Plug Power - konspirativ und informativ

Seite 1 von 371
neuester Beitrag: 03.06.24 13:25
eröffnet am: 26.02.21 08:39 von: ede.de.knips. Anzahl Beiträge: 9270
neuester Beitrag: 03.06.24 13:25 von: Geldmaschin. Leser gesamt: 3996300
davon Heute: 425
bewertet mit 106 Sternen

Seite: Zurück 1 | 2 | 3 | 4 |
369 | 370 | 371 | 371  Weiter  

26.02.21 08:39
106

4341 Postings, 2994 Tage ede.de.knipserPlug Power - konspirativ und informativ

Der neue Plug Power Thread.

Lasst uns diesen Thread zusammen gestalten.
Bringt reichlich Informationen hier ein, verlinkt Meldungen und Neuigkeiten rund um den in Zukunft größten Wasserstoffkonzern der Welt!

Lasst uns hier Meinungen, Gedanken und Bedenken austauschen. Schreibt eure Kursziele und eure Strategie hier rein. Stellt Chartbilder ein und lasst uns über GAPs, Trendlinie, Widerstände und Unterstützung diskutieren.

Aber tut uns alle einen Gefallen!
Begründet und belegt all diese Aussagen nachvollziehbar!!!

Gemeinsam unterstützen wir uns bei einer Entscheidungsfindung. Findet hier Halt bei Korrekturen und freuen wir uns zusammen über hoffentlich immer weiter steigende Kurse.

Lasst uns freundlich und hoffentlich miteinander diskutieren und diesen Thead zu etwas Besonderem machen!

Herzlich willkommen.

ede

 
Seite: Zurück 1 | 2 | 3 | 4 |
369 | 370 | 371 | 371  Weiter  
9244 Postings ausgeblendet.

28.05.24 14:41

480 Postings, 2339 Tage ThompsNel Asa hat einen guten Lauf

Obwohl ich hier wenig Neuigkeiten vernommen habe. Offensichtlich werden einige shorts geschlossen und andere Fonds kaufen zu. Das könnte bei Plug auch anstehen, wenn es bei NEL ASA so weiter läuft (73% in einem Monat!).  

28.05.24 14:59

4364 Postings, 1501 Tage SquideyeFeb 01 - CEO Says He May Surprise Short Sellers...


...“Everybody’s thinking I’m going to issue common [stock], and that’s probably not necessarily what we’re going to do,” Marsh said. He says that the short sellers betting against the stock could be in for a surprise."...

Quelle @ https://www.barrons.com/articles/plug-power-ceo-short-sellers-1105cdff  

28.05.24 15:08
4

4364 Postings, 1501 Tage SquideyeSchnell lesen, bevor es futsch ist...

Updated Feb 01, 2024, 10:55 am EST / Original Feb 01, 2024, 3:00 am EST

Plug Power CEO sagt, dass er Leerverkäufer überraschen könnte.

Plug Power hat am Dienstag die ersten Lieferungen von Wasserstoffkraftstoff aus einer brandneuen Anlage an Amazon.com und Walmart verschickt - ein Meilenstein, von dem CEO Andy Marsh nach eigenen Angaben schon seit einem Jahrzehnt träumt. Aber Marsh hatte wenig Zeit zum Feiern - Plug droht in diesem Jahr der Geldhahn zuzudrehen und könnte den Betrieb nicht aufrechterhalten.

In einem Interview am Dienstag sagte Marsh, er sei zuversichtlich, dass das Unternehmen bis zum Ende des Jahres in einer starken Position sein werde, aber die nächsten Monate könnten brenzlig werden. Die Aktie stieg am Mittwoch nach einer positiven Analystennotiz über die Anlage in Georgia, die den Wasserstoff produziert, um 19 %, lag aber in den letzten 12 Monaten immer noch 73 % im Minus.

Walmart und Amazon verwenden mit erneuerbarem Strom erzeugten Wasserstoff als Kraftstoff für Maschinen wie Gabelstapler. Plug sagt, die Anlage in Georgia sei die erste ihrer Art in den USA.

