Zurück geht es hier Grüezi! Sie wurden auf finanzen.ch, unser Portal für Schweizer Anleger, weitergeleitet.  Zurück geht es hier.

14 Gründe für ein Investment in BVB.

Seite 1 von 1883
neuester Beitrag: 06.02.25 19:21
eröffnet am: 24.05.11 15:08 von: atitlan Anzahl Beiträge: 47066
neuester Beitrag: 06.02.25 19:21 von: redmachine Leser gesamt: 10658395
davon Heute: 12377
bewertet mit 71 Sternen

Seite: Zurück 1 | 2 | 3 | 4 |
1881 | 1882 | 1883 | 1883  Weiter  

24.05.11 15:08
71

5367 Postings, 7359 Tage atitlan14 Gründe für ein Investment in BVB.

 

  1. Nach viel Jahre von sportlichem so wie wirtschaftlichem Rückgang, hat vor einige Jahre eine neue Zeitrechnung angefangen der  in die deutsche Meisterschaft kulminierte.

  2. BVB reduzierte dabei die vergangen Jahre (und zwar fast ohne europäische Teilnahme) ihre Verschuldung um mehr als 100 Mio. Euro... ein starkes Beleg dafür welche Freier Cashflow unter vernünftige Führung bei ein Club wie die BVB möglich ist

  3. Die Bundesliga ist zeitgleich sportlich aufgestiegen.
    Im Saison 2009/2010 belegte es den 1. Platz in Europa 2010/2011 den 2. Platz (UEFA Wertung). Von daher sind 4 CL Plätze erstmals garantiert.

  4. Dies ist auch ein Beleg dafür das deutsch Spitzenmannschaften relativ stärker geworden sind, bzw. vom Qualität her im CL viel bessere Chancen haben als vor einige Jahre.

  5. Eine Erfolgreiche Liga bringt mehr Euros aus internationale TV Vermarktung.

  6. Der internationale Konkurrenz.. kommt aus Länder die es wirtschaftlich nicht sehr gut geht.. dafür boomt es in Deutschland. Dies wird für den Clubs mehr Geld einbringen.. dafür weniger bei die Wettbewerber aus England, Italien usw.

  7. Die Europäischen Spitzenmannschaften sind meist restlos überschuldet.. b.z.w. sind von daher im Wettbewerb schwacher aufgestellt.

  8. BVB hat in Watzke, Zorc, Klopp, ein tolle Führungsmannschaft.

  9. Die BVB hatte die jüngste Meisterschaftmannschaft aller Zeiten in die zweitstärkste Europäische Liga... hat von daher extrem gute sportliche Chancen national.. sowie international.

  10. Hat einzigartige Einzeltalente wie Götzke, Bender, Kagawa, Hummels, Schmelzer und noch einige mehr. Im Kader.

  11. Mit 130 Mio. Euro, zusätzlich eine Nettoverschuldung von 40 Mio., hat die BVB ein sehr niedrige Gesamtbewertung (Enterprise Value) .. verschiedene Wettbewerber aus Spanien, England über 1 Milliarde.. dies zeigt den Potenzial bei Erfolg.

  12. Die Einkünfte aus Merchandising / TV / CL werden 2011/2012 sehr stark zulegen (schätzungsweise 50 bis 80 Mio. Euro). Dann müsste wenigstens 30 Mio. Euro Reingewinn übrig bleiben.. zu ein KGV von 10/12 bringe das ein Kurs von 5/6 €

  13. Es könnte sehr wohl ein großer ausländischer Investor auf die BVB aufmerksam werden.
    Ein arabischer Scheich muss ziemlich blöd sein wenn er ein Einzelspieler für 180 Mio. verpflichten möchte.. wenn er dafür den ganzen BVB (inklusive das tolle Stadium) kaufen kann.

  14. Atitlan ist ein Beleg dafür das schon die ersten ausländischen Kleininvestoren auf die BVB aufmerksam werden

-----------
Deutschland... schönes Land, schwierige Rechtschreibung (für Ausländer)
Seite: Zurück 1 | 2 | 3 | 4 |
1881 | 1882 | 1883 | 1883  Weiter  
47040 Postings ausgeblendet.

