoffen, dass es sich nur um einige nervöse Markteilnehmer handelt die nicht genau wissen was sie wollen. Solange die Unternehmenstartegie klar ist dürfte das kein Problem sein. Sollte aber da einiges ins Wanken geraten, dann könnte es doch ein Problem geben. Genaueres weiß man leider nicht. Da ist guter Rat teuer.....

 

24.10.12 10:39

181 Postings, 4484 Tage volker81interessant ist der stop bei 6€

"theoretisch" könnte man jedesmal bei 6€ einkaufen und bei 7,xx€ verkaufen.

diese schwankung gibt es schon seit sommer...

 

09.11.12 09:27
1

17616 Postings, 5526 Tage M.MinningerMIFA verkauft 70% mehr E-Bikes

MIFA verkauft 70% mehr E-Bikes

MIFA verkauft 70% mehr E-Bikes

DGAP-News: MIFA Mitteldeutsche Fahrradwerke AG / Schlagwort(e): Quartalsergebnis/Zwischenbericht MIFA verkauft 70% mehr E-Bikes

09.11.2012 / 08:00


--------------------------------------------------



MIFA verkauft 70% mehr E-Bikes

- Umsatzsteigerung in den ersten neun Monaten 2012 um 4,5% auf 97,6 Mio. EUR - Integration von GRACE und Steppenwolf verläuft planmäßig - Verdopplung des Jahresumsatzes in den nächsten Jahren erwartet

Sangerhausen, 9. November 2012 - Die MIFA Mitteldeutsche Fahrradwerke AG (WKN A0B95Y, ISIN DE000A0B95Y8), Deutschlands absatzstärkster Fahrradhersteller, hat ihren Umsatz in den ersten neun Monaten 2012 um 4,5% gegenüber dem Vorjahreszeitraum auf 97,6 Mio. EUR gesteigert.

Der höhere Umsatz konnte mit einer geringeren Zahl verkaufter Fahrräder erzielt werden; diese lag mit 500.000 Stück um 17,7% deutlich unter dem Vorjahreswert (30. September 2011: 608.000 Stück). Den Ausschlag dafür gab, dass die MIFA den Absatz hochwertiger E-Bikes wie geplant deutlich ausgebaut hat: Ihr Anteil am Gesamtumsatz lag mit 25,9 Mio. EUR bzw. 26,5% nahezu doppelt so hoch wie im Vorjahreszeitraum. Die absolute Zahl abgesetzter E-Bikes stieg um fast 70% auf rund 42.000 (30. September 2011: 25.000 Stück) und übertrifft damit bereits jetzt bei Weitem den Wert für das Gesamtjahr 2011 (27.000 Stück). Mit E-Bikes wurden dabei im Schnitt fast viermal so hohe Absatzpreise erzielt wie mit konventionellen Fahrrädern; über die gesamte Produktpalette lag der Durchschnittspreis pro Fahrrad rund 27% höher als im Vorjahr. Die Rohertragsmarge wurde um 1,0 Prozentpunkte auf 32,6% gesteigert (30. September 2011: 31,6%)....

http://www.finanznachrichten.de/...a-verkauft-70-mehr-e-bikes-016.htm  

Seite: Zurück 1 | ... | 9 | 10 | 11 |
| 13 | 14 | 15 | ... | 33  Weiter  
   Antwort einfügen - nach oben