„Wenn Investoren mir sagen, dass ich großartig bin, glaube ich das nicht wirklich“, sagte Marsh. „Und wenn sie mir sagen, dass ich ein Penner bin, kaufe ich ihnen das auch nicht ab.“

Die Börse hat Marsh seit November, als Plug gezwungen war, eine Fortführungsmitteilung zu veröffentlichen, vor allem gesagt, dass er ein Penner ist. Die Mitteilung bedeutet, dass die Fähigkeit des Unternehmens, den Betrieb ohne größere Veränderungen aufrechtzuerhalten, in Frage gestellt ist.

Letzte Woche informierte Plug die Anleger im Vorfeld der Ergebnisse für das vierte Quartal über seine Probleme und veröffentlichte einige weitere entmutigende Nachrichten. Das „Chaos“ auf dem Wasserstoffmarkt habe sich bis ins vierte Quartal fortgesetzt, nachdem mehrere Wasserstoffunternehmen Anfang des Jahres ihren Betrieb eingestellt hätten, so das Unternehmen. Es wird erwartet, dass einige neue Wasserstoff-Subventionsregeln der Bundesregierung dem Unternehmen schaden werden. Und Plug plant, den Wert des Firmenwerts in seiner Bilanz in Höhe von 250 Millionen Dollar abzuschreiben.

Das zentrale Problem für Plug ist folgendes: Das Unternehmen hat zwar Verträge über die Belieferung von Kunden mit Wasserstoff abgeschlossen, produziert aber nicht genug eigenen Wasserstoff, um sie zu beliefern. Die Eröffnung der Anlage in Georgia hat sich verzögert, und andere Anlagen sind noch nicht fertiggestellt, so dass das Unternehmen den Wasserstoff auf dem freien Markt kaufen musste. Die Wasserstoffpreise sind in den letzten Monaten in die Höhe geschnellt, nachdem mehrere Betreiber ihre Anlagen geschlossen haben, so dass Plug mit jeder verkauften Tonne Geld verliert. Marsh glaubt nicht, dass sich das in den nächsten Monaten ändern wird. Er geht davon aus, dass die Bruttomargen des Unternehmens im ersten und zweiten Quartal negativ bleiben werden und sich ab dem dritten Quartal, wenn das Unternehmen drei Wasserstoffanlagen in Betrieb haben sollte, in Richtung Rentabilität bewegen werden.

Die Frage ist nun, wie viel Geld das Unternehmen in der Zwischenzeit aufbringen muss und woher dieses Geld kommen soll. Plug, mit einem Marktwert von 2,3 Mrd. $, hat eine Kapitalerhöhung von 1 Mrd. $ at-the-market (ATM) beantragt, die dem Emittenten Flexibilität bei der Entscheidung über die weitere Vorgehensweise gibt. Plug ist der Ansicht, dass das Angebot mehr als ausreichend ist, um seinen Bargeldbedarf zu decken, und es könnte sich sogar entscheiden, den ATM nicht in Anspruch zu nehmen.

„Jeder denkt, dass ich Stammaktien ausgeben werde, aber das ist wahrscheinlich nicht unbedingt das, was wir tun werden“, sagte Marsh. Er meint, dass die Leerverkäufer, die gegen die Aktie wetten, eine Überraschung erleben könnten. Am Dienstag waren laut Bloomberg 27 % der handelbaren Aktien des Unternehmens für Leerverkäufe geliehen, d. h. für Wetten, dass die Aktie fallen würde. Marsh erwähnte, dass das Unternehmen stattdessen Schulden aufnehmen oder Wege finden könnte, um auf die 1 Milliarde Dollar an beschränkten Barmitteln in der Plug-Bilanz zuzugreifen, die an bestimmte Verträge gebunden sind, oder diese zu nutzen. In diesem Fall könnte sich das Unternehmen über Wasser halten, ohne seine bestehenden Aktionäre zu verwässern - ein Schritt, der die Aktie beflügeln könnte.

Der Erfolg oder Misserfolg von Plug wird sich auf das Rennen um den Aufbau einer Wasserstoff-Energieinfrastruktur in den USA auswirken. Das Unternehmen ist Teil mehrerer Wasserstoff-„Hubs“ im ganzen Land, die vom Energieministerium ausgewählt wurden und für Zuschüsse in Milliardenhöhe in Frage kommen. Zusammen sollten sie in der Lage sein, bis 2030 3 Millionen Tonnen sauberen Wasserstoff pro Jahr zu produzieren, so die Prognosen der Regierung Biden. Plug hat außerdem gerade die Bedingungen für ein Darlehen des Energieministeriums in Höhe von 1,6 Milliarden Dollar für neue Wasserstoffanlagen abgeschlossen.