03.02.25 20:15

3012 Postings, 2208 Tage redmachineLeihe mit KO

Allerdings ist die KO astronomisch hoch - 40 Mio Pfund.

und für alle Interessierten gültig, also nicht nur BVB.  

03.02.25 20:19

3012 Postings, 2208 Tage redmachineDie Transferperiode

Würde ich als OK bezeichnen.

Die Malen Kohle konnte man nicht komplett ausgeben. Nur eine sinnlose Leihe (Chukwuemeka), den schlimmsten Szenarien konnte man aus dem Weg gehen (Rashford, Zinchenko).
Paar Mio bleiben für den Sommer.  

03.02.25 21:25

2221 Postings, 1352 Tage JAF 23Vorteil BVB

Wenigstens hat man Argumente für eine Kündigung von Kovac, genug "neue" Spieler hat man ja zur Verfügung gestellt.
Aber im Ernst: Mich lässt die aktuelle Transferperiode mit einem großen Fragezeichen zurück.
Hat man sich verstärkt ? Wirklich? Oder auf dem Papier? Die eine Hälfte will ihren Marktwert steigern, die andere Hälfte will im Gespräch bleiben und die letzten wollen sich (hoffentlich!) durchsetzen.
Man kann nur hoffen.
Aktuell sind es "nur" 4 Punkte Rückstand auf einen Cl-Platz.
Mal gucken ob Kovac was reissen kann.

Ich bin weder skeptisch noch positiv gestimmt.
Ich harre der Dinge und werde gucken was der Kurs macht.
 

03.02.25 22:42

3012 Postings, 2208 Tage redmachineDie Verstärkung

Erwartet man sich in Kovac selbst.

Die Hoffnung ist auch berechtigt, wenn man schaut wie viel allein Tullberg in kürzester Zeit bewirken konnte.

Bin gespannt. das erste Spiel hat schon Finalecharakter. Falls man nicht gewinnt, wird auch Kovac nicht viel reißen.  

04.02.25 16:47

1587 Postings, 3305 Tage David YuanNeues von den Leerverkäufern...

Voleon Capital Management LP ist gestern laut dem Bundesanzeiger unter die 0,5% Veröffentlichungsschwelle gefallen.

Quelle: https://www.bundesanzeiger.de/pub/de/nlp?4

Ab jetzt kann wieder spekuliert werden wer, wann, wieviel leerverkauft hat.

Nur zur Info, bis denne vom David  
Angehängte Grafik:
leerverk__ufer_bvb_-_2__25-02-03.jpg (verkleinert auf 45%) vergrößern
leerverk__ufer_bvb_-_2__25-02-03.jpg

04.02.25 17:23

3012 Postings, 2208 Tage redmachineAußerdem ist es die Zeit

Die nächsten Prognosen raus zu hauen, wie viel der Kurs steigt wenn der LV komplett eingedeckt hat.

20% in 12 Wochen oder 200% in 2 Wochen?

 

04.02.25 23:49

595 Postings, 3360 Tage trefrtAch was..

Das sind weltrekorsverdichtoge 0,5%
Man vermutet auch, dass sämtliche Investment Gesellschaften des Globus...zusammengetan und jeder hat 0,49% leerverkauft ge nau... Daher rechne ich mindestens mit Kurs über 400 trilliarden!!! Mindestens...  