Energieexperten sind der Meinung, dass sauberer Wasserstoff einen wichtigen Beitrag zur Verlangsamung des Klimawandels leisten kann, da er Kraftstoffe wie Erdgas in industriellen Anwendungen ersetzen und sogar zum Antrieb von Lastwagen verwendet werden kann. Wasserstoff kann ohne die Emission von Treibhausgasen hergestellt werden, solange er mit Strom erzeugt wird, der aus kohlenstofffreien Quellen wie Sonnen-, Wind- oder Kernkraft stammt. Die Fabrik von Plug in Georgia kann täglich 15 Tonnen sauberen Wasserstoff produzieren, genug, um 15.000 Gabelstapler anzutreiben, sagt das Unternehmen.

Da Wasserstoff auch brennbar ist, kann er für industrielle Zwecke verwendet werden, die mit Sonnen- und Windenergie nicht möglich sind. Die US-Energieministerin Jennifer Granholm bezeichnete die Technologie als „Schweizer Taschenmesser“, das für verschiedene Zwecke der sauberen Energie genutzt werden kann.

Die Entwicklung von sauberem Wasserstoff hat sich jedoch als kostspielig erwiesen, und nur wenige Unternehmen haben herausgefunden, wie sie dies gewinnbringend tun können. Für Investoren war die Branche ein Reinfall. Plug Power gibt es seit mehr als 25 Jahren, und seine Aktien stiegen im Jahr 2000 sogar auf über 1.000 $. Heute werden sie für rund 4 Dollar gehandelt. „Diese Aktie ist nichts für schwache Nerven“, sagt Marsh. Das Unternehmen macht Jahr für Jahr Verluste und schiebt Pläne vor sich her, wie es Geld verdienen kann. Analysten erwarten erst im Jahr 2027 einen positiven Gewinn pro Aktie.

Nichtsdestotrotz hat Plug einige der größten Fortschritte auf dem Weg zur Verwirklichung des Traums vom sauberen Wasserstoff gemacht, unter anderem mit dem neuen Werk in Georgia. „Wenn man an den Wasserstoffbereich glaubt - und ich denke, viele Leute werden sagen, dass 15 % der Weltenergie aus Wasserstoff kommen müssen - hat niemand das getan, was Plug getan hat“, sagte er. „Wenn Sie nicht an diesen Bereich glauben, sollten Sie wahrscheinlich nicht in diese Aktie investieren.“

Übersetzung DeepL.com

Quelle @ https://www.barrons.com/articles/plug-power-ceo-short-sellers-1105cdff  

28.05.24 16:36
2

264 Postings, 6219 Tage derkralle@Squideye

...vielen Dank für deinen Einsatz


das liest sich ja sehr  sehr gut ...

 

28.05.24 16:58
1

4364 Postings, 1501 Tage SquideyePlug Power CEO

‘certain’ 45V hydrogen tax credit rules will be relaxed.

Andy Marsh, CEO of Plug Power, has said he is certain the US’ proposed hydrogen production tax credit (PTC) rules will change, telling H2 View the current text is not in line with legislative intent.

“The regulations are going to change,” Marsh said. “There is no doubt.”

Published in late December 2023, the proposed guidance on Section 45V of the Inflation Reduction Act (IRA) set out various requirements that clean hydrogen producers would have to meet to secure PTCs worth up to $3/kg.

https://www.h2-view.com/story/...-be-relaxed/2110336.article.article/  

28.05.24 17:06
2

180 Postings, 354 Tage GordonGekko1899Löschung


Moderation
Zeitpunkt: 29.05.24 13:51
Aktion: Löschung des Beitrages
Kommentar: Fehlender Mehrwert für andere Forenteilnehmer

 

 

28.05.24 17:28
1

12 Postings, 377 Tage RichthofenLöschung


Moderation
Zeitpunkt: 29.05.24 13:51
Aktion: Löschung des Beitrages
Kommentar: Fehlender Mehrwert für andere Forenteilnehmer