05.02.25 21:38

2224 Postings, 3460 Tage tulminWatzke über CL Qualifikation

Langes Interview mit Watzke auf der Spobis und äußert sich über ein mögliches Verpassen der CL Qualifikation:

„Der BVB hält auch zwei Jahre ohne aus“, ist sich Watzke sicher und präsentiert seinen Masterplan: „Dann macht der BVB ein oder zwei Transfers, dann ist wieder alles im Lot. Wir haben ein, zwei Spieler, die schon sehr begehrt sind in Europa.“

Watzke erinnert daran, dass Millionenverkäufe genau wie die Teilnahme an der Königsklasse seit jeher zum Dortmunder Selbstverständnis gehören: „Der BVB lebt auch davon, jedes zweite Jahr einen großen Transfer zu machen. Wir werden das ohne Probleme überstehen, auch wenn die Teilnahme an der Champions League sehr wichtig ist.“

https://www.fussballtransfers.com/...-der-bvb-ein-oder-zwei-transfers

 

05.02.25 21:58

1587 Postings, 3305 Tage David YuanWatzke´s Trugschluß

Watzke´s Behauptung, dass man ohne die Champions League zwei Jahre lang problemlos auskommen kann, ist eine Fehleinschätzung. Während die finanziellen Rahmenbedingungen dies eventuell zulassen, wird die Mannschaft langfristig geschwächt, wenn die Top-Spieler nicht gehalten werden können.

Nur meine Meinung.

 

05.02.25 22:32

2224 Postings, 3460 Tage tulminTop-Spieler

Das war doch immer schon die Befürchtung. Und dann wuchsen immer wieder neue Talente nach.

Beim Verkauf von Sancho zum Beispiel. Damals war Bellingham zwar schon beim BVB, aber noch kein „Top-Spieler“. Wurde dann aber ein Star. Und selbst ohne diesen Top-Spieler Bellingham ist man ins CL Finale gekommen.

Es mangelt nicht an jungen Talenten, die sich weiter entwickeln können.

 

06.02.25 10:43

3012 Postings, 2208 Tage redmachineLeider stockt die Entwicklung von Duranville

Er wäre das nächste Toptalent nach Gittens.

Nach Duranville gibt es auch eine Reihe von Talenten, aber da hat sich noch keiner herauskristallisiert für den Durchbruch.

Ich tippe da auf Mathis Albert und Kaba aus der U19.  

06.02.25 10:53

3012 Postings, 2208 Tage redmachineAbgesehen davon

Würde ich vor einem Gittens Verkauf eher Adeyemi, Kobel, Reyna, Can und Brandt verkaufen.

Damit macht man schon an die 100 Mio.
Gittens soll BVB nächste Saison in die CL schießen.  

06.02.25 12:12

3985 Postings, 1368 Tage unbiassedDas ist ja das Problem des BVB

sie verkaufen alles und jeden.. so sind sie immer getriebene und wissen im Prinzip nicht wo es perspektivisch hingehen soll  

06.02.25 13:06

2221 Postings, 1352 Tage JAF 23Na klar

"„Der BVB hält auch zwei Jahre ohne aus“, ist sich Watzke sicher und präsentiert seinen Masterplan: „Dann macht der BVB ein oder zwei Transfers, dann ist wieder alles im Lot."

Mit CL-Teilnahme muss man jedes Jahr einen seiner besten Spieler verkaufen.
Und ohne CL Teilnahme reicht dann auch 1 Spieler . Und bei zweimal verpassen sind es dann eben 2 Spieler.

Da ich Watzke inzwischen Null vertraue, gebe ich auch nichts auf seine Aussagen. Am Ende kommt es dann wahrscheinlich eh ganz anders und er darf sich (glaube ich) als VV auch gar nicht negativ äussern bzw. müsste das dann per Ad-Hoc Meldung machen.

Bleibe dabei: Keine CL-Qualifikation bedeuten Kurse um die 2,50 Euro.

 

06.02.25 13:16
1

111318 Postings, 9095 Tage KatjuschaGrundsätzlich hat Watzke schon recht

Verkauft man die laut ihm "1-2 sehr begehrten Spieler", womit er sicherlich Gittens und Schlotterbeck meint, dann würde der BVB finanziell die Rückgänge aus der Nichtquali zur CL ausgeleichen können, vielleicht sogar überkompensieren.

Aber wie unbiassed schon richtig schreibt, steht dahinter einfach keine sportliche Strategie mehr. Immer nur die Mannschaft auf zeit zu formen, immer im Hinterkopf die besten Spieler zwei Jahre später abzugeben, das kann wirtschaftlich vermeintlich sinnvoll sein, aber es wird die sportliche Entwicklung der Mannschaft hemmen, was dann letztlich auch wirtschaftlich schlecht ist.

Man muss endlich wieder anfangen, sportlich strategisch zu denken. Das heißt, von der Jugendarbeit beginnend eine einheitliche startegisch7atktische Ausrichtung, in der alle Transferzgänge auch reinpassen, ohne Fokus darauf, wer irgendwann mal teuer verkauft werden kann. Natürlich kann man auch mal Spieler teuer verkaufen, inbesondere wenn der Spieler sowieso weg will. Aber Ziel muss es eben sein, eine Identität im Verein zu schaffen, die eben darauf hinausläuft, gerne im Verein zu bleiben, selbst wenn man 1-2 Mio weniger pro Jahr verdient als anderswo. Einfach weil es geil ist in einer funktionierenden Mannschaft zu kicken.
-----------
the harder we fight the higher the wall

06.02.25 13:43

3012 Postings, 2208 Tage redmachineWarum sollten Gittend und Schlotterbeck

Gemeint sein?!

Und nicht Kobel und Adeyemi wo die Anzeichen eines Transfers viel klarer sind.
Man sucht schon den jeweiligen Nachfolger dazu Gerüchte, Äußerungen der Spieler.
Kobel hat schon mehrmals angedeutet - ohne CL hat er keinen Bock (vermutlich auf Gehaltsverzicht
Wegen verpassten CL). Und Adeyemi wurde ja schon "fast" verkauft.
 

06.02.25 14:53

111318 Postings, 9095 Tage Katjuschaweil Watzke explizit davon spricht, dass

Zitat: "1-2 Spieler schon sehr begehrt sind in Europa"

Natürlich liegen ganz aktuell Angebote für Adeyemi und Kobel vor, aber Watzke ging es ja generell um die nächsten Jahre, falls (und darauf wurde er angesprochen) mal zwei Jahre nicht CL spielt.

Natürlic kann an jetzt im Sommer Adeyemi für 40 und Kobel für 25-30 Mio verkaufen. Aber ich bezweifel doch stark, dass Watzke bei der Ausdrucksweise und im Kontext der vorherigen Fragen des Journalisten diese beiden Spieler meinte. Wirklich begehrt in Europa dürften eher Gittens und Schlotterbeck sein, aber die wird der BVB nicht imSommer gehen lassen. Aber vielleicht, falls man sowohl 2025/26 als auch 2026/27 nicht CL spielt. Dann wird man möglicherweise auch einen Gittens gehen lassen (müssen), falls man eine angemessene Ablöse bekommt. Dass Schlotterbeck geht, glaub ich eh nicht. Ich denke, der ist am ehesten so ein Typ, den ich vorhin angesprochen habe, also der sich mit dem BVB längerfristig identifiziert. Es muss schon richtig mies, auch perspektivisch laufen, damit Schlotterbeck dann vielleicht 2027 sagt, er will weg und es vielleicht in England versuchen, wenn das Gesamtpaket sportlich und finanziell für ihn passt.
-----------
the harder we fight the higher the wall

06.02.25 14:56

111318 Postings, 9095 Tage Katjuschawobei ich ja schon selbst Adeyemi angesprochen

hatte.

Für mich ist aber Gittens der eine Spieler, der ganz sicher heißbegehrt in Europa ist, und danach kommen Schlotterbeck und Adeyemi.
Kobel liegt eher auf der Hand, weil es immer mal Klubs phne guten Torwart gibt, und Kobel beim BVB auch nicht umumstritten ist, zumal man einen Meyer in der Hinterhand hat.
-----------
the harder we fight the higher the wall

06.02.25 15:18

1587 Postings, 3305 Tage David YuanBVB stellt Sven Mislintat frei

Fußball-Bundesligist Borussia Dortmund hat seinen Technischen Direktor Sven Mislintat (52) mit sofortiger Wirkung freigestellt.