 

 

28.05.24 17:39

10608 Postings, 4523 Tage rübiLöschung


Moderation
Zeitpunkt: 29.05.24 13:46
Aktion: Löschung des Beitrages
Kommentar: Unzureichende Quellenangabe

 

 

28.05.24 20:43

180 Postings, 354 Tage GordonGekko1899Löschung


Moderation
Zeitpunkt: 29.05.24 14:07
Aktion: Löschung des Beitrages
Kommentar: Beschäftigung mit Usern/fehlender Bezug zum Threadthema

 

 

28.05.24 21:41
6

4364 Postings, 1501 Tage SquideyeCompanies with growth catalysts coupled with

the possibility of signifiant EBITDA margin expansion...

.....Plug Power plunged by 60% in the last 12 months. It’s worth noting that PLUG stock has been largely sideways since November 2023. It’s an early indication that the stock has bottomed and I expect a big rally from current levels.

From a fundamental perspective, there are two reasons to be bullish. First, potential rate cuts would imply lower cost of money. This is likely to benefit Plug Power with the Company having aggressive investment plans.

Further, Plug Power recently announced that the Company has received a conditional loan guarantee of $1.66 billion from the U.S. Department of Energy. The loan would be used to finance the construction of six green hydrogen facilities. This news is likely to boost the confidence of investors. Further, in a meme stock rally, this is a perfect catalyst for PLUG stock to surge higher.

I must add that Plug Power is looking to expand beyond the United States. As global hydrogen investments increase, there is ample headroom for growth and value creation.

Quelle @ https://investorplace.com/2024/05/...rns-on-potential-rate-cut-rally/  

29.05.24 18:08
3

17396 Postings, 5069 Tage duftpapst2Der Brennstoff Fehler der Engländer

könnte die Ausbreitung der Wasserstoff Phantasien bremsen.

Unter 2,80 wird noch mal ein wenig aufgestockt.
Hab mich leider bluffen lassen und zu 3,10  wieder gekauft.
Morgen wegen Feiertag nur geringer Handel erwartet.  

29.05.24 18:22
5

12 Postings, 377 Tage RichthofenLöschung


Moderation
Zeitpunkt: 01.06.24 10:51
Aktion: Löschung des Beitrages
Kommentar: Fehlender Mehrwert für andere Forenteilnehmer

 

 

30.05.24 12:42
3

4364 Postings, 1501 Tage SquideyeErin Lane, Plug Power Vice President of PA

Speaker at the US Decarbonization and Industrial Transition Summit...
 US Decarbonization & Industrial Transition Summit 2024 - FTLive Event
Financial Times US Decarbonization & Industrial Transition Summit 2024 is a one-day hybrid event for energy sector leaders, government officials, business leaders, and technology experts to discuss the challenges of securing critical minerals and technology.
 

30.05.24 22:29
3

634 Postings, 1580 Tage Wallnuss1700fache Steigerung

Der H2-Produktion. Das ist mal ne Hausnummer. Danke Squideye tolle Nachricht

LG

Der Wallnuss  

30.05.24 22:38
2

4364 Postings, 1501 Tage SquideyeEntscheidung ist schon vom 22. Mai, aber ist


in den News-Kanälen scheinbar U-Boot gefahren...  

31.05.24 12:49

264 Postings, 6219 Tage derkralle@ 1700 fache

also wenn das mal ansatzweise umgesetzt wird , geht es hier ab ..wie am Wühltisch bei Aldi wenn Donnertags Angebote da sind  

(--;  

31.05.24 13:23
1

634 Postings, 1580 Tage WallnussNicht nur das

Wenn es 10Mrd. Zuschuss gibt, dann geht's am Ende um bis zu 40Mrd. Investitionen. Das und der Zeitraum zur Realisierung macht sehr viel Zuversicht.
Aber besser auf Taten warten.

LG

Der Wallnuss  

02.06.24 18:25
2

634 Postings, 1580 Tage WallnussIst zwar schon etwas älter

02.06.24 18:29

634 Postings, 1580 Tage WallnussModeration erforderlich


Moderation erforderlich
Grund: Der Beitrag wurde gemeldet.
Ein Moderator wird den Beitrag prüfen und anschließend freischalten oder entfernen.


 

03.06.24 09:34

10608 Postings, 4523 Tage rübiFinanztrends heute


Plug Power AktiePlug Power News
Plug Power-Aktie: 2,4 Milliarden Dollar!
Bernd Wünsche
|
Heute, 09:20 Uhr
Die US-amerikanische Firma Plug Power konnte zuletzt einen bescheidenen Gewinn von 0,4 Prozent verbuchen. Aktuell steht die Wasserstoffbranche im Fokus, denn kurzfristige Impulse könnten die Marktstimmung beträchtlich beeinflussen. Besonders im Blickpunkt steht die Nachricht, dass Nel Asa plant, eine ihrer Tochtergesellschaften an die Börse zu bringen. Diese Entwicklung ist in ihrer Plötzlichkeit eine Überraschung für den Markt.

Sollten die Börsen dieses Ereignis als Bestätigung des Aufwärtstrends innerhalb des Wasserstoffsektors interpretieren, könnte es rasch zu einer signifikanten Kurskorrektur kommen. Der Markt reagiert auf Nachrichten rund um Wasserstoff sehr sensibel. Es besteht daher die Möglichkeit, dass Plug Power von dieser Dynamik profitieren könnte, selbst wenn dies auf Spekulation beruht und ohne eigenes Zutun des Unternehmens geschieht.
Plug Power AktiePlug Power News
Plug Power-Aktie: 2,4 Milliarden Dollar!
Bernd Wünschekanische Firma Plug Power konnte zuletzt einen bescheidenen Gewinn von 0,4 Prozent verbuchen. Aktuell steht die Wasserstoffbranche im Fokus, denn kurzfristige Impulse könnten die Marktstimmung beträchtlich beeinflussen. Besonders im Blickpunkt steht die Nachricht, dass Nel Asa plant, eine ihrer Tochtergesellschaften an die Börse zu bringen. Diese Entwicklung ist in ihrer Plötzlichkeit eine Überraschung für den Markt.

Sollten die Börsen dieses Ereignis als Bestätigung des Aufwärtstrends innerhalb des Wasserstoffsektors interpretieren, könnte es rasch zu einer signifikanten Kurskorrektur kommen. Der Markt reagiert auf Nachrichten rund um Wasserstoff sehr sensibel. Es besteht daher die Möglichkeit, dass Plug Power von dieser Dynamik profitieren könnte, selbst wenn dies auf Spekulation beruht und ohne eigenes Zutun des Unternehmens geschieht.  

03.06.24 12:27
3

4364 Postings, 1501 Tage SquideyeIt is Crunchtime for a New Generation of

of Climate Startups.

Hundreds of companies are racing to turn new technologies and investor cash into big businesses.

There is something more important going on in the Welsh city of Wrexham than two Hollywood stars making a feel-good TV show about a little-known soccer team.

At a swampy site just outside of town, Material Evolution is building a factory to make a low-carbon alternative to cement, a big contributor to global emissions. It is facing a tougher climb than the local soccer team’s highly publicized effort to get promoted.

Hundreds of young climate companies like Material Evolution are burning through cash and racing to turn new technologies into big businesses. The transition period is called the “valley of death” because so few startups survive it.

The success of at least some of these startups is crucial to the world’s efforts to limit climate change. But companies in their early stages are often derailed by blown budgets, engineering failures and any number of unexpected hazards.

“Everybody says there’s a playbook,” said Liz Gilligan, chief executive of Material Evolution. “There’s no playbook.” Had she known how hard it would be to develop industrial technology, she would have started a software company, Gilligan jokes.

At stake are tens of billions of investor dollars and technologies aimed at reshaping swaths of the economy, such as cleaner fuels for ships and planes and longer-lasting batteries for electric cars. That is all while executives navigate uncertainty about interest rates, trade policy and government subsidies.

A previous funding boom for clean technology ended badly. After pouring $25 billion into the sector between 2006 and 2011, venture capitalists lost more than half that by 2015 after many startups failed.