Lars Ricken, Geschäftsführer Sport des BVB, teilte Mislintat diesen Entschluss am Donnerstag persönlich mit.

Quelle: https://www.bvb.de/de/de/aktuelles/news/news.html/...lintat-frei.html  

06.02.25 15:19
1

3985 Postings, 1368 Tage unbiassedWatzke sprach von Bellingham

Dembele etc. Also ja es ging um JG. Und Schlotterbeck wäre für mich einer dieser Spieler wo ich als BVB einfach mal sagen würde, der niemals.. Klar brauch man dann auch das Commitment des Spielers, aber diese Wertschätzung muss der BVB gewissen Spielern mal vorab adressieren und dann kann sich auch mal ein starkes Gerüst bilden..  

06.02.25 15:33

3256 Postings, 8652 Tage aramed@ david

Na Hauptsache, Watzke, Kehl und Sammer sind noch da!  

06.02.25 16:01

2221 Postings, 1352 Tage JAF 23Kein Verlust

Entweder hat Mislintat nicht gearbeitet oder er konnte sich nicht durchsetzen.
In beiden Fällen bedeutet das, dass der Abschied von Mislintat kein Verlust ist.

Oder anders: Ausser Spesen nichts gewesen.  

06.02.25 16:04

2207 Postings, 3502 Tage lordslowhandVerabschiedet Euch von dem Gedanken,

dass der BVB zu den Großen dieser Fußballwelt gehört!
Das schaffen aus der deutschen Bundesliga nur die Vereine, hinter denen Großaktionäre stehen.
Und selbst dort wird es knapp, wenn der Hauptsponsor schwächelt (Wolfsburg, Leverkusen, Leipzig).
Also bleibt nur noch der FC Bayern übrig.

Der BVB kann auf Jahrzehnte hinaus nicht mit den Gehältern mithalten, die den Spielern in England, Spanien und sogar Italien (oder in München) geboten werden.  Wenn sie versuchen würden, ihre besten Spieler auf Teufel komm raus zu behalten, dann wird es ihnen schnell genauso gehen wie Schalke, Hamburg, Köln... die Liste wird immer länger.
Günstig einkaufen oder bestenfalls in der eigenen Jugend ausbilden, 2-3 Jahre BuLi und möglichst oft ins internationale Schaufenster EL oder CL, dann mit Millionen-Gewinn abgeben - nur so geht es ohne Anker-Aktionär.

Leider schwächelt inzwischen auch der Unterbau, nämlich die eigene Jugendabteilung.  Das liegt nicht an den Trainern oder dem Vorstand, sondern ist dem Umstand geschuldet, dass heute schon Spieler mit 16, 17 Jahren an das große Geld denken, Vereinstreue ist etwas sehr seltenes geworden. Ist aber auch kein Wunder, den die BuLi-Vereine kaufen ja auch gerne 16- oder noch minderjährige aus anderen Vereinen/Ligen/Ländern und werfen ihnen gleich die gebündelten Scheine vor de Füsse - in eben der Hoffnung auf hohen "Gewinn".   Da beisst sich die Katze eben selbst wieder in den Schwanz.

Meine Prognose: der BVB spielt noch viele Jahre in EL oder vielleicht auch CL - aber schon in 2 Jahren gehören Guirassy, Gittens, Couto und vielleicht auch Schlotterbeck  nicht mehr zur Mannschaft.
Voraussetzung dafür ist ein Trainer, der Spieler besser macht (kann auch gerne ein Co- oder U19-Trainer sein)  ;-)  

06.02.25 19:21

3012 Postings, 2208 Tage redmachineAlso ich tippe

darauf dass BVB im Sommer weder Gittens noch Schlotti verkaufen wird. Auch beim Verpassen der CL.

Zunächst wird man versuchen Kobel, Adeyemi, Reyna, Brandt und Can zu verkaufen.  Und erst wenn das scheitert, dann eventuell Gittens.

 

Seite: Zurück 1 | 2 | 3 | 4 |
1881 | 1882 | 1883 | 1883  Weiter  
   Antwort einfügen - nach oben