More recently, a wave of clean-energy startups that went public during a 2020 and 2021 fundraising peak collapsed. Electric-vehicle startups Fisker and Lordstown Motors are among those that filed for bankruptcy or are teetering on the edge.

Building any startup is “one long valley of death with occasional breaks,” said David Yeh, a climate-technology investor and former adviser in President Obama’s White House. For many companies, he said the most treacherous time is building the first factory.

In Wales, Material Evolution plans to produce its cement alternative by processing waste materials from steelmaking at the site of a customer’s concrete-products factory. The process uses a reactor that Gilligan likens to a giant blender. It runs on electricity at low temperatures, slashing the pollution generated when making regular cement by heating limestone with fossil fuels.

Construction has delivered many curveballs for the company’s first factory near Wrexham, which became famous when actors Ryan Reynolds and Rob McElhenney bought the soccer team in 2020.

There were worries the boggy ground wouldn’t support the factory, and that an amphibian—the great crested newt, known for foiling British building plans—would delay the project. The lowest moment came early this year, when Material Evolution wasn’t sure how to get enough electricity to the site.

“You feel really stupid, because everyone tells you you should have checked,” Gilligan said.

In the U.S., another climate start up ran into snarls trying to build one of the country’s first projects to make green hydrogen, a potential replacement for fossil fuels in steelmaking and chemical production.

Plug Power CEO Andy Marsh said the biggest headache with the facility in southeast Georgia was installing the freezer-like chiller and liquefier system that is needed to transport and store liquid hydrogen. The system is bigger than a football field and keeps hydrogen at negative 423 degrees Fahrenheit.

Plug Power thought preparation and installation would take a few weeks. It ended up taking five months to ensure the system wouldn’t be vulnerable to contamination. The delay escalated pressure on Plug Power, which was burning through cash.

“It was much, much more painful than I ever thought it could be,” Marsh said.

After repeated delays, production began in January, helping Plug secure a $1.66 billion federal loan commitment to build bigger plants. The program is part of the Biden administration’s billions of dollars in subsidies for earlier-stage climate technologies.  

Winning government support doesn’t guarantee success, and meeting the conditions for funds can take years.

Meanwhile, some start ups are shifting strategies to survive.

Origin Materials, which aims to make plastics and other materials out of plants, went public in 2021 hoping to fund its own factories. But after the pandemic snarled supply chains, construction costs for its first commercial plant in Ontario, Canada, rose more than 10% and the factory’s completion was delayed for months before production began last year.

The speed bumps forced Origin to slash 30% of its roughly 200 employees.

Origin has postponed its goal of producing large amounts of plant-based chemicals at its own factories. Instead, it is finding partners that can help it build plants and products that can be mass-produced quickly, such as a recycled-plastic bottle cap. Its shares are down about 90% since its listing.

“It’s already difficult building first-of-a-kind plants and plants in general,” said John Bissell, Origin’s co-CEO. “You layer all of these other global shenanigans on top of everything else, and it just gets really difficult and really expensive.”

For Gilligan, the green-cement CEO, risks remain. There is always a chance, for example, that something causes the cement mixture to clog. Still, Gilligan expects the factory in Wales to start up on time and on budget this summer.

Thanks to the plant’s 30-feet-deep foundation, the boggy ground proved firm enough to bear hundreds of tons of cement silos and trucks. An ecological survey found newts—but safely down the road and now protected by a fence. Securing power required a new trench and a cable, not a bigger overhaul that could have taken over a year.

The factory will have an annual production capacity of 150,000 metric tons of cement—about 1% of the U.K.’s needs. Material Evolution, which last year raised 15 million pounds of venture capital, equivalent to roughly $19 million, is now considering site and funding options for future plants. Does it feel like Gilligan is escaping the valley?  

“Depends on the day of the week,” she said.

Quelle @ https://www.wsj.com/business/...ness-8f5c83be?mod=business_lead_story

 

03.06.24 13:25
2

14170 Postings, 5348 Tage Geldmaschine123Meme Aktien starten erneut!

Short auf Plug Power mehr als riskant!
 

Seite: Zurück 1 | 2 | 3 | 4 |
369 | 370 | 371 | 371  Weiter  
   Antwort einfügen - nach oben

  1 Nutzer wurde vom Verfasser von der Diskussion ausgeschlossen: klappy0